Shuiqiao

Shuiqiao

© Weibo

Militärtechnik

China testet einzigartige Schiffe für Invasion von Taiwan

Ein Ziel, das bei der chinesischen Staatsführung ganz oben steht, ist die erzwungene, so genannte "Wiedervereinigung" mit Taiwan. Die Volksrepublik bereitet sein Militär gezielt auf eine Invasion des Inselstaates vor und testet dafür einzigartige Spezialschiffe.

Erstmals entdeckt wurden die Landungsschiffe im Jänner. Im März sind die Shuiqiao-Schiffe zum ersten Mal an einem Strand erblickt worden.

Nun sind neue Bilder und Videos aufgetaucht. Sie zeigen die ungewöhnlichen Landungsschiffe im Detail, die gerade mit zivilen Pkw getestet werden.

➤ Mehr lesen: Riesiger Stealth-Nurflügler auf Militärbasis in China aufgetaucht

850 Meter langer Pier

Das Shuiqiao-System besteht aus 3 Schiffen, die mit Bailey-Brücken miteinander verbunden sind. Die Schiffe werden durch Hubstützen im Boden fixiert, was ihnen auch bei rauerem Seegang ausreichend Stabilität verleihen soll. Dadurch entsteht ein provisorischer Pier mit einer Länge von ungefähr 850 Metern

Mit diesem System könnten die chinesischen Streitkräfte seichte Küstengebiete ebenso überbrücken wie zerstörte Hafenanlagen. Die Shuiqiao-Schiffe dürften für den raschen Nachschub von schweren Kriegsgerät, Militärfahrzeugen und Soldaten nach einer ersten Landung herangezogen werden.

➤ Mehr lesen: Kann 100 Drohnen im Flug aussetzen: China zeigt “Mutterschiff” Jiu Tian

Rampe für militärische Schiffe und zivile Fähren

Die Shuiqiao-Schiffe selbst transportieren keine Truppen. Sind die Rampenschiffe einmal am Meeresboden verankert, sollen an ihnen Landungsschiffe und auch zivile Fähren andocken, um Soldaten und Panzer an Land zu bringen. Die chinesische Armee hat bereits in der Vergangenheit Truppenversuche mit zivilen Fähren durchgeführt und offen gesagt, dass diese bei einem Angriff auf Taiwan militärisch genutzt werden.

Solche Roll-on-Roll-off-Fähren (Ro-Ro) haben zwar eine gute Transportfähigkeit und stehen in ausreichender Menge zur Verfügung, sind aber für das Anlegen in Häfen gedacht – sie können nicht direkt am Strand aufsetzen. Taiwan wird seine strategisch wichtigen Häfen aber stark verteidigen. Drohen diese zu fallen, könnten sie vermint oder die Einfahrt durch das absichtliche Versenken von Frachtschiffen blockiert werden. Daher werden die Rampenschiffe benötigt, um an anderen Orten mit Ro-Ros anlegen zu können.

Die chinesische Armee besitzt auch richtige Landungsschiffe, die direkt am Strand auflaufen, um Truppen um Fahrzeuge abzusetzen. Laut dem US-Verteidigungsministerium würden die Kapazitäten dieser Schiffe aber nicht für eine erfolgreiche Invasion von Taiwan ausreichen, weshalb man damit rechne, dass China in den nächsten Jahren zusätzliche Ro-Ro-Schiffe bauen wird. Die Shuiqiao-Schiffe dürfte diese prognostizierte Strategie Chinas bestätigen.

Type 072

Ein Type 072 Landungsschiff der chinesischen Streitkräfte

Warnungen des US-Militärs

Das US-Militär warnt seit Langem vor einer möglichen Invasion oder militärischen Aktion Chinas gegen Taiwan. Es wurde angenommen, dass Peking eine solche Operation bis 2027 oder sogar früher durchführen könnte.

US-Behörden haben diese Einschätzung inzwischen etwas abgeschwächt und glauben nun, dass so ein Angriff eher 2030 bis 2035 erfolgen wird. China selbst hat öffentlich das Ziel ausgerufen, dass die Streitkräfte bis zum Jahr 2030 so weit modernisiert sein sollen, dass Taiwan schnell erobert werden und gegen Befreiungsversuche anderer Länder dauerhaft verteidigt werden kann.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare