
Rückhol-Mission für gestrandete Astronauten endlich gestartet
Rückhol-Mission für gestrandete Astronauten endlich gestartet
Im vergangenen Juni sind die Astronautin Suni Williams und ihr Kollege Barry Wilmore mit der Boeing-Starliner-Kapsel zur ISS geflogen. Geplant war, dass sie 8 Tage auf der Raumstation verbringen und anschließend wieder zur Erde zurückkehren. Doch daraus wurde nichts.
Es gab schwerwiegende Probleme mit der Boeing-Kapsel, weshalb ihre Rückkehr immer wieder verschoben wurde. Die NASA hielt einen bemannten Flug mit Starliner für zu gefährlich und schickte die Kapsel schließlich unbemannt zur Erde zurück. Die beiden Astronauten warten nun schon seit 9 Monaten, bis sie von der ISS zurückgeholt werden.
➤ Mehr lesen: NASA friert Starliner-Missionen auf unbestimmte Zeit ein
Rückhol-Mission unterwegs
In der Nacht auf Samstag ist nun endlich eine Falcon-9-Rakete von SpaceX mit einer Crew-Dragon-Kapsel in Richtung ISS aufgebrochen. Es ist vorgesehen, dass die gestrandeten Astronauten mit dem SpaceX-Raumschiff in wenigen Tagen zur Erde zurückkehren können.
➤ Mehr lesen: Blue Ghost liefert erste Bilder nach Landung auf dem Mond
In wenigen Tagen zur Erde zurück
An Bord der Falcon 9 befindet sich "Crew 10" bestehend aus den US-Astronautinnen Anne McClain und Nichole Ayers sowie dem japanischen Astronauten Takuya Onishi und dem russischen Kosmonauten Kirill Peskow. Sie werden in der Nacht zum Sonntag am Außenposten der Menschheit erwartet.
Dort werden sie die "Crew 9" ablösen - die Astronautin Suni Williams, ihre Kollegen Barry Wilmore und Nick Hague sowie den russischen Kosmonauten Alexander Gorbunow. Nach einigen gemeinsamen Tagen an Bord der ISS soll die "Crew 9" dann zur Erde zurückkehren, während die "Crew 10" bis zum Herbst im All bleiben soll.
➤ Mehr lesen: Warum Astronauten die Fingernägel abfallen
Kommentare