YouTuber baut sich selbst einen tragbaren 250-Watt-Laser

YouTuber baut sich selbst einen tragbaren 250-Watt-Laser

© Screenshot / styropyro

Digital Life

YouTuber baut sich selbst einen tragbaren 250-Watt-Laser

"Die gesetzliche Beschränkung von einem handelsüblichen Laserpointer beträgt 5 Milliwatt. Wäre es nicht lustig, einen Laserpointer zu bauen, der 50.000-mal so stark ist?", so beginnt das YouTube-Video von Styropyro. Gesagt, getan: In dem halbstündigen Clip zeigt der Bastler, wie er sich einen Laser mit einer Leistung von 250 Watt gebaut hat. 

Der Laser ist so stark, dass Holz, Papier und Plastik umgehend in Flammen aufgehen. Der Laserstrahl kann Metalle wie Kupfer, Aluminium und Titan zum Schmelzen bringt, er kann Rasierklingen durchbrennen und Lithium-Ionen-Batterien entzünden. Die Erfindung des YouTubes ist also nicht nur eine Leistung der Ingenieurskunst, sie birgt auch allerlei Gefahren. 

➤ Mehr lesen: Laser hat erstmals im Kampfeinsatz Luftziele zerstört

Extreme Leistung

Einige der zentralen Komponenten sind nicht über offizielle Wege erhältlich. Die Hersteller würden sogar die Produktion mancher Einzelteile leugnen, erzählt Styropyro. Über eBay hat er zwar die Komponenten erhalten - aber nur mit abgekratzten Seriennummern

Der enormen Hitzeentwicklung konnte er mit einer Wasserkühlung beikommen und ohne entsprechenden Schutz für die Augen ist der angeblich "stärkste tragbare Laser der Welt" nicht zu verwenden. Wer wissen will, wie schnell sich die unterschiedlichen Materialien mithilfe des Laserstrahls entzünden, sollte sich das Video ansehen.

➤ Mehr lesen: Das ist der neue Mega-Laser der USA

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare