Ein regulärer Type 05

Ein regulärer Type 05

© PLA

Militärtechnik

Type 05: China baut neuen Schwimmpanzer mit ferngesteuertem Turm

China modernisiert nicht nur seine See- und Luftstreitkräfte. Auch die Armee soll neues Gerät bekommen.

Ganz oben auf der Prioritätenliste steht dabei Ausrüstung, die für eine mögliche Invasion von Taiwan benötigt wird. Denn China das Ziel ausgerufen, dass die Streitkräfte bis 2030 so weit aufgerüstet sein sollen, dass Taiwan schnell erobert und besetzt werden kann.

Ein taktisch wichtiges Mittel dazu ist der Amphibienpanzer Type 05. Von dem wurde jetzt ein Prototyp in China gesichtet, der anscheinend ein modernes Upgrade bekommen hat.

Type 05 mit der Nummer 003

Type 05 mit der Nummer 003

Unbemannter Turm

Der Panzer mit der Nummer 003 wurde auf einem Lkw transportiert. Auf den Fotos ist erkennbar, dass der Turm eine neue, kompaktere Form hat.

Schon zuvor hat es von chinesischen Quellen Informationen gegeben, dass China den Type 05 mit einem unbemannten Turm ausstatten will. Das Foto scheint dieses Vorhaben nun zu bestätigen, berichtet Army Recognition.

➤ Mehr lesen: Kampfpanzer M1E3 Abrams: Radikalstes Update seit 30 Jahren

Beim bisherigen Type 05 ZBD-05 befindet sich der Fahrer in der Wanne, Schütze und Kommandant im Turm. Bei der Variante ZTD-05, die eine 105mm-Kanone statt eines 30mm-Geschützes hat, befindet sich zusätzlich ein Ladeschütze im Turm.

Ein regulärer Type 05

Ein regulärer ZTD-05

Bei unbemannten Türmen können alle Funktionen aus der Wanne heraus gesteuert werden. Daher werden sie auch ferngesteuerte Türme genannt. Die Position des Schützen und des Ladeschützen (wird durch einen Autolader ersetzt) entfällt dadurch.

Mehr Schutz für die Besatzung

Abgesehen vom geringeren Personalbedarf, ist die Crew in der Wanne besser geschützt, weil die stärker gepanzert ist als der Turm. Zudem ist sie so weiter von der Munition entfernt. Wird der Turm getroffen, kann die darin gelagerte Munition zu brennen beginnen und in einer Kettenreaktion explodieren (Cook-Off). Ist das der Fall, ist die Überlebenschance für die Besatzung in der Wanne viel höher als im Turm.

Durch den Verzicht auf ein Besatzungsmitglied und die kompaktere Bauweise des Turms, wird zudem Gewicht gespart. Diese Ersparnis kann entweder genutzt werden, um die Reichweite des Panzers zu erhöhen, oder um andere Systeme zu installieren, die die Überlebensfähigkeit erhöhen.

➤ Mehr lesen: Russischer Panzer T-90M zerstört Raketen mit 400 Wolframsplitter

Berichten zufolge plant China, den neuen Type 05, sowie weitere gepanzerte Fahrzeuge, mit aktiven Abwehrsystemen (APS) auszustatten. APS erkennt automatisch anfliegende Raketen und Projektile und zerstört diese mit Richtsplitterladungen. Erst kürzlich hat das chinesische Staatsfernsehen ein Video von einem Test von Chinas APS GL-6 veröffentlicht.

Abgeändertes Fahrgestell

Der Prototyp dürfte dieselbe 30mm-Kanone haben, wie der ZBD-05. Nicht zu sehen ist der Starter für die Panzerabwehrrakete HJ-37, die der ZBD-05 üblicherweise an der linken und rechten Turmseite montiert hat. Möglicherweise wurde der für den Transport abmontiert, oder beim Prototypen noch nicht integriert.

Ein ZBD-05 feuert die Panzerabwehrrakete HJ-37 ab

Ein ZBD-05 feuert die Panzerabwehrrakete HJ-37 ab

Abgesehen vom Turm gibt es auch Abänderungen an der Wanne. Die Abstände der Laufrollen des Kettenantriebs wurden verändert. Die Transom Flap am Heck hat eine neue Form. Diese Platte ist im Schwimmmodus nach unten geklappt, um die Position des Panzers im Wasser zu verbessern und so die Geschwindigkeit zu erhöhen.

Größere Version des Type 05

Neben dem 003-Prototypen wurde ein weiteres Modell gesichtet, mit der Nummer 005. Dieser Prototyp ist größer als der normale Type 05. Auch hier sind die Abstände bei den Laufrollen anders. Der Turm hat ebenfalls eine andere Form, dürfte aber bemannt sein.

Der Type-05-Prototyp mit der Nummer 005 ist mit "Fotografieren verboten" beschriftet

Der Type-05-Prototyp mit der Nummer 005 ist mit "Fotografieren verboten" beschriftet

Die Größe der Kanone deutet auf das 105mm-Geschütz des ZTD-05 hin. Allerdings scheint sie eine neue Hülle bzw. Außenform zu haben. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass der 005 vergrößert wurde, damit eine neue Kanone, womöglich mit der Option für einen Autolader, genutzt werden kann.

➤ Mehr lesen: Leopard 2 A-RC 3.0: Das ist Deutschlands neuer Kampfpanzer

Type 05 ist die Speerspitze bei Landeoperationen

Der Type 05 wurde Anfang der 2000er-Jahre entwickelt und 2005 in Dienst gestellt. Im Wasser erfolgt der Antrieb durch 2 Jets, mit denen der Type 05 bis zu 30 km/h erreicht. Im Wasser liefert der Motor 1.475 PS, an Land 550 PS, um Treibstoff zu sparen. Die Landgeschwindigkeit beträgt 65 km/h.

Beide Varianten, ZBD-05 und ZTD-05, sind als Schützenpanzer konzipiert und bieten Platz für 8 Infanteristen im Passagierraum. Sie bilden die Speerspitze für eine chinesische Landinvasion. Der Type 05 startet von chinesischen Schiffen mit Welldeck ins Meer, wie dem Type 071, Type 075 und Type 076.

Type 05 verlassen das Welldeck eines Type 071

Type 05 verlassen das Welldeck eines Type 071

Der Type 05 kann schon im Wasser das Feuer auf Feinde an Land eröffnen. Hat er den Strand erreicht, steigen die Soldaten im Passagierraum aus. Der Panzer unterstützt die Truppen beim Angriff.

USA haben keine Antwort auf den Type 05

Der Type 05 ist aktuell einzigartig. Keine andere Armee der Welt hat einen so schnellen Amphibienpanzer im Einsatz, der Truppen transportieren kann und mit einer 30mm- bzw. 105mm-Kanone bewaffnet ist. Die USA hatten mit dem EFV ein ähnliches Projekt, das aber 2011 eingestellt wurde.

Russlands BMP-3F ist meertauglich, hat eine 100mm-Kanone und Platz für Passagiere, kann aber lediglich 10 km/h schnell schwimmen. Mit dem 2S25 Sprut-SD hat Russland noch einen leichten Kampfpanzer, der schwimmfähig ist. Er ist mit einer 125mm-Kanone bewaffnet, hat aber keinen Platz für Infanterie.

Spezialboote für Landung in China

China verlässt sich bei seinen möglichen Invasionsplänen nicht nur auf Schwimmpanzer. Es hat auch Landungsschiffe und Hovercrafts, die Truppen und Panzer direkt an den Strand bringen können.

Zudem baut China gerade Spezialschiffe für eine Invasion. Diese bilden eine Art Brücke zwischen Strand und dem Meer. Große Fähren können an diesen Rampenschiffen andocken, um schnell viele Kampfpanzer zu entladen.

➤ Mehr lesen: China baut einzigartige Spezialschiffe für die Invasion von Taiwan

Vor wenigen Tagen sind erstmals Fotos dieser Rampenschiffe aufgetaucht. Diese zeigen, dass mehrere Schiffe im Meer zusammengestoppelt wurden, um eine möglichst lange Brücke zu bilden.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Gregor Gruber

Testet am liebsten Videospiele und Hardware, vom Kopfhörer über Smartphones und Kameras bis zum 8K-TV.

mehr lesen
Gregor Gruber

Kommentare