
USS Nimitz
USS Nimitz: Der älteste Flugzeugträger der Welt ist auf seiner letzten Mission
In Marine-Tradition tritt die Besatzung der USS Nimitz am Flugdeck an. Die dunklen Uniformen, der wolkig-graue Himmel: Es liegt Melancholie in der Luft. Selbst Poseidon, der Bord-Hund des Flugzeugträgers, wirkt betrübt. Es ist das letzte Mal, dass die USS Nimitz für eine Mission in See sticht.
USS Nimitz läuft zur letzten Mission aus



20 Bilder
Am 26. März hat sie den Hafen von San Diego zu einer Routinemission verlassen. Begleitet wird sie dabei von 4 Zerstörern der Arleigh-Burke-Klasse: USS Curtis Wilbur, USS Gridley, USS Wayne E. Meyer und USS Lenah Sutcliffe Higbee. Während es der letzte Einsatz für die Nimitz ist, ist es der erste für die Higbee, die 2023 in Dienst gestellt wurde.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Die Nimitz ist im Vergleich dazu eine alte Lady. Sie ist der älteste Flugzeugträger, der derzeit bei der US Navy aktiv ist. Die Bauarbeiten begannen 1968. In Dienst gestellt wurde sie am 3. Mai 1975. Das heißt, sie wird bei ihrer letzten Mission, zu der sie jetzt aufgebrochen ist, ihr 50-jähriges Dienstjubiläum feiern.

Die USS Nimitz bei Sonnenaufgang
© US Navy
Nimitz wird zerstückelt
Statt einer goldenen Uhr, gibt es aber die Metallsäge. Nach der Mission soll sie ausgemustert werden. Ihre Pensionierung wurde schon mehrmals verschoben. Jetzt soll sie aber wirklich, spätestens am 12. April 2026, stattfinden.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Ab dann wird sie innerhalb der nächsten 12 Monate ausgeschlachtet. Der Plan sieht vor, dass sie zerstückelt und die Teile in ein Endlager gebracht werden. Die Nachnutzung als Museumsschiff ist nicht möglich, weil sie 2 Nuklearreaktoren an Bord hat, die für den Antrieb und die Versorgung aller Systeme mit Strom zuständig sind.
➤ Mehr lesen: 4 britische Kriegsschiffe bekommen die Laserwaffe DragonFire
Wegen der Gefahr der Reststrahlung ist zudem ein absichtliches Versenken der Nimitz ausgeschlossen, etwa um als künstliches Korallenriff zu dienen. Auch eine SINKEX-Übung entfällt damit, bei der die USA eigene, ausgediente Schiffe beschießen, um die Effektivität der Waffensysteme zu erproben.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Gerald R. Ford-Klasse als Nachfolgerin
Die Nimitz ist das Typschiff der Nimitz-Klasse, von der insgesamt 10 Stück gebaut wurden. Das Neueste davon ist die USS George H. W. Bush, die 2009 in Dienst gestellt wurde.

USS George H. W. Bush
© US Navy
Die Nachfolgerin der Nimitz-Klasse ist die Gerald R. Ford-Klasse. Von der ist bisher nur die gleichnamige USS Gerald R. Ford aktiv. Sie wurde 2017 in Dienst gestellt.
➤ Mehr lesen: Das sind die 10 größten Flugzeugträger der Welt
Mit der John F. Kennedy, Enterprise und Doris Miller sind 3 weitere in Bau. Bereits bestellt wurden die William J. Clinton und George W. Bush.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Platz für 6.000 Personen und 90 Flugzeuge
Der Bau der USS Nimitz kostete damals 4,5 Milliarden US Dollar. Sie hat eine Verdrängung von 97.000 Tonnen. Vom Flugdeck gemessen ist sie 332 Meter lang und 76 Meter breit. An Bord befinden sich 6.000 Personen. Die 2 Nuklearreaktoren erzeugen eine Wellenleistung von 260.000 shp (194 Megawatt). Dadurch kann sie bis zu 58 km/h schnell fahren.

Ein SH-60F Sea Hawk in Anflug auf die USS Nimitz
© US Navy
Die Nimitz bietet im regulären Einsatz Platz für bis zu 90 Flugzeuge und Hubschrauber. Aktuell ist das Trägergeschwader CVW-17 an Bord, das mit F/A-18E und F/A-18F fliegt. Für die elektronische Kriegsführung sind auch EA-18G stationiert.

F/A-18E startet von der USS Nimitz
© US Navy
Auf der Nimitz fanden erfolgreiche Versuche für Start und Landung der F-35C statt. Ein Einsatz mit dem Stealth-Fighter an Bord, fand aber nie statt.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Im Krieg und im Kino
Die Nimitz ist nicht nur der älteste Flugzeugträger der US Navy, sondern auch der älteste Flugzeugträger der Welt, der noch im aktiven Einsatz ist. Sie war in zahlreiche Konflikte involviert. Im dritten Golfkrieg wurden über 6.500 Kampfeinsätze von der Nimitz aus geflogen.
➤ Mehr lesen: Chinas Super-Flugzeugträger sticht erneut in See
Bekannt wurde der Flugzeugträger zudem durch den Film „The Final Countdown“ aus dem Jahr 1980. Dieser wurde an Bord der Nimitz gedreht. Im Film wird das Schiff in das Jahr 1941 versetzt, kurz bevor Pearl Harbour von Japan angegriffen wird.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Kommentare