
Video: So wirkt sich das Power-Update auf das Tesla Model 3 aus
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Tesla hat im Oktober ein Software-Update ausgerollt, das unter anderem die Performance und die Beschleunigung des Model 3 verbessern soll. Tesla gab an, die Leistung des E-Autos um etwa 5 Prozent verbessert zu haben. Nun haben Tesla-Besitzer in einem YouTube-Video getestet, ob dieses Update tatsächlich mehr Power bringt.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Deutliche Verbesserung
Dafür installierten sie das Update auf einem Model 3, während das zweite Model 3 mit der alten Firmware fuhr. Im kurzen Video wird deutlich, wie stark sich das Upgrade auf die Beschleunigung des Fahrzeugs auswirkt. Andere Tesla-Fahrer, wie der Reddit-Nutzer Dragy konnten in einem Test feststellen, dass sich die Beschleunigung von 0 auf 60 mph (96 km/h) um eine Zehntelsekunde verbessert hat.
Das Update konnte die Motorsteuerung des Model 3 optimieren und damit sowohl die Leistung als auch die Reichweite des Fahrzeugs steigern. Auch das Model S soll ein Power-Update erhalten: Es soll dessen Leistung um 50 HP (37 kW) steigern.
Kommentare