iOS 19: Diese 5 Neuerungen kommen auf iPhone-Nutzer zu

iOS 19: Diese 5 Neuerungen kommen auf iPhone-Nutzer zu (Konzeptbild von oofus)

© Screenshot / oofus

Produkte

iOS 19: Diese 5 Dinge kommen auf iPhone-Nutzer zu

Schön langsam nehmen die Spekulationen rund um das neue iPhone-Betriebssystem Fahrt auf. Auch wenn Apple die neue Version erst im Juni offiziell präsentieren wird, tauchen immer mehr Leaks auf, in denen mutmaßliche iOS-19-Funktionen und Neuerungen in die Welt gesetzt werden.

Dabei werden unter anderem ein völlig neuer Look und tiefgreifende Design-Änderungen erwartet. System-Apps sollen überarbeitet werden und Verbesserungen bei den KI-Funktionen sollen kommen. Außerdem gibt es gute Nachrichten für all jene, die ein älteres iPhone haben. 

➤ Mehr lesen: iPhone 16e im Test: Apple hat keine Konkurrenz

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

1. Neues Design

Es spricht mittlerweile vieles dafür, dass mit iOS 19 ein neuer Look auf den iPhones einziehen wird. Der verlässliche Apple-Insider Mark Gurman sowie zahlreiche andere Leaker gehen davon aus, dass nahezu alle Elemente neugestaltet werden. Das neue Design für iOS 19 werde die größte Neuerung für iPhones seit iOS 7 im Jahr 2013 sein, schreibt Gurman. 

Die Neugestaltung wird demnach das Aussehen der Icons und Symbole, Menüs, Animationen, Apps bis hin zu den Systemeinstellungen betreffen. Apple will damit angeblich eine einheitlichere Design-Sprache über alle Geräte hinweg erreichen. Als loses Vorbild soll die Software der Vision Pro dienen. 

Deshalb wird derzeit auch davon ausgegangen, dass es mit der neuen iOS-Version runde App-Icons geben wird. Auch halb-transparente Menüs und Fenster sowie vereinfachte Navigationswege und mehr 3D-Elemente würden in diese Design-Sprache passen. Inwieweit damit auch die Usability neugestaltet wird, bleibt unklar. Es wäre durchaus vorstellbar, dass die Umstellung auch neue Bedien- und Steuermöglichkeiten bringt. 

➤ Mehr lesen: iPhone-Design soll sich heuer "signifikant" ändern

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.

2. Neue Kamera-App

Konkrete Informationen über einen neuen iOS-Look liefert Jon Prosser von Front Page Tech. Er gilt zwar nicht als allzu zuverlässig, hat in der Vergangenheit aber auch zahlreiche Sachen korrekt vorausgesagt. Auf seinem YouTube-Kanal hat er einen Ausblick auf das neue Design gegeben - inklusive der runden Icons 

Im Mittelpunkt seiner Prognose stand jedoch die Kamera-App, die ein völlig neues Bedienkonzept erhalten soll. Die Art und Weise wie man die jeweiligen Einstellungen vornimmt, wird sich demnach grundlegend ändern.

➤ Mehr lesen: KI-Radierer von Apple, Google und Samsung im Vergleichstest

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

3. Neue Siri?

Hinter der Überarbeitung des Sprachassistenzsystems steht ein großes Fragezeichen. Im Vorjahr hatte Apple angekündigt, Siri komplett neu aufzusetzen, sodass wesentlich natürlichere Unterhaltungen sowie eine kontextbezogene Kommunikation ermöglicht werden. Der Apple-Insider John Gruber hat allerdings erst vor einigen Tagen darüber berichtet, dass sich die Neugestaltung von Siri massiv verzögert.

Dem nicht genug: Er schreibt, dass die KI-Bemühungen von Apple in einer Sackgasse stecken. Es seien unrealistische Features versprochen worden, die sich in derart kurzer Zeit nicht umsetzen lassen würden. Das habe sich Apple nun eingestehen müssen, so Gruber. Ein entsprechender Werbespot mit Bella Ramsey über die angekündigten Siri-Features wurde mittlerweile bereits offline genommen

Es bleibt also abzuwarten, ob Siri mit neuen AI-Features ausgestattet und inwieweit das Sprachassistenzsystem überhaupt neue Funktionen erhalten wird. Die bunte Animation beim Aufrufen von Siri wird jedenfalls auch hierzulande kommen, wenn ab April die Apple-Intelligence-Funktionen verfügbar werden. 

➤ Mehr lesen: So soll das iPhone 17 Pro aussehen

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

4. Neue KI-Funktionen

Apropos Apple Intelligence: In den meisten europäischen Ländern können die KI-Funktionen am iPhone noch immer nicht genutzt werden, obwohl sie anderswo bereits seit vergangenem Jahr verfügbar sind. Mit dem Update auf iOS 18.4 werden die AI-Features aber nun auch in die Länder der EU kommen. Diese iOS-Version wird im April erwartet. 

Ob es darüber hinaus neue KI-Funktionen in iOS 19 geben wird, sei fraglich. Gurman erwartet etwa keine wirklich relevanten Neuerungen in Sachen Künstlicher Intelligenz. Wie bereits erwähnt, gestaltet sich Apples Arbeit an der KI-Front zaghafter als erwartet. Was es aber auf jeden Fall geben wird, sind kontinuierliche Verbesserungen der bestehenden AI-Features. 

Auch wenn sie global verfügbar sind, werden nicht alle iPhone-Nutzer auf die KI-Funktionen zugreifen können. Sie sind nämlich nur für die aktuellen iPhone-16-Modelle inklusive iPhone 16e verfügbar. Bei der 15er-Reihe kann Apple Intelligence nur auf den Pro-Modellen genutzt werden.

➤ Mehr lesen: Insider: Apple muss bei KI-Features für Siri von vorn anfangen

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

5. Welche iPhones werden iOS 19 erhalten?

Das bringt uns direkt zur allgemeinen Software-Unterstützung und der Frage: Welche iPhones werden überhaupt das neue iOS 19 erhalten? Auch hier gibt es natürlich noch keine Gewissheit. Gerüchten zufolge, dürfte es aber gute Nachrichten für all jene geben, die ein älteres iPhone nutzen. 

Demnach werden alle Apple-Handys, auf denen iOS 18 läuft auch auf iOS 19 updaten können - also vom iPhone Xr, Xs und Xs Max aus dem Jahr 2018 aufwärts inklusive iPhone SE (2020) und SE (2022).

➤ Mehr lesen: Kameravergleich: Samsung Galaxy S25 Ultra vs iPhone 16 Pro

Wann wird iOS 19 auf den iPhones landen?

Wenn Apple seinen bisherigen Zyklus beibehält, dann wird iOS 19 auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz WWDC vorgestellt. Diese findet in der Regel zwischen Anfang und Mitte Juni statt. Das würde auch jener Zeitpunkt sein, an dem die erste Developer-Preview von iOS 19 veröffentlicht wird. 

Nachdem mehrere Entwicklerversionen erschienen sind, wird es voraussichtlich im Juli die erste öffentliche Beta-Version geben. Die fertige iOS-Version wird dann im Herbst gemeinsam mit dem Marktstart der neuen iPhone-Generation zum Download bereitgestellt. 

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Florian Christof

Großteils bin ich mit Produkttests beschäftigt - Smartphones, Elektroautos, Kopfhörer und alles was mit Strom betrieben wird.

mehr lesen
Florian Christof

Kommentare