Der Hafen besteht insgesamt aus 3 Modulen.

Der Hafen besteht insgesamt aus 3 Modulen.

© NEOM

Digital Life

So extravagant ist der Mega-Yachthafen von The Line

Der Yachthafen der saudi-arabischen Linienstadt The Line nimmt langsam Gestalt an, die Bauarbeiten am Fundament sind gerade im Gange. The Lines Projektverantwortlicher Giles Pendleton teilte Details dazu auf LinkedIn

Größtes Pfahlbauprojekt der Welt

Es soll das größte Pfahlbauprojekt der Welt sein. Es besteht aus 16.000 Pfeiler, die größten haben einen Durchmesser von 2,5 Metern, sind 70 Meter lang und wiegen 850 Tonnen. Sie reichen bis zu 50 Meter unter den Meeresspiegel, um die einzelnen Module von The Line zu stützen. Auf den Pfeilern liegen 8 Meter dicke Betonplatten, die die Superstruktur tragen. 

Ein Pfeiler, auf dem The Line stehen soll.

Ein Pfeiler, auf dem The Line stehen soll.

Um einen Vergleich zu geben, wie enorm das Bauprojekt ist: Das mit 638 Metern höchste Gebäude der Welt - der Burj Khalifa - steht auf 200 Pfeilern, die einen Durchmesser von "nur" 1,5 Metern haben. Der Hafen soll verständlicherweise der größte Yachthafen der Welt werden und doppelt so groß werden wie der zweitgrößte menschengemachte Hafen. Welcher das genau ist, ist schwer herauszufinden - der Hafen in Marina del Ray (Kalifornien) gehört allerdings mit mehr als 5.000 Anlegeplätzen sicher zu den größten der Welt.

3 Module und ein Kronleuchter

Der Yachthafen besteht aus 3 Modulen (Nr. 45, 46 und 47), die jeweils 800 Meter lang und 500 Meter hoch sein sollen. In der Mitte des Moduls 46 befindet sich ein gewaltiges Portal, durch das selbst die größten Kreuzfahrschiffe ohne Probleme durchfahren können. Im Portal hängt ein gigantischer Kronleuchter aus grünem Glas.

Das Portal soll groß genug für Kreuzfahrtschiffe sein.

Das Portal soll groß genug für Kreuzfahrtschiffe sein.

Die Glasfassade aus verspiegeltem Glas hat eine Fläche von 2,1 Millionen Quadratmeter, was etwa 300 Fußballfeldern entspricht. Direkt über dem Portal befindet sich ein Stadion mit 45.000 Plätzen, das auch für die Fußball-WM 2034 genutzt werden soll. Das Bauende wird für 2032 erwartet.

Ein Fußballstradion ist direkt in The Line integriert.

Der Hafen soll der erste Teil von The Line sein, der fertiggestellt wird. 200.000 Einwohner sollen im ersten Abschnitt wohnen und arbeiten. Zusätzlich sollen mehr als 9.000 Hotelzimmer zur Verfügung stehen.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare