Social Media-Links der futurezone 2024
Futurezone Redakteur:in (w/m/x) – Vollzeit/Teilzeit ab 30 Wochenstunden
20. Dezember
- Energiefresser Ammoniak: Neues Gerät verspricht kleine Revolution
- US-Notenbank schickt Bitcoin auf abrupte Talfahrt
- Unser Gehirn arbeitet nur mit 10 Bit pro Sekunde
- Federung für Ski schont die Gelenke und gibt mehr Kontrolle bei der Abfahrt
- Street View zeigt anscheinend, wie Leiche in Kofferraum gepackt wird
19. Dezember
- Astronom filmt unbekannte Objekte, die in Mond einschlagen
- Pornhub sperrt ab 1. Jänner Zugang für 22 Millionen Amerikaner
- Cybercrime: "Das schwächste Glied ist noch immer der Mensch"
- 13.000 Satelliten: Erster Raketenstart für Chinas Starlink-Konkurrent
- Chaos und Schwachsinn: Wie Algorithmen Social Media zerstören
- Wie unsichtbare Folie Vögel schützt
- Österreicher führt die Spitze der YouTube-Jahrescharts an
- Erstes Fusionskraftwerk der Welt soll schon in ein paar Jahren online gehen
18. Dezember
- Gravierender Rechenfehler in Studie sorgte für Kochlöffel-Panik
- LastPass-Hack: Erneut Millionen in Krypto gestohlen
- Microsoft-CEO: "Google verdient mit Windows mehr Geld als wir"
- Gestrandete Astronauten müssen noch länger auf der ISS bleiben
- Meta muss 251 Millionen Euro Strafe wegen Datenleck zahlen
- NASA zeigt riesigen Nachfolger des Mars-Hubschraubers Ingenuity
- Nach Klage von noyb: Millionenstrafe gegen Netflix verhängt
- Spektakuläres Video zeigt Dragon-Kapsel auf dem Heimweg
- Fiese PayPal-Masche: Betrüger bezahlen mit euren Bankkonten
17. Dezember
- Bohrstart für Österreichs erste Tiefengeothermie-Anlage
- ImageTwin lässt Betrüger in der Forschung auffliegen
- Tesla Model Q für 25.000 Euro kommt im nächsten Jahr
- Sonnensturm sorgte für "von Dämonen besessene Traktoren"
- 30 Prozent der Österreicher nutzen ihr Handy mehr als 4 Stunden pro Tag
- Rotorblätter beim leistungsstärksten Windrad der Welt abgebrochen
16. Dezember
- HDMI 2.2: Neuer Standard soll im Jänner vorgestellt werden
- Bitcoin fällt wieder nach Rekord von 106.000 US-Dollar
- WhatsApp bringt neue Funktion für Sprachnachrichten
- Wiener Start-up will Röntgengeräte revolutionieren
- Apple wird größtes Ärgernis bei der Magic Mouse endlich beheben
- Kugelförmiger Polizeiroboter ist mit Netz und Tränengas ausgestattet
- Wie Leben im All außerhalb von Planeten existieren kann
- Android-Feature gegen Stalker: So findet man Bluetooth-Tracker
- Switch 2: So soll die nächste Nintendo-Konsole aussehen
- Die besten Apps für die Zeit bis Weihnachten
- iPhone 17 soll wie ein Google-Pixel aussehen
- Super-Sonneneruptionen sind häufiger als gedacht
- Intelligenter Algorithmus sorgt für mehr Reichweite bei Hybrid-Lkw
- Mysteriöse Drohnen über den USA: Trump will sie abschießen
- Google Maps bekommt schon wieder einen neuen Look
- Wie man mit KI das perfekte Foto für Willhaben aufnimmt
- Das EU-Satellitenprogramm Iris2 nimmt Fahrt auf
13. Dezember
- Wie realistisch sind Atom-Diamant-Batterien, die ewig halten?
- NASA wird leises Überschallflugzeug mit einer F-15 jagen
- Was genau an Pilzen Allergien auslöst
- 2 Rotoren gleichzeitig: Größte schwimmende Windkraftanlage geht in Betrieb
- Elektrische Ski erleichtern das Skitourengehen
- Robotaxi gerät wegen Softwarefehler im Kreisverkehr in Endlosschleife
12. Dezember
- Mark Zuckerberg spendet eine Million für Trumps Amtseinführung
- Russlands Su-57 erstmals mit neuem Stealth-Triebwerk gesichtet
- Günstiges Solardach für E-Autos soll sich fünffach rentieren
- Was wir über die Expansion des Universums wissen und was nicht
- Corrosion Ray revolutioniert Aufspüren von Korrosionsschäden
- Günstiges Google-Handy: Leak verrät technische Details von Pixel 9a
- Valve verkauft generalüberholtes OLED-Steam-Deck billiger
- Basketball-Roboter trifft aus 24,5 Metern Entfernung
- ChatGPT stundenlang down: Massiver Ausfall betraf auch Apple-Nutzer
- Mobilfunker HoT will mit gebrauchten Smartphones punkten
11. Dezember
- Höchster Wolkenkratzer der USA könnte Flugverkehr gefährden
- SpaceX zeigt beeindruckenden Feuertest der Starship-Rakete
- KI-Wunder oder Marketing-Gag: Was ist eigentlich eine NPU?
- „Ist der betrunken?“ Spaziergang von Tesla Optimus sorgt für Spott
- "2025 wird das Jahr der virtuellen Kreditkarten"
- Mysteriöse dunkle Kometen geben NASA Rätsel auf
- General Motors gibt Robotaxi-Dienst Cruise auf
10. Dezember
- Perplexity Pro: Magenta-Kunden bekommen KI-Tool für ein Jahr gratis
- Crystal-Meth-Boot nutzte Starlink zur Navigation
- Fussball-EM und Taylor Swift: Danach suchten die Österreicher 2024
- Google verkündet Durchbruch bei Quantencomputern
- Von wegen KI: Was Österreichern bei Handys wirklich wichtig ist
- Xiaomi hat sein neues Elektroauto vorgestellt
- Mega-Bauwerke lassen die Erde langsamer drehen
- Amazon bringt "Same-Day-Lieferung" nach Österreich
9. Dezember
- Weltweit größte Anlage: In Wien kommt "Lachs" aus dem 3D-Drucker
- Arbeiten am neuen US-Weltuntergangsflugzeug begonnen
- Wunschzettel: Die besten Geschenklisten-Apps für iOS und Android
- TikTok-Ban in USA steht an: Beschwerde gegen Verbot abgewiesen
- Spektakuläre Bilder: So löscht die Feuerwehr ein brennendes Haus
- Das „gefährlichste Spielzeug der Welt“ wird versteigert
- So sollen künftig Zugverspätungen bei den ÖBB verhindert werden
- FlatMac: Steve Jobs’ iPad aus den 80er-Jahren gibt es jetzt wirklich
- KI-Hype: Vorsicht vor dem hungrigen Schwarzen Loch
- Zumwalt: Hyperschallraketen für das "unnötigste Schiff der Flotte"
- Forscher entwickeln simple Alternative für störungsanfälliges GPS
- PS5 Pro im Test: Alles eine Frage des Fernsehers
- Im Livestream: Sturm sorgt für dramatische Landungen
- Tullner Start-up spritzt Alternative für chemische Dünger direkt ins Saatgut
- Neue Erklärung für mysteriöse Fast Radio Bursts
6. Dezember
- Neuer Rekord: So groß ist Chinas Anteil am E-Auto-Markt
- KI von Google macht jetzt genaue Wettervorhersagen für 15 Tage
- Weltweit größter elektrischer Ziegelofen spart Tonnen an CO2
- Neues Samsung-Betriebssystem ist offiziell: Spott und Lob für One UI 7
- Wie eine temporäre Werkstatt nachhaltiges Bauen vermittelt
- Feuerball am Nachthimmel: Asteroid erst kurz vor Einschlag entdeckt
- Video zeigt Start von russischer Hyperschallrakete
- Diese Drohne hat Füße wie ein Vogel
5. Dezember
- Googles smarte Lautsprecher sprechen plötzlich mit anderer Stimme
- Bitcoin durchbricht 100.000-Dollar-Marke
- Trump will Musk-Fan Isaacman zum neuen NASA-Chef machen
- Googles smarte Lautsprecher sprechen plötzlich mit anderer Stimme
- Radar schützt Autofahrer in Salzburg vor Lawinen
- NATO will Unterseekabel mit futuristischen Drohnenbooten schützen
- Das waren die meistgelesenen Wikipedia-Artikel 2024
- Air Force testet erstmals neue Luft-Boden-Rakete mit 300 km Reichweite
- Arktischer Ozean: Erster eisfreier Tag könnte bald kommen
- Apple bringt iCloud-Passwörter-Add-On für Firefox
4. Dezember
- Nach Absturz: Europäische Rakete Vega-C soll wieder ins All fliegen
- Hässlich oder super: Neuer Jaguar spaltet die Meinungen
- Tesla stoppt überraschend die Cybertruck-Produktion
- Neuartiges Windrad für die Stadt ist 7-mal effizienter
- Wie europäische Satelliten eine künstliche Sonnenfinsternis erzeugen
- Neue Details zu Chinas mysteriösem Flugzeugträger
- Über diese E-Tattoos kann das Gehirn gescannt werden
- Scharfe Kritik an Bill Gates nach Kommentar zu Indien
3. Dezember
- BYD baut für Apple mehr als 30 Prozent der iPads
- KI-generierte Arbeiten bleiben auf der Uni fast immer unentdeckt
- Riesige Flow-Akkus kommen in der Praxis an
- Japan will mit Perowskit-Solarzellen 20 Atomkraftwerke überflüssig machen
- Goldenes Brett vorm Kopf 2024 geht an Wellness-Gerät Healy
- Massensterben in Musks Stadt am Mars
- 6 AirTag-Alternativen für Android: Übersicht und Vergleich
- Google Maps bekommt jetzt Infos von Waze-Nutzern
2. Dezember
- Handliches Gerät aus Österreich misst Blutdruck ohne Manschette
- ESA-Video zeigt Flug über Mars-Tal
- Video: Tesla-Roboter Optimus kann jetzt einen Tennisball fangen
- Wearables könnten künftig unsere Gefühle messen
- Größte Meerwasser-Wärmepumpe der Welt hat den Betrieb aufgenommen
- Hyundai und Kia präsentieren tragbaren Roboter "X-ble Shoulder"
- Satellitenbilder zeigen Lavastrom nach Vulkanausbruch in Island
- Streit um Social-Media-Bann: Australiens Premier will mit Musk sprechen
- Pokemon TCG Pocket im Test: Kartensammeln ohne Kaufzwang
- Streit um Social-Media-Bann: Australiens Premier will mit Musk sprechen
- Wohin würde ein Kompass im Weltall zeigen?
- Diamant speichert 1,85 TB Daten für Millionen Jahre
- iPhone 17 Pro wird mit "wesentlichen Design-Änderungen" kommen
- In China kann man jetzt per Handflächenscan bezahlen
Futurezone Redakteur:in (w/m/x) – Vollzeit/Teilzeit ab 30 Wochenstunden
29. November
- Kein Social Media für unter 16-Jährige: Australien beschließt Gesetz
- Frühere Android-Chefs arbeiten an völlig neuem Betriebssystem
- Worauf es bei umweltfreundlichen Verpackungen ankommt
- Mysteriöser blauer Lichtblitz in Lawinen entdeckt
- SpaceX und Blue Origin bauen Frachtschiffe für den Mond
- Erste Bilder von Microsofts Cloud-Windows aufgetaucht
- Amazon gibt Rabatt, wenn man langsameren Versand zustimmt
28. November
- Das ist das beste Handynetz in Österreich 2024
- Videos und Fotos vom Samsung Galaxy S25 geleakt
- Russen halten zivilen Doppeldecker für Drohne und schießen darauf
- Chinas mysteriöser Flugzeugträger sticht erstmals in See
- Chinas Überschall-Jet Cuantianhou sieht wie die legendäre SR-71 Blackbird aus
- Fusionsreaktor mit flüssigem Metallkern geht Anfang 2025 in Betrieb
- Rätselhafte Flecken auf Jupiter sind Tornados in Planeten-Größe
- Ziegel mit Strom erhitzen: Hitzebatterie speichert 1.800 Grad Celsius
- Black Friday bei Amazon: 10 Schrottwichtel-Geschenke unter 10 Euro
27. November
- Mercedes erfindet die Bremse neu
- Neue Brille blockt Licht, das epileptische Anfälle verursacht
- NASA will mit U-Boot und Atomhubschrauber außerirdisches Leben finden
- Verrottende Algen am Strand werden zu Biodiesel
- Kollision verhindert: ISS musste Weltraumschrott ausweichen
- Sony arbeitet an tragbarer Spielkonsole
- Mikroreaktoren werden zu schwimmenden Atomkraftwerken
26. November
- Concorde-Nachfolger erreicht neuen Höhenrekord
- Elon Musk: "Die Idioten bauen immer noch F-35 Jets"
- Wie sicher ist die Raumstation ISS noch?
- Japans Fusionsreaktor soll in den 2030er-Jahren Energie erzeugen
- Geheimer Bericht: Die meisten Mini-Atomreaktoren werden scheitern
- Samsung spottet in neuer Werbung über Apple
- Xiaomi will 2025 mit eigenen Chips gegen Qualcomm antreten
- Musks Trollarmeen leiden unter dem eXit
- Google entfernt in der EU weitere Features aus seiner Suche
- Explosion und Feuer bei Test für japanische Rakete Epsilon-S
- Chinesische Erfindung verdoppelt die Effizienz von Jet-Nachbrennern
25. November
- Wechsel auf neues Android-Handy wird deutlich bequemer
- Russische Versorgungsmodul brachte “toxischen Geruch” auf die ISS
- Black Friday Woche bei Amazon: 5 schräge Gadgets im Angebot
- Forscher machen Perowskit-Solarzellen 10-mal widerstandsfähiger
- US-Army lässt drahtlose Stromübertragung für das Schlachtfeld entwickeln
- Warum man den Tesla Cybertruck von Magneten fernhalten sollte
- Die besten KI-Assistenten-Apps für iOS und Android
- Erste Nahaufnahme von extragalaktischem Stern gelungen
- Vermögen auf Allzeithoch: So reich ist Elon Musk
- Wie wir künftig Häuser mit Pilzen bauen könnten
- Der Mythos der unpräzisen Klima-Forschung
- Superdünnes iPhone 17 wird ein Flop, sagt Apple-Experte Gurman
- Roboterhund läuft Marathon, aber nicht besonders schnell
- China meldet Durchbruch bei "unstoppbarer" Anti-Schiffs-Waffe
- So sieht die perfekte Sprengung aus
- Warum man den Tesla Cybertruck von Magneten fernhalten sollte
- Gen Z hat am meisten Angst, dass KI ihre Jobs klaut
- SAIC kündigt Feststoffakku mit 400 Wh/kg für E-Autos an
22. November
- Australien plant Social Media für alle unter 16 zu verbieten
- WhatsApp zeigt Sprachnachrichten jetzt als Text an
- China nutzt Militärbasis auf künstlicher Insel für schnelle Seerettung
- "Kauft doch einen neuen PC": Pop-Up in Windows 10 irritiert Nutzer
- Google: "Wir sehen Atomenergie als weiteres Werkzeug"
- Die "Waschmaschine der Zukunft" wäscht Menschen
21. November
- Knapp vor 100.000 Dollar: Bitcoin weiter auf Rekordjagd
- Diese Produkte bieten die höchsten Rabatte am Black Friday
- Wie über Spotify raubkopierte Software verteilt wird
- "Room to Room"-Beamer: Was sie können und wer einen braucht
- China hat das größte unbemannte Kriegsschiff der Welt gebaut
- Ist SpaceX verrückt geworden? Warum Starships Fracht eine einzelne Banane war
- Starship-Nahaufnahme zeigt massive Schubkraft der Raptor-Triebwerke
- Saudi-Arabien will grünes Fußballstadion mitten in der Wüste bauen
- Eiförmiger Fusionsreaktor soll bereits 2034 Strom liefern
- Mumifiziertes Säbelzahnkätzchen in Permafrost entdeckt
20. November
- Supraleiter bei Raumtemperatur: Forscher gefeuert
- Starship: 6. Testflug verfehlt sein Ziel
- Minecraft kommt jetzt in die Vergnügungsparks
- "Beim digitalen Banking haben wir erst an der Oberfläche gekratzt"
- Mac mini mit M4 im Test: Der Preistipp unter den Macs
- Dieser billige Microsoft-PC funktioniert nur online
- „Cruise Missile der Zukunft“: F-35 bekommt Mini-Marschflugkörper
- Raketenflugzeug absolviert ersten zivilen Überschallflug seit der Concorde
19. November
- Google fördert KI-Forschungsprojekte mit 220 Millionen Dollar
- Alza eröffnet 24/7-Store in Wien, gibt bis zu 44 Prozent Rabatt
- 6 Dinge, die man über Bluesky wissen sollte
- Das größte Windrad der Welt wurde in Betrieb genommen
- Wie Samsung den Kamera-Zoom am Handy revolutionieren will
- Autobauer BYD erreicht Meilenstein bei alternativen Antrieben
- Experimentelles iPhone aus Elektroschrott gerettet
- Starship: 6. Testflug verfehlt sein Ziel
18. November
- Wenn gefrorenes Wasser das Heizöl ersetzt
- Beim Bau von The Line und Co sollen 21.000 Arbeiter gestorben sein
- Durchbruch in Supraleiter-Forschung gelungen
- Forscher schmelzen ein 580 Meter tiefes Loch ins antarktische Eis
- Apple könnte 3,5mm-Klinken-Adapter einstellen
- Das soll die smarte KI-Brille von Samsung können
- Hyperschall-Rakete von Studenten stellt Weltrekord auf
- Apples AirTag 2 soll Mitte 2025 mit 3 Verbesserungen kommen
- Laser-Wirbelstürme sollen große Datenmengen übertragen
- Casio bringt neue Uhr als Ring für den Finger
- Chinas "Flugzeugträger"-Van erstmals öffentlich vorgeführt
- Die besten Wallpaper-Apps für iOS und Android
- Neue Raketenartillerie hat 4-fache Feuerkraft von HiMARS
- 6 Beispiele für die technologische Revolution in der Medizin
- Kindle Colorsoft im Test: Bringt es Amazons Farb-Kindle?
- Endlich: Google bekommt Wegwerf-Mailadressen
- Revolutionäres Flugzeugtriebwerk erreicht Meilenstein
15. November
- Google Gemini gibts jetzt auch fürs iPhone
- Meta muss 800 Mio. Euro Strafe in der EU zahlen
- Das iPhone bekommt seine eigene Bilder-KI: Wir haben sie ausprobiert
- Konkurrenz für Temu: Amazons Billig-Shop ist jetzt online
- CO2 aus den Abgasen fischen: So soll die Schifffahrt sauberer werden
- GAC Aion UT: Chinesischer Konkurrent für den VW ID.3
- Weltgrößte schwimmende Solarfarm geht in China ans Netz
- China enthüllt Space Shuttle
- Größter Batteriehersteller der Welt ist überzeugt: “Tesla wird scheitern”
- Warum auf dem SpaceX Starship eine Banane aufgemalt ist
14. November
- Wie kommuniziert man Energie? Ein alternativer Ansatz des next-incubators
- Russland warnt vor bevorstehender Sabotage von Unterseekabeln
- MrBeast zerstört 100.000-Dollar-Lamborghini für 14-Sekunden-Video
- Millionenpleite von Firma, die neue Concorde bauen wollte
- Amazon Luna und Controller im Test: So bequem geht Cloud Gaming
- Filmstudio spendet antike Panzer für russische Armee
- Polnischer “Skelett-Roboter” ist faszinierend und unheimlich
- Kurioses E-Moped hat riesige Solarzellen
- Amazon stellt seinen kostenlosen Streamingdienst Freevee ein
- GEMA klagt OpenAI: ChatGPT klaut Songtexte
- Donald Trump gibt Elon Musk "DOGE"-Ministerium
- Chinas neuer mysteriöser Stealth-Fighter soll "bis ins All" fliegen
- Mark “Z-Pain” Zuckerberg hat einen Song veröffentlicht
- Experimentelles iPhone aus Elektroschrott gerettet
12. November
- Überwachungskameras für Zuhause: Das muss man vor dem Kauf beachten
- Tesla bietet in Europa wieder gratis Supercharging
- iPhone bekommt wichtiges Kamera-Upgrade - aber erst in 2 Jahren
- Island wird erste Nation, die Solarstrom aus dem All bekommt
11. November
- Infineon Österreich erreicht Meilenstein bei Chipherstellung
- Alle Macs und MacBooks sollen den M4-Chip bekommen
- Ariane 6: Erster kommerzieller Flug der europäischen Rakete steht bevor
- Humanoider Roboter malte Bild, das über 1 Million Dollar einbrachte
- Unglaublicher Weltrekord bei Kernfusion macht Forscher skeptisch
- Neues Stealth-Tankflugzeug für die Air Force: Was bringt das überhaupt?
- Nintendo Music: Soundtrack-Streaming für Fans im Test
- Notes-App von Apple bekommt dieses spannende KI-Update
- Trump, der “nützliche Idiot” größenwahnsinniger Tech-Milliardäre
- Der europäische Überlegenheits-Mythos
- Warum in der deutschen Einöde ein 250 Meter hoher Turm steht
- Satellit wurde von Objekt getroffen: Foto zeigt das Loch
- Die geheimnisvollste Boeing 737 der Welt
- CATL startet Testproduktion für Akku mit 50 Prozent mehr Reichweite
- Tesla ist nach Trump-Sieg über einer Billion Dollar wert
- Was mit Spielzeug unter "Hochspannung" passiert
- Anti-Frost-Schicht kann Stromausfälle verhindern, Flugzeuge sicherer machen
- Navee V40i Pro im Test: Stadtflitzer scheitert an der Realität
- Neues Logo: Audi verzichtet auf die berühmten Ringe
- Chemikalie macht in unter 60 Minuten Biodiesel aus altem Speiseöl
- Warum in Amsterdam ein Hologramm einer Sexarbeiterin um Hilfe ruft
8. November
- Warum haben nicht alle E-Autos Solarzellen am Dach?
- Rover findet Hinweise für uralten Ozean am Mars
- Sogar MS Notepad und Paint bekommen jetzt Künstliche Intelligenz
- Piraterie: Google soll über 10 Milliarden Suchergebnisse löschen
- Royal Enfield präsentiert erstes E-Motorrad im kultigen Design
- Das sind die meistverkauften Smartphones
- Black Ops 6 Einzelspieler im Test: Bestes Call of Duty seit Jahren
- Radioaktive Frösche von Tschernobyl überraschen Forscher
7. November
- Diese preiswerten Handys können wir empfehlen
- SpaceX gibt Starttermin für nächsten Starship-Launch bekannt
- Zurück in die Zukunft: E-Motorrad im DeLorean-Look
- Fliegendes Auto aus Linz soll bald mit revolutionärem Antrieb starten
- Das ist der kleinste QR-Code der Welt
- OpenAI kauft neue Domain für ChatGPT um mehr als 15 Millionen Dollar
- NASA testet Triebwerk von futuristischem X-59 Überschallflugzeug
- Österreich probt massiven Cyberangriff auf Banken-Sektor
- Chinas neue Rakete ist Klon von SpaceX Starship
6. November
- Wegen Trump: Bitcoin klettert auf Rekordhoch
- Preise für Elektronik könnten nach US-Wahl explodieren
- Voyager 1: Nicht mal ein Senderausfall stoppt die interstellare Sonde
- Metas KI-Modell darf jetzt auch für militärische Zwecke genutzt werden
- China enthüllt seinen neuen Stealth-Fighter J-35A
- Spektakulärer Absturz einer MiG-29
- Microsoft baut Rechenzentren mit Holz
- Honda zeigt Konzepte für neue E-Motorräder
- Wieso der US-Wahlausgang die Kryptokurse explodieren lässt
- Mozilla Foundation kündigt ein Drittel seiner Belegschaft
- Besitzer älterer Samsung-Handys sollten unbedingt Update installieren
- US Air Force zahlt Vermögen für Seifenspender
- Solarauto erreicht Meilenstein auf dem Weg zur Serienfertigung
- Switch 2 wird abwärtskompatibel, sagt Nintendo
5. November
- Handy, Kopfhörer, Smartwatch: Darauf sollte man bei Kälte achten
- Komplett neues Design für Apple MacBook Pro steht an
- Warum Google den Frosch in der Wetter-App abgeschafft hat
- Erster Kampfjet für Chinas Super-Flugzeugträger Fujian ist einsatzbereit
- Netflix verabschiedet sich von diesem Genre
- Schweden streicht Pläne für Windparks aus Angst vor Russland
- Preis für Feststoff-Akkus wird dramatisch fallen
4. November
- Forscher widerlegen 100 Jahre alte Chemie-Regel
- Größter Transformator-Hersteller warnt vor weltweiter Versorgungskrise
- Roboter soll auf Österreichs Almen Schadpflanzen bekämpfen
- X führt kontroverse Änderung von Blockieren-Funktion ein
- Welche Rolle das Design beim Online-Banking spielt
- Extrem starker kosmischer Jet ist scheinbar schneller als das Licht
- Start von günstiger Apple Vision Pro soll sich verzögern
- Astronauten parkten Raumkapsel Crew-9 Dragon an der ISS um
- Künstliche Energieinsel soll Strom für 3 Millionen Haushalte liefern
- Google Fotos bekommt neuen “Updates”-Feed
- Die besten Notiz-Apps 2024 für iOS und Android
- Apple repariert Kamera-Fehler des iPhone 14 Plus kostenlos
- Faktencheck von einer der ältesten Lügen im Netz
- Google bestätigt: Android 16 kommt früher
- Historiker rätselten wochenlang, was diese 100 Jahre alte Maschine ist
- Amazons erster Farb-Kindle soll große Probleme haben
- Apples MacBook Pro mit M4 und 24 Stunden Akku ist da
- Die Sims 4: „Leben und Tod" - Gamekeys gewinnen
31. Oktober
- Neuralink-Konkurrent lässt Blinde durch Implantat wieder sehen
- Zu Besuch in den historischen Helikopter-Hallen von Leonardo
- Google: Mehr als ein Viertel von neuem Code ist KI-generiert
- Video zeigt humanoiden Roboter von Boston Dynamics beim Arbeiten
- Neue Fotos: Rätselhaftes Roboter-U-Boot Huilong hat Torpedoröhren
- Rekord: Neutronenstern dreht sich 42.960 Mal pro Minute
- BYD überholt Tesla erstmals beim Umsatz
- Eisschmelze in der Arktis könnte Nordeuropa stark abkühlen
30. Oktober
- Selbstfahrender Tesla mäht Reh ohne zu bremsen nieder
- So hält man seine Apps auf dem neuesten Stand
- Deshalb ist das legendäre Arecibo-Teleskop eingestürzt
- Der erste Teil des Mega-Projekts NEOM ist jetzt eröffnet
- Xiaomis neues E-Auto bricht Nürburgring-Rekord
- Vor 843 Jahren entdeckte Supernova sieht aus wie eine Pusteblume
- Honda testet manuelle Schaltung für Elektroautos
- Nutzer über Power-Button von Apples neuem Mac mini irritiert
- Leopard 2 A7A1: Deutschlands Panzer hat jetzt „unsichtbaren Schutzschild“
29. Oktober
- Chinesischer Firma gelingt Akku-Durchbruch
- Satelliten mit riesigen Antennen sind heller als 99 Prozent der Sterne
- Erstes Bild des Schwarzen Lochs in der Milchstraße soll falsch sein
- Meta arbeitet an eigener KI-Suchmaschine
- TikTok-Gründer soll reichster Chinese sein
- Immer mehr KI-Bilder bei Google: So erkennt man sie
- Apple Intelligence kommt im April 2025 nach Europa
- Apple dürfte den bisher kleinsten Mac vorstellen
- Weltrekord bei Plasmaheizung für Kernfusion
- Türkei enthüllt ihr bisher größtes Kriegsschiff
- Neuer Mars-Helikopter der NASA soll selbstständig aus dem Orbit landen
28. Oktober
- Österreichische Forscher machen Asteroidenabwehr sichtbar
- Historisches Starship-Manöver wäre fast schiefgegangen
- Neue Google-KI soll Kontrolle über Browser übernehmen
- Schülerinnen finden "nahezu unmögliche" neue Pythagoras-Beweise
- 5 Billig-Gadgets, die mich positiv überrascht haben
- Eurofighter-Nachfolge: Nächste Phase für Europas neuen Stealth-Kampfjet
- Dieser Einkaufswagen könnte künftig durch Supermärkte fliegen
- Nach Explosion: Chinesische Firma verkauft Tickets für Flug ins All
- Ausstattung, Preis und Marktstart von iPhone SE 4 geleakt
- Android könnte völlig neue Art von Notifications bringen
- Die besten Grusel-Games für iOS und Android
- Futuristisches Flugzeug soll Airbus und Boeing Konkurrenz machen
- Ghost Shark: Neues Video zeigt geheimnisvolles unbemanntes U-Boot
- Erstes Bild des Schwarzen Lochs in der Milchstraße soll falsch sein
25. Oktober
- Apple kündigt Produktvorstellung für nächste Woche an
- Strom durch Wellenkraft "ist nicht für die große Masse"
- Google Fotos kennzeichnet KI-bearbeitete Bilder
- Chinesischer E-Minivan hat Doppel-Schiebetüre und drehbare Sitze
- Dodge Charger kommt 2026 mit serienreifem Feststoffakku
- NASA-Weltraumsegel hat Probleme, taumelt im All
24. Oktober
- Saudi-Arabien hat mit Bau von größtem Gebäude der Welt begonnen
- Tipps & Tricks: Die Adresszeile in Chrome kann viel mehr als du denkst
- Apple könnte Produktion von Vision Pro bis Jahresende einstellen
- Schweizer Studenten bauen Rakete, die wie Falcon 9 landen kann
- Öffi-Betreiber gibt 212 Millionen aus, um von Disketten wegzukommen
- Mirage 2000 für die Ukraine: Das kann der französische Kampfjet
- Ford-Chef fährt das Xiaomi-Auto und will es nicht mehr hergeben
- Am 1.1.2025 wird die "Festplattenabgabe" für Smartphones teurer
23. Oktober
- Boeing-Satellit plötzlich im Orbit explodiert
- “Bitte, liebes ChatGPT”: Warum wir zur KI so höflich sind
- Angeblicher Bitcoin-Erfinder nach Enthüllung untergetaucht
- Wenn die KI-Blase platzt, gehen 99 Prozent der Firmen bankrott, warnt Baidu
- China testet schwimmende Solaranlagen im Meer
- Diamanten in der Atmosphäre sollen die Erde kühlen
- YouTube zeigt Usern Werbung, die für werbefreies Premium-Abo bezahlen
- Snapdragon 8 Elite: Neuer Hochleistungs-Chip für Smartphones
22. Oktober
- China bereitet sich auf Nuklearexplosion in der Stratosphäre vor
- Altes Windrad aus Österreich wird zum Tiny House
- Meta sperrt Konten, die Jets von Zuckerberg, Musk und Co tracken
- Müssen wir uns sorgen, dass Quantencomputer unsere Nachrichten hacken?
- Nintendos Switch 2 soll einfach zu emulieren sein
- Was sich unterhalb eines Ameisenhaufens befindet
- Neues iPad Mini im Test: Das Tablet, bei dem man nicht nachdenken muss
- Neue Solarzelle soll bis zu 60 Prozent Wirkungsgrad erreichen
- Google killt die Suche in den Suchergebnissen
- Mampfen im Raumschiff: Doritos zeigt Werbespot für Weltraum-Chips
- Neues iPad Mini im Test: Das Tablet, bei dem man nicht nachdenken muss
- US Navy will mit Hyperschall-Projektil Raketen und Drohnen abschießen
21. Oktober
- Roboter bekämpft tödliche Keime im Krankenhaus
- Günstigeres iPhone SE könnte in 2 Größen kommen
- NASA friert Starliner-Missionen auf unbestimmte Zeit ein
- Landwirtschaft am Mars: So will man den Boden entgiften
- Kleines chinesisches Flugauto fliegt komplett autonom
- Das iPhone 17 soll das dünnste iPhone aller Zeiten werden
- Geothermie-Kraftwerk soll 2 Millionen Menschen mit Strom versorgen
- KI-Detektor beschuldigt Schüler fälschlich des Schummelns
- Die besten Apps für Mastodon, Bluesky und Co
- Tesla zeigt kabelloses Ladegerät für Elektroautos
- US Space Force setzt auf neuartigen Nuklear-Antrieb
- China arbeitet an gigantischer 35-MW-Windturbine
- YouTube testet deutlich günstigeres Premium-Abo
- Laser mit 7 Petawatt Leistung für Kernfusion: Bau von ATLAS startet
- Hovercraft-Hybrid: So funktionieren die schnellsten Kriegsschiffe der Welt
- Toiletten-Kamera analysiert eure Fäkalien
- Österreichischer Luxus-Plattenspieler kostet 12.000 Euro
18. Oktober
- Tesla verschiebt 765 Million Dollar in Bitcoin in unbekannte Wallets
- Neu entwickelte Datenübertragung ist 9.380 Mal schneller als 5G
- Wie tonnenweise Steinmehl in Flüssen das Klima retten sollen
- Trump: "Tim Cook hat mich angerufen und sich über die EU beschwert"
- Preise für E-Auto-Batterien sollen bis 2026 um 50 Prozent fallen
- Neue NASA-Raumanzüge vorgestellt: Der Astronaut trägt Prada
- Google Photos bekommt praktische neue Backup-Funktion
- Chinook wird alt: US-Army sucht Nachfolger für fliegendes Ungetüm
17. Oktober
- Android 15 ist da: Das sind meine 5 Lieblings-Features
- Apple hat jahrelang geheim mit BYD zusammengearbeitet
- US-Army will neuen Typhon-Raketenlastwagen kleiner machen
- Designs geklaut? Filmemacher prangern Elon Musk an
- Google-Suche testet kontroverse "Quick View"-Funktion
- KI-Radierer von Apple, Google und Samsung im Vergleichstest
- Neuartiges Gezeitenkraftwerk erreicht weiteren Meilenstein
- "Fantasieprojekt": Russland will LNG mit Atom-U-Booten transportieren
- Erstmals seit Jahren: B-2 Tarnkappenbomber fliegt Kampfeinsatz
- BMW-Chef: EU-Verbot von Benzinautos "nicht mehr realistisch"
16. Oktober
- Händler zeigt neuen Kindle bereits vor Verkaufsstart
- Warum von "Wunderakkus" oft nicht viel übrig bleibt
- Wie KI die Trefferquote der Ukraine massiv erhöht
- Musk spendete 75 Millionen Dollar für Trumps Wahlkampf
- Wechselbare E-Auto-Akkus sehen wie große AA-Batterien aus
- Euclid: Erster Meilenstein für europäisches Dunkle-Materie-Teleskop
- Forscher rätseln über angespülte “Palatschinken”
- Googles Chrome-Browser deaktiviert populären Werbeblocker
- Amazon stellt erstmals Kindle mit Farbdisplay vor
15. Oktober
- Amazon Prime Day: Amazon-Preise sollen irreführend sein
- Schweizer Hersteller führt Abo für Spülmaschinen-Programme ein
- Linux-Apps könnten bald auf Android-Handys kommen
- KI am iPhone: So könnt ihr Apple Intelligence in Europa nutzen
- Elektrischer Renault kommt mit Faltdach
- Google zeigt Bitcoin-Preis in der Suche nicht mehr an
- So sieht der mögliche ISS-Nachfolger aus
- Black Hawk Hubschrauber fliegen bald ohne Piloten
- Google setzt auf Strom aus Mini-Atomkraftwerken
- Das ist Chinas neue riesige Kipprotor-Drohne
- So nutzen österreichische Unternehmen die Cloud
- Was hinter den mysteriösen Müll-Ballonen aus Nordkorea stecken könnte
- Apple stellt neues iPad Mini vor
14. Oktober
- Tesla hat geschummelt: Optimus-Roboter wurden ferngesteuert
- YouTube versteckt Skip-Button zum Überspringen der Werbung
- SpaceX Starship: Testflug Nummer 5 war ein voller Erfolg
- Machine Learning macht MRT günstiger, schneller und besser
- YouTube versteckt Skip-Button zum Überspringen der Werbung
- Europameisterschaft im Hacken: So hat Österreich abgeschnitten
- Neuer Panzer schießt mit Laser, Raketen und Maschinenkanone auf Drohnen
- Fliegende Lieferwagen sollen Verkehr auf der Straße entlasten
- Gigantisches Windrad hat Durchmesser von 310 Metern
- Boeing streicht weltweit 17.000 Arbeitsplätze
- ISS-Astronauten gelingen spektakuläre Aurora-Aufnahmen
- Meteoriten könnten die Bausteine des Lebens auf die Erde gebracht haben
- Kryptobörse Bybit eröffnet Europa-Zentrale in Wien
- Hellster Supermond des Jahres steht vor der Tür
11. Oktober
- Warum Gletscher mit Satelliten vermessen werden
- Pilot stirbt während Flug, Passagiermaschine muss notlanden
- Pentagon berichtet von “Meilenstein” für mysteriöse X-37B
- Elon Musk kündigt Tesla Cybercab und Robovan an
- Nordkorea baut sein erstes Atom-U-Boot
- "Dystopisch": KI-Zusammenfassung informiert über Beziehungs-Aus
- iPhone-Hersteller zeigt elektrischen Minivan und Minibus
- Ein Starlink für Strom: Aetherflux beamt Energie zur Erde
- USA pumpen Millionen in totgeglaubte Hyperschall-Gleitwaffe
10. Oktober
- Starship-Start steht bevor: SpaceX plant spektakuläres Manöver
- Bombendrohung per E-Mail: Wie schwer ist es den Absender auszuforschen?
- Revolutionäres Stealth-Transportflugzeug startet und landet senkrecht
- Das Mysterium um Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto geht weiter
- Videos zeigen Testflüge von Concorde-Nachfolger XB-1
- Kinder geben monatlich 17 Euro für Games aus
- Magenta ID wurde deaktiviert: Vorsicht vor täuschend echter Phishing-Mail
- Nintendo-Wecker treibt euch mit Super-Mario-Klängen aus dem Bett
- Tsuchinshan-Atlas: Wie man den Kometen in Österreich am besten sieht
- Kleinster Rubik’s Cube der Welt kommt mit riesigem Preisschild
- Polizei-Cybertruck soll besser sein als herkömmliche Streifenwagen
9. Oktober
- Weltweit erster 1.000-Meter-Wolkenkratzer wird doch fertiggebaut
- Das soll der mysteriöse Bitcoin-Erfinder sein
- Hoverair X1 im Test: Der fliegende Selfie-Stick
- Iran schützt sich mit chinesischer Laserwaffe vor Israels Drohnen
- Das soll der mysteriöse Bitcoin-Erfinder sein
- Unglaublicher Apple-Leak: Video zeigt unveröffentlichtes MacBook
- Erstmals gefilmt, wie sich Atome zu Wasser verbinden
- Chemie-Nobelpreis 2024 für Forschung zu Proteinen verliehen
- Amazon Prime Deal Days: 8 kuriose Gadgets, die es günstiger gibt
- Nichts für schwache Nerven: Flugzeug fliegt direkt in Hurrikan Milton
- Aktivisten wollen Cybertruck-Zulassung in EU-Land verhindern
8. Oktober
- Ryanair: Ohne App und Smartphone darf man nicht mehr mitfliegen
- Oktober Prime Day 2024: So durchschaust du Amazons Schnäppchen-Tricks
- Israels neue Laserwaffe passt auf einen Geländewagen
- Keine Versicherung für Cybertrucks: Schadenfreude der Tesla-Hasser kam zu früh
- Günstiger Elektro-Kleinwagen aus China kommt nach Österreich
- Lebende Mikroben in Milliarden Jahre altem Gestein aufgespürt
- Trotz Gewinne durch KI-Boom: Samsung enttäuscht Anleger
- ESA schickt Sonde zu abgelenkten Asteroiden
- 12 Prime-Day-Angebote unter 30 Euro, die ihr euch ansehen solltet
- Tesla Model 3 mit "größter Reichweite aller Zeiten" kommt nach Österreich
7. Oktober
- 23andMe am Abgrund: Sorge um DNA-Daten von Millionen Nutzern
- Lego-Webseite wurde gehackt, um Krypto-Scam zu bewerben
- So vakuumiert man Lebensmittel ohne Vakuumiergerät
- 7 frühe Prime-Day-Angebote für unter 50 Euro
- Wie Quantenwirbel Sterne anschubsen
- Screens im Cockpit ausgefallen: Boeing 787 muss umkehren
- Warum Russland eigene Stealth-Drohne abgeschossen haben könnte
- Livestream: Medizin-Nobelpreis wird vergeben
- Microsoft-Fehler in Word löscht Dateien beim Speichern
- 60 Millionen Euro teures Navy-Schiff sinkt vor Samoa
- Google bringt neuen Diebstahlschutz für Android-Handys
- Die besten Streaming-Apps, von denen du noch nie gehört hast
- Tesla muss nächstes Cybertruck-Problem beheben
- Diese Produkte wird Apple im Oktober vorstellen
- Video: Extrem harte Landung zerstört Fahrwerk von Urlaubsflieger
- Google will "Location Sharing" direkt in Android einbauen
- Bodeneffektfahrzeug: Der Mix aus Boot und Flugzeug ist wieder in
- “Bahnbrechender” Hyperschall-Antrieb wird 2025 erstmals fliegen
4. Oktober
- Wie mehrjähriger Weizen die Landwirtschaft verändern könnte
- Stärkste Sonneneruption seit Jahren könnte Polarlichter bringen
- LGs neues Material kann Explosionen schon im Akku stoppen
- Identität des Bitcoin-Erfinders soll am Mittwoch verraten werden
- E-Autos aus China werden teurer: EU stimmt für Strafzölle
- Renault zeigt neuartigen Wasserstoff-Elektro-Hybrid
3. Oktober
- Ab 20 Euro: Streaming-Sticks im Überblick
- Microsoft stellt HoloLens 2 ein
- Floß erzeugt gleichzeitig Strom aus Wind, Sonne und Wellen
- Einzigartiger Fusionsreaktor nimmt in Spanien bald den Betrieb auf
- Mann hackt Office365-Konten, verdient damit Millionen an der Börse
- Floß erzeugt gleichzeitig Strom aus Wind, Sonne und Wellen
- Russland hat angeblich "Vater aller Bomben" auf Ukraine abgeworfen
- Oura Ring 4: Smarter Ring ist schlanker und misst präziser
- Mit der Google-KI Gemini kann man bald auf Deutsch plaudern
- Gesunkenes chinesisches U-Boot hatte einen nuklearen Hybrid-Antrieb
- NASA entdeckt neue Art von Gammablitzen bei Gewittern
- Detektor spürt versteckte Atomreaktoren in Hunderten Kilometern Entfernung auf
2. Oktober
- Wien Energie bietet Internettarif mit 2,5 Gbit/s an
- Poopcopter: Drohne sammelt Hundekacke auf
- AWOL LTV-3500 Pro im Test: Kann der superhelle Beamer einen TV ersetzen?
- 36 Tonnen schwer: Südkorea enthüllt seine bizarre Monster-Rakete
- Microsoft Paint bekommt Photoshop-ähnliche KI-Features
- Gruseliger Anblick: Flugpassagiere filmen Irans startende Raketen
- Explodierende Krater in Sibirien: Forscher haben Lösung für das Rätsel
- Vom Detektor zu DAB+: Wie sich das Radio in 100 Jahren veränderte
- Revolutionäres Headset erkennt Risiko für Schlaganfall mittels Laser
- Neues Material soll vor Asteroiden und Weltraumschrott schützen
- Chinesisches Kriegsschiff schießt mit Laser auf philippinisches Flugzeug
- Generalprobe für AT-Alert am Samstag: Das muss man wissen
- Nächstes iPhone SE bekommt völlig neues Design, begräbt Home Button
- Den Fluss verstehen, um Hochwasser zu vermeiden
1. Oktober
- Fusionsreaktor ITER: Erster Sektor der Plasmakammer ist fertig
- Lebensbedrohlicher Crash: Keine Klage gegen Uber, weil zuvor Pizza bestellt wurde
- PlayStation Network ist komplett ausgefallen
- Aus für Handyparken: Wie komme ich jetzt zum digitalen Parkschein?
- Schwert-Rakete im Mini-Format: Spekulationen um neue geheime Waffe
- Neuer Tesla-Prototyp sorgt für Gerüchte über günstigeres Model 2
- Geckowiper: Ein Heckscheibenwischer, um E-Autos nachzurüsten
- Beinahe kollidiert: Russische S-35 gibt amerikanischer F-16 einen "Kopfstoß"
- Ab wann brauchen Kinder ein eigenes Bankkonto?
- Völlig neues Apple-Gerät kommt 2025
- Österreichs Radiogeschichte: Mitmachen und Bücher gewinnen
- LTO-Batterien sollen 10-mal besser als Lithium-Akkus sein
- De’Longhi Rivelia im Test: Die kaffeemachende Wollmilchsau
- Gestohlener Ferrari wurde mit Apple AirPods zurückgeholt
- Künstliche Intelligenz soll Therapie von Herzpatienten verbessern
- Das größte Radioteleskop der Welt wird noch größer
- Starlink erreicht neuen Meilenstein bei Kundenzahl
- Ukraine entdeckt Starlink auf russischer Shahed-Drohne
30. September
- Nahrungsergänzungsmittel im Netz: Forscher entlarven falsche Versprechen
- Das ist die meistverkaufte WLAN-Glühbirne bei Amazon
- Kopierschutz von HP-Druckerpatronen mit Sticker ausgehebelt
- Roboter-Taxi schneidet US-Vizepräsidentin den Weg ab
- BYD-Manager verrät, wann Feststoffakkus marktreif werden
- Umstrittene Recall-Funktion für Windows wird freiwillig
- Samsung Galaxy S25 Ultra erhält spürbares Upgrade
- Lecks auf der ISS sind “Top-Sicherheitsrisiko”
- KI entdeckt Hunderte geheimnisvolle Nazca-Symbole in Peru
- SocialAI im Test: Mit KI-Bots zum eigenen sozialen Netzwerk
- Twitter wurde für 44 Milliarden gekauft, X ist nur noch 9,4 Milliarden wert
- Samsung baut Mini-Feststoffakkus für Wearables
- Künstliche Intelligenz soll Therapie von Herzpatienten verbessern
- Was The Line mit einem kleinen Dorf in Polen gemeinsam hat
27. September
- 400 Meter hoch: Das bringen superhohe Windräder
- Unfall in Wuhan: Chinas neuestes Atom-U-Boot ist gesunken
- 532 Meter hoher Wolkenkratzer bekommt eigenen Regenwald
- Münzgroßer Kristall soll Daten 13 Milliarden Jahre lang speichern
- Was wir wirklich brauchen: Ein Recht auf Benutzerfreundlichkeit
26. September
- Diskriminierende Preise: Google beschwert sich bei EU über Microsoft
- Zuckerberg präsentiert neuartige AR-Brille
- Warum Netflix- und Disney-Plus-Nutzer jetzt vorsichtig sein sollten
- Polestar 3 im Kurztest: Die Business-Class mit Massage-Sitz
- Cyberangriffswelle in Österreich: Das steckt dahinter
- Touristen-Kapsel macht ersten Ballonflug zum Rande des Weltraums
- Russland setzt jetzt chinesische Fahrzeuge gegen die Ukraine ein
- Revolutionärer Mikro-Atomreaktor erreicht neuen Meilenstein
- So schlagen sich die neuen iPhone 16 im Akku-Vergleich
- Tesla Autopilot ist “gelegentlich gefährlich unfähig”
- Fake Reviews: Google Maps markiert verdächtige Unternehmen
25. September
- 365 Meter: Höchstes Windrad der Welt wird in Deutschland gebaut
- SpaceX probt das Einfangen des Starship-Boosters mit Riesenkran
- So knapp das Testziel verpasst: Chinesische Rakete explodiert bei Landung
- High-Tech-Schummeln: Wenn die KI die Antworten ins Ohr flüstert
- Klimakrise macht schwere Regenfälle doppelt so wahrscheinlich
- F-35 erstmals mit Stealth-Rakete AGM-158C gezeigt
- Cruise Missile der Hisbollah ist eigentlich eine Tupolev Tu-143
- Kaspersky löscht sich von PCs, installiert UltraAV stattdessen
- Erde könnte schon 7 von 9 planetaren Grenzen überschritten haben
- Bargeld ist für Österreicher sympathischstes Zahlungsmittel
- Asteroiden könnten mit extrem starkem Röntgenimpuls abgelenkt werden
- Tag der Zahngesundheit: Oral-B Package gewinnen
- Erstes Foto von rätselhaftem Objekt, das von F-22 abgeschossen wurde
23. September
- Rasenmähen mit Laserstrahlen: Was kann schon schiefgehen?
- Google Kalender erhält endlich eine Funktion für Geburtstage
- Mit diesen Apps holst du alles aus iOS 18 heraus
- iPhone 16 Pro im Falltest: So viel hält das neue Handy aus
- USA will selbstfahrende E-Autos aus China komplett verbieten
- Warum die 15-Minuten-Stadt die Welt nicht retten wird
- Winzige Nuklear-Batterie soll jahrzehntelang funktionieren
- Video zeigt, wie man ChatGPT am Taschenrechner installiert
- Die meisten E-Autobatterien halten länger als das Fahrzeug
- Deshalb verklagt ein bekannter Kartenspiel-Hersteller SpaceX
- Russlands Armee nutzt angeblich bewaffnete Tesla Cybertrucks
- Burewestnik: Russlands nukleare Superwaffe rückt näher
- Iran zeigt neue ballistische Rakete und neue Angriffsdrohne
- Lieferroboter fährt Fußgängerin an, Unternehmen bietet Gutscheine
- Fahrerassistenzsysteme: Mehr Ablenkung statt mehr Sicherheit
- China kann U-Boote im Südchinesischen Meer gezielt aufspüren
- 140 Mal so lang wie die Milchstraße: Kosmische Jets verblüffen Forscher
20. September
- Rekordhoch bei Methan-Emissionen: Das sind die Schuldigen
- Bitcoin-Kurs steigt sprunghaft an
- Wie der iPhone-Marktstart in einem Apple Store abläuft
- Vivo V40 im Test: Die Zeiss-Kamera in der Mittelklasse
- Challenger 3: Britischer "Panzer der Zukunft" ist eigentlich ein spätes Upgrade
- So hebeln deutsche Behörden die Anonymisierung von Tor aus
- Forscher vermuten einen mysteriösen dritten Mars-Mond
- Xiaomi bringt Klapp-Smartphone nach Europa
19. September
- Das Hacker-Finale: Red Bull, Muffins und ernste Gesichter
- Lufthansa-Maschine muss Sturzflug wegen Druckabfall einleiten
- Neuralink-Implantat soll Blinden die Sehkraft zurückgeben
- Tesla-Fahrer schämen sich wegen Elon Musk für ihre Autos
- Neue Methode bringt 307 Supernovaüberreste zum Vorschein
- Gut getarntes Xiaomi-SUV im Ferrari-Design abgelichtet
- Xiaomi überholt Apple bei Smartphone-Verkäufen
- Tragbare Windturbine lädt Smartphone schon bei schwachem Wind
- Von Katzen inspirierte Kamera macht Tarnung wirkungslos
- Neues Video zeigt Stealth-Bomber B-21 Raider im Flug
- Leak: Samsung Galaxy S25 Ultra ist dem iPhone 16 Pro Max voraus
- Sicherheitsexperte: Müssen uns nicht vor explodierenden Handys fürchten
18. September
- Instagram führt Konten für Teenager ein
- Der Mars-Wahn: Wieso will Elon Musk den Roten Planeten erobern?
- 350.000 Münzwürfe und anale Atmung: Die Ig-Nobelpreise 2024
- Nachfrage nach iPhone 16 Pro niedriger als erwartet
- So stylisch sieht der Lotus Theory 1 mit 987 PS aus
- Forscher verwandeln Treibhausgase in wertvolle Chemikalien
- Künstliche Muskeln bringen Roboterbein zum Springen
- Explosionen im Libanon: Pager wohl mit Sprengstoff ausgestattet
- Wien erhält neues Forschungszentrum für KI in der Biomedizin
- iPhone 16 Pro im Test: Und es gibt doch viel Neues
- So wirkte sich das Unwetter auf die Fahrten der Österreicher aus
17. September
- Doomscrolling: So entkommt man der negativen Bilder-Flut im Netz
- Amazon schafft das Homeoffice ab
- Tesla Cybertruck braucht schon nach 10.000 Kilometern neue Reifen
- Datum für zweiten Amazon Prime Day 2024 steht fest
- Genveränderter „Goldener Salat” hat 30-mal mehr Vitamin A
- iOS 18 ist da: Diese neuen iPhone-Features solltet ihr euch ansehen
- Russische Staatsmedien auf Facebook, Instagram und WhatsApp gesperrt
- Durchsichtige Solarzelle: Handy-Display könnte Akku laden
- Rätsel gelöst: Darum versteckt Russland Kampfflugzeuge unter Reifen
- Neuer MediaTek-Chip soll das iPhone überflügeln
- Cybertruck schafft Lade-Rekord in Bratislava
16. September
- Darüber wurde bei den Technology Talks in Wien gesprochen
- „Menschen haben schon jetzt romantische Beziehungen mit KI"
- Apple macht Akkutausch von iPhone 16 Pro teurer
- Unfreiwillige Hilfe: China spürt mit Starlink Stealth-Flugzeuge auf
- Unwetter: Mobilfunker schalten unlimitierte Daten und Minuten frei
- Polaris Dawn: Crew des ersten privaten Weltraumspaziergangs ist sicher gelandet
- ATLAS: Autonomer Roboter-Panzer mit 25mm-Kanone
- Neuer Feststoffakku aus Europa verspricht mehr Reichweite für E-Autos
- Die besten Gesundheits-Tracker für iOS und Android
- Dieser McLaren besteht aus Lego und fährt 65 km/h
- NASA hat endlich Erklärung für mysteriöse "Spinnen" am Mars
- Neues Emoji spricht vielen Usern aus dem Herzen
- Landung geglückt: Chinesische Rakete macht SpaceX Konkurrenz
- iPhone 16 hat ein praktisches Upgrade, das Apple geheim hält
- Roborock Qrevo S im Test: Wischen, bis es stinkt
- Neuer Generator macht Strom aus Meerwasser
- Adidas sperrt App-Entwickler Runtastic in Österreich zu
- Erde erhält für 2 Monate einen neuen Mini-Mond
- Dieser E-Auto-Akku soll über 1,6 Millionen Kilometer schaffen
- Größtes Kriegsschiff der Welt: China schaut bei US-Superflugzeugträger ab
- YouTube zeigt jetzt sogar Werbung an, wenn man Videos pausiert
13. September
- Hochwasser: Karte zeigt aktuelle Pegelstände inklusive Prognosen
- Flappy Bird ist zurück: Kultspiel wird neu aufgelegt
- Grüner Kraftstoff: Durchbruch bei Ethanolherstellung gelungen
- 70 Prozent mehr Reichweite: Neuer Akku soll E-Autos revolutionieren
- Anduril Barracuda: Günstige Marschflugkörper jagen im Schwarm
- Die besten Bilder des ersten privaten Spacewalks
- Roboter holt geschmolzenen Brennstoff aus AKW Fukushima
- Samsung Galaxy S24 FE wird deutlich teurer als erwartet
- Wie man das Meiste aus dem Laptop-Akku herausholt
- Amazon liefert bereits Pakete mit der Bim aus
- Leak: So sehen das Samsung Galaxy S25 und S25 Ultra aus
11. September
- Top-Theorie zur Entstehung des Mondes könnte falsch sein
- Warum machen Menschen Luxusreisen in den Weltraum?
- Ukraine steuert schweres Maschinengewehr mit Steam Deck
- Sony PlayStation 5 Pro kostet 800 Euro und hat kein Disc-Laufwerk
- Atemberaubend: Militär-Hubschrauber startet alle Flares hinter Zerstörer
- EU gibt Startschuss für weltweit größtes Wellenkraftwerk
- Feststoffakkus für Mercedes: 80 Prozent mehr Reichweite
- Forscher entwickeln günstige Wasserstoff-Batterie aus Eisen
- AirTags zeigen Recycling-Schwindel in den USA
- Drohnen erkennen giftige und radioaktive Stoffe in der Luft
- Hier entsteht die größte Wärmepumpe der Welt
- Neue Technologie erhöht Akku-Lebensdauer massiv
- USA machen aus Atombomben Brennstoff für Mini-Reaktoren
- Aggression auf Social Media: Blocken ist die beste Strategie
- Wie im Ersten Weltkrieg: Russland stattet U-Boot mit Maschinengewehr aus
10. September
- Apple präsentiert iPhone 16: Liveticker zum Nachlesen
- So viel kosten alle neuen Apple-Produkte in Österreich
- iPhone 16 ist da: 6 Dinge, die neu sind
- Die Apple Watch Series 10 ist da und kostet bis zu 849 Euro
- AirPods 4: Apple bringt günstigere In-Ear-Kopfhörer
- Astronautin erklärt, wie gefährlich ein Weltraumspaziergang ist
- Erster privater Spacewalk: Polaris-Raketenstart im Livestream
- Wie Stockbilder die Wahrnehmung der Digitalisierung verzerren
- Erster Einblick: WhatsApp sendet bald Nachrichten an andere Apps
- Ukrainische MiG-29 legt Notlandung in Rapsfeld hin
- In Dubai entsteht das zweithöchste Gebäude der Welt
- "I am your father": Stimme von Darth Vader gestorben
- Riesiges Solarsegel der NASA kann man mit freiem Auge sehen
- Durchbruch: Mehr Energie aus bestehenden Windrädern
- Gigantische Kabel: Wie weit man Strom sinnvollerweise transportieren kann
- Apple muss in der EU 13 Milliarden Euro Steuern nachzahlen
- EuGH-Urteil kostet Google 2,4 Milliarden Euro
- Huawei Mate XT: Erstes Falt-Handy mit Dreifach-Display
- Klimawandel erhöht Risiko für Megatsunamis
- Neuartiges Gel kann Häuser vor Waldbränden schützen
- Sind Telegram-Chats wirklich verschlüsselt?
- Chinas Superradar entdeckt Plasmablasen in der Atmosphäre
9. September
- Hightech-Tool erkennt Lärmsünder auf österreichischen Straßen
- Warum es bald zu intensiven Polarlichtern kommen könnte
- Lebendige Bugs: Bettwanzen verstecken sich in Laptops
- Unsere Milchstraße könnte eine andere Galaxie berühren
- Boeing Starliner ist heimgekehrt - aber ohne seine Astronauten
- Schweden sagt: Keine Bildschirme für Kinder unter 2
- Apple stellt neue iPhones vor: So streamt ihr die Präsentation live
- Russland erhält Fath-360-Raketen aus dem Iran: Das können sie
- Ask Photos: Neues Feature für Google Fotos startet
- Die besten Gewohnheits-Tracker für iOS und Android
- Unbekannte Waffe auf ukrainischem Su-24 Kampfjet aufgetaucht
- Gen Z "googelt" nicht mehr
- Astronautin erklärt, wie gefährlich ein Weltraumspaziergang ist
- Erstmals Metallteil im Weltraum 3D-gedruckt
- Elon Musk: Starship soll 2026 zum Mars fliegen
- KI-Emojis und -Bilder am iPhone sollen sich verspäten
- Erste schwimmende Windfarm übertrifft die Erwartungen
- Krisen-Warnungen aufs Handy: AT-Alert startet am Montag
- Kampfjet der Zukunft: Air Force steht wieder bei Null
- "Bewegungsloses Windrad" am Dach: BMW testet Mini-Windkraftwerk
- Wie Satellitendaten im Kampf gegen die Klimakatastrophe helfen
- YouTube zeigt Jugendlichen weniger Videos, die das Körperbild beeinflussen
- Spektakulärer Tiefflug von Stealth-Fighter sorgt für Wirbel
- Ringe des Saturns werden in 6 Monaten “verschwinden”
- Patent-Leak: Tesla soll kabellose Ladestationen planen
6. September
5. September
- Spionage-Wal Hvaldimir wurde angeblich erschossen
- AirTag führt Polizei zu 15.000 gestohlenen Elektrowerkzeugen
- Vorsicht: Änderung bei WhatsApp könnte für User peinlich werden
4. September
3. September
2. September
- Gigantische Ausmaße: Größtes Windrad der Welt geht in Betrieb
- Unzerstörbare Stoffe in Lithium-Ionen-Akkus bedrohen Gesundheit
1. September
- Hocheffiziente Solarzellen sollen Strom in Innenräumen erzeugen
- Zylinder-Segel auf Schiffen sollen 50 Prozent Treibstoff einsparen
- Der „Weltraum-Schneemann“ Arrokoth schmeckt wie süße Seife
31. August
- “Geheime” Struktur löst großes Problem von Solarzellen
- Künstlicher Fuß ahmt menschliche Bewegungen exakt nach
30. August
- Northrops experimenteller Stealth-Wingman erstmals abgehoben
- Chinesischer Mini-Hubschrauber fliegt mit Sonnenlicht unendlich lang
29. August
- U-Boot-Wasserstoffreaktor funktioniert mit Salzwasser und Kaffeesatz
- Einfache Backzutat löst großes Problem von Wasserstoff
28. August
27. August
- Australischer Wissenschaftler will MH370 gefunden haben
- Vorsicht: Diese Marken werden am meisten für Phishing missbraucht
- Neue Luftschiffe für besseren Internetempfang und malerische Aussichten
26. August
- Mit Laser und Highspeed-Kameras wirbelndem Mikroplastik auf der Spur
- Zufällig entdecktes "Glas" heilt sich selbst
- Starliner-Astronauten sitzen bis nächstes Jahr auf der ISS fest
25. August
- Spezieller Autolack soll Reichweite von E-Autos erhöhen
- Riesenmuschel könnte großes Problem von Solarenergie lösen
24. August
- Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, wird klinisch getestet
- Wieso es 2024 keine Schaltsekunde geben wird
23. August
22. August
21. August
20. August
- Teenager baut Fusionsreaktor, der tatsächlich Plasma erzeugt
- Off-Grid-Ladestationen, damit E-Autos auf Waldwegen fahren können
19. August
18. August
- Flugzeuge "Made in China" könnten schon 2025 in Europa abheben
- Wie genetisch veränderte Fliegen gegen den Klimawandel ankämpfen könnten
17. August
- Was vom iPhone in den nächsten Jahren zu erwarten ist
- Durchbruch: Flexible Solarzelle ist extrem effizient
16. August
- Was die Dinosaurier aussterben ließ, war kein Komet
- Anrainer genervt: "Hupkonzert" von Robotaxis mitten in der Nacht
15. August
- Selbstkühlender Kunstrasen soll Hitzeinseln in Städten kontern
- Peinlicher Moment: Google-KI versagt bei Live-Demo
- Hinweis auf flüssiges Wasser tief unter der Marsoberfläche
14. August
- Google stellt neue Pixel-Handys vor: Liveticker zum Nachlesen
- Peinlicher Moment: Google-KI versagt bei Live-Demo
- Google Pixel 9 ist da: 9 Dinge, die ihr wissen müsst
- Google Pixel 9 Pro Fold: Das Falthandy kommt nach Österreich
- Bundestrojaner: So funktioniert die Chat-Überwachung
- Anrainer genervt: "Hupkonzert" von Robotaxis mitten in der Nacht
- Diese US-Kriegsschiffe und Atom-U-Boote kommen in den Nahen Osten
- Chinesisches E-Auto fährt 500 Kilometer nach 10 Minuten laden
- Voller Akku in Minuten: Smartphone-Hersteller knackt Lade-Rekord
13. August
- Kernfusion: Forscher wollen Problem mit Mayonnaise lösen
- Mit diesen Fotos will Saudi-Arabien beweisen, dass NEOM real ist
- Was vom iPhone in den nächsten Jahren zu erwarten ist
- Kolossale chinesische Frachtdrohne führt ersten Testflug durch
- ChatGPT spricht in Test unerwartet mit der Stimme des Nutzers
- Neues Starship-Triebwerk erstmals gezündet
- Flugzeuge "Made in China" könnten schon 2025 in Europa abheben
- Spezieller Autolack soll Reichweite von E-Autos erhöhen
- Kurioses Doppel-Windrad wird auf das Meer hinausgezogen
- PV, Wind, Gas, Atomkraft: Was produziert den günstigsten Strom?
12. August
- Selbstkühlende Feuerwehrjacke soll Leben retten
- SpaceX musste Raketenstart im letzten Augenblick abbrechen
- NASA erforscht, ob man Solarmodule von Aliens entdecken könnte
- Uber-CEO erklärt, woran Elon Musks Robotaxis scheitern werden
- Neuer Bildgenerator Flux begeistert KI-Entwickler
- Trumps Wahlkampfbüro: Wurden vom Iran gehackt
- Österreichische Datenschützer: X sammelt illegal Daten für KI-Training
- Verrückte Idee soll Überschallknall bei Flugzeugen verhindern
- Eltiga-App: Elektronische Gesundheitsakte für das Haustier im Test
- Gratis-Version von ChatGPT erstellt Bilder - mit einem Haken
- Drohnen sollen Mount Everest von Müll befreien
- Smartphone lädt 17 Prozent in 35 Sekunden
- Microsoft stellt Paint-Version nach 8 Jahren ein
- Durchbruch: Flexible Solarzelle ist extrem effizient
- Chinas neue Hyperschallrakete soll über die Erdatmosphäre hüpfen
- Russland blockiert Signal-Messenger
- Erste Fotos von Northrops Stealth-Drohne liefern Überraschung
- China bringt neue Ordnung in Satelliten-Megakonstellationen
- Kernfusion: Forscher wollen Problem mit Mayonnaise lösen
9. August
- Post will über 10.000 Fahrzeuge mit grünem Antrieb ausstatten
- Xiaomi will Smartphones mit Riesen-Akku ausstatten
- Humane AI-Pin: Mehr Rücksendungen als Verkäufe
- Roboterhund mit Sturmgewehr soll Drohnen jagen
- Chinesische Rakete wird zu Mega-Müllhaufen im All
- Apple Intelligence soll für iPhone-User mit teurem Abo kommen
- Taylor-Swift-Parties: Bewegungsdaten zeigen, was in Wien los war
8. August
- Disney+ will bald Geld für das Passwort-Teilen
- Alle B-52 Stratofortress sollen wieder atomwaffenfähig werden
- China: Mysteriöser gigantischer Hangar ist jetzt noch größer
- US Navy launcht letztes Kriegsschiff der umstrittenen LCS-Reihe
- Eleglide C1 ST im Test: Mit Mittelmotor auf lange Touren
- NASA: SpaceX soll gestrandete ISS-Astronauten erst 2025 retten
- Google bringt völlig neue Wetter-App: So probiert ihr sie aus
- Video: Ukrainische Drohne fängt russischen Kampfhelikopter ab
7. August
- Hausaufgaben und Erotik: Was KI-Chatbots wirklich gefragt werden
- Erster tödlicher Cybertruck-Unfall ruft US-Behörden auf den Plan
- Im BMW-Werk arbeiten nun menschenähnliche Roboter
- Wegen Elon Musk: Deutsche Handelskette kauft keine Teslas mehr
- Trump: “Google war sehr böse”, riskiert Schließung
- "Jetzt ist Krieg": Musk verklagt abtrünnige X-Werbekunden
- One UI 7: Samsung-Handys bekommen diese neuen Funktionen
- Schlagt die futurezone bei LIVE:KRIMI "Operation: Gedankenkarussell"
- A1 und Nokia übertragen Fußball live in Virtual Reality
6. August
- ITER mit massiven Problemen: Platzt der Traum von Fusionsenergie?
- Crowdstrike will nicht an Delta-Chaos Schuld sein
- US-Gericht: Google kam auf illegalem Weg zum Suchmaschinen-Monopol
- Apple Intelligence markiert Spam-Mails als wichtig
- Hyperschallraketen auf B-1 Bomber: USA testen neues System
- Meta hat Milliarden mit Virtual Reality verloren
- China zeigt geheimen Yu-10 Torpedo
- Was Autofahrer dazu bringt, das Handy wegzulegen
5. August
- Video zeigt erstaunliche Fähigkeiten von humanoidem Roboter
- Bitcoin stürzt brutal ab: Die Gründe für den Krypto-Crash
- Phytomining: Wie man mit Pflanzen Metalle aus dem Boden schürft
- Google Maps zeigt, wie Städte früher ausgesehen haben
- Der erste Cybertruck-Krankenwagen hat ein gravierendes Problem
- Stalker können auf Dating-Apps Aufenthaltsort der Opfer ausspähen
- Maus mit kostenflichtigem Abo: Logitech rudert zurück
- Wirbel um Olympia-Werbung von Google: KI schreibt Fanbrief
- F-16 in Ukraine kommt mit spezieller Vorrichtung
- Elon Musk: Neuralink hat zweiten Hirnchip eingesetzt
- Die besten Foto-Organizer für iOS und Android
- Erstes Smartphone fürs Kind: Das gilt es zu beachten
- Rätsel um Sonnenflecken mit 400 Jahre alter Zeichnung gelöst
- Tesla: Klage nach tödlichem Autopilot-Crash
- Astronaut postet eindrucksvolles Video von ISS
2. August
- Saudi-Arabien plant irrwitziges Fußballstadion für “The Line”
- China soll Meilenstein bei Radartechnologie gelungen sein
- Seltener Anblick: Fliegendes "Gunship" attackiert Kriegsschiff
- Riesiger Hybridspeicher liefert Fernwärme und beugt Blackout vor
- Chrome wird smarter: Diese KI-Funktionen bekommt der Browser
- Türkei sperrt Instagram, Russland dreht YouTube den Hahn ab
- Intel in der Krise: Streicht 15 Prozent aller Stellen
- Ewigkeitschemikalien sind zum Glück doch nicht für die Ewigkeit
1. August
- Durchbruch bei Kernfusion: Bisherige Grenze um das 10-Fache übertroffen
- Mitmachen und Honor 200 gewinnen
- Apple-Nutzer könnten Geräte künftig mit ihrem Herzschlag entsperren
- Trotz EU-Regelung: 5 Roaming-Fallen, auf die man achten sollte
- Robo-Zahnarzt führte erste Behandlung am Menschen durch
- Hose mit Exoskelett unterstützt beim Wandern
- Ukraine: Mini-Drohne schießt russischen Helikopter ab
- Rolls-Royce: Wichtiger Meilenstein für Mini-Atomkraftwerk
- Nach der E-Wasserpistole bringt Spyra einen Wasserbombenwerfer
- Zylinder-Segel auf Schiffen sollen 50 Prozent Treibstoff einsparen
- AI Act der EU tritt in Kraft: Was darf KI und was nicht?
31. Juli
- Elon Musks Augen-Implantate dürften nicht halten, was sie versprechen
- Schwarzmeer: Russland entsendet 3 U-Boote mit Marschflugkörpern
- Fahrende E-Koffer sorgen in Japan für Probleme
- 900 Kilometer Reichweite: Samsung kündigt Wunder-Akku an
- Wie gut wären Von-Neumann-Sonden für die Erforschung des Alls?
- “Geheime” Struktur löst großes Problem von Solarzellen
- TU Graz: Lösung für großen Zeitfresser beim Programmieren
- Meta-KI leugnet Trump-Attentat: Unternehmen rechtfertigt sich
- Die Sims 4: „Verliebt“-Erweiterungspack Gamekeys gewinnen
- Panzerjäger aus Nordkorea in der Ukraine aufgetaucht
- Durchbruch bei Kernfusion: Bisherige Grenze um das 10-Fache übertroffen
30. Juli
- iPhone 16 wird wohl ohne Killer-Feature von iOS 18 ausgeliefert
- Polarlichter-Alarm für große Teile Europas und Amerikas
- Satellitenbilder zeigen neues mysteriöses chinesisches U-Boot
- WhatsApp bekommt neue Emojis, doch nicht alle sind begeistert
- Berlin Nobody: Mitmachen und Kino-Packages gewinnen
- Coins für Augenscan: Umstrittene Kryptowährung kommt nach Österreich
- Russland feuert neue Langstrecken-Drohnen auf Ukraine
- SpaceX veröffentlicht spektakuläres Starship-Video
- Yale Smart Alarm im Test: Alarmanlage funktioniert auch bei Stromausfall
- U-Boot-Wasserstoffreaktor funktioniert mit Salzwasser und Kaffeesatz
29. Juli
- Wie mit Quantenrechnern neue Supercomputer entstehen und was sie bringen
- Land verbietet Import von Verbrennern, kämpft nun mit Problemen
- Tesla warnt davor, nasse Fetzen um Ladestecker zu wickeln
- Navy versenkt Kriegsschiff mithilfe von Stealth-Rakete
- Deutscher Eurofighter führt Rekordflug durch
- Künstliche Intelligenz belastet Mitarbeiter mehr als sie nützt
- Google Pixel 9 bringt geniales Feature für Gruppenbilder
- "Sabotage": Mehrere Glasfaserkabel in Frankreich durchtrennt
- Dieser Elektro-Katamaran nimmt Passagiere auch unter Wasser mit
- Niederschläge in Europa immer ungleichmäßiger verteilt
- Ford-Autos könnten Raser direkt bei Polizei anzeigen
- New York: Ärger über KI-basierte Waffen-Detektoren in U-Bahn
- TikTok kann Songs nun durch Vorsingen und Summen erkennen
- China baut Thorium-Reaktor zur Stromerzeugung in der Wüste Gobi
- 7 lokale Multiplayer-Games für iOS und Android
- NATO sucht die nächste Hubschrauber-Generation
- Hocheffiziente Solarzellen sollen Strom in Innenräumen erzeugen
- X sammelt Trainingsdaten für Chatbot Grok, ohne Nutzer zu fragen
- Erster Zulassungsantrag für Laborfleisch in der EU
24. Juli
23. Juli
- Leica SL3 im Test: Die Systemkamera ist ein Traditionsbrecher
- Kanada spioniert neuseeländische Sportlerinnen mit Drohnen aus
- Space-Laser: So will die NASA die Mondlandung in 4K streamen
- Netflix bringt neue Oberfläche, Nutzer hassen sie
- Huthis greifen Schiff mit Kamikaze-Drohnen an: Video zeigt Abwehr
- Start-up will Stromnetz im Weltall bauen
- Elon Musk will immer noch gegen Zuckerberg kämpfen
- Apple Maps gibt es jetzt auch für Windows
- Chinesische H-6-Bomber tauchen erstmals an US-Grenze auf
- Google: "Hacker haben auch Budgets und Bosse"
22. Juli
- Amazon verliert mit Alexa Milliarden
- Nintendo Switch Sports: Switch und Games gewinnen
- Spotify will bald “Deluxe-Version” veröffentlichen
- Google arbeitet an Streaming-Box als Chromecast-Nachfolger
- Robo-Hund mit Flammenwerfer hilft beim Unkrautjäten
- Die besten AirDrop-Alternativen für Android
- Rivian-Chef: Zu viele Autohersteller kopieren Tesla
- “Vater des russischen Internets” muss ins Gefängnis
- VW ID.4: Touch-Knöpfe sollen Schuld an Unfällen haben
- Game mit Millionen Spielern wird für Datenraub missbraucht
21. Juli
- Elektrisches Go-Kart mit Schutzschild macht Rennläufer schneller
- Urlaubsfotos auf WhatsApp oder Instagram: Welche Rechte gebe ich ab?
- Natürliche Geobatterie im Meer stellt Ursprung des Lebens infrage
- Größter IT-Ausfall aller Zeiten: Microsoft gibt EU die Schuld
- C-390M: Das ist der Hercules-Nachfolger des Bundesheeres
- Russland fängt B-52H Bomber ab: Das ist wirklich passiert
- WhatsApp bekommt neue AirDrop-ähnliche Funktion
- Verkauf gestoppt: Samsung zieht bei Galaxy Buds 3 Pro die Notbremse
- Sonntag war der heißeste Tag der Geschichte
- So will Google die beste Wettervorhersage aller Zeiten liefern
- Einmaliger Anblick: 2 Atom-Bomber fliegen Seite an Seite
- Gefährliche Lücke in Telegram aufgetaucht
- Google killt Third-Party-Cookies doch nicht
20. Juli
- Trotz Anti-Passwort-Sharing: Netflix gewinnt weiterhin Millionen Kunden
- KI-Reiseplaner: 5 Apps für Spontan-Urlaube
- Deshalb muss Meta in Nigeria 220 Millionen Dollar Strafe zahlen
- Wiener Forscher sind auf der Suche nach der idealen Herzklappe
- Chinesische U-Boote sollen Satelliten mit Laserwaffe zerstören
- Russland schickt noch mehr antike Panzer an die Front
- NASA: Hinweis auf Leben könnte auf Eismonden leicht gefunden werden
- Neuer Rekord bei Experiment für Fusionsenergie aufgestellt
- Influencer verbreiten gefährliche Mythen zu Sonnencreme
- IT-Ausfall: Microsoft veröffentlicht Wiederherstellungstool
- Lady Diana und Donald Trump: Der Verschwörungs-Reflex
- Chinesischer Mini-Hubschrauber fliegt mit Sonnenlicht unendlich lang
- Neue Hinweise für Leben auf der Venus
- Windows Version von 1992 rettete Fluglinie im globalen IT-Ausfall
- Maxar zeigt Aufnahmen von neuen hochauflösenden Satelliten
19. Juli
18. Juli
- Apple ist wieder wertvollstes Unternehmen, Nvidia nur auf Platz 3
- Hilfe, mein Handy ist voll! Wie kriege ich sofort mehr Speicher?
- Recycelte Solarzellen verleihen Lithium-Akkus mehr Kapazität
- Monoblock oder Split-Gerät: So findet man die passende Klimaanlage
- B-2 Stealth-Bomber bekommt zum 35. Geburtstag ein Upgrade
- NASA gibt Projekt auf: Viper-Roboter wird nicht zum Mond fliegen
- “Rufen Sie dringend Bitpanda an”: Vorsicht vor dieser SMS
- Dysons neue Kopfhörer verzichten auf den bizarren Luftfilter
17. Juli
- Amazon Prime Day 2024: Die besten Produkte für Weltraum-Fans
- Amazon Prime Day 2024: Die 8 besten Notebook-Deals
- Leben auf dem Mond: In der Höhle wohnen und Urin trinken
- Neue Chemikalien sollen Laborfleisch echter schmecken lassen
- Amazon-Prime-Day: 5 Last-Minute-Schnäppchen, die sich lohnen
- Genesis GV60 Magma: Sportliches E-Auto kommt nach Europa
- F/A-XX: Futuristischer Kampfjet der US Navy wird weggespart
- HMD Skyline geleakt: Neue Bilder der Neuauflage des Nokia Lumia
- Musk lässt X wegen seiner Trans-Feindlichkeit nach Texas umziehen
- Smartes und sicheres Zuhause: 7 Prime-Day-Angebote unter 70 Euro
- RingConn Gen 2 kann mehr als Samsung Galaxy Ring, kostet die Hälfte
- Strände gesperrt, weil Trümmer von Windrad angespült wurden
- Salzburger Start-up baut Tausende Hubschrauber für Weltausstellung
16. Juli
- Amazon Prime Day 2024: So tappt ihr nicht in die Schnäppchenfalle
- Bewohnbare Höhle am Mond gefunden: Es gibt einen Haken
- Amazon Prime Day: 5 Gadgets für den Alltag unter 50 Euro
- Nach Panne bei SpaceX: Startverbot für Falcon 9
- Mehr als die Hälfte der User sind verwirrt durch Emojis
- Amazon Prime Day 2024: 6 kuriose Dinge für weniger als 40 Euro
- Schmelzendes Eis macht die Tage auf der Erde länger
- V-förmig mit 2 Rotoren: Stärkste Windturbine der Welt ist fertig
- Nach Panne bei SpaceX: Startverbot für Falcon 9
- NIO demonstriert aktive Federung des ET9 auf skurrile Art
- 45 Millionen Dollar monatlich für Trump: Musk dementiert
- iOS 18 Public Beta ist da: So installiert ihr sie
- Größte Gleitbombe der Welt von russischer Su-34 abgeworfen
15. Juli
- Elon Musk will künftige Marsbewohner selbst zeugen
- Morgen ist Prime Day: Diese Angebote gibt es jetzt schon
- Dank einer neuen App kann man nun alte PC-Games am iPhone spielen
- Astronaut fotografiert mysteriöse Lichter unter ISS
- Unzerstörbare Stoffe in Lithium-Ionen-Akkus bedrohen Gesundheit
- Lufttaxi mit Wasserstoffantrieb flog 841 Kilometer ohne Pause
- Google plant angeblich seine größte Übernahme aller Zeiten
- Neues Lenkrad ersetzt Gaspedal und Bremse
- Neue Artillerie der US Army schießt mit Railgun-Projektil
- Attentat auf Trump lässt Bitcoin-Kurs in die Höhe schnellen
- Dank einer neuen App kann man nun alte PC-Games am iPhone spielen
- Unzerstörbare Stoffe in Lithium-Ionen-Akkus bedrohen Gesundheit
- Zwischen Heiligem Gral und Unmoral: KI für unsere Gesundheit
- Gerüchte: Kim Kardashian soll sich mit Cybertruck Fingerspitze abgetrennt haben
- Künstlicher Fuß ahmt menschliche Bewegungen exakt nach
- KI-Roboter sollen bis 2039 ein Drittel der US-Streitkräfte ausmachen
- Südkorea will nordkoreanische Drohnen mit “Star Wars”-Laser abschießen
- Riesenmuschel könnte großes Problem von Solarenergie lösen
- "Dieser Anruf stammt von Amazon Pay": Vorsicht vor diesem Betrug
- Rätsel um Ursprung “Dunkler Kometen” gelöst
12. Juli
- Trotz Titan-Unglück: Darum schwört China auf Carbonhüllen für U-Boote
- Italien verhängt Handyverbot für Schüler
- Boeing 737 taumelt wegen kaputtem Seitenruder durch die Luft
- Video: Feuerspeiender Jet-Antrieb funktioniert ohne bewegliche Teile
- Erstes Foto enthüllt neue flüsterleise Stealth-Drohne der USA
- Diese 5 kreativen Solaranlagen können mehr als nur Strom erzeugen
- Google Fotos lässt Nutzer Fototagebücher teilen
- Wie in Dune: Astronauten sollen eigenen Urin trinken
11. Juli
- Boeing-Starliner-Crew ist noch länger auf der ISS gestrandet
- Tineco Toasty One im Test: 340 Euro teurer Toaster mit Touchscreen
- "Unverschämteste Kopien": Neue Samsung-Produkte in der Kritik
- Samsung Galaxy Ring im Hands-on: Smarter Modeschmuck
- NASA untersucht mysteriöse Radiowellen von der Sonne
- Testproduktion gestartet: Chip-Premiere bei iPhone 17 erwartet
- Das sind die 10 günstigsten Handy-Tarife in Österreich
- Fehler bei Philips Hue Leuchten: Lampen werden plötzlich heller
- Apple entgeht Milliardenstrafe und gibt Apple-Pay-Zwang auf
- Unter Plagiatsverdacht: Erster Eindruck der Galaxy Watch Ultra
- Samsung Galaxy Fold6 und Flip6 im Hands-on
- E-Auto-Akku hält eine Million Kilometer ohne Leistungsverluste
- Griechische Fregatte schießt Huthi-Drohne mit Bordkanone ab
- Video: Feuerspeiender Jet-Antrieb funktioniert ohne bewegliche Teile
10. Juli
- Schadet die Sommerhitze dem E-Auto-Akku?
- Google Maps bringt überraschend eine praktische neue Funktion
- Dyson streicht 1.000 Arbeitsplätze in Großbritannien
- Ariane 6 wird nach Fehlfunktion zu Weltraumschrott
- Gesunkenes iranisches Kriegsschiff sorgt für Verschwörungstheorien
- Neue Batterie verspricht doppelte Energie für E-Autos und Handys
- Mitmachen und J. Hornig Kaffeetschi-Packages gewinnen
- Airbnb hat ein großes Problem mit versteckten Kameras
- Livestream: Samsung stellt smarten Ring und neue Foldables vor
- Elon Musks KI-Firma xAI baut eigenen Supercomputer
- Samsung Galaxy Ring vorgestellt: Er kostet 449 Euro
- Die neuen Foldables: Samsung zeigt Galaxy Fold6 und Flip6
- Samsung wird extrem mit der Galaxy Watch Ultra
- Galaxy Buds 3 vorgestellt: Jetzt hat auch Samsung AirPods
9. Juli
- Ariane 6: Warum die Trägerrakete für Europa so wichtig ist
- Wie die Ukraine einen russischen Überschallbomber entführen wollte
- Durchbruch bei Perowskit-Solarzellen gelungen
- Elon Musk verrät Termin für nächsten Starship-Flug
- Tausende Mitarbeiter streiken bei Samsung Electronics
- Nothing bringt günstiges Handy mit speziellem Design
- Apple AirTag gegen Google-Tracker: Der Sieger ist eindeutig
- Warum die Sommerhitze nichts mit der Entfernung zur Sonne zu tun hat
- Ukraine nutzt Uralt-System, um russische Drohnen abzuschießen
- Apple will Tischroboter mit AI-Funktionen ausstatten
- Selbstkühlender Kunstrasen soll Hitzeinseln in Städten kontern
8. Juli
- Apple Intelligence soll im Frühjahr 2025 aufs iPhone kommen
- WLAN-Router überwacht Wohnung ohne Kameras oder Sensoren
- Leak deutet auf mysteriöses neues Apple-Produkt hin
- Spektakuläre Videos zeigen Meteor über der Türkei
- Deutscher Windpark bekommt gigantische Windräder aus China
- Apples Wetter-App bekommt 2 neue Funktionen
- F35-Rivale: Chinas neuer Stealth-Kampfjet ist bereit für den Einsatz
- Deutschland: Forderung nach Tempolimit auf Autobahnen wegen E-Autos
- Gigantischer Passwort-Leak: Was ihr jetzt tun solltet
- NASAs Mond-zu-Mars-Chef: "Wir müssen unbedingt dort hin"
- Fotos zeigen riesigen Asteroiden bei nahem Vorbeiflug an der Erde
- Epic wirft Apple vor, Start des eigenen App-Stores zu Verzögern
- Wieso es 2024 keine Schaltsekunde geben wird
- 2.350 Dollar teurer Amazon-Roboter ist nach 10 Monaten Müll
- Diese Akkus sollen E-Flugzeuge massentauglich machen
- Erste kommerzielle Flüge zwischen 3 Ländern mit Elektro-Flugzeug
- 737-Max-Abstürze: Boeing bekennt sich schuldig und zahlt Millionen
- Geheimer Tesla zum ersten Mal gesichtet
- Anstream: Das Netflix für Retro-Games im Test
- Sony läutet Ende von DVDs und Blu-rays ein
- Japan testet Hyperschallrakete, die Flugzeugträger zerstören soll
- Apple-Leak offenbart 4 iPhones mit A18-Chip
7. Juli
- Googles Emissionen steigen, KI soll schuld sein
- Windenergie: 4 Probleme, die es zu lösen gilt
- Bankrott: Fisker will E-Autos mit 80 Prozent Nachlass loswerden
- Staaten erlassen mysteriöse Quantencomputer-Restriktionen
- Spanien führt einen Porno-Pass ein
- Chinesische Kampf-Drohnen wurden als Windturbinen geschmuggelt
- Humanoider Roboter hat in BMW-Werk gelernt, eigene Fehler zu korrigieren
- Hacker stehlen 440.000 Taylor-Swift-Tickets
6. Juli
- Bitcoin abgesackt: Warum die Krypto-Kurse derzeit fallen
- Microsoft steckt 2,2 Milliarden Euro in spanische Rechenzentren
- 10 kostenlose KI-Bildgeneratoren im Vergleichstest
- Google Pixel 9 bekommt KI-Funktionen und knallpinke Farbe
- 402 Tbit/s: Neuer Rekord bei Datenübertragung aufgestellt
- Der höllische Mond Io ist voller Lavaseen
- Größter Fusionsreaktor der Welt feiert Meilenstein
- Nordkoreas erstes eigenes E-Auto hat einen Haken
- Tesla Cybertruck landet nach schwerem Unfall auf dem Dach
- Erster privater Spacewalk: Termin für Mission steht fest
3. Juli
- Mehr als Bezahlen: Was NFC an der Kasse künftig können könnte
- 5 Google-Maps-Alternativen, die ihr vielleicht noch nicht kennt
- Fake-WLAN in Flugzeugen stiehlt Daten von Passagieren
- Im arktischen Ozean tritt 300 Grad heiße Flüssigkeit aus
- Steve Ballmer ist jetzt reicher als Bill Gates
- Alternative zu PayPal: Europäisches Zahlsystem Wero startet
- PEZ MyHEAD: Mitmachen und personalisierten PEZ-Spender gewinnen
- Immer öfter spontaner Glasbruch bei Solarmodulen
- Sonnenstürme könnten unsere Gesundheit gefährden
- Vogan-9SP: Russische Mini-Drohne soll ukrainische Drohnen jagen
- Neuer Stealth-Fighter NGAD kostet den USA 45 Milliarden US-Dollar
2. Juli
- Spotify testet Alarmmeldungen für den Zivilschutz
- 14 Millionen Server von Sicherheitslücke betroffen
- Patentantrag zeigt, wie Tesla seine Robotaxis desinfizieren will
- Keine Labor-Fantasie mehr: Akku von E-Auto lädt in 5 Minuten
- MIT-Roboter packt Einkäufe ein, ohne Obst zu zerquetschen
- Chinesische Forscher bauten Roboter mit lebenden Gehirnen
- Osprey-Alternative Leonardo AW609 auf Flugzeugträger getestet
- Kampagne für kostenlose Smartphone-Reparaturen gestartet
- Drohnen-Schwärme sollen Taiwanstraße zur "Hölle" machen
- Erneut 30 Verletzte: Warum schwere Turbulenzen auf Flügen zunehmen
- HomePod, iPhone X: Diese Apple-Geräte sind jetzt "vintage"
- Neues Ford-E-Auto soll weniger als 30.000 Euro kosten
1 . Juli
- China macht SpaceX nach: Rakete landet erfolgreich nach Testflug
- Taiwan zeigt erstmals neuen Radpanzer D2
- Erstmals M270 MLRS Raketenartillerie der Ukraine zerstört
- Apple plant AirPods mit integrierter Kamera
- Elektroauto-Rennliga wechselt zu Wasserstoff
- Deutschlands neue Spionage-Satelliten sind kaputt
- Milliardenverlust bei Polestar: Zu wenig Nachfrage nach teuren E-Autos
- Weißes Gold: Wie Lithium aus Thermalwasser gewonnen werden kann
- Chinesische Rakete hebt versehentlich ab und explodiert
- Die besten Carplay und Android-Auto-Apps 2024
- Radioaktive Nashörner sollen Wilderer auffliegen lassen
- NASA entdeckt merkwürdige Strukturen in der Erdatmosphäre
- Das Space Shuttle hätte wie ein Brotkasten aussehen können
- Russischer Kampfeisbrecher startet Seetüchtigkeitstests
- Panorama zeigt größten Vulkan des Sonnensystems in breiter Pracht
- Akkutausch bei iPhones könnte deutlich einfacher werden
- Elektrischer BYD-Supersportwagen auf dem Nürburgring gesichtet
- Windows 11: Hartnäckiger Bugs wird endlich gefixt
- Bomben schupfen? Das steckt hinter dem seltsamen Manöver der MiG-29
- Bezahlmodell auf Facebook und Instagram bricht EU-Regeln
28. Juni
- Den Polestar 3 gibt es jetzt in einer günstigeren Variante
- Porsche ruft alle Taycan zurück wegen Problem mit Bremsen
- Japans Athletinnen bekommen Trikots gegen “Nacktkameras”
- Von Insekten inspirierte Beschichtung soll Gebäude kühlen
- Microsoft warnt Kunden, dass russische Hacker ihre Mails gestohlen haben
- Neues System könnte Photovoltaik revolutionieren
- Mitmachen und Frosch Maschinengeschirrspül-Gel All-in-1 gewinnen
27. Juni
- So könnt ihr die iOS 18 Beta auf eurem iPhone installieren
- Transportflugzeug startet 12 Hyperschallraketen mit Revolver
- Das iPhone kann jetzt endlich RCS - aber nicht für alle User
- Giftige Trümmer von chinesischer Rakete stürzen auf Stadt
- NASA kauft Raumschiff von Elon Musk, um damit ISS zu zerstören
- Erste Bilder der Apple Watch X geleakt
- So gruselig lacht ein Roboter mit lebender Haut
- Amazon will jetzt auch zum China-Billighändler werden
- Japan will 500 Kilometer lange Fließbänder auf der Autobahn bauen
- Crowdfunding-Satellit hilft Ukraine, russische Ziele zu zerstören
- Wie ein Plattenspieler: So hätte die reine Streaming-Xbox ausgesehen
- Wordle hätte fast einen völlig absurden Namen gehabt
26. Juni
- XRQ-73: Neue Stealth-Drohne der USA hat einen Flüsterantrieb
- China bringt erstmals Probe von dunkler Seite des Mondes zur Erde
- Forscher entdecken zufällig eine bessere Formel für Pi
- Google kündigt Pixel 9 an und zeigt neues Design
- Smartes Fernglas zeigt Infos zu Natur und Sternen direkt im Sichtfeld
- Apple will Hälfte der Menschen bei iPhone-Produktion durch Roboter ersetzen
- Wer haftet, wenn Weltraumschrott mein Zuhause trifft?
- Größtes Atom-U-Boot der USA taucht plötzlich nahe Russland auf
- Galaxy Ring und Foldables: Samsung bestätigt Unpacked am 10. Juli
- So könnt ihr die iOS 18 Beta auf eurem iPhone installieren
25. Juni
- Diese Seilbahn fährt als Auto auf der Straße weiter
- Solarzelle mit 27 Prozent Effizienz geht in Produktion
- Dieser Lego-Stein wurde aus 4,5 Milliarden alten Meteoritenstaub gemacht
- Sonderangebote: Amazon gibt Datum für Prime Day 2024 bekannt
- Forscher entdecken zufällig eine bessere Formel für Pi
- Sonos Ace im Test: Sind die Kopfhörer etwas Besonderes?
- Neues Mini-Notebook kommt mit 8 MB RAM und Windows 3.11
- Julian Assange ist frei: Deal mit US-Justiz
- Neue Lücke ermöglicht Ausspionieren der User ohne Schadsoftware
- Chinas Super-Flugzeugträger Fujian erst in 2 Jahren voll einsatzfähig
- So sehen Tesla Cybertrucks mit Totalschaden aus
- Teslas Roboter Optimus soll babysitten und Gassi gehen
- Tesla ruft 11.688 Cybertrucks wegen Scheibenwischer zurück
- China bringt erstmals Probe von dunkler Seite des Mondes zur Erde
- Hyundais Roboter parken für euch das Auto in der Parkgarage ein
- Der erste seiner Art: Mars-Rover entdeckt seltsamen Stein
- Gastroskopie selber machen: Pille schlucken statt Schlauch im Bauch
24. Juni
- Solarzelle mit 27 Prozent Effizienz geht in Produktion
- Erstes SUV von Xiaomi schaut Design bei Ferrari ab
- Apple könnte KI von Meta in seine Geräte integrieren
- So sorgt ein Kärntner Unternehmen für stabile Blockhäuser
- Verstecktes Google-Maps-Feature: Was bedeutet die blaue Fläche?
- China hat eine neue "künstliche Sonne"
- Akkulaufzeit im Test: MacBook gegen HP-Laptop mit Snapdragon-Chip
- "Manta Ray"-Unterwasserdrohne auf Google Maps entdeckt
- Google setzt bei Pixel Phones nicht mehr auf Samsung-Chips
- Die besten Soulslike-Games für iOS und Android
- Netflix erwägt, kostenloses Abo einzuführen
- Russische Marine verfolgt geheimes israelisches U-Boot
- James Webb fotografiert nie zuvor gesehenes Sternenverhalten
- Was ein Elfmeter-Fluch und ein Münzwurf gemeinsam haben
- Stimme oder Gesicht gefälscht: So lässt man sie von YouTube löschen
- 10 Gbit/s: Magenta überträgt erstmals mit 5G Advanced
- Hyundai bringt günstigen Elektro-Kleinwagen Inster nach Europa
- Was passieren würde, wenn der Mond auf die Erde stürzt
- EU startet Untersuchung gegen Apple: Milliardenstrafe droht
- LCH Prachand: 156 moderne Kampfhubschrauber für Indien
- Wie die Zukunft der österreichischen Forschung gesichert werden soll
- Russland wirft größte Gleitbombe der Welt auf Ukraine ab
- Dutzende Cybertrucks mit "Fuck Elon" beschmiert
21. Juni
- Wie aus alten Reifen neue Autoteile werden
- So viel Leistung bringt eine Solaranlage nach 31 Jahren
- USA verbieten russische Antivirus-Software Kaspersky
- YouTube Premium per VPN billiger: Damit ist jetzt Schluss
- SpaceX Starlink Mini Antenne passt in einen Rucksack
- Wie man Bier und Medikamente in industriellem Maßstab herstellt
- Konkurrenz für den Leopard: Das ist der Kampfpanzer KF51-U Panther
- Anthropic-KI Claude 3.5 Sonnet begeistert Entwickler
- Der erste Elektro-Ferrari kostet so viel wie 5 Porsche Taycan
20. Juni
- Wer Amazon Prime hat, spart sich bei Lieferando die Liefergebühr
- Nvidia im Höhenflug: Was Grafikchips mit dem KI-Boom zu tun haben
- Kernfusion mit Laser: Start-up will Wissen aus „Star Wars“ nutzen
- OpenAI-Mitgründer will mit neuer Firma "sichere Superintelligenz" schaffen
- Neue Technologie aus Innsbruck soll Herzmuskelzellen heilen
- "Chatkontrolle" in der EU ist gescheitert
- Starlink-Satelliten könnten Ozonschicht gefährden
19. Juni
- Bewegungsdaten zeigen Fan-Ströme beim Österreich-Match
- Satellit nähert sich riesigem Stück Weltraumschrott auf 50 Meter
- Gelbe Tonne: So wird der Metallmüll wieder vom Plastik getrennt
- Apple stellt Entwicklung von Vision Pro 2 offenbar ein
- Mit dieser WhatsApp-Einstellung könnt ihr bessere Fotos verschicken
- 5 Tipps für den Umgang mit dem Handy in der Hitze
- Mysteriöser Monolith in der Wüste von Las Vegas entdeckt
- KI entdeckt Magneten, der Motoren für immer verändern könnte
- Rezeptvorschlag von Google-KI hätte Familie fast vergiftet
- MacBook Pro mit M4-Chip soll im Herbst kommen
- Taiwanische Fischer entdecken chinesisches Atom-U-Boot vor der Küste
18. Juni
- Rätselhafte Signale aus dem All: Forscher kommen Lösung näher
- Voyager 1: Was ist so interessant am interstellaren Raum?
- KI könnte Arbeitszeit um ein Drittel reduzieren
- So wird der Samsung Galaxy Ring aufgeladen
- Elektrisches Hypercar stellt neuen Geschwindigkeitsrekord auf
- Ukraine erbeutet erstmals einen russischen Schildkröten-Panzer
- Vivo bringt zur Fußball-EM ein Mittelklasse-Handy mit Zeiss-Kamera
- Wie kann man den digitalen Identitätsnachweis am Handy nutzen?
- KI-Avatare echter Personen sollen auf TikTok Werbung machen
17. Juni
- Fernbedienung für Kühe soll Attacken auf der Alm verhindern
- Apple spottet über Microsofts „Recall“-Fiasko
- KI wird bei McDonald's vorerst keine Bestellungen mehr annehmen
- China meldet Durchbruch bei „künstlicher Sonne“
- Nach Russlands Ausstieg soll ICARUS wieder Tiere tracken
- Frau wollte 350 Switch-Spiele in ihrem BH schmuggeln
- Manta Ray: Videos zeigen Kampf-Unterwassergleiter in Bewegung
- Rotorblätter von Windrädern könnten zu gigantischen Akkus werden
- Origami-Helm soll Radfahrer bei Stürzen schützen
- Forscher überrascht von Frost auf Mars-Vulkan: 150.000 Tonnen Wasser
- GMARS: Die Evolution der Raketenartillerie kommt aus Deutschland
- Die besten Radtour-Apps 2024 für iOS und Android
- In diesem viralen Steam Game kann man nur auf eine Banane klicken
- AUA-Flieger von Hagel getroffen: Haben Piloten Lage unterschätzt?
- fritz-kola Package und Meet & Greet mit Toni Polster gewinnen
- Uni-Professor: "The Line ist völlig lächerlich und nutzlos"
- Neues Material: Feststoffakkus ersetzen Knopfzellen
- So kann man sich Webseiten am Handy vorlesen lassen
14. Juni
- Karte zeigt, wo die Hochwassergefahr in Österreich am größten ist
- NASA veröffentlichte mutmaßliche ISS-Notmeldung
- iOS 18 Beta: Alle neuen Funktionen ausprobiert
- Elon Musk äußert sich zu Cybertruck-Start in Europa
- EET Solmate im Test: Speicher-Upgrade für das Balkonkraftwerk
- Recall: Umstrittene KI-Funktion für Windows kommt nun doch später
- Warum die israelische Armee jetzt mittelalterliche Katapulte einsetzt
- Der Erdkern dreht sich schon seit 2010 langsamer
- 10 versteckte iOS-18-Funktionen, die Apple nicht erwähnt hat
13. Juni - HMD bringt kultiges Nokia-Lumia-Design zurück
- Mehr Feuerkraft: 140mm-Kanone für den Leopard-Nachfolger MGCS
- Dark Patterns: So werdet ihr beim Online-Shopping manipuliert
- Elon Musk wird wegen Insider-Handel verklagt
- F-15EX in Dienst gestellt: Das kann der neue Kampfjet
- Samsung bringt Sneaker, mit denen man das Smartphone steuern kann
- Light Phone 3: Das Anti-Smartphone hat jetzt eine Kamera
- So wechselt man von iOS 18 Beta zurück auf iOS 17
- "Muschel-Zement" ist dehnbar und 17-mal stabiler
- Mitmachen und #WellenMachen-Paket gewinnen
- Spotify bekommt bessere Qualität, kostet 40 Prozent mehr
- Leopard 2 A-RC 3.0: Das ist Deutschlands neuer Kampfpanzer
- Knopfkamera und KI: Student wegen Schummeln festgenommen
12. Juni
- Smart #3 im Test: Hübscher und besser als sein E-Auto-Bruder
- Forscher lassen Wasser schneller “schweben”, könnte Akw sicherer machen
- Bill Gates startet Bau von "revolutionärem" Atomkraftwerk
- Phishing-Betrüger nutzten selbst gebauten Handymasten
- Chinas “Mantarochen” soll künftig Kampfmissionen ausführen
- Siemens will China mit Monster-Windrad schlagen
- Musk will jetzt iPhones bei Tesla und SpaceX verbieten
- Überraschende Entdeckung stellt Theorie zu Leben im Universum in Frage
- Amazon-Prime-Kunden bekommen Geld zurück: Das müsst ihr machen
- Interstellare Wolke könnte schuld an Eiszeit gewesen sein
- Deshalb dürfen Piloten keine Bärte haben
- Apple WWDC 2024: 6 Dinge, die ihr aus der Keynote wissen müsst
- Muss es immer ein neues Smartphone sein?
- US Navy verfolgt russisches Atom-U-Boot vor der Küste
- Video: Das war das SPEAK OUT Festival 2024
- HoT schenkt 1.000 MB Datenvolumen für jedes österreichische EM-Tor
- HoT-Chef: "5 bis 6 Millionen Menschen zahlen noch Servicepauschale"
- So könnt ihr die iOS 18 Beta auf eurem iPhone installieren
11. Juni: #speakoutfestival: Ein Tag im Zeichen von Innovation und Nachhaltigkeit
10. Juni
- Die besten Apps zur Fußball-Europameisterschaft 2024
- So viele Rohstoffe benötigen wir für die Klimawende
- iOS 18 soll einzelne Apps mit Face ID schützen können
- Microsoft stellt 3 neue Varianten der Xbox Series vor
- Roboterhunde mit KI sollen bei Razzien in Drogenlaboren helfen
- Software-Fehler: Boeing 737 entging nur knapp einer Katastrophe
- Kampfpanzer M1E3 Abrams: Radikalstes Update seit 30 Jahren
- Warum wird die Fußball-EM nicht in 4K übertragen?
- Earthrise: So entstand eines der berühmtesten Weltraum-Fotos
- Warum China jetzt doch den Stealth-Fighter J-31 baut
- Das Schauermärchen vom Elektroauto-Brand
- Apple soll eigene KI namens "Apple Intelligence" einführen
- Japan will bis 2050 einen Weltraumaufzug bauen
- Hisbollah zerstört Iron Dome: Das steckt wirklich dahinter
- In diesem 3-Euro-Ladegerät von AliExpress steckt eine Überraschung
- Neue Methode zieht Lithium sauber aus Meerwasser
- Sennheiser Momentum Sport im Test: Was bringt Pulsmessen im Ohr?
- Diese App lehrt Jugendlichen den Umgang mit Geld
- EU will chinesische Elektroautos massiv teurer machen
- Wie kann ein Flugzeug trotz Radar in einen Hagelsturm geraten?
- Massen-Abmahnungen wegen Google Fonts waren missbräuchlich, sagt Gericht
7. Juni
- Modulare Hülle für alte Gebäude spart bis zu 80 Prozent Energie ein
- Boeing Starliner dockt an ISS an: Neue Lecks entdeckt
- KI bringt Kernfusion ein Stück näher zur Serienreife
- “Tragbarer Iron Dome”: Sturmgewehr zielt von selbst auf Drohnen
- Brandgefahr bei Powerbanks und Lautsprechern von Anker
- Oral-B killt Software-Support für Alexa-Zahnbürste um 200 Euro
- Apple verrät endlich, wie lange iPhones Updates bekommen
- Gewässer statt Luft: Neuartige Wärmepumpe für kleine Häuser
- Elon Musk könnte Tesla verlassen, wenn Milliardengehalt abgelehnt wird
6. Juni
- Paper Mario: Die Legende vom Äonentor im Test - Charme alleine reicht nicht
- SpaceX kündigt Starship-Launch für heute Donnerstag an
- Boeing Starliner im Livestream: Der Start ist endlich gelungen
- Warum die NASA Boeings Starliner braucht
- Geleakt: Samsung Galaxy Z Fold6 und Flip6 im neuen Design
- So viel kostet es, einen Cybertruck zu vergolden
- Railgun gegen Russland: Deutschland und Frankreich kooperieren mit Japan
- Wand aus Windturbinen soll überall grüne Energie liefern
- Tokio bringt eigene Dating-App heraus, um Geburten zu steigern
- Bill Gates veröffentlicht 2025 seine erste Autobiografie
5,Juni
- So kommen im Urlaub Katastrophen-Warnungen aufs Handy
- Kilometerhohe Wolkenkratzer sollen erneuerbare Energie speichern
- “Bereit für Massenproduktion”: E-Auto-Akku lädt 80 Prozent in 10 Minuten
- Chinesische Satelliten bereiten dem US-Militär Sorgen
- Größte Solarfarm in China könnte halb Österreich mit Strom versorgen
- 15 Euro die Stunde: Ikea sucht virtuelle Mitarbeiter für Roblox
- Japanische Automarke stoppt Entwicklung von Verbrennern
- Riesenviren in Grönlands Eisschild gefunden
- TOS-3 "Drache": Russland zeigt neuen thermobarischen Raketenwerfer
- Startdatum bekannt: Ariane 6 hebt im Juli erstmals ab
- Google bringt Gemini-App offiziell nach Österreich
- Boeing Starliner im Livestream: Gelingt diesmal der Start?
- 1.700 Dollar teurer Laptop nutzt AR-Brille statt Bildschirm
- "Höchst ungewöhnlicher" Neutronenstern gibt Rätsel auf
- Google Maps: Neue Beta sorgt für Abstürze im Auto
29. Mai
- Samsung-Smartphones: Bilder verschönern mithilfe von KI
- Instagram testet Werbung, die man nicht skippen kann
- Kuhmist macht Wasserstoff-Gewinnung effizienter
- Airbus präsentiert neuartige Wingman-Stealth-Drohne für Kampfjets
- Samsung-Smartphones: Bilder verschönern mithilfe von KI
- iPhone 16 Pro soll die dünnsten Bildschirmränder aller Zeiten haben
- James-Webb-Teleskop entdeckt entfernteste bisher bekannte Galaxie
- Androids richtige AirTag-Alternative ist da: Chipolo-Tracker im Test
- Geheimer Zwilling von Wetterphänomen "Steve" erstmals abgelichtet
- Wie YouTube-Mitarbeiter geheime Nintendo-Infos leakten
- Geheimer Zwilling von Wetterphänomen "Steve" erstmals abgelichtet
- Chinas Mondsonde mit Mondgestein auf dem Weg zurück zur Erde
- Ameisen sorgen für Ausfälle bei Strom und Internet
- Forscher arbeiten an Nachtsichtfilter für normale Brillen
- Kilometerhohe Wolkenkratzer sollen erneuerbare Energie speichern
28. Mai
- Blackouts, Fake-Bürgermeister: Wenn Cyberterroristen Städte angreifen
- Scarlett Johansson vs. OpenAI "Sky": Forscher vergleichen Stimmen
- Japanischer Milliardär sagt Flug mit SpaceX Starship ab
- Warum es nicht unrealistisch ist, dass KI den CEO ersetzt
- Wechsel an der Spitze: Dieser YouTuber hat die meisten Abos
- Raumsonde Lucy entdeckt erstmals 2 Monde, die sich berühren
- AirTag führt Polizei zu 15.000 gestohlenen Elektrowerkzeugen
- Radarfalle gibt wegen Masse an Rasern den Geist auf
- Angriff auf Ticketmaster: 560 Millionen Konzertbesucher betroffen
- Die besten Wetter Apps 2024 für iOS und Android
- Mega-Betrug mit gefälschten iPhones beschert Apple Millionen-Verlust
- "Wundermaterial" soll CO2 einfangen und in Energie umwandeln
- Radar-Flugzeuge eröffnen der Ukraine ganz neue Möglichkeiten
- Bausteine im Lego-Stil sollen Hausbau kinderleicht machen
- Apple korrigiert stillschweigend Leistung des iPad Air nach unten
- Hass und Fake News: Wiener Linien verabschieden sich von X
- Forscher rätseln über mysteriöses Loch auf dem Mars
- Erster “Bio-Prozessor” aus menschlichen Gehirnzellen hergestellt
27. Mai
- hpc DUAL will in Deutschland "überdurchschnittlich wachsen"
- Wie Roboter und autonome Traktoren die Landwirtschaft verändern
- WhatsApp-Boss legt sich mit Elon Musk an
- Geheime Dokumente zur Google-Suche aufgetaucht
- Neuer ESA-Satellit soll mit Wolkendaten für bessere Klimamodelle sorgen
- Nordkorea: Satellitenträgerrakete kurz nach dem Start explodiert
- Nach OceanGate-Tragödie: Milliardär will in neuem U-Boot zur Titanic
- Donald Trump will Verkauf von E-Autos stoppen
- Roboter wird geschmolzenen Atombrennstoff entfernen
26. Mai
- Drei-CEO: Netflix und Google bei Klimaschutz in die Pflicht nehmen
- Roboter löst Rubik-Würfel absurd schnell, stellt neuen Weltrekord auf
- Neue Aktivitäten auf der Venus verblüffen Forscher
- China hat ein geheimnisvolles Objekt im Orbit ausgesetzt
- Neues Material ist lichtdurchlässiger als Glas, aber nicht durchsichtig
- Chinas neuer Stealth-Fighter J-20 ist "tödlich für Taiwan"
- YouTube: Keine Videos für Adblock-Nutzer
- Google reagiert auf absurde Empfehlungen seiner KI-Suche
- MH370: Wie Explosionen das größte Rätsel der Luftfahrt lösen sollen
- Paketzustellung: Postler können ab Juli die Wohnungstür aufsperren
- OpenAI hat mit Training von GPT-4-Nachfolger begonnen
- Futuristischer LKW soll extrem effizient sein
- So gefährlich sind Wasserstofffahrzeuge in Tunneln
- Tracking von Taylor Swifts und Musks Privatjets wird schwerer
- Griechenland: E-Autos auf Fähren dürfen maximal 40 Prozent Akku haben
- Valve verrät, was nach eurem Tod mit eurer Steam-Bibliothek passiert
- Teslas Autopilot steuerte direkt in einen fahrenden Zug
25. Mai
- Elon Musk will X-Chatbot mit eigenem Supercomputer verbessern
- Rohmilch: Ein gefährlicher Trend
- Gewaltige Explosion bei Triebwerkstest von SpaceX
- Von Game Boy bis PlayStation: Die besten Emulator-Apps fürs iPhone
- Apple plant KI-generierte Emojis für iOS 18
- Schwere Betrugsvorwürfe gegen Rabbit-Unternehmen
- Naher Exoplanet entdeckt, auf dem es Leben geben könnte
- Ukraine macht aus dem M1 Abrams einen Frankenstein-Panzer
- Update entfernt App, die seit 30 Jahren Teil von Windows war
- Auf dieser Supererde dauert ein Jahr nur 12 Stunden
- SpaceX gibt nächstes Startdatum für Starship bekannt
- Foodora schließt seine Online-Supermärkte, baut 128 Stellen ab
- EU-Pläne: Bestellen auf Temu und Shein soll ab 2025 teurer werden
- 130 Jahre altes Gebäude wird zum Passivhaus
24. Mai
- Wasserstoff-Forschung im Osten Österreichs bündelt ihre Kräfte
- Apples MacBook mit Falt-Display soll früher als gedacht kommen
- Chinas 9.000-Euro-E-Auto bald in Europa erhältlich
- Warum überweist mir Amazon jetzt Cent-Beträge zurück?
- Jeep legt sich in neuem Werbevideo mit Tesla an
- Gruseliges Konzept: Roboter soll Menschenköpfe transplantieren
- Humanoider Roboter aus China ist erstaunlich günstig
- Bis zu 200.000 km/h schnell: Raumsonde Psyche zündet Ionenantrieb
- Atommüll-Lager versiegeln: Neue Dichtmasse hält Erdbeben stand
23. Mai
- Tesla Cybertruck in Wien: Kommt er jemals auf Europas Straßen?
- Auslöschung der Menschheit: Experten warnen vor autonomer KI
- Samsung Galaxy Ring: Preis geleakt, Abo notwendig
- USA behaupten: Russland hat Weltraumwaffe ins All geschickt
- Neues Drohnenboot der Ukraine schießt 6 Raketen gleichzeitig
- Stealth-Bomber B-21: Erstes offizielles Flug-Foto verrät neue Details
- Innsbrucker entdecken mit Euclid 630 neue Zwerggalaxien,
- ChatGPT, Bing, Duckduckgo: Großflächiger Ausfall vieler Dienste
- Xiaomi SU7 nach 150.000 km schrottreif? Hersteller erklärt seine Aussage
- Bis zu 200.000 km/h schnell: Raumsonde Psyche zündet Ionenantrieb
22. Mai
- NASA bereitet neues “Space Shuttle” für ersten Flug zur ISS vor
- Kein Fake: Netflix-User in Österreich bekommen 30 Euro Rückerstattung
- Trinkwasser aus Schweiß und Atemluft: Anzug aus “Dune” nachgebaut
- Build 2024: 6 Dinge, die Microsoft vorgestellt hat
- Reifenwechsel bei F/A-18 kostet 100.000 Dollar - pro Kampfjet
- “PayPal-Zahlung von 999 Euro”: Vorsicht vor neuen Spam-Anrufen
- Diskussion: SPEAK OUT Festival thematisiert Nachhaltigkeit von Geräten
- Große Teile vom Internet verschwinden langsam
- Worauf man beim Kauf eines neuen Fernsehers achten sollte
- Neuralink-Implantat hat sich zu 85 Prozent vom Gehirn des Patienten gelöst
- Aus für ORF TVthek: ORF ON löst Plattform entgültig ab
21. Mai
- Rumänische Bisonherde bindet CO2 von 43.000 Autos
- Google Maps bekommt neues Design und neue Suche
- Raumschiff entdeckt verlorenen Roboter auf dem Mars
- Scarlett Johansson streitet mit OpenAI: KI-Stimme klingt wie ihre
- USB-Stick speichert nur 8 KB, hält dafür aber 200 Jahre
- Apple senkt Preise für iPhone in China massiv
- Millionen-Strafe für Cruise, weil Robotaxi Frau überfahren hat
- Boeing Starliner fliegt jetzt doch nicht
- Elektrischer 240-Tonnen-Kipplaster wird in Mine getestet
- Bosch Cookit im Test: Kann der Thermomix-Konkurrent überzeugen?
- Durchbruch bei schnellladenden Quantenakkus
- NASA will nachhaltigeren Jet-Antrieb für Hybrid-Flugzeuge bauen
- Chinesisches E-Auto ist Wohnzimmer, Camper und Kino zugleich
- Thermomix vs. Bosch Cookit im Vergleich: Wer hat die Nase vorn?
- KI-Boom: Microsoft vernachlässigt eigenen Klimaschutzplan
- VW und Renault werden kein günstiges E-Auto miteinander bauen
- Apple arbeitet angeblich an einem besonders dünnen iPhone-Modell
- China startet riesige, ultraschnell ladende Natrium-Batterie
- Sonos stellt seine ersten Kopfhörer vor
- Copilot+ PC: Microsoft stellt neue Kategorie von Computern vor
- Gelöschte Fotos am iPhone tauchen wieder auf: Bugfix jetzt verfügbar
- Kernspinresonanz soll Lithium-Metall-Akkus zum Durchbruch verhelfen
19. Mai
- Weltraumschrott kracht auf kanadische Farm
- Was die Seestadt Aspern zur Smart-City-Spielwiese macht
- KI-Firmen dürfen Beyonce-Songs nicht zum Trainieren verwenden
- Riesenkran steckt SpaceX Starship für den nächsten Start zusammen
- 2 Personen verschafften Nordkorea Zugang zu 300 US-Firmen
- Stiftung Warentest gibt nur einer Spiele-App für Kinder ein “Okay”
- Rekordverdächtige Verschmelzung von Schwarzen Löcher beobachtet
- Neuartiges Gestein in Asteroiden-Probe entdeckt
- "Tor zur Unterwelt" in Sibirien öffnet sich immer schneller
16. Mai
- Rekordwert: Sonnenlichtfalle wird über 1.000 Grad heiß
- Assistent in der Hosentasche: Wie uns KI im Alltag helfen soll
- Apple bringt Augensteuerung auf iPhones und iPads
- Android-Handys erhalten einen KI-Diebstahlschutz
- Dieses Fluggerät ist halb Helikopter, halb Flugzeug
- So stabil ist das dünnste iPad aller Zeiten
- Online-Händler Temu gerät in der EU unter Bedrängnis
- Geoengineering-Experiment wegen Gesundheitsbedenken gestoppt
- Drohnenkiller: Neue Energiewaffe kostet nur 12 Cent pro Schuss
- Neue Batterie aus Zink und Holzabfall ist billig und recyclebar
15. Mai
- KI überall im Alltag: Die 9 wichtigsten Ankündigungen der Google I/O
- Der Sommer 2023 war der wärmste seit 2.000 Jahren
- China schießt Hyperschall-Bombe mit Railgun in die Stratosphäre
- Himiway Cruiser im Test: Das E-Bike fährt dich, nicht umgekehrt
- Günstiger Tesla-Konkurrent soll 2025 nach Europa kommen
- Helium-Leck: Boeing verschiebt ersten bemannten Starliner-Flug erneut
- Google führt neuen "Web"-Filter für die Suche ein
- US-Behörde untersucht 22 Unfälle mit fahrerlosen Robotaxis
- Portal zwischen New York und Dublin nach Skandal-Aktionen geschlossen
- Chinas mysteriöses Tarnkappen-Kriegsschiff sticht in See
- Google Translate sorgte für Bombenalarm in deutschem Zug
- Samsung schlägt Apple: 3 Milliarden Handys in 10 Jahren verkauft
- Neue Industrie: KI-Avatar der toten Oma kostet 140 Dollar
- Heikler iPhone-Bug: Längst gelöschte Fotos tauchen wieder auf
14. Mai
- NASA will eine schwebende Roboterbahn auf dem Mond bauen
- Sauberere Luft in China sorgt für tödliche Hitze im Pazifik
- Frisiertes E-Bike mit 60 km/h gestoppt
- iPad Air 13 Zoll im Test: Was die günstige Alternative zum Pro kann
- iOS 17.5 ist da: Diese Funktionen sind neu
- "Musk hat Angst vor China“: Ungewisse Zukunft für Supercharger
- Xiaomi-Elektroauto nach 39 Kilometern bereits kaputt
- Google teasert neue KI-Suche für Handy-Kameras an
- Hinweise auf neues Doom entdeckt
- Erneuerbare Energien machen 30 Prozent des weltweiten Strommix aus
- Start-up erzeugt Wasserstoff mit 95-prozentiger Effizienz
- Musk macht Rückzieher und holt Supercharger-Manager zurück
- Apple Vision Pro soll demnächst nach Europa kommen
- Melinda Gates verlässt Gates-Stiftung, nimmt 12,5 Milliarden mit
- Mitmachen und E-Bike von Himiway gewinnen
- Dyson bringt ersten Wischsauger, der nicht saugt
- So seht ihr die Keynote der Google I/O im Livestream
13. Mai
- Größter CO2-Sauger der Welt geht in Betrieb
- Apple soll faltbare Displays von Samsung erhalten
- 7 merkwürdige Objekte im All könnten Dyson-Sphären sein
- Elon Musk kündigt vierten Starship-Flug für Juni an
- Hacker legen Europol-Seite lahm und stehlen Daten
- OpenAI stellt keine Suchmaschine vor, könnte Sprachassistent bringen
- Sonnensturm sorgt für Totalausfälle bei Starlink-Internet
- Mobilfunker müssen Servicepauschale zurückzahlen
- Saudi-Arabien plant Luxus-Stadt für Megayachten
- Xiaomi-Elektroauto nach 39 Kilometern bereits kaputt
- Fahrwerk kaputt: Flugzeug legt spektakuläre Bauchlandung hin
- Bis zu -60 Prozent: Yesss verkauft Smartphones stark reduziert
- Roboter macht Feldarbeit und zerstört Unkraut mit KI
- "Reinstes Silizium der Welt" könnte eine Million Qubits ermöglichen
- Arc im Test: Diese App will das Surfen im Web revolutionieren
- Infraschall: Angst vor dem Unhörbaren
- Ukraine: Modifizierte russische Kh-101 ist deutlich tödlicher
- EA will Werbung in Videospiele integrieren
- “Gott der Zerstörung”: Asteroid kommt 2029 an der Erde vorbei
- ChatGPT am iPhone: Deal zwischen Apple und OpenAI steht bevor
- Das ist das stärkste Feuerwehrauto, das je gebaut wurde
- Thermomix im Test: Kann er einen Skeptiker überzeugen?
- Proteste: Demonstranten wollten in deutsche Tesla-Fabrik vordringen
- Revolutionäre Batterie kann schneller und öfter geladen werden
8. Mai
- Neues iPad Pro im Hands-on: Erster Eindruck vom Super-Tablet
- Neues iPad Air vorgestellt: 5 Dinge, die ihr wissen müsst
- Neues iPad Pro vorgestellt: 6 Dinge, die ihr wissen müsst
- Apples neuer Versuch, Laptops zu ersetzen
- Geleakt: Das sind die Sonos-Kopfhörer
- Chinesischer Autohersteller bringt dreiste Cybertruck-Kopie
- Konkurrenz für Google? ChatGPT-Macher arbeitet an KI-Suchmaschine
- Googles günstiges Pixel 8a ist da
- So formuliert man einen guten Prompt für KI-Chatbots
- Das 25 Jahre alte Nokia 3210 ist zurück
- Mitmachen und Bienenretterboxen gewinnen
- Milliardenpleite: E-Autobauer Fisker Austria meldet Insolvenz an
- Wie die Venus von einer Ozeanwelt zur Dürre-Hölle wurde
- Microsoft schließt 4 Spielestudios, erntet Kritik für unpassende Werbung
- US-Marines nutzen Roboter-Hunde mit halb-autonomen Sturmgewehren
7. Mai
- Mitgründer verließ Musk-Firma Neuralink wegen Sicherheitsbedenken
- Erster bemannter Start von "Starliner" wieder verschoben
- Mysteriöser Hinweis auf Apple-Website befeuert wilde Gerüchte
- Xiaomi-Megafabrik kann alle 76 Sekunden ein E-Auto produzieren
- Gigantische Solarfarm versorgt 41.000 Haushalte mit Strom
- Surreal: Das passiert, wenn man in ein Schwarzes Loch fällt
- Nintendo äußert sich erstmals offiziell zu Switch 2
- Fast 200 Millionen Euro: AIT erzielt Rekord bei Betriebsleistung
- Boeing gesteht: Prüfberichte zu 787 Dreamliner wurden gefälscht
- Ukrainische Drohnenboote wehren Helikopter mit Luft-Luft-Raketen ab
6. Mai
- Microsoft warnt vor Angriffswelle auf Android-Apps
- Warum derzeit viele Menschen wieder zurück zu Windows 10 wechseln
- So soll das neue Weltuntergangs-Flugzeug der USA aussehen
- Priester gibt 40.000 Dollar Kirchengeld für Handyspiele aus
- Durchbruch: Billig-Fusionsreaktor erreicht 37 Millionen Grad
- Unternehmen kombiniert riesige Druckluft-Batterie mit Wasserkraft
- Fitbit, Garmin, Whoop: Welcher Schlaftracker ist am genauesten?
- Circle to Search mit Google: Samsungs neue Art der Online-Suche
- Russlands Anti-Satelliten-Atomwaffe wäre eine Katastrophe für den LEO
- Die besten Apps, um Pflanzen, Pilze, Insekten und Vögel zu bestimmen
- "Bodenloses" Loch im Ozean stellt Forscher vor Rätsel
- Wegen Verlustängsten: Firefox-Userin lässt 7.400 Tabs offen
- "Finger-Guillotine": Cybertruck trennte fast Finger von YouTuber ab
- Deutsches Start-up verwendet Kerzenwachs als Raketenantrieb
- Physiker finden mysteriösen “Fehler” im Universum
- So sieht der neue Raumanzug für Weltraumtouristen von SpaceX aus
- USA warnen vor Chinas schwimmenden Atomkraftwerken
- Livestream: Boeing Starliner hebt erstmals mit Astronauten ab
- Was hinter den Phantom-Inseln auf Google Maps steckt
- "Funktionskleidung 2.0" soll E-Bike steuern und Unfälle vermeiden
- Tesla schaltet mehr Reichweite gegen Geld frei
- Diese Windräder aus Holz lassen sich komplett recyceln
- Ladebordsteine sollen E-Auto-Akkus möglichst unauffällig laden
- Größtes elektrisches Containerschiff der Welt geht in Betrieb
- Musk feuert Techniker: Sorge um Zukunft der Tesla Supercharger
- Lithium-freie Natrium-Batterien gehen in die Massenproduktion
3. Mai
- Spotify beginnt, Songtexte hinter Paywall zu verstecken
- Wie sinnvoll eine Riesenbatterie für Österreich wäre
- Microsoft führt Anmeldung mit Passkeys ein
- Erstmals Bluetooth-Verbindung zu einem Satelliten hergestellt
- Live: China startet Mission zur Rückseite des Mondes
- Höchstgelegenes Teleskop der Welt wurde fertiggestellt
- ChatGPT: Große Neuerung kommt kommende Woche
- KI-Funktionen sollen Verkäufe von Apple wieder anfeuern
- Neuartige Magnetschwebebahn funktioniert mit normalen Schienen
- Warum Israel viele seiner eigenen Drohnen abschießt
2. Mai
- Instagram beschränkt politische Inhalte: So aktiviert ihr sie wieder
- Verlorener Satellit nach 25 Jahren wieder gefunden
- Krypto-Kurse stürzen ab: Bitcoin verliert stark an Wert
- Chinas neuer Super-Flugzeugträger sticht erstmals in See
- Phlegräische Felder: Italiens Supervulkan brodelt immer stärker
- NEOM und The Line: Saudischer Minister spricht über Baufortschritt
- Google Pixel 8a könnte günstiger als gedacht werde
- Blended-Wing: Sind diese futuristischen Flugzeuge die Zukunft?
- So bekommt man das alte Google Maps in der Google-Suche zurück
- NASA schafft 25 Mbit/s über Distanz von 225 Millionen Kilometer
- KI-Gadget Rabbit R1 ist eigentlich nur eine Android-App
- iOS 18: AI-Feature soll völlig neues Web-Erlebnis bringen
- Wie GPS-Jamming den Flugverkehr in Europa stört
- Warum das Cyber-Security-Studium der FH Salzburg einzigartig ist
- Android-Nutzer erhalten bald einen Furz-Knopf für Anrufe
- Rätsel um mysteriöses Loch in der Antarktis gelöst
- Neuartiges Triebwerk soll für Raumfahrt-Revolution sorgen
- Neue Bilder zeigen wahre Größe der "Manta Ray"-Unterwasserdrohne
- Apple gibt zu, dass manche iPhone-Wecker nicht funktionieren
30. April
- Wichtige Hürde für Strom aus Kernfusion überwunden
- Russland stört GPS-Signal: Finnische Airline muss Flüge absagen
- Robo-Butler aus China kocht, bügelt und beherrscht Tischdeckentrick
- Kurios: USA kaufen billige sowjetische Kampfjets aus Kasachstan
- Dieser Akku kann sich überall selbst laden - auch unter der Erde
- Play Store: Große Änderung beim Download von Apps
- Robo-Butler aus China kocht, bügelt und beherrscht Tischdeckentrick
- Video: Großbritanniens tödlichster Panzer führt Schießübungen durch
- Wie funktioniert eine Atomuhr?
- Kein Zugriff auf Autodaten: ÖAMTC sieht Pannenhilfe in Gefahr
- Produktion verlagert: Apple hinterlässt Geisterstadt in China
- Neuer Polestar lädt in 10 Minuten von 10 auf 80 Prozent
- Apple Vision Pro auf Ebay zum Schleuderpreis zu haben
- USA testet autonome Panzer mit leuchtenden grünen Augen
- Tesla Cybertruck kommt im Mai erstmals nach Österreich
- next-incubator sucht Ideen für P2P-Energiehandel
29. April
- China veröffentlicht genaueste geologische Karte des Mondes
- TikTok soll abgedreht werden, bevor es einer US-Firma in die Hände fällt
- Elon Musk in China: "Alle Autos werden künftig elektrisch sein"
- Durchbruch: TU Wien findet jahrzehntelang gesuchten Thorium-Übergang
- Diese Schraube bohrt sich in Knochen wie ein Haifischzahn
- 101-Jährige wird beim Fliegen immer für ein Baby gehalten
- Das Nokia 3210 kommt nach 25 Jahren wieder zurück
- Italdesign zeigt elektrischen Mix aus Sportwagen und Pick-up
- Tausende Anzeigen für KI-Sexpartnerinnen stören Facebook nicht
- Nächstes iPad Pro soll OLED, M4-Chips und viel KI erhalten
- So soll Teslas Robotaxi-App aussehen
- Müllabfuhr im Orbit nähert sich Raketenstufe an
- Wie man den knappen Vorbeiflug von Apophis an der Erde nutzt
- Video: So produziert Xiaomi sein Elektroauto
- Gebrauchter Tesla um 10.400 Euro im Reichweitentest
- ChatGPT verbreitet Falschinformationen: Beschwerde gegen OpenAI
- Riesen-3D-Drucker druckt ganze Häuser und Boote für US-Marines
- Dieser Akku kann sich überall selbst laden - auch unter der Erde
26. April
- Geothermie: Der schlummernde Riese in der Tiefe
- Türkei baut neuen Flugzeugträger: Erste Details zur Kampfkraft
- Feststoffakku bricht Rekord: 2.000 Kilometer Reichweite mit E-Auto möglich
- Apple will völlig neue Art von Chips bauen
- Rabbit R1: Das sagen die ersten Tester zum KI-Gadget um 200 Euro
- Lego bringt SLS-Riesenrakete der NASA und Milchstraße
- Samsung Unpacked am 10. Juli: Diese Geräte sollen vorgestellt werden
- Festplatten werden empfindlich teurer: KI soll schuld sein
25. April
- Women in Data Science Villach: Konferenz im Livestream
- Volkswagen schickt neues E-Auto-Design ins Rennen
- Android: Sidegeloadete Apps werden stärker eingeschränkt
- "Ich staune, wie unterschiedlich Bilder verstanden werden können"
- Suche nach Außerirdischen: Wo es im Sonnensystem Leben geben könnte
- Google Maps bringt völlig neue Navigation auf iPhones
- Fast jede chinesische Tastatur-App spioniert Nutzer aus
- Mobilfunk: Datenverbrauch in Österreich erreichte Rekordwert
- Hochmoderne KI-Technologie enttäuscht im Ukraine-Krieg
24. April
- Tesla kündigt mysteriöse günstige E-Autos an, Aktie steigt
- Bargeld: Wie es entsteht, sich entwickelt und ersetzt wird
- Neuer chinesischer Stealth Fighter? Rätselhaftes Flugzeug gesichtet
- Nordkorea soll Zeichentrickfilme für Amazon produziert haben
- 9 Monate Ultimatum: US-Senat verabschiedet TikTok-Verbot
- "Irgendwas mit KI": Das neue Paradies für Wichtigtuer
- So viel kostet ein Roboterhund mit Flammenwerfer
- Billiger und nachhaltiger: Salz soll Lithiumakkus revolutionieren
- GPT-4 ist ein Traum für Hacker
- Zu wenig Nachfrage: Apple reduziert Produktion der Vision Pro
- Windows 11: Werbung im Startmenü kommt jetzt für alle
- Zilog Z80: Legendäre CPU wird nach fast 50 Jahren eingestellt
23. April
- Russische Hacker nutzten jahrelang berüchtigte Windows-Lücke aus
- Wie kann man Flugzeuge möglichst leise machen?
- Suchtpotenzial: EU eröffnet erneut Verfahren gegen TikTok
- Casino zahlt wegen Softwarefehler 1,9 Millionen Euro zu viel aus
- Chinas neues Radar macht Stealth-Eigenschaften von F-22 nutzlos
- Warum Forscher jetzt nach lila Aliens suchen wollen
- Voyager 1 sendet endlich wieder korrekte Daten
- Video: Robotaxi fuhr 30 Sekunden lang im Gegenverkehr
- Österreichische Firma rettet Devolo vor der Pleite
- Genetisch umgefärbte Pflanzen sollen Unkrautjäten einfacher machen
- Pakete aus dem All: Start-up plant schnellste Zustellung der Welt
- Schwimmende Solaranlagen könnten Staudämme überflüssig machen
- EU-Rechnungshof: “E-Autos müssen günstiger werden"
- Hier wird zu viel Solarstrom zum Problem
- So will Microsoft künftig Windows-10-Nutzer nerven
22. April
- Über 80 Prozent der Industrie nicht auf Cyberattacken vorbereitet
- Durchbruch in Akkuforschung: Natrium-Batterie lädt in Sekunden
- NASA-Satellit entging nur knapp gefährlichem Zusammenprall
- VW war jahrelang Opfer von großangelegter Industriespionage
- Mini-Erdbeben im Labor soll Verständnis von Katastrophen verbessern
- Klimakatastrophe könnte Schäden von 35,7 Billionen Euro pro Jahr verursachen
- iPhones könnten bald neue Bezahl-Apps neben Apple Pay erhalten
- Spektakuläre Ausbrüche: Vulkangewitter, Lava & Aurora und Rauchringe
- Gaspedal-Problem des Cybertruck kann in 35 Sekunden behoben werden
- Lärmpegel: Wie Gegensprechanlagen Verbrechen aufklären sollen
- Ultimatum für TikTok: US-Verbot soll in einem Jahr in Kraft treten
- “Ultimative Batterie” soll die Energie Schwarzer Löcher nutzen
- Mond aus der Hölle: NASA zeigt 200 Kilometer langen Lavasee
- Samsung-User genervt: Grüne Linie taucht mitten im Display auf
- Chinas Super-Flugzeugträger Fujian: Diese 5 Flugzeuge sind jetzt an Deck
- Die 5 besten Apps, um dein Allgemeinwissen zu erweitern
- Dragons Dogma 2 im Test: Kein Game für bequeme Spieler
- Tesla-Konkurrent aus China: XPeng bringt Autopilot nach Europa
- 2 Windräder auf einer schwimmenden Plattform: OceanX startet
19. April
- Bitcoin unter 60.000 Dollar: Wie geht es nach dem Halving weiter?
- Diese Einstellung verbessert die Akkulaufzeit deines iPhones deutlich
- Polestar hat sein erstes eigenes Smartphone enthüllt
- Das neue E-Auto von Xiaomi geht weg wie warme Semmeln
- Wie Forscher ein großes Problem beim Aluminium-Recycling lösen wollen
- Facebook will seine neue KI in WhatsApp und Instagram integrieren
- China lässt WhatsApp und Threads aus Apples App-Store löschen
- Nie mehr Akku leer beim Laufen: Nano-Generator macht aus Schweiß Strom
- KI gegen Mensch: Erster Dogfight in der Luft
- Google Maps soll künftig ohne Internetverbindung funktionieren
- Nuki Smart Lock im Test: Schlüsselloses Schloss aus Österreich
- Externer iOS-App-Store im Test: Der denkbar schlechteste Start
- Beeindruckendes Schauspiel: Massenstart von 12 B-2 Stealth-Bombern
18. April
- Schwere Regenfälle in Dubai: Ist Cloud Seeding der Grund dafür?
- Musk will Milliarden-Bonus trotz Massenkündigungen bei Tesla
- Diese 4 neuen Kamera-Funktionen bekommt das iPhone 16
- Boston Dynamics stellt neuen humanoiden Roboter vor
- 365 Meter: Höchstes Windrad der Welt für Deutschland
- Japan reaktiviert das größte Atomkraftwerk der Welt
- Wasserstoff-Verbrenner soll Geschwindigkeitsrekord aufstellen
- Samsung Galaxy AI: So funktioniert das Live-Übersetzen von Anrufen
- Mysteriöser Wigner-Kristall nach 90 Jahren erstmals sichtbar gemacht
17. April
- WhatsApp bringt Chat-Filter, um Nachrichten leichter zu finden
- Neue Fensterbeschichtung blockiert Hitze, aber nicht die Sicht
- Disney+ überlegt, lineares Fernsehen wieder einzuführen
- "Fast ohne Funktionen": Heineken präsentiert eigenes Klapp-Handy
- Russische Cyberwaffe macht Windows-Systeme verwundbar
- Österreichs beste Hacker: „Das Wichtige sind Interesse und Leidenschaft“
- Forscher finden Lösung für Paradoxon um Uranus und Neptun
- QR-Code nicht scannen: Polizei warnt vor falschen gelben Zetteln
- Boston Dynamics schickt humanoiden Roboter mit Fail-Video in den Ruhestand
- Forscher finden Lösung für Paradoxon um Uranus und Neptun
- Laifen Wave im Test: Die schwingend-vibrierende Schallzahnbürste
- Mars-Drohne "Ingenuity" schickte letzte Daten zur Erde
16. April
- Wo stehen Österreichs größte Solarkraftwerke?
- Neue X-Nutzer sollen zahlen, um Tweets zu posten
- Netflix kündigt einschneidende Änderung an
- “Wir wollen das Handyladekabel für E-Autos sein”
- Video: Pedal bleibt stecken, Cybertruck beschleunigt von allein
- “Komplette Überraschung” in der Milchstraße entdeckt
- Samsung bringt KI-Funktionen auf noch mehr ältere Handys
- Apple Vision Pro vs. Meta Quest Pro: CT-Scan zeigt Unterschiede
- Neue Lademethode kann Lebensdauer von Akkus verdoppeln
- Zeitlupenvideo: Wenn die Starship-Triebwerke abgeschaltet werden
- Airbus A400M sieht aus wie ein Sowjet-Flugzeug aus einem Bond-Film
- NASA bestätigt, dass Weltraumschrott in Haus einschlug
- Vivo V40 SE im Test: Was kann das "Alltags-Flaggschiff" für 299 Euro?
- Apple soll noch heuer Macs mit M4-Chips und Fokus auf KI bringen
- BYDs neuer günstiger Pick-up-Truck wird gerade in Mexiko getestet
- Stellare Apokalypse: So wird die Sonne unser Sternsystem zerstören
- TikTokerin 40 Minuten in heißem Tesla eingesperrt
- Warum es so schwer ist, Proben vom Mars auf die Erde zu bringen
- Smartring von Xiaomi soll Konkurrenz bei Akkulaufzeit überflügeln
15. April
- Chinas bester Quantencomputer hat jetzt ein "Schutzschild"
- Hitzespeicher soll Stadt ein Jahr lang mit Wärme versorgen
- Grazer Bakterien verwandeln CO2 in Plastik
- Ukraines Kamikaze-Drohnen greifen jetzt selbstständig Panzer an
- Chinas "smarte" Wasserkanone soll Gegner kampfunfähig machen
- Diese Google-Geräte sollen künftig Satelliten-Notruf bekommen
- Tesla stoppt Cybertruck-Lieferungen, Massenkündigungen erwartet
- Bizarres neues Material wird härter, wenn man es schlägt
- Wien Energie eröffnet Bürger*innen-Solarkraftwerk auf Busgarage
- Die besten Games-Emulatoren für dein Smartphone
- Größter Solarpark der Welt erreicht Meilenstein
- Das Havanna-Syndrom: Symptome sind noch kein Beweis
- Google Fotos: Premium-Funktionen werden für alle kostenlos
- Die bisher größte Explosion im All wirft Fragen auf
- Neues Bild zeigt das Raumschiff, das Menschen zurück zum Mond bringt
- Erster Game-Boy-Emulator für iOS ist schon wieder Geschichte
- Wie aus Straßenlaternen E-Auto-Ladesäulen werden können
- Android-App der ID Austria seit Tagen kaputt
- Smarte Überwachungskamera schießt Paintballs auf Eindringlinge
- CO2-Emissionen des Flugverkehrs in Österreich um 40 Prozent gestiegen
12. April
- NASA: Raumschiff mit revolutionärem Solarsegel ist bereit zum Start
- China exportiert so viele E-Autos, dass es mehr Schiffe braucht
- Space Force übt Jagd auf feindlichen Satelliten im Orbit
- Wieso es so schwierig ist, einen Wasserstoff-Traktor zu bauen
- Mako: Neue Hyperschallrakete für den Stealth-Fighter F-35
- Tests: Beamer-Brosche Humane AI Pin kann das Smartphone nicht ersetzen
- ChatGPT wird aktueller, aber nur für zahlende User
- Apple bestätigt “Geister-Berührungen”, tauscht Watches aber nicht aus
11. April
- Ende einer Raketen-Ära: Das war der letzte Start der Delta IV
- Was ist eigentlich das Higgs Boson?
- Elon Musk enthüllt seine geheimen X-Accounts vor Gericht
- Drohne für revolutionären Hyperschall-Antrieb erstmals geflogen
- So fotografiert man die Sonne, ohne Kamera und Augen kaputtzumachen
- Windrad verliert 22 Tonnen schweres Rotorblatt
- Überraschende Methode könnte Akkulaufzeit vom Handy um 50 Prozent erhöhen
- Chinesisches E-Auto mit Feststoffakku verspricht 1.000km Reichweite
- Beim dritten Versuch hat es geklappt: Russlands Angara-A5 ist gestartet
- Neues Material verspricht 190 Prozent Quantenausbeute
10. April
- Dreiecksbetrug: Vorsicht vor dieser Masche auf Amazon und Willhaben
- Klimawandel lässt Meteoriten in der Antarktis verschwinden
- Schweben ohne Energiezufuhr: Neues Material weckt Hoffnung
- Meereswurm mit Super-Augen stellt Forscher vor Rätsel
- Britischer Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs gestorben
- Österreichische Studie belegt, was alle wissen: Telefonieren ist out
- Ukraine erbeutet Russlands Antidrohnen-Panzer T-72 “Zar”
- BYDs neue Elektroauto-Batterie ist leichter, hat mehr Leistung
- Technischer Defekt: Russland bricht Raketenstart von Angara-A5 ab
- Sci-Fi-Stadt The Line bröckelt: Nur 300.000 statt 1,5 Millionen Bewohner
9. April
- Starship-Booster zündet Triebwerke: Nächster Start steht bevor
- Die totale Sonnenfinsternis 2024 im Live-Stream
- 7 Dollar für ein Nacktbild: So viel kosten Trainingsdaten für KI
- Manta Ray: Neues U-Boot mit Flügen für die US-Streitkräfte
- KI-Gerät statt Handy: Jony Ive und Sam Altman wollen eine Milliarde Dollar
- Strom aus Kunststoff macht Batterien überflüssig
- LED-TV statt Hologramm: Fans sind sauer auf virtuelle Sängerin
- Supraleiter bei Raumtemperatur: Forscher hat gelogen, Daten gefälscht
- Neue Bauweise soll Fusionsreaktoren deutlich billiger machen
- Bizarrer russischer Schildkröten-Panzer sorgt für Spott
- Mysteriöses Kamikaze-Boot mit gewaltiger Sprengkraft vor Rumänien aufgetaucht
- Tödlicher Unfall: Tesla Autopilot funktioniert wie Spurhaltesystem
- Android 15 will nicht, dass man Bluetooth ausschaltet
- Schwarmangriff mit Stealth-Raketen: Historischer Test der US Navy
- Dyson bringt Handy-Halterung und AR-App für seine Staubsauger
- Triebswerksverkleidung abgefallen: Boeing 737 musste notlanden
- Roboter-Hunde trainieren, um Astronauten am Mond zu retten
8. April
- Maschine für „künstliche Wolken“ erstmals im Freien getestet
- Wie Mikroplastik in die Arktis und auf Alpengletscher kommt
- Spotify testet personalisierte KI-Playlists
- X-Chatbot verbreitet Fake News von Angriff Irans auf Israel
- Triebswerksverkleidung abgefallen: Boeing 737 musste notlanden
- Austrian-Airbus kracht auf Flughafen Wien in Fluggastbrücke
- NASA hat Ursache für Fehler in der Sonde Voyager 1 gefunden
- Neutronenstern kollidiert mit rätselhaftem Objekt
- Musik-Abos künftig außerhalb des App Store abschließbar
- 5 Apps, die euch verraten, was wirklich in Lebensmitteln steckt
- In Saudi Arabien soll der größte Flughafen der Welt entstehen
- Musk kündigt an: Tesla präsentiert Roboter-Taxi im August
- Google Pixel 8a: Alle Spezifikationen und Preise geleakt
- Supraleiter bei Raumtemperatur: Forscher hat gelogen, Daten gefälscht
- So gut ist ein gebrauchtes Tesla Model S um 10.400 Euro
- Überschall-Reisen: Diese Start-ups wollen der Concorde nachfolgen
- US Navy will Quantennavigation mit “gekühltem Atomstrahl” verbessern
- Tödlicher Unfall: Tesla Autopilot funktioniert wie Spurhaltesystem
- Neue Bauweise soll Fusionsreaktoren deutlich billiger machen
5. April
- Wie man gebrauchten Solarmodulen ein zweites Leben schenken kann
- Die nächste Starship-Rakete steht bereits auf der Startrampe
- Disney+ geht gegen Account-Sharing vor
- Cybertruck gegen Pistenraupe: Wer gewinnt das Seilziehen im Sand?
- Russland setzt erstmals Panzer-Drohne mit Granatwerfer in Ukraine ein
- Google erwägt die Suche kostenpflichtig zu machen
- "Hinzufügen zu Apple Wallet" funktioniert jetzt auch auf Android
- Neuer Desktop-Modus macht Android-Handys zu kleinen Notebooks
4. April
- Wiim Amp im Test: Wie Sonos, nur besser und halb so teuer
- Neuer MRT-Scanner zeigt Gehirn, wie wir es nie gesehen haben
- Noch vor dem Zecken-Stich: Tablette schützt vor Borreliose
- Vertikale Windräder: KI macht ihre Schwäche zu einer Stärke
- Apple arbeitet an neuartigen Robotern für Zuhause
- Neues Navi-Feature in Google Maps: So findet ihr es
- Größtes E-Motorrad der Welt hat 720 Kilometer Reichweite
- Größte Digitalkamera aller Zeiten ist fertig
- Dieses bizarre Fahrzeug wird offenbar tatsächlich gebaut
- Chinesischer Plasmaschneider hält Jahre statt Tage
- Dieses bizarre Fahrzeug wird offenbar tatsächlich gebaut
3. April
- Huawei verdiente 2023 trotz Sanktionen wieder deutlich mehr
- Video zeigt: Cybertruck-Kofferraum ist eine "Finger-Guillotine"
- Laut Microsoft sind Nutzer zu dumm, um Copilot richtig zu nutzen
- Chrome bringt nützliche Funktion für alle, die zu viele Tabs offen haben
- Als Kojote verkleideter Roboter soll Wild von Flughafen verjagen
- Warum die Erderwärmung unsere Uhren durcheinander bringt
- Astronauten sollen Pflanzen in Gewächshaus auf dem Mond züchten
- Stealth-Fighter F-35 darf nach 4 Jahren jetzt wieder bei Gewitter fliegen
- Teil von chinesischem Raumschiff verglüht dramatisch über USA
- Nordkorea testet atomwaffenfähige Hyperschallrakete
- Wie Google Maps Phantomstau verhindern will
- Kassaloser Supermarkt: Amazon verabschiedet sich von "Just Walk Out"
- NASA wird eine eigene Zeitzone für den Mond einrichten
- Nach Kritik der EU: Microsoft trennt Teams weltweit von Office
- Neuer elektrischer Renault Twingo wird unter 20.000 Euro kosten
- Finnisches Start-up produziert veganes Ei
- Auf dieser Powerbank kann man Videospiele spielen
- Wann schmilzt was? 100 Jahre altes Physik-Problem gelöst
- Russland ruiniert durch Falschparken Täuschmanöver am Flugfeld
- Apple Vision Pro erlaubt jetzt gemeinsames Arbeiten mit anderen Nutzern
- Faltbares iPhone dürfte sich erneut verzögern
2. April
- China: Hyperschall-Forschung macht Hochgeschwindigkeitszüge sicherer
- iPhone 16: So sieht die komplett überarbeitete Kamera aus
- Dieses futuristische Flugzeug erhält Zulassung für Testflüge
- Erstes Xiaomi E-Auto: Kunden müssen monatelang warten
- Wie man mit einem Flugzeuglaser eine verborgene Stadt findet
- Südkoreas "Künstliche Sonne" stellt neuen Rekord auf
- Schutzhülle für neues günstiges iPhone SE 4 aufgetaucht
- Wie man mit einem Flugzeuglaser eine verborgene Stadt findet
- Was die Apple-KI besser macht als ChatGPT und Google Gemini
- US Navy baut Hochleistungs-Mikrowellenwaffe gegen Drohnen
- Apples neues iPad mit OLED-Screen kommt im Mai
- Huawei Freeclip im Test: Warum mich der Musik-Ohrring überzeugt
- Microsoft und OpenAI bauen KI-Rechenzentrum für 100 Milliarden Dollar
- Porsche stoppt Verkauf von Boxter und Cayman in Europa
- Wie Apple iPhones updaten will, ohne sie zu öffnen
- Haus wahrscheinlich von ISS-Müll getroffen
- Falsche McAfee-App für Android enthält Trojaner, stiehlt Bankdaten
- Elon Musk ruiniert Ruf: Kunden wollen keine Teslas mehr
- Ukraine greift Drohnenfabrik mit ferngesteuertem Leichtflugzeug an
- KI statt Coach: Die besten KI-Fitness-Apps für iOS und Android
29. März
- So soll die Zementproduktion CO2-neutral werden
- Hälfte der russischen Chips ist defekt
- So viel kostet Xiaomis E-Auto SU7
- Start-up verkauft 1,8 Meter großes Tarnschild
- Sowjetische Business Class: Extrem seltener Panzer in Ukraine gesichtet
- “Der König ist tot”: Diese KI schlägt GPT-4 in großem Vergleich
- „Bahnbrechender Deal”: Slowakisches Flugauto wird in China produziert
- GPS-Jamming über Europa: 1.600 Flugzeuge in 2 Tagen betroffen
28. März
- Spezialeinheit stürmt falsches Haus wegen gestohlener AirPods
- Moskau: Truck kracht in Airbus A380
- So riecht die Stadt der Zukunft
- Elon Musk warnt Tesla-Mitarbeiter: “Wir werden am Fließband schlafen”
- Implantierbare Batterie wird vom eigenen Körper aufgeladen
- Billionen Bilder pro Sekunde: Das ist die schnellste Kamera der Welt
- Chinas Riesen-Drohne erstmals über dem Japanischen Meer gesichtet
- Google Pixel 9 soll in 3 Größen auf den Markt kommen
- Humanoider Roboter schafft erstmals Backflips ohne Hydraulik
- Frankreich startet Produktion von neuem Atom-U-Boot
- Mitmachen und Kenwood MultiPro OneTouch Kompakt gewinnen
- SPEAK OUT Festival 2024 mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit
27. März
- Billiger wird’s nicht: Hubschrauber-Doorgunner jagen Huthi-Drohnen
- iOS 18, visionOS 2 und mehr: Apple verrät Datum für WWDC24
- Sind E-Autos zu schwer für Straßen und Parkhäuser?
- Ryanair-Chef: Wir finden ständig Fehler in Boeing-Maschinen
- China: Polizei durchsucht Handy von Passanten nach VPN-Apps
- Zweifaktor-Bombing: Vorsicht vor dieser Attacke auf Apple-Nutzer
- Mitmachen und Pipe Kart Peach von Carrera gewinnen
- Österreichische Mobilfunker zahlen 25 Millionen Euro für 5G-Frequenzen
- Apples Smart Ring soll auch “Schere, Stein, Papier” erkennen
- E-Auto-Hersteller Fisker steht vor der Pleite
- Z-21: China kopiert den legendären Kampfhubschrauber AH-64 Apache
24. März
- Bitcoin steigt erneut auf über 70.000 US-Dollar
- Diese Windows-Funktion wurde 30 Jahre nicht upgedatet
- Rätsel um mysteriöse Feenkreise gelöst
- YouTube-Livestream zeigt katastrophalen Brückeneinsturz
- Neue Technologie aus China könnte Flugzeugträger revolutionieren
- Schweizer Wasserstoffzug schafft Weltrekord
- Apple MacBook Air M3 im Test: Ich hab' einen neuen Lieblings-Mac
- Revolutionärer Kran soll Baukosten von Windparks halbieren
- Zu Besuch im Trainingszentrum: So lernen Piloten fliegen
- So viel Geld bekommt man für ein verschweißtes 4GB-iPhone aus 2007
- iOS 18: Apple revolutioniert den Homescreen des iPhones
- Stadt trainiert KI, um Obdachlosen-Lager zu erkennen
23. März
- Erstes Teardown des Tesla Cybertrucks verrät spannende Details
- NASA und Boeing planen bemannten Testflug des Starliner für Mai
- Microsoft arbeitet an einer tragbaren Xbox-Spielkonsole
- Dieser Lkw lässt die Straße vibrieren, um heiße Quellen zu finden
- Stealth-Fighter F-35 schießt nach 8 Jahren endlich geradeaus
- Probleme bei Entwicklung von GTA 6
- OpenAI-Chef Sam Altman wirbt in Hollywood für Video-KI Sora
- Ohne AMD und Intel: China tauscht Regierungscomputer aus
- Schluss mit dem Messenger-Chaos: All-in-One-App Beeper im Test
- Hyperschall-Abwehr mit Laser: China findet Überraschendes heraus
- Forscher zünden thermonukleare Explosion in Supercomputer
- Erster Flug von XB-1: "Meilenstein für Rückkehr von Überschall-Reisen"
- Millionen Hotelzimmertüren lassen sich mit Handy knacken
- EU ermittelt gegen Apple, Google und Meta
- Was humanoide Roboter jetzt schon können und wann sie uns ersetzen
- Gedruckte flexible Solarzellen erzielen neuen Effizienzrekord
22. März
- Google führt Satelliten-Nachrichten mit Android 15 ein
- Schwer schließbare Sicherheitslücke in Apples M-Chips aufgedeckt
- Abendessen in 30 Kilometern Höhe kostet 495.000 US-Dollar
- Sojus-Flug zur ISS nur 20 Sekunden vor dem Start abgebrochen
- Selbstheilender Beton schmilzt auch noch Eis auf der Fahrbahn
- US Army trainiert gemeinsamen Einsatz von Menschen und Kampfrobotern
- Wasserversorgung in Österreich: Das erwartet uns in 25 Jahren
- Wo man Hilfe findet, wenn das Kind ein psychisches Problem hat
- Yuris Night 2024: Österreich kann Weltraum
- Dragon’s Dogma II: Mitmachen und Games gewinnen
- Stiftung Warentest: Mähroboter bremsen nicht für Kinderfüße
- Indiens Space Shuttle macht Fortschritte: Autonome Landung geglückt
- Xiaomi Watch 2: Die 180 Euro günstigste Android-Uhr im Test
21. März
- Asteroid Dimorphos hat nach NASA-Beschuss seine Form verändert
- Ikonische AC-130J Ghostrider bekommt doch keine Laserwaffe
- So stark drücken Windräder in Hausnähe den Immobilienpreis
- China baut Atomantrieb, der Raumschiff zum Mars bringen soll
- Gehirn-Chip: Neuralink-Patient steuert Schach-Spiel mit Gedanken
- Zum ersten Mal wurde ein Quanten-Tornado erschaffen
- Landkarte zeigt, wo GPS-Jamming bei Flugzeugen auftritt
- Russland schützt jetzt sogar Atom-U-Boote mit Käfigen gegen Drohnen
- HP Elite x360 1040 G10 im Test: Notebook zum Arbeiten, nicht zum Angeben
20. März
- Bitcoin-Kurs sackt ab: Ausverkauf bei ETFs
- USA wollen eine Eisenbahn auf dem Mond bauen
- Spieler wurden bei E-Sports-Turnier live gehackt
- Knochenschall und Open-Ear: Das sind die Vor- und Nachteile der Kopfhörer
- Ring Doorbell im Test: Was bringt eine Videotürklingel?
- Das ist von Apple in den nächsten 3 Jahren zu erwarten
- Luftballon aus der Thermoskanne soll Wanderern das Leben retten
- Gigantischer Vulkan am Mars entdeckt
- Skurriler KI-Mähroboter auf 2 Beinen kann nicht nur Rasen mähen
- Chinas neue Hyperschallrakete erstmals auf Bomber gesichtet
- Peach: Showtime! Nintendo Switch OLED und Games gewinnen
- Boeing 737 verliert riesiges Rumpfteil mitten im Flug
- Wie kommen Himmelskörper zu ihren Namen?
- Neue Technologie macht Solarzellen um 70 Prozent günstiger
- Oster-Rabatte bei Amazon: Das sind die besten Technik-Angebote
19. März
- Russische GPS-Attacke auf britischen Regierungsjet
- Forscher entwickeln einen “Fleisch-Magnet”
- Raumfahrt ohne Raketen: Per Katapult ins All
- Neuer Spitzenreiter: Dieses Smartphone hat die beste Kamera
- Office 2024 kommt auch ohne Abo-Zwang
- Wer ist Jeff und wieso hat er Atombomben?
- Russland behauptet, BMP-3 ist immun gegen Panzerminen
- Boeing 737 Max: Reparatur der Triebwerke dauert ein Jahr
- Start-up will Frachtflugzeuge ohne Triebwerk und ohne Cockpit bauen
- SMS von Drei: Handy wird in wenigen Tagen nicht mehr funktionieren
- A1-Diskonter Bob startet mit 5G
- Nvidia präsentiert den "weltweit stärksten Chip"
- Neues iPhone soll Display mit Antireflexbeschichtung bekommen
18. März
- Start-up will bis 2030 Helium-3 auf dem Mond abbauen
- Hasspostings: Warum wir andere im Internet attackieren
- Im Mercedes-Werk arbeiten jetzt humanoide Roboter
- Über diese 10 smarten Tech-Ostergeschenke freuen sich Kinder
- LinkedIn will künftig auch Spiele anbieten
- Samsungs Galaxy S25 soll schneller sein als das iPhone 16 Pro
- Riesige Railgun soll chinesische Astronauten ins All schießen
- Apple will Googles KI in iPhones integrieren
- E-Autos werden billiger als Verbrenner, aber teurer zu reparieren
- Start-up will 20 Kilometer tief in die Erde bohren
- Radia WindRunner soll das größte Flugzeug der Welt werden
- Brandanschlag auf deutsche Tesla-Fabrik: Über eine Million Euro Schaden
- "Niemand kann sich verstecken": SpaceX baut Hunderte Spionagesatelliten
- Die besten Apps, die du niemals installieren wirst
- Kurioser Zwischenfall bei Boeing führt zu Beinahe-Katastrophe
- Weniger als eine Verschwörungstheorie: Der Great Reset
- PS5 Pro: Eckdaten geleakt, soll im Herbst kommen
- Neuartiger Hyperschall-Antrieb übersteht ersten Langzeittest
- US-Armee stoppt Entwicklung der Mega-Artillerie ERCA
15. März
- Unterseekabel ausgefallen: Große Teile von Afrika ohne Internet
- Betrüger überschwemmten YouTube mit Fake-Videos zu Starship-Flug
- Frust für Kunden: EU muss Schienenverkehr auf eine Linie bringen
- Deutscher machte Million mit Fake-Shops
- Massiver Systemausfall bei McDonalds: Auch Österreich betroffen
- Österreichisches Start-up bringt veganen Oktopus
- US-Regierungsbericht: KI könnte Menschheit auslöschen
- "Drecks-Chemie": Die Schnitzelfraktion weiß nicht, wovon sie spricht
- Microsoft Copilot: GPT-4 Turbo kann gratis genutzt werden
- ALTIUS-700M: Panzerknackende "lauernde Waffe" erstmals scharf getestet
14. März
- Axolotl-Forscherin übernimmt Leitung von größtem ÖAW-Institut
- So widerwillig verabschiedet sich Apple vom App-Store-Zwang
- So könnt ihr heute den Starship-Launch im Livestream verfolgen
- UMPB: Neues russisches Waffensystem bringt Ukraine in Bedrängnis
- Neuartiges Hyperschall-Fluggerät erstmals geflogen
- Ex-Präsident Obama kritisiert Elon Musk scharf
- Japanische Rakete explodiert beim Start
- Chantal im Märchenland: Tickets für die Red Carpetpremiere gewinnen
- EU erzwingt Änderung: Google-Maps-Nutzer massiv genervt
- Neue Fotos von chinesischem Stealth-Kampfjet J-35
- Starship absolvierte bisher erfolgreichsten Testflug
- Ausstellung zeigt, was man selbst gegen die Klimakrise tun kann
13. März
- Starship steht bereit: Nächster Flug mit Experimenten im All
- Warum Boeing die 737-Max-Probleme nicht in den Griff bekommt
- Komet größer als Mount Everest erreicht Erde
- Mehrheit der Österreicher für Zulassung von Laborfleisch
- Passagier wirft mehrere Münzen ins Triebwerk eines Airbus A350
- Diese Funktionen hat das günstige KI-Gerät Rabbit R1
- VitaBlick: Eine Erfolgsstory aus dem Start-up-Hub Burgenland
- Samsung will Uralt-Design bei Smartwatches zurückbringen
- Apple erlaubt, dass man Apps direkt von Webseiten herunterlädt
- Konkurrenz für Instagram: Neue App TikTok Photos aufgetaucht
- Fast alle Fahrerassistenzsysteme versagen bei großem Sicherheitstest
- USA sind einen großen Schritt näher, um TikTok zu verbieten
12. März
- Neues Allzeithoch: Bitcoin ist nun mehr wert als Silber
- Wie kann man manipulierte Fotos erkennen?
- Alte Akkus können wieder "fit gespritzt" werden
- Samsung Galaxy A55 präsentiert: Der neue Gradmesser ist da
- Google Maps bekommt extrem praktisches Navigations-Feature
- DragonFire: So geht es mit der britischen Laserwaffe weiter
- Neuer Lithium-Schwefel-Akku kann sich selbst heilen
- Rivian-Dachzelt enthält Leinwand für Filmabende
- Französische Gemeinde überdacht Friedhof mit PV-Anlage
- Social-Media-Nutzung bei Österreichs Jugend erstmals rückläufig
- ACSC 2024: Diese Tipps geben Profis den Nachwuchs-Hackern
- Triebwerk in Flammen: Russische Militärmaschine abgestürzt
- Update auf iOS 17.4 killt Barometer-Apps
- Chinas Hyperschall-Drohne schlägt F-22 bei Aerodynamik
- Microsoft will Windows 11 durch Update auf PCs schummeln
11. März
- Leak zeigt 2 neue Knöpfe beim iPhone 16
- Forscher gewinnen mit Käseabfall Gold aus Elektroschrott
- James Webb Teleskop machte Bilder von einem Sternenkindergarten
- US-Polizei nimmt “extremistische” Gamer ins Visier
- 5 To-Do-Apps, mit denen du deine Aufgaben im Blick behältst
- Warum Japan einen 260-Millionen-Liter-Tank in einen Berg baut
- “Woke Contest”: Elon Musk schimpft über Oscars
- Blick in die „Blackbox“: KI soll erklären, was sie tut
- Neuer LKW ist mobile Ladestation für E-Fahrzeuge
- Nobelpreisträger arbeitet an “Wundermaterial” für smarte Kontaktlinsen
- Cybertruck: 3.000-Dollar-Zelt enttäuscht erste Kunden
- Elon Musk plant Youtube-ähnliche X-Videoplattform
- Wäre ein Atom-U-Boot ein gutes Raumschiff?
- Apple gibt Fortnite-Macher Epic sein Entwicklerkonto zurück
- Bitcoin erstmals auf mehr als 70.000 Dollar gestiegen
- Solarzellen für die Augen sollen Menschen wieder sehen lassen
- 10 Tipps: Darauf solltet ihr achten, wenn ihr bei Temu bestellt
- Google kämpft mit schlechtem WLAN in neuem High-Tech-Büro
- Googles Telefon-App erhält nützliche Funktion
- Frankreichs neuer Stealth-Fighter kopiert von russischer Su-57
8. März
- Dramatisches Video zeigt Drohnen-Attacke auf russisches Schiff
- Wie Videospiele nachhaltiger entwickelt und gespielt werden können
- Boeing 777 verliert beim Start Rad, das auf Autos am Boden fällt
- Rivian überrascht mit kleinem und günstigem R3
- "Beängstigend": Neue KI erkennt, dass sie von Menschen getestet wird
- Bojenkraftwerke sollen Tausende Haushalte mit Strom versorgen
- Forscher tricksen KI-Chatbot mit ASCII-Art aus
- Neue Standards für Österreichs Justizanstaltsgebäude
- Digitalisierungsstaatssekretär Tursky verlässt die Regierung
- Heute Abend verglüht Weltraumschrott über Österreich
7. März
- Cybertruck-Besitzer baut Unfall gleich am ersten Tag
- Neue Variante von F-16 Kampfjet wird erstmals ausgeliefert
- Deshalb simuliert Österreich eine Marsmission in Armenien
- Atemberaubende Bilder zeigen die Geburtsorte von Planeten
- Europas größtes 3D-gedrucktes Haus besteht aus 333 Tonnen Beton
- Größte Langzeitstudie: Handys lösen keine Gehirntumore aus
- Helldivers 2 im Spieletest: Der erste Überraschungshit 2024
- Mit der ID Austria kann man bald Bankkonten eröffnen
- Würmer in Tschernobyl haben ein außergewöhnliches Talent
- Fortnite-Streit: Apple sperrt Entwickler-Konto von Epic
- Österreicher entdeckt gleich 2 seltene Flare-Sterne
6. März
- iOS 17.4 ist da: Ein neues iPhone-Zeitalter beginnt
- Bitcoin erklimmt neues Allzeithoch, danach auf Achterbahnfahrt
- Google bringt KI-Funktion auf ältere Pixel-Handys
- Neue Formel-1-Strecke sieht aus wie Rainbow Road aus Mario Kart
- Apple Watch Series 7 von refurbed gewinnen
- Herde mit integriertem Akku: Auch beim Blackout groß aufkochen
- Forschern gelingt wichtiger Meilenstein für Kernfusion
- Lenkung und Bremsen bei Tesla Cybertruck ausgefallen
- Das Pixel 8a wird wohl Googles teuerstes "Budget-Smartphone"
- Katastrophen-Warnung am Smartphone kommt im Sommer
- In dieser Fabrik baut Russland seine Kamikaze-Drohnen
- Stillstand in Fabrik kostet Tesla mehrere Hundert Millionen Euro
- Amazon Datenzentrum läuft zu 100 Prozent mit Atomenergie
5. März
- Deutsche Luftwaffe abgehört: Wie sicher sind Web-Konferenzen?
- So sehen externe Chats in WhatsApp aus
- US Air Force zeigt Bilder von scharfer Hyperschallrakete
- Warum man Kleinkinder nicht vor einem Bildschirm parken sollte
- Das Ende der Apple ID? Apple-Konto soll neuen Namen erhalten
- Wie weit würde ein Vulkanausbruch die Erde abkühlen lassen?
- Ex-Twitter-Chefs klagen Elon Musk auf 128 Millionen Dollar
- Brandanschlag: Tesla-Fabrik bei Berlin evakuiert
- SpaceX-Starship kurz vor nächstem Launch
- Apple präsentiert MacBook Air mit M3-Chip
- Austria Cyber Security Challenge 2024 startet: Neuer Modus fordert Hacker
- Forschern gelingt Durchbruch bei “Wasserbatterien”
- Zerstörer schießt Huthi-Drohne mit "Super Rapid"-Kanone ab
- Warum in Wien Hunderten Axolotl die Arme abgeschnitten werden
- 8 Apps für den Start in die Formel 1 Saison 2024
- 4 Unterseekabel beschädigt: Huthi in Verdacht
- Anwälte fordern von Tesla Rekord-Honorar von 6 Milliarden Dollar
- Totale Vernichtung: USA überlegen Rückkehr zur zerstörerischsten Atomwaffe
- So kam das Licht ins frühe Universum
- OpenAI reagiert auf Musk-Klage: "Wir konkurrieren mit Microsoft"
- Windows 11 Moment 5: Diese Funktionen bringt das Update
- Schwimmende Wind- und Solarfarm wird in Italien gebaut
- Honor Magic 6 Pro im Test: Eine Mischung aus Huawei und iPhone
- Israel setzt im Krieg gegen die Hamas auf Roboter-Hunde
- Kurioses Apple-Patent: iMac aus Glas mit Display auf der Rückseite
- Russland hat bei Webex-Konferenz der deutschen Luftwaffe gelauscht
- Apple macht Rückzieher: Progressive Web Apps bleiben
- Vergleich überrascht: “Grünstes” Auto ist kein reines E-Auto
- Sensoren im Boden finden freien Parkplatz und strafen Parksünder
- Bitcoin erreicht Allzeithoch: Das steckt dahinter
- Windows 11 unterstützt jetzt ultra-schnelles USB4 2.0
- Doroni H1-X: Futuristischer E-Senkrechtstarter für den Privatgebrauch
- Am Rhein fahren jetzt ferngesteuerte Frachtschiffe
- Auch für Bestandskunden: Handy- und Internettarife werden teurer
- EU verhängt Milliardenstrafe gegen Apple
- China plant massives Überwachungsnetzwerk auf dem Mond
- Nvidia-Chef sagt, warum man nicht mehr programmieren lernen sollte
1. März
- USA fürchten sich vor spionierenden E-Autos aus China
- Waldbrände: Atomwaffen-Fabrik musste evakuiert werden
- Neues Labor für die FH Campus Wien
- China stellt das weltweit längste Rotorblatt für Windräder vor
- Wie E-Busse durch neue Heizsysteme mehr Reichweite bekommen
- Warnung vor billigen Türklingel-Kameras von Temu und AliExpress
- MPSS: Neue Schiffsklasse für die Kriegsführung mit Drohnen
- Wegen Schummeln mit KI: FH Wien krempelt Bachelor-Abschluss um
- So viel kosten die neuen Honor-Smartphones in Österreich
- Neuer Effizienzrekord mit vielversprechenden CIGS-Solarzellen
29. Februar
- Einzigartige Anlage verwandelt CO2 in wertvolle Nanoröhrchen
- Megaprojekt The Line: Neues Video zeigt Baufortschritt
- Von 0 auf 100 in unter einer Sekunde: Musk deutet Raketen-Tesla an
- Diese iPhones werden iOS 18 nicht mehr erhalten
- Kaputte Augen wegen Apple Vision Pro? Das sagen Augenärzte
- Amazon soll unerlaubt Stimmen von Schauspielern mit KI geklont haben
- Deutsche Fregatte schießt irrtümlich auf US-Drohne, beide Raketen versagen
- Mitmachen und Huawei FreeBuds 5i gewinnen
- Wie am Schlachtfeld: Tornado zerstört Museum der Air Force
- Honor arbeitet an einem Smart Ring
- Apple Maps hat neue Funktionen für Fahrradfahrer
- Odysseus hat sich bei der Mondlandung die Beine gebrochen
- Fliegendes Boot Airfish-8 soll bald Touristen transportieren
28. Februar
- Revolutionäre Tandem-Solarzelle soll 38,91 Prozent Wirkungsgrad haben
- Googles neue KI macht aus einem Foto ein Computerspiel
- Apple macht jede Sekunde 3.074 US-Dollar Gewinn
- Vibrator wurde mit Spyware verkauft, die Daten vom Computer stiehlt
- Gigantisches rotes Schwarzes Loch ist zu groß für seine Galaxie
- Ex-Boeing-Manager packt aus: Würde nie mit 737 Max fliegen
- Apple stoppt E-Auto-Projekt nach 10 Jahren
- Intel verrät, wann 1-Nanometer-Prozessoren kommen
- Welche Aufgaben werden Roboter bald bei uns zuhause erledigen?
- Chatbot erledigt die Arbeit von 700 Mitarbeitern, sagt Klarna
27. Februar
- Bitcoin-Kurs steigt weiter rasant
- Erster M1 Abrams in der Ukraine zerstört
- US-Super-Flugzeugträger katapultiert Fahrzeuge ins Wasser
- Wie China die wichtigste Handy-Messe der Welt dominiert
- Rätsel gelöst: Deshalb verschwinden Wolken bei einer Sonnenfinsternis
- 3 neue Monde in unserem Sonnensystem entdeckt
- Netflix-Abo kann nicht mehr über Apple bezahlt werden
- Großes Problem der Kernfusion mit KI gelöst
- Ex-Boeing-Manager packt aus: Würde nie mit 737 Max fliegen
- Einer der größten Tesla-Kritiker hat die verschollenen China-Roadster gekauft
26. Februar
- Wiener entwickeln Schluckimpfung mit Organismus aus Vulkanen
- Neuer US-Kampfjet F-15EX erreicht fast Mach 3
- Xiaomi 14 mit Leica-Kamera im Test: Was kann das neue HyperOS?
- Apple überlegt, AirPods mit Kameras auszustatten
- Xiaomi präsentiert günstigen iPad-Pro-Konkurrenten
- Diese Galaxie dürfte es eigentlich gar nicht geben
- Pilot zeichnete Penis und Spruch in den Himmel
- Xiaomi schickt neue Highend-Handys mit Leica-Kamera ins Rennen
- Nokia-Hersteller HMD kündigt Barbie-Klapphandy an
- Passfotos können in Österreich künftig digital abgegeben werden
- Microsoft testet bahnbrechende Änderung bei Windows-Update
- Erstes Video zeigt ukrainischen M1 Abrams im Gefecht
- Das sind die 10 meistverkauften Smartphones 2023
- X führt Telefonie und Videotelefonie für alle ein
- Die besten Kalorien-Tracker für iOS und Android
- Google-Tastatur bekommt praktische Funktion
- Wachsende Sorge um Neuralink-Patient
- Dieser Cybertruck wurde in eine Schneeraupe verwandelt
- Wieder mysteriöser Ballon über USA gesichtet
- Glas der Apple Vision Pro bricht bei einigen Nutzern von allein
- So findet man heraus, wie gut der Smartphone-Akku noch ist
- Russlands neue Hightech-Drohne ist ein Spielzeug-Boot
- Galaxy Ring: Samsung verrät jetzt, was er kann
- CD-große Scheibe hat Speicherkapazität von 200 Terabyte
- Klebrige Tentakel im Gesicht helfen Robotern, Emotionen zu lesen
- Motorola zeigt ein biegbares Handy für das Handgelenk
- Erster Blick auf das Elektroauto von Xiaomi
- Hardware der 3.500 Dollar teuren Apple Vision Pro kostet 1.542 Dollar
23. Februar
- Sensation: Unternehmen gelingt erste kommerzielle Mondlandung
- Bierbrauen ohne Klima-Kopfweh
- Tesla-Fahrer probiert, ob Cybertruck tatsächlich schwimmen kann
- 30 Prozent der Magenta-Kunden nutzen 5G
- China zeigt seinen Angriffs-Helikopter
- Die Zukunft der bildgebenden Verfahren
- Servicepauschale bei Mobilfunkern ist Geschichte
- WhatsApp: So nutzt man die neue Textformatierung
- Zu "woke": Google korrigiert Gemini Bildgenerator
- Heimische Erfindungen, die es ins All geschafft haben
- iMessage wird massiv überarbeitet
- Das ist die bislang luxuriöseste Kapsel für bemannte "Raumfahrt"
- Mitmachen und Bluetooth-Speaker DOCKIN D FINE+ 2 gewinnen
- Mercedes-Benz macht Rückzieher bei E-Autos
22. Februar
- Rotorblätter von Mega-Windrad sind so groß wie der Stephansdom
- Mars-Sonnenfinsternis sieht aus wie riesige Glubschaugen
- Riesiger ESA-Satellit ist abgestürzt und verglüht
- Xiaomi Redmi Watch 4: Was kann der Apple-Watch-Klon um 89 Euro?
- Firma verabschiedet sich von Smartphones, setzt alles auf KI
- So sieht die neue Login-Seite von Google aus
- So kann man heute die Mondlandung im Livestream verfolgen
- iOS 17.4 bringt neue Akku-Infos: So sehen sie aus
- Ingenieuren gelingt Meilenstein bei kleinen Atomkraftwerken
- Was China mit dem tiefsten Labor der Welt vor hat
21. Februar
- Wie im Fußballstadion: Benachbarte Sternhaufen bewegen sich als Welle
- Leuchtstärkster Quasar gefunden: Entdecker Christian Wolf im Interview
- Mitmachen und Nokia G22 So Peach gewinnen
- Diese KI-Features sollen mit iOS 18 auf die iPhones kommen
- “Apple Ring” soll angeblich in Entwicklung sein
- Wie fast unendlich Energie aus dem Meeresboden genutzt werden könnte
- Diese Antonow fliegt ohne Piloten
- Apple warnt vor Reis, wenn das Handy nass wird
- Tesla zu rostenden Cybertrucks: “Wischt es einfach weg”
- Mit dieser neuen Funktion zieht Signal an WhatsApp vorbei
- Netflix-Film landet gratis auf YouTube
- Adobe Acrobat bekommt KI-Funktion, um mit PDFs zu chatten
- Smartphones können durch Sicherheitslücke “gegrillt” werden
- Peinlicher Vorfall für britische Marine: Nuklearrakete startet nicht
20. Februar
- U-Boot aus Titan: Warum Russlands Alfa-Klasse gefürchtet war
- Immer mehr 128TB-SSDs kommen
- ZTE bringt günstiges Falt-Handy
- Neues thermisches Gerät lässt Scharfschützen ihre Kugeln sehen
- Google-Karte wird Methanlecks auf der ganzen Welt zeigen
- NASA sucht Freiwillige für Mars-Experiment
- Skype 2.0 kommt: So soll der Neustart gelingen
- iPhone 16 soll ein neues Kamera-Design erhalten
- Avatar Frontiers of Pandora im Test: Schöne Welt, verpasste Chancen
- Loch im Rumpf: Passagiermaschine legt dramatische Notlandung hin
- Neue Funktion macht aus WhatsApp ein soziales Netzwerk
- 8 Klauseln bei Amazon Prime sind gesetzwidrig
- Leuchtstärkstes Objekt im Universum entdeckt
- X sperrt Witwe von Nawalny
- Tonnenschwerer Satellit stürzt diese Woche ab
- Wie fast unendlich Energie aus dem Meeresboden genutzt werden könnte
- Neuralink: Patient kann Computermaus mit Gedanken steuern
- Ex-Huawei-Tochter Honor kommt zurück nach Österreich
- Wie im Fußballstadion: Benachbarte Sternhaufen bewegen sich als Welle
19. Februar
- Webb Teleskop macht unerwartete Funde am Rand des Sonnensystems
- EU droht Apple mit 500 Millionen Euro Strafe
- Solarzellen mit Knubbel sollen mehr Energie ernten
- Klettern, skaten, feiern: Wie neues Leben in alte Kirchen kommt
- Mark Zuckerberg taucht bei UFC-Titelkampf auf
- Video zeigt, wie ISS-Astronautinnen einen Raumfrachter einfangen
- Reddit verkauft Inhalte als Trainingsdaten an große KI-Firma
- Die besten Chatroom-Apps für iOS und Android
- CO2 in Atmosphäre von Jupitermond Kallisto nachgewiesen
- Der Mythos vom Quantencomputer
- Eine Million Patientendaten durch Sicherheitslücke offen im Netz
- Frachtschiff fängt seine eigenen CO2-Emissionen ab
- Wiener Linien eröffnen Riesen-Ladestation für E-Busse
- A1 bringt Netflix-App für seine TV-Boxen
- Seltenes Foto: Kampfjet begleitet Selenskyj-Maschine
- Dramatisches Video zeigt, wie ein Gewitter aus dem All aussieht
- Besonderer Mini-Stern verblüfft Forscher
- OpenAI ist jetzt 80 Milliarden Dollar wert
- Forscher lassen Österreichs Industriegebäude länger leben
- Filmreife KI-Videos: Ein Hollywood-Drama bahnt sich an
16. Februar
- Wie man Matratzen vor der Müllverbrennung rettet
- OpenAI könnte Google mit eigener Suchmaschine herausfordern
- Wie man Matratzen vor der Müllverbrennung rettet
- Ratten mit Riesen-Genitalien: Aufregung um wissenschaftliche Arbeit
- Drei streicht die Servicepauschale, erhöht aber einige Preise
- Transparentes Notebook von Lenovo: Cooles und fragwürdiges Design
- Falsche Info von Airline-Chatbot führte zu teurem Ticket
- Xbox: Microsoft kündigt Games für PS5 und neue Hardware an
- OpenAI Sora kann Videos generieren: So realistisch sehen sie aus
15. Februar
- Google entfernte Millionen Rezensionen aus Maps
- Geheimdienste warnen vor russischer Weltraum-Atomwaffe
- Erstmals Wasser auf Asteroiden entdeckt
- Sony ist enttäuscht von den Verkaufszahlen der PlayStation 5
- Bob Marley: One Love - Mitmachen und Fanpackages gewinnen
- Google Maps: So seht ihr Wetter und Luftqualität
- Diese Mondmission soll Geschichte schreiben
- X lässt sich von Terroristen für Verifizierung bezahlen
- Darum geben gerade so viele Leute ihre Apple Vision Pro zurück
- Dreame L10s Pro Ultra Heat im Test: Der heiße Saugroboter
- Neues Feature: So einfach kommt der Zulassungsschein aufs Handy
- Dieses Smartphone funktioniert ganz ohne Apps
- Iran feuert versteckte Raketen von Frachtschiff aus ab
14. Februar
- Genetisch veränderte Zimmerpflanze leuchtet im Dunkeln
- Erstmals Dunkle Materie im kosmischem Netz nachgewiesen
- So soll Teslas größte Supercharger-Station aussehen
- So schimpft Mark Zuckerberg über die Apple-Brille
- Wütender Mob zündet selbstfahrendes Auto an
- “Nicht rauchen”-Zeichen immer an: Flugzeuge dürfen nicht abheben
- Neuer Cybertruck rostet bereits nach wenigen Tagen im Regen
- Wie kann man das ständige Blinken von Windrädern beenden?
- Mechazilla-Riesenroboter steckt SpaceX-Starship zusammen
- Apple muss iMessage in der EU doch nicht anpassen
- Mechazilla-Riesenroboter steckt SpaceX-Starship zusammen,
- Wie sich Israel und die Hamas im Netz bekriegen
- Unterwasserdrohne findet zufällig 10.000 Jahre alten Steinwall im Meer
- SpaceX lässt 100 Starlink-Satelliten abstürzen
- Amazon überholt: Warum die Nvidia-Aktie so nach oben schießt
- Neuer KI-Sprachassistent soll wie ein "empathischer Freund" klingen
- Kampfpreise: Die nächste chinesische Automarke startet in Österreich
- Chinas Stealth-Fighter J-35: Fotos befeuern Gerüchte über Senkrechtstarter
13. Februar
- Im Tesla oder beim Sport: Wo die Apple Vision Pro zur Gefahr wird
- Bitcoin steigt erstmals seit Ende 2021 über 50.000 US-Dollar
- Wie sich die Ukraine vor Kamikaze-Drohnen schützt
- Forscher entwickeln Textil, das ein Handy laden kann
- KI-Brille soll Objekte erkennen und Text übersetzen
- Genetisch veränderte Zimmerpflanze leuchtet im Dunkeln
- US-Armee zahlt 2 Milliarden Dollar für Hubschrauber, der nie fliegen wird
- Elon Musk prophezeit Termin für nächsten Starship-Testflug
- Forscher finden neue Mehode, um geheime Atomwaffentests aufzuspüren
- Taliban dreht Social-Media-Gruppe ab, die “queer.af”-Domain nutzt
- Amazon Prime Video: Beste Qualität nur gegen Bezahlung
- Feuergefahr: Heizlüfter von TikTok und Temu entfernt
- Erstmals Dunkle Materie im kosmischem Netz nachgewiesen
- So soll Teslas größte Supercharger-Station aussehen
12. Februar
- Wie Firmen mit KI Chats zwischen Angestellten ausspähen
- Neues Foto: So sieht die riesige Antonow An-225 mittlerweile aus
- Fossile Energie bricht ein: Wind überholt erstmals Gas in EU
- China will in die Gehirne seiner Bürger
- Günstigeres iPhone SE soll überraschendes Design erhalten
- Das waren die besten Super-Bowl-Werbespots 2024
- Dieser Roboter findet selbst heraus, wie man jede Tür öffnet
- Die Vision vom Gehirnchip: Das steckt hinter der Technologie
- Russland soll SpaceX Starlink für Angriff auf Ukraine nutzen
- Boeing 777 stellt Geschwindigkeitsrekord auf
- Gratis Games für Netflix-User: Die besten Spiele für iOS und Android
- Video zeigt aus Vogelperspektive, wie ein U-Boot einen Torpedo abfeuert
- Kanada verbietet Hacker-Tool Flipper Zero nach Autodiebstählen
- Windows 12: Microsoft spricht nach Gerüchten Klartext
- Eine der tiefsten Minen Europas wird zur Batterie umgebaut
- Dyson: Neuer Föhn kommt in ungewöhnlicher Optik
- Diebe stehlen 60 Meter hohe Antenne: Radiosender vor Aus
- Smarte Ohrringe können Körpertemperatur präzise messen
- Elon Musk will eine Million Menschen zum Mars schicken
- Österreich arbeitet bei KI mit den Emiraten zusammen
9. Februar
- Elon Musk deutet an, dass er Disney kaufen möchte
- Neue EU-Regel: Banküberweisungen dürfen nur noch 10 Sekunden dauern
- Finnische Airline wiegt jetzt Passagiere am Gate
- Tonnenschwerer ESA-Satellit stürzt bald auf die Erde
- Nordkorea bezahlt Atomwaffen mit gestohlener Kryptowährung
- Redmi Note 13 Pro+ im Test: Die günstigen Xiaomi-Handys sind zurück
- Mitmachen und Jura Kaffeemaschine und Kaffeemühle gewinnen
- Apple testet angeblich 2 faltbare iPhones, hat aber Probleme
- Chinas Super-Flugzeugträger: Neuer Blick auf elektromagnetisches Katapult
- Durchbruch macht Bio-Treibstoff so günstig wie Kerosin
- Nach OP verstorben: Roboter soll Loch in Darm gebrannt haben
- So erstellt man eigene Sticker für WhatsApp
- Filmreife KI-Videos: Ein Hollywood-Drama bahnt sich an
- Apple dreht Progressive Web Apps für iPhone-User in der EU ab
8. Februar
- Aufgewärmter Reis ist “tödlich”: Das steckt hinter der TikTok-Panik
- So sieht das neue Design von Google Maps aus
- Boeing 737 verlor Tür im Flug: Maschine wurde ohne Bolzen geliefert
- Dieser Staubsaugroboter killt Hausstaubmilben in eurem Bett
- Politiker gehen viral: Wieso kann wirklich jeder ein TikTok-Star werden?
- Mutierte Wölfe in Tschernobyl haben Resistenz gegen Krebs entwickelt
- Chinas riesiger Hubschrauber fliegt in extremer Kälte
- Fusionsreaktor JET stellt zum Abschied einen Energie-Weltrekord auf
- Google macht Bard zu Gemini und startet kostenpflichtige Version
- PC-Hersteller Acer baut jetzt geländegängige E-Roller
- Neue ukrainische Kamikaze-Drohne mit Jet-Antrieb aufgetaucht
- Deutscher Zoll kassiert Apple Vision Pro von Flugreisenden ein
7. Februar
- Wofür österreichische Versicherungen Satellitenfotos nutzen
- Xiaomi Smart Blender im Test: Was bringt ein Mixer mit WLAN und App?
- WIFI Niederösterreich wurde Opfer von russischer Ransomware
- GPT-4 schreckt nicht zurück, einen nuklearen Krieg anzuzetteln
- Student trackt Privatjets: Jetzt geht Taylor Swift gegen ihn vor
- Xiaomi Smart Blender im Test: Was bringt ein Mixer mit WLAN und App?
- PIN für Apple Vision Pro vergessen? Reset nur mit 300-Dollar-Tool
- Bluesky kann man nun auch ohne Einladung nutzen
- Elon Musk finanziert Klage von gefeuerter Star-Wars-Schauspielerin
- Briefe der “Stadt Wien” locken Opfer mit QR-Code in die Falle
- So sollen die ersten Wasserstoff-Tankstellen für Motorboote aussehen
- Rätselhafte magnetische Anomalie über schlafendem Vulkan entdeckt
- Ferrari nimmt Teslas Model S Plaid unter die Lupe
- Porsche Taycan 2024 hat mehr Leistung und mehr Reichweite
- Russlands erstes U-Boot der Lada-Klasse nimmt den Dienst auf
- Neue Zündmethode soll Fusionsenergie günstiger machen
- The Last of Us 2 Remastered im Test: Besser, dank Bonus-Content
6. Februar
- Youtuber zerstört 3.500 Dollar teures Apple Vision Pro bei Falltest
- Chinas neue Drohnen sollen tauchen, fliegen und Flüchtende erschießen
- Erste Bilder vom abgestürzten Mars-Hubschrauber Ingenuity
- Billige USB-Sticks: So tricksen die No-Name-Hersteller
- Wir verlosen gemeinsam mit Google 3 Titan-Sicherheitsschlüssel
- Video: Massives Rivian-E-Auto durchbricht Leitplanke bei Crashtest
- Neue Welle an betrügerischen "Amazon"-Anrufen
- Samsung schmeißt Google Assistant aus seinen Smart-TVs raus
- Sprinklerproblem: Jahrzehnte altes Physik-Rätsel ist gelöst
- Gezüchtete Krebs-Tumore sollen Heilungschancen steigern
- SpaceX kauft Air China eine Boeing 737-800 ab
- Niemand braucht 5G? 3 Use-Cases aus der Praxis
- Zuckerberg erklärt, wie er Microsoft und Google schlagen will
- Wi-Fi-Standard HaLow funkt stabil über 3 Kilometer
- WIFI Niederösterreich wurde Opfer von russischer Ransomware
- Wieso Stromkonzerne schon jetzt an Quantenverschlüsselung arbeiten
- Raketen mit 500km Reichweite für Ukraine: F-16-Bewaffnung wirft Fragen auf
- Xiaomi Smart Blender im Test: Was bringt ein Mixer mit WLAN und App?
5. Februar
- Riesiger Sonnenschirm im All soll Erde abkühlen
- Scammer stehlen 24 Millionen Euro auf kuriosem Weg
- Wann kommt Windows 12? Neuer Hinweis aufgetaucht
- Wegen diesem Fehler ruft Tesla alle in der USA verkauften Autos zurück
- Auch auf Bakterien läuft jetzt Doom
- Wie ein Biochip Tierversuche überflüssig machen soll
- Mysteriöses neues Boot der US Navy gesichtet
- Mehr Mitarbeiter als Kunden bei Verkaufsstart von Vision Pro
- Japanischer Mondlander schickt unheimliches Bild
- Mit Hundefotos gegen Tollwut kämpfen
- Abbaubarer Sensor zeigt wie gefährlich dein Essen ist
- Tesla hat Giftmüll in Kalifornien systematisch falsch entsorgt
- Die besten Lesezeichen-Apps für iOS und Android
- "Aber eine Studie hat gesagt!" – die Scheinwissenschafts-Falle
- Neuer flüssiger Arbeitsspeicher könnte flexible Roboter ermöglichen
- Neuartiges Kraftwerk am Meeresboden erzeugt Strom aus Wellen
- China vermeldet Geschwindigkeitsrekord bei Hyperloop-Zug
- Toyota: “Wir sind nicht Anti-E-Auto. Wir sind nur realistisch”
- Google-Cache wurde endgültig eingestellt
- Durchbruch geglückt: Deutsche erschaffen ultrarobusten Zeitkristall
- Ideale auf Social Media: Jeder vierte Teen denkt über Schönheits-OP nach
2. Februar
- Eckige Radkappen nutzen Cybertruck-Reifen zu schnell ab
- Das Ende der Nokia-Phones dürfte besiegelt sein
- Verbrenner zu E-Auto umbauen: So sinnvoll ist es
- Ukraine bekommt mächtige neue Waffe noch vor der US-Armee
- OpenAI: GPT-4 hilft nicht sehr bei der Biowaffen-Entwicklung
- Klodeckel beim Spülen oben oder unten? Neue Untersuchung überrascht
- Insel stellt bei Stromversorgung von Diesel auf Gezeitenkraft um
- Google Maps bekommt völlig neue KI-Funktion
- Riesiges fliegendes Boot soll 100 Tonnen Ladung fassen
- Chinas neuer Kampfjet schlägt Eurofighter,
- Burgenland sucht Start-ups für Accelerator Programm 2024
- Unbekanntes E-Auto aus China schlägt Tesla bei Reichweite im Schnee
1. Februar
- Warum Taylor Swifts Musik bald von TikTok verschwinden könnte
- Russland montiert Panzerabwehrrakete auf zivile Drohne
- KI-Pornobilder von Stars: So ist die Gesetzeslage in Österreich
- ESA baut 2,5 Millionen Kilometer große Antenne im Weltall
- The Line: Neue spektakuläre Luftaufnahmen zeigen Baufortschritt
- Nächstes Windows-Update könnte schon Windows 12 sein
- Der “Ändere dein Passwort"-Tag ist Blödsinn
- Riesiger B-1-Bomber rollt durch die Straßen der Vororte
- Effizienz-Rekord bei Quantenpunkt-Solarzellen aufgestellt
- Ein Rätsel über Schwarze Löcher konnte gelöst werden
- Mitmachen und Partylautsprecher von Sharp gewinnen
- Nicht Boomer, sondern Gen Z sind am gefährdetsten im Netz
31. Jänner
- 10 Dinge, die man 2024 im "Digitalen Amt" machen kann
- Apple Vision Pro: Das sagen die ersten Tester
- Elon Musks gigantisches Tesla-Gehalt wird von Gericht abgelehnt
- Fast intakte ukrainische Neptun-Rakete in Russland angespült
- 165 Meter lange Mega-Yacht kann auch untertauchen
- Drohnenschwärme könnten Chinas Invasion von Taiwan abwehren
- Faszinierendes Foto zeigt Glühen der Erde
- Superschnelle Drohne kommt mit Jet-Triebwerk
- Der Polestar 4 startet in Österreich
- Überraschung: Warum Insekten wirklich von Licht angezogen werden
30. Jänner
- Bis zu 450 Euro im Jahr: Warum man Geld für Stromtanken erhält
- Musks Neuralink hat erstmals Gehirn-Chip in Menschen eingesetzt
- So viel Werbung schaltet Amazon in Prime Video
- Nordkorea feuert neue Marschflugkörper von U-Boot ab
- Vivo X100 Pro im Test: Die wahnsinnig gute Zeiss-Kamera
- Japans Mondlander SLIM lebt und ist auf den Hund gekommen
- "Unsichtbare Antennen" sollen Chinas Flugzeugträger besser machen
- Mit diesem Heimtrainer erzeugt ihr bei einem Blackout Strom
- Signal bringt mehrere lang erwartete Funktionen
- Erste MicroSD-Karte mit 2 Terabyte kommt - nach 15 Jahren
- GPS-Attacken sind großes Risiko für Luftfahrt geworden
- Akkuloses Gerät gewinnt Strom durch Stimmen
29. Jänner
- Neuartige Kamera zeigt, wie Tiere die Welt sehen
- Neuer Sternentyp entdeckt: "Alte Raucher"
- Spotify-Chef zu Apples App-Store-Plänen: "Erpressung"
- Die Internationale Raumstation bekommt zwei neue Arme
- Dune 2 Popcorn-Kübel werden zur viralen Sensation
- Warum "Sextortion" von Jugendlichen in aller Welt ansteigt
- Kleine Roboter sind die Helden der gescheiterten Mondmission SLIM
- Der kleinste Knoten der Welt besteht aus nur 54 Atomen
- Wie ein New Yorker Badehaus seine Pools mit Bitcoins heizt
- Wie österreichische Forscher Krypto-Betrüger auffliegen lassen
- Kalifornien überlegt verpflichtende Geschwindigkeitsbegrenzer
- Suche nach Taylor Swift wegen Deepfake-Nacktbildern eingeschränkt
- Google Maps: Gut verstecktes Feature zeigt Höhenmeter
- Revolutionäre Indoor-Solarzelle macht AAA-Batterien überflüssig
- Warum es keine Netflix-App für die Apple Vision Pro gibt
- Dramatische Notlandung: Militärflieger im Tiefflug über die Stadt
- Bastler baut sich seine eigene unglaubliche Murmel-Uhr
- Der Mond schrumpft und das könnte Landungen gefährden
- Microsoft kündigt 1.900 Mitarbeiter aus Videospiele-Sparte
- Mächtige US-Drohne Gray Eagle 25M hebt erstmals ab
- Neue E-Auto-Batterie soll in nur 5 Minuten geladen sein
- "Gott" befahl Pastor, eine wertlose Kryptowährung zu gründen
- Bahn sucht Administrator für Windows 3.11
- Russischer “Satelliten-Killer” soll bald seinen Einsatz starten
- Neue Infos zu kommenden iPads und MacBooks
- Warum überweist mir Amazon plötzlich Cent-Beträge?
26. Jänner
- Beliebtheit von Erneuerbaren Energien in Österreich sinkt
- KI-Missbrauch: Gefälschte Nacktbilder von Taylor Swift fluten das Internet
- Hybrid-Flieger soll auf Gebäudedächern landen können
- Neuer E-Porsche kommt mit einer Ladung 600 Kilometer weit
- Neuer 3D-Drucker funktioniert mit flüssigem Metall
- Video: NASA lässt Triebwerke der Mond-Rakete 8 Minuten feuern
- Fortnite kommt in Europa wieder auf iPhones
- “Suprasolides” Material soll Quantencomputer revolutionieren
- Flüssiges Lithium soll Fusionsreaktoren kleiner und günstiger machen
- Apple bringt radikalste Änderung seit es iPhones gibt
25. Jänner
Wie der Windkessel vor 300 Jahren die Feuerwehr revolutionierte
- Samsung Galaxy S24 im Test: So schlägt sich das KI-Handy
- China verlegt seinen Chip-Krieg mit den USA ins Weltall
- Boeing 757 verliert Rad kurz vor Start
- Erste Leaks: Google Pixel 9 sieht wie ein iPhone aus
- Was ist Digitaler Humanismus und warum braucht es ihn?
- Google enthüllt spektakuläre Video-KI Lumiere
- Neues Material aus China soll Luftfahrt revolutionieren
- Google Pixel 8 Pro kann jetzt auch Fieber messen
- Japanische Mondsonde SLIM schickt erstes Foto nach der Landung
- Chinesische Automarke kommt mit günstigen SUVs nach Österreich
24. Jänner
- Galaxy S24 Ultra gegen iPhone 15 Pro Max: Welcher Akku hält am längsten?
- Werden KI-Wearables wie Rabbit R1 das Smartphone ersetzen?
- Chrome wird mit 3 KI-Funktionen ausgestattet
- Neue Vanadium-Batterie bringt mehr Leistung bei geringeren Kosten
- Samsung plant günstiges Einstiegs-Falthandy
- Apples Elektro-Auto kommt später und hat weniger Funktionen
- Mobilfunkdiskonter HoT startet mit 5G-Tarifen
- So viel kostet es, auf dem Mond begraben zu werden
- Tesla plant günstiges E-Auto für Mitte 2025
- Produktion von B-21 startet nur 2 Monate nach dem Erstflug
23. Jänner
- Neuer “Pokémon-Shooter” schießt auf Steam durch die Decke
- Lamborghini setzt auf neue Batterietechnologie vom MIT
- HP: Kuriose Erklärung, warum fremde Druckerpatronen gefährlich sind
- China entwickelt “Traumgeschoss” für Railguns
- Video: Hier explodiert eine aufblasbare Weltraumstation
- iOS 17.3 ist da: Diese Einstellung solltet ihr sofort ändern
- Was verrät Asteroidenstaub über die Geschichte der Erde?
- Hunderte Apple Vision Pros landen auf Ebay, kosten ein Vermögen
- Warum Auracast Bluetooth revolutioniert
- Israels Merkava Kampfpanzer bekommt Schutz gegen Magnetbomben
- Amazon soll 100 Millionen Dollar für MrBeast-Serie zahlen
22. Jänner
- Wie österreichische Forscher Wildunfälle vorhersagen wollen
- Extreme Kälte: Verbrenner versagen öfter als E-Autos
- Vergessene Taschenlampe verursacht 4-Millionen-Dollar-Schaden
- SpaceCows: 1.000 Büffel werden mit GPS getrackt
- Ende einer Ära? HMD verabschiedet sich vom Nokia-Branding
- Grund gefunden: Deswegen sind Bärtierchen fast unzerstörbar
- DPD-Chatbot: "DPD ist die schlechteste Lieferfirma der Welt"
- Microsoft-CEO: Kleines KI-Gadget so wegweisend wie das iPhone
- Ukrainischer Bradley gegen T-90: Videospiele halfen bei "unmöglichem" Sieg
- Warum China ein riesiges Netz an Windkanälen gebaut hat
- Großbritannien will Laserwaffe gegen Huthi-Rebellen einsetzen
- Mars-Helikopter Ingenuity: Kommunikation unerwartet ausgefallen
- Erste Infos zur Google Pixel Watch 3 durchgesickert
- WhatsApp bringt neues Feature zum Teilen von Dateien
- iOS 17.3 ist unterweges: Diese iPhone-Neuerungen stehen an
- The Rubber Room: Der am besten geschützte Raum der NASA
- Japanischer Mondlander musste abgeschaltet werden
- China simuliert Angriff auf US-Kriegsschiffe mit Weltraumwaffen
- Mysteriöse, riesige Struktur im All lässt Astronomen rätseln
19. Jänner
- Genug Eis am Mars, um den ganzen Planet zu fluten
- Wie Bürgerenergiegemeinschaften funktionieren und was sie bringen
- Dunkle Masse in der Milchstraße entdeckt: Forscher rätseln
- Wie man Insektenhaut zur Herstellung von Chitosan nutzen kann
- Neuartige smarte Kontaktlinse könnte Erblindung verhindern
- Supraleiter bei Raumtemperatur: Neue Hoffnung durch chinesische Experimente
- Nordkorea testet System für "radioaktiven Tsunami"
- iPhone 16 bekommt einen neuen Knopf: Das kann er
- Mondlander ist verglüht: Hier ist sein letztes Foto
- Das ist Hammer: Neue französische Raketen für die Ukraine
- Künstliche Pflanze macht Strom aus Wind und Regen
- Noch nie gesehene Fotos zeigen Computer, der Nazi-Code knackte
- BMW lässt humanoide Roboter im Werk arbeiten
- Amazons Alexa soll kostenpflichtig werden
18. Jänner
- Google Pixel 8 erhält selbes KI-Feature wie Samsung Galaxy S24
- Samsung Galaxy S24 ist da: KI-Handy fordert iPhone heraus
- Samsung Galaxy AI im Kurztest: Das kann die Handy-KI
- Samsung Galaxy S24 im Kurztest: Sinnvolle kleine Änderungen
- Samsung Galaxy S24 ist da: Diese 6 Dinge müsst ihr wissen
- Samsung kündigt völlig neues Produkt an
- Google ändert Suche, Chrome und Android - wegen EU
- Verkaufsverbot für Apple Watch: Umstrittene Funktion abgedreht
- Curiosity entdeckt Star-Trek-Symbol am Mars
- Chinas 450 km/h schneller Zug soll ab 2025 eingesetzt werden
- Fabrik macht aus Salzwasser Süßwasser und fängt CO2 ein
- Magenta dominiert den Speedtest in Österreich
- Amazons Alexa soll kostenpflichtig werden
- JF-17 mit Gleitbomben: So führt Pakistan Luftangriffe im Iran aus
- Actionreiches Spielerlebnis: Robo Alarm von Schmidt Spiele gewinnen
- Google dürfte seinen Assistant komplett ersetzen
- Forscher feiern Durchbruch: Flugzeuge könnten im Flug transformieren
17. Jänner
- Hydrofoil: Warum sind Tragflügelboote jetzt wieder im Kommen?
- Haben wir Leben im All entdeckt? Das steckt hinter den Berichten
- Irans neuestes Kriegsschiff ist ein futuristischer Katamaran
- Tote Tesla-Autos stapeln sich wegen der extremen Kälte
- Diese Brennstoffzelle erzeugt Strom aus Erde
- Erste schwimmende Windfarm muss für 4 Monate Betrieb einstellen
- Apple Vision Pro macht Kopfschmerzen, sagen erste Tester
- Pixel Watch 2 im Test: Typisch Google
- Mysteriöse explodierende Krater in Sibirien: Rätsel womöglich gelöst
- Ukraine rüstet M1 Abrams für die nächste Offensive auf
16. Jänner
- Rauschen erwünscht: Warum die Musikkassette wieder in ist
- Bitcoin auf Talfahrt: Kursfeuerwerk findet woanders statt
- Toyota entwickelt neue Verbrennungsmotoren, um CO2-Neutralität zu erreichen
- Diese Photovoltaik-Anlage fährt herum, um Strom zu sammeln
- Mansory Empower: Das fliegende Auto der Zukunft - für Reiche
- Wie funktioniert ein KI-basierter Finanz-Chatbot?
- Cybertruck schlägt Porsche in Rennen: Tesla hat geschummelt
- Laser soll Weltraummüll von Erde aus zerstören
- Hat Nordkorea jetzt amerikanische Drohnen? Das steckt dahinter
- Apple ist erstmals die Nummer 1 bei Smartphones
- Vorsicht, wenn ihr diese "Bitcoin Wallet" auf der Straße findet
- Microsofts Copilot gibt es jetzt als kostenpflichtige Pro-Version
- Elon Musk bewirbt Tesla-Roboter und wird beim Schummeln erwischt
15. Jänner
- Forscher finden heraus: Chancen beim Münzwurf sind nicht 50:50
- Was passiert, wenn man die Sahara mit Photovoltaik verbaut
- Wie man es Handy-Dieben schwer macht
- Russische A-50 abgeschossen: Darum ist der Radar-Jet so wichtig
- "Völlig unerwartet": NASA rätselt über Signal aus fremder Galaxie
- Wo die österreichische Forschung Künstliche Intelligenz einsetzt
- Neuronale Netze: Wie eine Künstliche Intelligenz laufend dazulernt
- Neue Feststoffbatterie lädt in Minuten, hält 6.000 Zyklen stand
- YouTube-Videos laden langsamer, wenn man Adblocker verwendet
- Eine Einstellung ändern: So wird Google Maps in Tunneln genauer
- Mond-Lander Peregrine fliegt zum Sterben zur Erde zurück
- Starship im Flug explodiert: Jetzt erklärt Musk, wieso es passiert ist
- Japaner entwickeln schmerzlose Tattoos für Haustiere
- KI wird 60 Prozent aller Jobs beeinflussen
12. Jänner
- Start-up verkauft Heizung, die nach Kryptowährung schürft
- Ebay-Mitarbeiter bedrohen Blogger mit Kakerlaken und Schweine-Fötus
- Dieser Airliner fliegt 1000 Kilometer ohne Kerosin
- Wie Batterien aus Steinen zur Energiewende beitragen können
- Apple überholt: Das ist das wertvollste Unternehmen der Welt
11. Jänner
- Philips Rapid CombiAir im Test: Braucht ein Airfryer WLAN?
- 165 Zoll großer TV ist faltbar und kostet 300.000 Dollar
- Chinesische Nuklear-Batterie soll Handy-Laden überflüssig machen
- KI-App-Store für GPTs ist online
- Wi-Fi 7 ist fertig: Was bringt der neue WLAN-Standard?
10. Jänner
- Diese Kamera braucht 1.000 Jahre für ein Bild
- Neue Funktion verändert WhatsApp komplett
- Chinas “Seemonster” treten zum Elephant Walk an
- Alternative zu Chromecast und AirPlay: Amazon startet Matter Casting
- Das sind die interessantesten Produkte der Technik-Messe CES
9. Jänner
- Neueste Analysen: Wie schädlich ist Mobilfunkstrahlung?
- Neuer Handheld spielt Sega-Mega-Drive-Module ab
- Übergroße Frachtdrohne lässt riesige Antonow klein aussehen
- Das ist die perfekte Mahlzeit für Astronauten
- So wollen Dating-Apps frustrierte Nutzer zurückgewinnen
8. Jänner
- Lieferdatum für die Apple Vision Pro steht fest
- Roboter lernt Kaffeekochen, indem er Menschen dabei zusieht
- Intelligente Alltagsgeräte: Das sind die Trends auf der CES
- Das Experten-Paradoxon
- 5 Apps, um unliebsame Weihnachtsgeschenke zu verkaufen
- Netflix könnte bald In-App-Käufe und Werbung bei Games bringen
- LSD, Ketamin, Pilze: Vorstände besorgt über Musks Drogenkonsum
- Wie der Supermarkt der Zukunft aussehen könnte
5. Jänner
- Der Xbox-Toaster ist echt und schon wieder ausverkauft
- NASA fliegt mit Technik aus Österreich zum Mond
- E-Auto rettet Leben von Dialyse-Patienten
- ChatGPT ist ziemlich schlecht beim Erkennen von Kinderkrankheiten
- Nach der Rekord-Hitze in 2023: Wie steht es um die Klimaziele?
4. Jänner
- Elon Musk soll Mitarbeiter gefeuert haben, die ihn kritisiert haben
- Elvis Presley lebt bald wieder - als Hologramm
- Diese sexistischen Antworten liefert der KI-Chatbot des AMS
- Revolution bei Windows-Tastaturen: Neue Taste kommt
- Veganuary: Warum essen nicht schon alle Laborfleisch?
- Ob wir wollen oder nicht: Künstliche Intelligenz geht uns alle an
- Ausblick: 2024 steht alles im Zeichen der Künstlichen Intelligenz
- Was bringen Triggerwarnungen auf Social Media wirklich?
3. Jänner
- KI-Handy: Samsung kündigt neue Smartphone-Ära an
- Mitmachen und kabellosen Akku-Staubsauger von AEG gewinnen
- Nach 34 Jahren hat jemand erstmals Tetris durchgespielt
- Dyson 360 Vis Nav im Test: Was kann der 1.600-Euro-Saugroboter?
2. Jänner
- Neuartige Kopfhörer lassen nur Geräusche durch, die man hören will
- Copyright abgelaufen: Disney-Klassiker wurde zu Slasher-Film
- Tekken 8: Spezieller Modus könnte epileptische Anfälle auslösen
- Elon Musk legt sich mit Green Day an
- Astronomische Ereignisse 2024: Das sind die Highlights am Himmel
- So soll in Österreich die Paketzustellung der Zukunft aussehen
- Drohnen liefern Kaviar und Champagner zu Yachten
- James Webb Teleskop: 9 beeindruckende Bilder aus 2023
- Das passiert 2024 in der Raumfahrt
- Samsung Galaxy S24: Alle Details, die bereits bekannt sind
Kommentare