Altes Kreuzfahrtschiff wird zu gigantischem künstlichem Riff

Altes Kreuzfahrtschiff wird zu gigantischem künstlichem Riff

© REUTERS / Matthew Hatcher

Digital Life

Rekord-Kreuzfahrtschiff wird zu gigantischem künstlichem Riff

Die SS United States war einst der schnellste Dampfer auf der Transatlantikroute. Bereits auf seiner Jungfernfahrt hat er den Rekord mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 35,59 Knoten aufgestellt. Das liegt jedoch lange zurück: 1952 ging diese Rekordfahrt über die Bühne. Schon 1969 wurde das Schiff außer Dienst gestellt. 

Seither hat es mehrfach den Besitzer gewechselt, wurde in die Türkei geschleppt und weiter in die Ukraine. Mehrere Pläne, es zu renovieren, scheiterten an den hohen Kosten. In den 1990er Jahren wurde wieder zurück über den Atlantik nach Philadelphia geschleppt. 

➤ Mehr lesen: China plant "Raumstation" 2.000 Meter unter der Meeresoberfläche

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

Die letzte große Reise

Dort befand sich die SS United States seither, bis sie am Mittwochnachmittag zu ihrer letzten großen Reise aufgebrochen ist. Sie wird über den Delaware River hinaus auf den Atlantischen Ozean gezogen. Dort wird das Schiff der Küste entlang in Richtung Süden reisen, einmal um den Landzipfel Florida herum und in Mobile in Alabama anlegen. 

Im Hafen von Mobile soll das ehemalige Kreuzfahrtschiff auf seine letzte Ruhestätte vorbereitet werden. Der Plan sieht vor, den Dampfer im Golf von Mexiko - beziehungsweise im Golf von Amerika - zu versenken, damit daraus ein künstliches Riff wird. 

➤ Mehr lesen: Neue Bilder zeigen wahre Größe der "Manta Ray"-Unterwasserdrohne

Wrack soll Tauchbegeisterte anlocken

In den Gewässern vor dem Okaloosa County in Florida soll das Schiff zu einer Attraktion für Taucher werden. Man erhofft sich, dass das Wrack samt künstlichen Riff zahlreiche Tauchbegeisterte aus aller Welt anzieht und jährlich mehrere Millionen Dollar generiert - mit geführten Tauchgängen, Nächtigungen, Tauch-Shops, Restaurants und Bootsverleihen. 

Bis es soweit ist, wird es aber noch ungefähr eineinhalb Jahre dauern, heißt es in einem Bericht von AP. Die Kosten für den Kauf des Schiffes, den Transport sowie für die Vorbereitung zur Versenkung sollen sich auf mehr als 10 Millionen Dollar belaufen. 

➤ Mehr lesen: Größtes Kriegsschiff der Welt: China protzt mit Super-Flugzeugträger

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare