© Tesla

Produkte

Tesla verkauft jetzt "abgespeckten" Cybertruck mit weniger Features

Tesla hat eine günstigere Version des Cybertrucks vorgestellt, die „nur“ 69.990 Dollar kosten soll. Der Cybertruck Long Range mit Hinterradantrieb (RWD) wurde am Donnerstagabend via X vorgestellt.

➤ Mehr lesen: Video: Das passiert, wenn ein Cybertruck in eine Mauer kracht

Mit 69.990 Dollar (rund 65.000 Euro) ist er um 10.000 Dollar (9.300 Euro) günstiger als die Allrad-Variante (Long Range AWD), hat aber gleichzeitig 25 Meilen (rund 40 km) mehr Reichweite als dieser. Auf den ersten Blick wirkt das Fahrzeug also mit dem niedrigeren Preis und der höheren Reichweite überzeugend.

Tesla spricht zwar auf X von einem Preis von 62.490 Dollar, rechnet hier aber eine Steuervergünstigung von 7.500 Dollar ein. 

Es wird kräftig gespart

Allerdings kommt der neue Cybertruck auch mit einigen Abstrichen: So hat diese Version des Cybertrucks etwa eine wesentlich langsamere Beschleunigung, wie Teslarati anmerkt. Der Cybertruck RWD soll etwa in 6,2 Sekunden auf 96 km/h beschleunigen, während es beim Cybertruck AWD nur 4,1 Sekunden sind.

Auch die Zugkraft ist mit 3.402 kg (7.500 Pfund) wesentlich geringer als die vom Cybertruck AWD, der 4.990 kg (11.000 Pfund) schafft. Statt der gut bewerteten Luftfederung hat der RWD eine adaptive Schraubenfederung – das bedeutet, dass die Fahrhöhe hier nicht veränderbar ist.

➤ Mehr lesen: Cybertruck floppt: Tesla gewährt jetzt Sonderkonditionen

Stoffsitze und fehlende Features

Auch im Innenraum wird kräftig gespart: Statt der eleganteren Kunstledersitze hat der RWD mit Stoff bezogene Sitze, es fehlt das 2. Display hinten und es gibt nur ein minderwertiges Audiosystem. Außerdem fehlen die Stromanschlüsse in der Ladefläche, die gerade bei einem Pickup-Fahrzeug wie dem Cybertruck sehr gelegen kämen.

Insgesamt ist der „billigere“ Cybertruck daher wohl eher ein schlechter Deal, vor allem angesichts des rapiden Wertverlusts des Fahrzeuges. Wie Electrek in der Vorwoche berichtet hat, erweist sich das Auto allgemein eher als Ladenhüter: Derzeit sitzt Tesla demnach auf 2.400 unverkauften Cybertrucks, die es nicht an den Mann bringt. Teslas Hoffnungen, dass die abgespeckte RWD-Version die Verkäufe ankurbeln wird, könnten daher unerfüllt bleiben.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare