
Seltener Anblick: E-3 Sentrys der Air Force beim Elefantenmarsch
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Die US Air Force hat Fotos eines seltenen Schauspiels geteilt. Gleich 7 E-3 Sentrys rollten über die Tinker-Militärbasis in Oklahoma. Die Frühwarn- und Überwachungsflugzeuge (AWACS) führten einen "Weather Flush"-Test durch. Dabei wird erprobt, wie schnell Gebiete während Tornados, Stürmen oder anderen Wetter-Katastrophen evakuiert werden können.



5 Bilder
Insgesamt besitzt der 552nd Air Control Wing 27 E-3-Maschinen, insgesamt besitzt die Air Force 31. Davon sind aber nur noch 60 Prozent jederzeit einsatzbereit. Beim sogenannte Elefantenmarsch waren für den Test nur 7 davon auf dem Rollfeld.
Die E-3 Sentry ist seit den 1970er-Jahren in Betrieb und basiert auf einer umgebauten Boeing 707. Markant ist der große rotierende Radom über dem Rumpf mit einer Reichweite von 375 km.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
E3 wird abgelöst
Die E-3 wirkte bei zahlreichen Einsätzen der US-Armee mit. Bei der Operation Desert Storm dirigierte sie die Luftarmada der Air Force. Auch zur Unterstützung der NATO-Mission im früheren Jugoslawien und bei der Invasion Afghanistans kam sie zum Einsatz.
Zukünftig soll sie durch die moderne E-7 ersetzt werden. Die Air Force hat dafür bereits 26 Maschinen bei Boeing bestellt (mehr dazu hier).
Kommentare