fuzowatch

Gasheizung mit Wärmepumpe verbinden? Was Hybridheizungen bringen

Zwei Wärmeerzeuger in einem System: Dieses Prinzip steckt hinter sogenannten Hybridheizungen. Die Idee dahinter? Die Versorgungssicherheit einer Brennstoffheizung mit dem klimafreundlichen Aspekt eines nachhaltigen Heizsystems verbinden. So kann man beispielsweise die eigene Gasheizung mit einer Wärmepumpe, Biomasse-Heizung oder Solarthermie kombinieren.

Doch welche Kombination macht wirklich Sinn? Auf was es vor allem ankommt, ist der thermische Zustand des Gebäudes, wie Georg Trnka von der Österreichischen Energieagentur (AEA) im Gespräch mit der futurezone betont.

In der neuen Folge "fuzo explains..." haben wir uns hybride Heizsysteme genauer angesehen und verraten, welche Kombinationen wirklich Gas & Geld sparen.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Patricia Bartos

PatriciaBartos

Seit September 2020 Videoredakteurin bei der futurezone und profil.at, davor ORF und VICE/Noisey. Beschäftigt sich gerne mit Netzpolitik, Social Media und Science.

mehr lesen
Patricia Bartos

Kommentare