Das Xiaomi 12S Ultra Konzept-Smartphone.

Das Xiaomi 12S Ultra Konzept-Smartphone.

© Xiaomi

Produkte

Dieses Xiaomi-Handy hat ein Leica-Objektiv auf der Rückseite

Das Xiaomi 12S Ultra kommt mit absoluten Top-Spezifikationen, darunter auch einer übergroßen Kamera samt Leica-Zertifizierung. Der chinesische Smartphonebauer treibt es aber noch einen Schritt weiter. Beim “Xiaomi 12S Ultra Concept Phone” verfügt die Kamera über einen 2. 1-Zoll-Sensor, der mit einem Leica-M-Objektiv ausgestattet werden kann.

1-Zoll-Sensor unter Saphirglas

Der freiliegende 1-Zoll-Sensor stammt ebenso wie beim Xiaomi 12S Ultra aus dem Hause Sony und liegt unter einer schützenden Saphirglasschicht. Die 48-Megapixel Ultraweitwinkelkamera, die beim Vorgänger in der Mitte der Kamerainsel lag, wurde stattdessen auf die Seite verschoben. 

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

Um das Leica-Objektiv sicher montieren zu können, wurde die Kamerastruktur des Smartphones verstärkt. Auch in der Kamera-App stehen laut Xiaomi mehrere Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung, unter anderem unterstützt der Sensor 10-Bit RAW-Aufnahmen. Bevor man das Objektiv auf die Kamera schrauben kann, muss zuerst ein Schutzring rund um der Kamerainsel herum entfernt werden.

Xiaomi-Handy nicht für die Öffentlichkeit

Wie der Name schon verrät, dürfte es das Konzept-Smartphone jedoch nicht auf den Massenmarkt schaffen. Insgesamt sollen bisher nur 10 Stück des Konzept-Phones angefertigt worden sein. Dementsprechend hoch ist der Stückpreis, der bei 40.000 Euro liegen soll.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare