Airbus präsentiert neuartige Wingman-Stealth-Drohne für Kampfjets

Airbus präsentiert neuartige Wingman-Stealth-Drohne für Kampfjets

© Airbus

Digital Life

Airbus präsentiert neuartige Wingman-Stealth-Drohne für Kampfjets

Eine Kampfdrohne mit fortschrittlichen Tarneigenschaften, die bemannte Kampfjets auf ihren Einsätzen unterstützt, hat Airbus auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin vorgestellt.

Das Wingman-Modell habe alle notwendigen Fähigkeiten, die von solchen Begleiterdrohnen gefordert werden, heißt es von Airbus. Die Stealth-Drohne kann verschiedene Waffensysteme integrieren, ist mit modernen Sensoren ausgestattet, kann sich mit Kampfjets verbinden und bietet Teaming-Lösungen.

➤ Mehr lesen: Neuer chinesischer Stealth Fighter? Rätselhaftes Flugzeug gesichtet

Kampfdrohne als Wingman

Die Aufgaben der Wingman-Drohne reichen von Aufklärung über das elektronische Stören feindlicher Ziele bis hin zur Bekämpfung von Zielen am Boden oder in der Luft mit Präzisionslenkmunition oder Raketen.

➤ Mehr lesen: KI gegen Mensch: Erster Dogfight in der Luft

Geringeres Risiko für Kampfjetpilot*innen

Pilot*innen in den bemannten Kampfjets, die als "Führungsflugzeuge" fungieren, werden immer die Kontrolle über die Mission haben, betont Airbus. Die Pilot*innen profitieren vom Schutz und dem geringeren Risiko, das die Delegation taktischer Aufgaben an unbemannte Systeme bietet.

"Die deutsche Luftwaffe hat einen klaren Bedarf an einem unbemannten Flugzeug geäußert, das mit ihren bemannten Kampfflugzeugen fliegt und ihre Einsätze unterstützt, bevor das Future Combat Air System im Jahr 2040 einsatzbereit sein wird", sagt Michael Schoellhorn, CEO von Airbus Defence and Space.

➤ Mehr lesen: Schwarmangriff mit Stealth-Raketen: Historischer Test der US Navy

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare