
SpaceX baut für die NASA eine Mondlandefähre
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
SpaceX hat die Ausschreibung zur Entwicklung einer neuen Landefähre für bemannte Mondmissionen gewonnen. Erstmals seit 1972 sollen im Jahr 2024 wieder Astronauten auf dem Erdtrabanten landen.
"NASA rules!!" schrieb Musk auf Twitter nach der Bekanntgabe. Auch SpaceX reagierte auf Twitter: "Wir fühlen uns geehrt, @NASAArtemis dabei zu helfen, eine neue Ära der menschlichen Erforschung des Weltraums einzuleiten."

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.
Regelmäßige Mond-Missionen
Die Mission Artemis 1 soll Ende dieses Jahres als Testflug zum Mond starten. Zunächst noch ohne Besatzung soll sie den Mond umrunden und dann zur Erde zurückkehren.
Mit Artemis 2 sollen Astronauten 2023 den Mond umrunden. Erst Artemis 3 soll 2024 dann tatsächlich mit Astronauten auf dem Erdtrabanten landen.
Die US-Bundesbehörde für Raumfahrt verfolgt das Ziel, regelmäßige Missionen zum Mond durchführen zu können. Ein Grund für die Auswahl von SpaceX war, dass es den besten Wert für die Regierung biete, sagte Kathy Lueders, stellvertretende Verwalterin für NASAs Human Exploration and Operations Mission Directorate.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Starship wird zum Mond fliegen
SpaceX hatte bei der 2,9-Milliarden-Dollar-Ausschreibung für die neue Mondlandefähre der NASA eine Weiterentwicklung seines Raumschiffs Starship angeboten, mit dem Musk auf lange Sicht auch Reisen zum Mars ermöglichen will.
Die NASA gab bekannt, SpaceXs Raumschiff enthalte eine geräumige Kabine und 2 Luftschleusen für Mondspaziergänge von Astronauten. Die Bauweise biete ein vollständig wiederverwendbares Start- und Landesystem, das für Reisen zum Mond, Mars und anderen Zielen im Weltraum geeignet sei.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Amazon-Gründer Jeff Bezos ging leer aus
Mit seiner Rakete Falcon-9 hat sich SpaceX in der Raumfahrt bereits etabliert. Im November absolvierte sie ihre erste bemannte Mission zur Internationalen Raumstation ISS.
Um den Auftrag für den Bau einer Mondlandefähre hatten sich auch das Raumfahrtunternehmen Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos und die Rüstungsfirma Dynetics beworben.
Kommentare