Freunde unterm Weihnachtsbaum.

Weihnachten: Mit der Familie feiern ist nicht mehr bei allen angesagt.

© Getty Images/franckreporter/iStockphoto

Apps

Wunschzettel: Die besten Geschenklisten-Apps für iOS und Android

Während die Weihnachtszeit eine besinnliche Zeit sein soll, verkommt der Dezember oft zu einem besonders stressigen Monat. Neben der Planung für eventuelle Feierlichkeiten sind es vor allem die Geschenke, die gerne einmal Nerven kosten.

Wer was schenkt, wie das Budget verteilt wird und was bereits besorgt wurde sind nur einige der Fragen, die so manche Schenkende verzweifeln lässt. Einige Apps wollen uns diesen Weihnachtsstress abnehmen.

Wir stellen euch diese Apps vor:

  • Christmas Gift List Tracker: iOS
  • Elfster: iOS und Android
  • GiftList: iOS und Android 
  • GoWish: iOS und Android
  • Santas Bag: iOS

Christmas Gift List Tracker

Explizit für Weihnachten entwickelt wurde der Christmas Gift List Tracker. Die App bietet umfangreiche Möglichkeiten zum Erstellen und Verwalten von Geschenklisten. Direkt nach dem Start können über das Plus-Symbol Listen angelegt werden, die im Optimalfall mit dem Namen der zu Beschenkenden versehen werden.

In jeder dieser Listen kann dann über ein weiteres Plus-Symbol jedes Geschenk bzw. jede Idee eingetragen werden. Zu jedem Eintrag können Name, Preis und Foto sowie Status (Idee, Gekauft, Angekommen, Eingepackt), eine URL und Notizen hinzugefügt werden. Am oberen Bildschirmrand zeigt uns die App prominent die Zeit bis Weihnachten, unter den Listen sehen wir die bisherigen Gesamtkosten für die Geschenke.

Ein eigener Statistik-Button zeigt uns außerdem die Verteilung pro beschenkter Person. Per Abonnement um 2,99 Euro pro Jahr erhalten wir obendrein Zugriff auf Funktionen wie das kollaborative Bearbeiten von Listen und Werbefreiheit.

Christmas Gift List Maker ist kostenlos für iOS erhältlich.

Elfster

Egal zu welchem Fest, Elfster greift uns bei der Geschenkverwaltung unter die Arme. Die App hat sich auf das Erstellen und Teilen von Listen mit Familie und Freunden spezialisiert. Um mit Elfster loslegen zu können, ist zwingend ein kostenloser Account notwendig. Im umfangreichen Elfster-Dashboard können wir dann alle Facetten des Schenkens verwalten.

Möchten wir eigene Wunschlisten zum Ideen-Sammeln und Teilen mit anderen erstellen, können wir diese direkt im Dashboard verwalten. Elfster bietet hier eine direkte Anbindung an mehrere Shops, um ein unkompliziertes Hinterlegen der Produkt-Links zu ermöglichen. Während diese derzeit nur Nordamerika-Bezug haben, können wir dort nicht auffindbare Wünsche auch einfach manuell hinzufügen.

Erstellte Listen können dann jederzeit geteilt werden. Ebenfalls möglich ist das Organisieren eines Geschenk-Austauschs. Möchten wir beispielsweise ein Engerl-Bengerl organisieren, können sich die einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmer direkt über die App untereinander organisieren.

Elfster sammelt auf Wunsch auch, welche Geschenke wir bereits verschenkt und selbst erhalten haben. Geburtstage und Feiertage können hinterlegt werden, um von Elfster daran erinnert zu werden.

Elfster ist kostenlos für iOS und Android erhältlich.

GiftList

Auch Gift List setzt auf das Verwalten und Teilen von eigenen Listen mit anderen. Zum Start müssen wir auch hier ein kostenloses Konto erstellen, danach können wir direkt mit dem Erstellen von Listen beginnen. Direkt im Dashboard haben wir unserer Listen ständig im Blick.

Eine neue Liste erstellen wir direkt über das Plus-Symbol, um beispielsweise zwischen Weihnachten, Geburtstag oder den Party-Utensilien zu trennen. Gift List setzt auf eine direkte Anbindung an verschiedenste Online-Shops, daneben ist auch ein manuelles Hinzufügen von Wünschen möglich.

Teilen wir unsere Listen mit anderen, können diese sich untereinander über unsere Geschenke koordinieren. Gift List bietet nicht nur einen Chat, sondern auch eine Funktion, um eigene Vorschläge hinzuzufügen. Gleichzeitig können bereits besorgte Geschenke als reserviert markiert werden, um etwa doppelte Einkäufe zu vermeiden. 

Gift List ist kostenlos für iOS und Android erhältlich.

GoWish

Die App GoWish hat sich ebenfalls auf das Schenken zu verschiedensten Anlässen spezialisiert. Nach einer kostenlosen Registrierung können wir sofort mit dem Erstellen unserer eigenen Wunschlisten beginnen. Im Dashboard können wir dazu beliebig viele Wunschzettel erstellen, in denen wir für die jeweiligen Anlässe Produkte hinterlegen.

Statt einer direkten Shop-Anbindung bietet uns GoWish die Option, einen Webshop-Link einzufügen oder sämtliche Daten manuell zu hinterlegen. Name, Preis, Fotos, Menge, Beschreibung sowie eine Markierung für ganz besonders gewünschte Dinge lassen sich hier hinterlegen. Ist unsere Wunschliste bereit, können wir diese mit anderen teilen.

Wünsche können dann von Familie und Freunden reserviert oder erweitert werden. Brauchen wir noch Inspirationen, liefert GoWish auch eigene, teils gesponserte Empfehlungen. Über einen Aktivitäten-Feed können wir außerdem die öffentlichen Listen von anderen Nutzerinnen und Nutzern einsehen.

GoWish ist kostenlos für iOS und Android erhältlich.

Santas Bag

Wenn ganze Personenlisten im eigenen Familien- und Freundeskreis verwaltet werden müssen, ist Santas Bag eine gute Alternative. Die App ermöglicht uns das Erstellen von einer Art Kartei, in der wir Personen und trotz des App-Namens verschiedenste Anlässe verwalten. Im Dashboard behalten wir dank des Countdowns ständig im Blick, wann das nächste Weihnachtsfest stattfindet.

Ebenfalls zu sehen, gibt es hier unsere Budgetplanung, die wir für jedes Jahr neu festsetzen können. Der wohl wichtigste Reiter ist aber „Empfänger“. Hier legen wir alle Personen an, die es zu beschenken gilt. Für jede einzelne Person kann dann ein Budget erstellt und alle wichtigen Details hinterlegt werden. Geschenkidee können manuell oder mit direktem Link hinterlegt werden.

Darüber hinaus können sie in die Kategorien „Idee“, „Bestellt“ oder „zum Einpacken“ verteilt werden. Neben Geschenklinks können wir auch Lieblingsshops hinterlegen, um jederzeit selbst gustieren zu können. Da Santas Bag einen manuellen Datumswechsel erlaubt, können wir die hier gesammelten Daten jedes Jahr weiterverwenden, um nicht ständig nach neuen Shops und Ideen suchen zu müssen.

Santas Bag ist um 2,99 Euro für iOS erhältlich.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Amir Farouk

Early-Adopter. Liebt Apps und das Internet of Things. Schreibt aber auch gerne über andere Themen.

mehr lesen
Amir Farouk

Kommentare