Humanoider Roboter soll Leute in China attackiert haben

Humanoider Roboter soll Leute in China attackiert haben

© Screenshot

Digital Life

Humanoider Roboter soll Leute in China attackiert haben

Aufregung herrscht derzeit in Sozialen Medien wegen eines kurzen Clips aus China. Darin ist zu sehen, wie sich ein humanoider Roboter einer Menschenmenge nähert und sich dabei aggressiv verhält. Es sieht so aus, als wolle der Roboter die Menschen hinter einer Absperrung attackieren. 

Zu einem Angriff kommt es aber nicht. Das Sicherheitspersonal erkennt die eigenartige Situation und greift umgehend ein. Sie packen den Roboter am Rücken und zerren ihn von der Menschenmenge weg. Ob es tatsächlich ein Angriff war, ist unklar, darf aber stark bezweifelt werden.

Eine gewagte These

Befeuert wird die steile These eines Roboterangriffs vom bekannten Podcaster und Trump-Supporter Joe Rogan. Auf Instagram schreibt er zu dem Video: "Ein KI-Roboter wurde in China aggressiv gegenüber Zuschauern. Die Art und Weise, wie er das tat, war unheimlich menschlich. Das gefällt mir überhaupt nicht."

➤ Mehr lesen: Gruseliger humanoider Roboter hat künstliche “Muskeln”

Eine offizielle Erklärung für das Verhalten des Bots liegt nicht vor. Wohl auf der Jagd nach billigen Likes wird seither der Clip massenhaft geteilt - mit der Behauptung, ein Roboter hätte Menschen attackiert. Wesentlich plausibler als eine Attacke erscheint aber eine einfache Vermutung

➤ Mehr lesen: Polnischer “Skelett-Roboter” ist faszinierend und unheimlich

Wahrscheinlich einfach nur gestolpert

Die Absperrgitter, denen sich der Roboter nähert, müssen am Boden entsprechende Befestigungen haben, damit sie nicht umkippen. Darauf lassen die schräg abfallenden Verstrebungen schließen, die in dem Video deutlich zu erkennen sind. 

Es ist naheliegend, dass der Roboter in dem Trubel die Befestigung am Boden nicht bemerkt hat und einfach gestolpert ist. Durch die ruckartige Bewegung konnte er wahrscheinlich einen Sturz vermeiden, bevor er von den Securitys weggezerrt wird.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare