© Starlink

Produkte

Starlink ab September global verfügbar

Der zu SpaceX gehörende Satelliteninternetanbieter Starlink geht davon aus, seinen Dienst bis September weltweit anbieten zu können. Dann wolle man auch in den einzelnen Ländern regulatorische Genehmigungen für das Satelliteninternet einholen, sagte Starlink-Chefin Gwynne Shotwell.

Bisher habe Starlink rund 1.800 Satelliten ins All befördert. Sobald sie ihre operative Umlaufbahn erreicht hätten, sei eine kontinuierliche globale Abdeckung gegeben, wird die Managerin von der Nachrichtenagentur Reuters zitiert.

Insgesamt 12.000 Satelliten geplant

Starlink, das insgesamt 12.000 Satelliten für sein Satelliteninternet zum Einsatz bringen will und dafür knapp 10 Milliarden Dollar investiert, ist derzeit in 11 Ländern im Beta-Test verfügbar.

Bis Mai hat Starlink nach eigenen Angaben weltweit rund 500.000 Vorbestellungen erhalten.

Auch in Österreich verfügbar

Auch in Österreich kann Starlink bereits getestet werden. Allerdings ist das Angebot, das 99 Euro monatlich und knapp 500 Euro für die Empfangsanlage kostet, nur im begrenzten Umfang verfügbar.  

Ob Nutzer bereit sind, für Datengeschwindigkeiten zwischen 50 und 150 Mbit/s, so viel zu bezahlen, darf zumindest in Gegenden mit guter Internetversorgung bezweifelt werden.

Geschäftsmöglichkeiten sieht der Anbieter neben der Versorgung entlegener Gebiete auch mit Internet in Autos, Schiffen und Flugzeugen.

 

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare