
Chinas J-36 Stealth Jet.
Chinas Tarnkappenflugzeug J-36 zum ersten Mal frontal fotografiert
Neue Bilder des mysteriösen chinesischen J-36 Stealth Jet zeigen erstmals eine Frontalansicht des Kampfflugzeugs. Darauf ist deutlich die große Kabinenhaube zu erkennen. Das lässt darauf schließen, dass die Kabine groß genug ist, damit 2 Besatzungsmitglieder Seite an Seite sitzen können. Der Lufteinlass hinter dem Cockpit lässt die Kabinenhaube noch breiter erscheinen.
➤ Mehr lesen: Chinas mysteriöser Stealth-Jet J-36 wurde gesichtet
Spiegelndes Sensorfenster
Wie bei vielen Tarnkappenflugzeugen werden die Ausmaße eines solchen Flugzeugs erst bei der Frontalansicht sichtbar. Auf dem Bild sind auch trapezförmigen Lufteinlässe am Rumpf der J-36 zu erkennen. Auf einem weiteren Bild ist seitlich an der Nase des Jets zumindest ein Fenster zu sehen, das das Licht spiegelt. Bei der J-36 sind 2 solche Fenster verbaut - jeweils rechts und links von der Nase. Dahinter dürften sich mehrere elektro-optische und Infrarotsensoren befinden.

Die Spiegelung links an der Nase stellt das Sensorfenster dar.
© Chinesisches Internet
Das Bild wurde offensichtlich mit einem Smartphone vom Bildschirm einer Spiegelreflexkamera aufgenommen - man erkennt deutlich die Linsen der Smartphonekamera in der Spiegelung. Das spricht für die Authentizität der Aufnahmen, auch wenn man sich bei solchen Leaks aus China nie zu 100 Prozent sicher sein kann.
J-50
Die neuen Bilder tauchen auf, nachdem bereits detailreiche Aufnahmen der J-50 geleakt wurde. Die J-50 ist zwar etwas kleiner als die J-36, gilt allerdings dennoch als schweres Kampfflugzeug der 6. Generation. Sie wird von der Shenyang Aircraft Corporation gebaut, die J-36 von Chengdu. Beide Flugzeuge wurden Ende 2024 "inoffiziell vorgestellt", als Videos und Fotos auftauchten, die vermutlich von ersten Testflügen stammten.
➤ Mehr lesen: Chinas geheimer Kampfjet J-50 so deutlich wie noch nie zu sehen
Kommentare