
Blick auf das 20.000-Euro-E-Auto von Volkswagen
VW zeigt günstiges E-Auto um 20.000 Euro
Der deutsche Autobauer Volkswagen (VW) ist derzeit in einer eher schwierigen Phase. Der Konkurrenzdruck durch E-Autos aus China drückt das Geschäft. Entlassungen, mögliche Werksschließungen und zu allem Übel noch ein Datenleck beherrschten in den vergangenen Monaten die Schlagzeilen.
➤ Mehr lesen: Riesiges Datenleck bei VW: Bewegungs- und Kundendaten waren öffentlich
Bei einer Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Volkswagen CEO Thomas Schäfer jetzt einen Plan für die Zukunft der Kernmarke konkretisiert und einen ersten Ausblick auf das kommende elektrische Einstiegsmodell gegeben. Das neue Fahrzeug soll demnach für rund 20.000 Euro angeboten werden, wie auch aus einer entsprechenden Pressemitteilung hervorgeht. Es wurde auch ein Teaser-Bild des günstigen E-Autos gezeigt (siehe oben).
Showcar ab März
Das Showcar soll Anfang März der Öffentlichkeit präsentiert werden. Mit einer geplanten Markteinführung der Serienversion wird im Jahr 2027 gerechnet. Das Fahrzeug basiert auf einer Weiterentwicklung des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB).
➤ Mehr lesen: Volkswagen schickt neues E-Auto-Design ins Rennen
Das Stammwerk in Wolfsburg soll künftig eine Vorreiterrolle in der Produktion der neuen vollelektrischen Kompaktklasse auf der SSP-Plattform werden. SSP steht für Scalable Systems Platform und wird Basis für kommende VW-E-Autos sein, allen voran des elektrischen Golf-Nachfolgers. Auch eine elektrische Variante des Kompakt-SUV T-Roc soll auf SSP basieren.
Im vergangenen Jahr setzte Volkswagen 383.100 vollelektrische Fahrzeuge ab. Damit liegt der deutsche Autokonzern deutlich hinter den Marktführern Tesla und BYD, die beide im vergangenen Jahr jeweils knapp 1,8 Millionen E-Autos auslieferten.
Kommentare