
© Matthias Haas - Fotolia / Matthias Haas/Fotolia
Wie Sonnenuntergänge auf anderen Planeten aussehen
Auch wenn wir Menschen nicht zu Venus, Mars oder Uranus fliegen können, zeigen zwei neue Simulationen der US-Raumfahrtbehörde, wie die Farben bei Sonnenuntergängen auf anderen Planeten beziehungsweise Planeten-Monden aussehen könnten.
Auf Uranus beispielsweise zeigt sich der Himmel bei einem Sonnenuntergang tiefblau und geht schließlich in ein sattes Türkis über. "Diese blaugrüne Farbe kommt von der Wechselwirkung des Sonnenlichts mit der Atmosphäre des Planeten", erklärt die NASA in einer Aussendung.
Computermodell für Planten-Atmosphären
Die Simulationen stammen vom NASA-Wissenschaftler Geronimo Villanueva, der an der Modellierung der Uranus-Atmosphäre arbeitet. Seine Arbeit soll vor allem bei einer möglichen Uranus-Mission zur Anwendung kommen.
Sonnenuntergang auf dem Mars
Wie ein Sonnenuntergang auf dem Mars tatsächlich aussieht, zeigen Fotos des NASA-Mars-Rovers InSight. 2019 hat der Roboter einen Sonnenuntergang auf dem Roten Planeten fotografisch festgehalten.
8 Slides, erstellt am 03/Mai/2019 - 07:32:02

© Bild: NASA
Sonnenaufgang / InSight Lander / raw

© Bild: NASA
Sonnenaufgang / InSight Lander / color corrected

© Bild: NASA
Sonnenaufgang / Viking 1 Lander

© Bild: NASA
Sonnenaufgang / Viking 2 Lander

© Bild: NASA
Sonnenuntergang / InSight Lander / color corrected

© Bild: NASA
Sonnenuntergang / InSight Lander / raw

© Bild: NASA
Sonnenuntergang / Curiosity Lander

© Bild: NASA
Sonnenuntergang / Spirit Lander
Das erste Mal, dass ein Sonnenuntergang auf dem Mars aufgenommen wurde, war 1976 vom Viking 1-Lander. Auch der Viking 2-Lander hat 1978 den Sonnenuntergang fotografiert, ebenso die Mars-Rover Spirit, Opportunity und Curiosity.
Kommentare
Liebe Community! Unsere Developer arbeiten derzeit fleißig daran ein neues Kommentarsystem für euch zu entwickeln! Ab Ende Jänner könnt ihr dann auch über diesem Wege mit uns in Kontakt treten und wir freuen uns schon auf viele interessante Kommentare!