© DongleBookPro / YouTube / Screenshot

Ins Netz gegangen

Dieses seltene Apple-Produkt kennt fast niemand

Apples Produktportfolio ist in den vergangenen Jahren ziemlich angewachsen, aber noch überschaubar. Ihr denkt jetzt vielleicht an iPhones, iPads, Macs, oder sogar an Putztücher

Die Chancen stehen nicht schlecht, dass ihr von diesem Produkt noch nie etwas gehört habt. Aufgetaucht ist es auf dem YouTube-Channel DongleBookPro. Es handelt sich dabei um ein Geschenk, das das Unternehmen Mitarbeiter*innen zum 10-jährigen Jubiläum macht: Ein Apple-Logo aus Aluminium, das seit 2020 oder 2021 (der genau Zeitpunkt ist nicht bekannt) ausgegeben wird. Zuvor gab es ähnliche Statuen, damals aber aus Kristall. 

Neben diesem Geschenk bekommen treue Mitarbeiter*innen außerdem ein handsigniertes Schreiben vom Firmenchef Tim Cook. Wer übrigens noch länger für Apple arbeitet, bekommt zum 20- und 30-jährigen-Jubiläum Variotionen der Statue.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

Luftbetankung Schritt für Schritt

Der Growler-Jams-YouTube-Channel wird von einem US-Navy-Piloten betrieben, der Boeing EA-18G Growler fliegt. In diesem Video sieht man einen stressigen Tag und eine Luftbetankung, die nicht ganz so funktioniert, wie sie sollte. 

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

Resident Evil als Anime

Wenn der Welt eine Sache gefehlt hat, dann ist es die Resident-Evil-Geschichte im Design eines Anime. Zum Glück hat Capcoms-Marketing-Abteilung genau so etwas erstellen lassen. Mittlerweile gibt 2 Episoden.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

“Sind Sie ein Roboter?”

Es ist mittlerweile eine Alltäglichkeit geworden, dass man im Internet beweisen muss, kein Roboter zu sein. Genau diesem Thema hat sich die YouTuberin Stevie Martin angenommen. Herausgekommen ist ein sehr lustiger Sketch.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

Helikopter in Zeitlupe

Der Helikopterpilot eines Bölkow Bo 105 des deutschen Herstellers Messerschmitt-Bölkow-Blohm (MBB) hatte eine witzige Idee. Er hat eine GoPro am Hauptrotor befestigt und ein Zeitlupenvideo gedreht. Das Ergebnis ist faszinierend.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

Passagiermaschine sackt nach Start ab

Noch nicht genug? Dann schaut beim Ins Netz gegangen der Vorwoche rein. Dort seht ihr unter anderem eine gefährliche Situation in Luft.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare