
So könnt ihr die iOS 26 Beta auf eurem iPhone installieren
Auf der WWDC hat Apple das neue iOS 26 vorgestellt. Es gibt einige neue Funktionen, im Mittelpunkt steht aber das neue Design des iPhone-Betriebssystems, das Apple als Liquid Glass bezeichnet.
Gleich nach der Keynote am Montagabend wurde die erste Developer-Beta von iOS 26 zum Download bereitgestellt. Wir haben das neue User-Interface bereits ausprobiert - zum ersten Erfahrungsbericht geht es hier lang.
Wir zeigen euch, wie man iOS 26 Beta installiert und was man dabei beachten sollte. Dasselbe gilt auch für iPads, wo ebenso die Beta-Version von iPadOS verfügbar ist.
➤ Mehr lesen: Apple-Keynote: Diese 5 Dinge kommen auf iPhone- und iPad-User zu

Die Developer-Preview von iOS 26 steht zum Download bereit.
© Florian Christof
Was bei der iOS Beta zu beachten ist
Die Beta-Version von iOS beziehungsweise iPadOS ist eine unfertige Software, die zu Testzwecken zur Verfügung gestellt wird. Für den Einsatz im Alltag ist sie nur begrenzt geeignet.
Bugs, Fehler, nicht optimierte Features, Inkompatibilitäten und eine fragwürdige Energieeffizienz sind keine Seltenheit. Das sollte man bedenken, bevor man sich an die Installation macht.
Was noch viel wichtiger ist: Vor der Installation sollte man unbedingt ein vollständiges Backup vom iPhone oder iPad anlegen. Sollte etwas schiefgehen, kann man darauf zurückgreifen.
➤ Mehr lesen: Liveticker zum Nachlesen: Apple stellt neue iOS-Version vor

Das neue iOS 26 (Beta) im Vergleich mit dem aktuellen iOS 18
© Florian Christof
Unbedingt ein Backup anlegen
Außerdem kann man nicht ohne Weiteres von iOS 26 Beta auf iOS 18 zurückwechseln. Ein solcher Schritt zurück ist nur möglich, wenn sämtliche Daten vom Gerät gelöscht werden, wobei wieder das Backup ins Spiel kommt.
Wer in seiner iCloud zu wenig Platz für ein vollumfassendes Backup hat, sollte eines über seinen Computer anlegen. Dafür verbindet man das iPhone oder iPad per Kabel mit dem Mac, wechselt in den Finder, wählt das Gerät aus und startet den Backup-Prozess. Auf Windows-Rechnern wird für Backups die Software Apple Devices genutzt.

Das neue iOS 26 (Beta) im Vergleich mit dem aktuellen iOS 18
© Florian Christof
So installiert man die iOS-Beta
Die Installation der Beta-Software selbst ist leicht zu bewerkstelligen. Für den Installationsprozess sollte man ungefähr eine halbe Stunde Zeit einplanen.
Um überhaupt eine Beta-Version installieren zu können, muss man sich zuvor für das Beta-Programm unter beta.apple.com anmelden. Das ist mit ein paar Klicks erledigt. Damit hat man dann Zugriff auf die Public-Beta von iOS 26, die aber erst für Juli erwartet wird. Derzeit ist lediglich die Public-Beta für iOS 18 abrufbar.
Eine Vorschau auf iOS 26 ist aktuell nur mit der Developer-Preview möglich. Diese frühen Testversionen erscheinen immer vor den Public-Betas, sind aber meist fehleranfälliger.
Will man auf diese Developer-Versionen zugreifen, muss man sich einen Developer-Account zulegen. Unter developer.apple.com kann man einen kostenlosen Account erstellen. Dieser reicht aus, um die Developer-Previews installieren zu können.
Die Installation am iPhone funktioniert dann so:
"Einstellungen" öffnen
"Allgemein" -> "Softwareupdate" auswählen
"Beta-Updates" auswählen
"iOS 26 Developer Beta" auswählen
Auf "Installieren" tippen, warten und fertig
Kommentare