Amazon will seinen Händlern bei der Produktpräsentation mit einem neuen Videogenerator unter die Arme greifen.

Amazon will seinen Händlern bei der Produktpräsentation mit einem neuen Videogenerator unter die Arme greifen.

© Amazon

Produkte

Amazon wird wohl bald mit KI-Videos geflutet

Videos transportieren Werbebotschaften oftmals besser als Fotos, sagen Experten. Amazon will seine Händler deshalb künftig mit KI-generierten Videos dabei unterstützen, ihre Produkte noch besser verkaufen zu können. Bereits im Vorjahr präsentierte das Unternehmen die Beta-Version seines Werbevideogenerators – jetzt folgt eine erste Vollversion der Software für Händler in den USA, wie Amazon mitteilt.

➤ Mehr lesen: OpenAI Sora kann Videos generieren: So realistisch sehen sie aus

Video per Knopfdruck

Mit dem KI-Video-Tool soll die Erstellung eines Werbevideos weniger als 5 Minuten dauern. Als Vorlage reicht ein Produktfoto, aus dem Amazons Generator kurzerhand ein fotorealistisches Video erstellt. In folgendem Video zeigte Amazon bereits, wie das aussehen kann – am Beispiel einer Lavendel-Feuchtigkeitscreme.

Uhren am Handgelenk

Inzwischen hat Amazon auch noch weitere Funktionen hinzugefügt: Jetzt sollen Produkte noch besser in Bewegung gezeigt werden und der Generator kann jetzt auch darstellen, wie etwa Uhren getragen am Handgelenk aussehen. Insgesamt werden 6 KI-Videos erstellt, von denen sich die Händler eines aussuchen können. Anschließend können sie dann noch ihre Firmenlogos hinzufügen.

➤ Mehr lesen: Amazon zeigt bei Prime Video doppelt so viel Werbung

Außerdem kann Amazons KI-Videogenerator nun auch Videos erstellen, in denen Menschen oder Haustiere vorkommen und die weitere kreative Elemente wie Texte und Musik enthalten. Auch Videos mit mehr als einer Szene sind nun möglich – allerdings ist jedes Video auf eine Länge von 21 Sekunden begrenzt. Wann und ob das Tool auch für Amazon-Händler in Europa verfügbar sein wird, hat Amazon bislang nicht bekannt gegeben.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare