
Tesla Model S Plaid gewinnt legendäres Bergrennen
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Pikes Peak gilt als eines der gefährlichsten Autorennen der Welt. Die kurvenreiche Bergstrecke im US-Bundesstaat Colorado kommt über weite Teile ohne Leitplanken aus. Dass das Tesla Model S Plaid auch solche Strecken gut meistern kann, stellte Rennfahrer Randy Pobst mit dem adaptierten Auto eindrucksvoll unter Beweis. In seiner Klasse ließ das E-Auto sämtliche andere Modelle hinter sich zurück.
Video von Fahrt mit Tesla Model S Plaid
Das Rennen, das aufgrund widriger Wetterbedingungen auf verkürzter Strecke gefahren werden musste, beendete Pobst in 6 Minuten und 57 Sekunden. Damit war er um 15 Sekunden schneller als der Zweitplatzierte. In der Kategorie Exhibition treten ausschließlich Autos gegeneinander an, die Prototypen oder Vorserien-Modelle sind. Das Tuning-Unternehmen Unplugged Performance (UP) stellte die Siegesfahrt auf YouTube.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Bereits im Training war das Tesla Model S Plaid mit bis zu 220 km/h den Berg hinaufgerast. Die ganze Strecke hätte Pobst vermutlich in 9 Minuten 20 geschafft und damit einige Rekorde geknackt. Den Streckenrekord hält aktuell zwar ebenfalls ein Elektroauto, allerdings kein Tesla. So schaffte ein umgebauter Volkswagen I.D. R im Jahr 2018 die 20 Kilometer lange Strecke in nur 7 Minuten und 57 Sekunden.
Kommentare