
Social Media-Links der futurezone
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
15. Jänner
12. Jänner
- Start-up verkauft Heizung, die nach Kryptowährung schürft
- Ebay-Mitarbeiter bedrohen Blogger mit Kakerlaken und Schweine-Fötus
- Dieser Airliner fliegt 1000 Kilometer ohne Kerosin
- Wie Batterien aus Steinen zur Energiewende beitragen können
- Apple überholt: Das ist das wertvollste Unternehmen der Welt
11. Jänner
- Philips Rapid CombiAir im Test: Braucht ein Airfryer WLAN?
- 165 Zoll großer TV ist faltbar und kostet 300.000 Dollar
- Chinesische Nuklear-Batterie soll Handy-Laden überflüssig machen
- KI-App-Store für GPTs ist online
- Wi-Fi 7 ist fertig: Was bringt der neue WLAN-Standard?
10. Jänner
- Diese Kamera braucht 1.000 Jahre für ein Bild
- Neue Funktion verändert WhatsApp komplett
- Chinas “Seemonster” treten zum Elephant Walk an
- Alternative zu Chromecast und AirPlay: Amazon startet Matter Casting
- Das sind die interessantesten Produkte der Technik-Messe CES
9. Jänner
- Neueste Analysen: Wie schädlich ist Mobilfunkstrahlung?
- Neuer Handheld spielt Sega-Mega-Drive-Module ab
- Übergroße Frachtdrohne lässt riesige Antonow klein aussehen
- Das ist die perfekte Mahlzeit für Astronauten
- So wollen Dating-Apps frustrierte Nutzer zurückgewinnen
8. Jänner
- Lieferdatum für die Apple Vision Pro steht fest
- Roboter lernt Kaffeekochen, indem er Menschen dabei zusieht
- Intelligente Alltagsgeräte: Das sind die Trends auf der CES
- Das Experten-Paradoxon
- 5 Apps, um unliebsame Weihnachtsgeschenke zu verkaufen
- Netflix könnte bald In-App-Käufe und Werbung bei Games bringen
- LSD, Ketamin, Pilze: Vorstände besorgt über Musks Drogenkonsum
- Wie der Supermarkt der Zukunft aussehen könnte
5. Jänner
- Der Xbox-Toaster ist echt und schon wieder ausverkauft
- NASA fliegt mit Technik aus Österreich zum Mond
- E-Auto rettet Leben von Dialyse-Patienten
- ChatGPT ist ziemlich schlecht beim Erkennen von Kinderkrankheiten
- Nach der Rekord-Hitze in 2023: Wie steht es um die Klimaziele?
4. Jänner
- Elon Musk soll Mitarbeiter gefeuert haben, die ihn kritisiert haben
- Elvis Presley lebt bald wieder - als Hologramm
- Diese sexistischen Antworten liefert der KI-Chatbot des AMS
- Revolution bei Windows-Tastaturen: Neue Taste kommt
- Veganuary: Warum essen nicht schon alle Laborfleisch?
- Ob wir wollen oder nicht: Künstliche Intelligenz geht uns alle an
- Ausblick: 2024 steht alles im Zeichen der Künstlichen Intelligenz
- Was bringen Triggerwarnungen auf Social Media wirklich?
3. Jänner
- KI-Handy: Samsung kündigt neue Smartphone-Ära an
- Mitmachen und kabellosen Akku-Staubsauger von AEG gewinnen
- Nach 34 Jahren hat jemand erstmals Tetris durchgespielt
- Dyson 360 Vis Nav im Test: Was kann der 1.600-Euro-Saugroboter?
2. Jänner
- Neuartige Kopfhörer lassen nur Geräusche durch, die man hören will
- Copyright abgelaufen: Disney-Klassiker wurde zu Slasher-Film
- Tekken 8: Spezieller Modus könnte epileptische Anfälle auslösen
- Elon Musk legt sich mit Green Day an
- Astronomische Ereignisse 2024: Das sind die Highlights am Himmel
- So soll in Österreich die Paketzustellung der Zukunft aussehen
- Drohnen liefern Kaviar und Champagner zu Yachten
- James Webb Teleskop: 9 beeindruckende Bilder aus 2023
- Das passiert 2024 in der Raumfahrt
- Samsung Galaxy S24: Alle Details, die bereits bekannt sind
29. Dezember
- Mysteriöses Raumschiff der Space Force ist wieder gestartet
- Wie Schneekanonen dabei helfen, grünen Strom zu erzeugen
- Fotos zeigen erstmals Unfall mit Tesla Cybertruck
- US-Armee will Nachfolger für V-22 Osprey, der 300 km/h schneller fliegt
- Chinas riesiges Containerschiff wird mit Atomreaktor angetrieben
- Elektrisch stimulierte "Erde" lässt Pflanzen schneller wachsen
- Warum Teslas beim Aufladen "rauchen"
- Chinesischer Spionageballon nutzte US-Internetanbieter
- Super Mario RPG: Nintendo Switch und Game-Packages gewinnen
- Chatbot von Autohändler verkauft Neuwagen um einen Dollar
- Amazon will eigenen Wasserstoff für Fahrzeuge herstellen
28. Dezember
- AirPods Pro 2: USB-C-Ladecase jetzt einzeln erhältlich - für viel Geld
- Wegen ChatGPT: New York Times klagt gegen OpenAI und Microsoft
- Verkaufsstopp für Apple Watch vorerst wieder aufgehoben
- Darum rasen manche Schwarzen Löcher mit 3,6 Millionen km/h durchs All
- Booster von chinesischer Rakete schlägt neben Wohnhaus ein
- Das sind die am häufigsten raubkopierten TV-Serien des Jahres
- 12 kuriose Smartphone-Features, die grandios gefloppt sind
- NASA-Astronauten dürfen noch bis 2025 mit Russland zur ISS fliegen
- Werbefreies Amazon Prime Video: Auch Österreicher müssen zahlen
- Erstes Elektroauto mit Natrium-Batterie rollt vom Band
- Zigarettenstummel werden zu Biodiesel
- Alle Details zum Xiaomi-Elektroauto
- LGs neuer Roboter balanciert auf 2 Rädern, überwacht Haustiere
- Zeekr 007: E-Auto für 27.000 Euro mit über 600km Reichweite
27. Dezember
- 14 versteckte iPhone-Tricks, die jeder kennen sollte
- Japanischer Mondlander erreicht Meilenstein am Weihnachtstag
- Amazon Prime Video: Wer nicht extra zahlt, muss Werbung schauen
- GPT-4 gratis: Microsoft bringt Copilot-App für Android
- 2023 wurden 2 Milliarden Dollar an Kryptowährungen gestohlen
- Smartphone macht 127 Millionen Euro Umsatz - in einer Sekunde
- Satelliten im All sollen vor Hyperschallraketen warnen
- Quellcode von GTA 5 soll nach Hack online gestellt worden sein
- Neuer Antrieb für Raumfahrzeuge verwendet festen Treibstoff
- China vergräbt supraleitendes Stromkabel mitten in Shanghai
- 10 Podcasts, die ihr unbedingt hören solltet
- Revolutionärer Mikro-Atomreaktor kommt ohne Wasser aus
- Video: Dieses Flugzeug flog 80 Kilometer ohne Menschen
- „Chameleon“-Schadsoftware umgeht Fingerabdruck bei Android
- Mit dieser Rakete bricht SpaceX 2023 seinen eigenen Rekord
- Was man aus dem größten Technik-Fail von 2023 lernen kann
- So überträgt man seine Daten auf ein neues Handy
- Satellit für US-Militär landet im falschen Orbit
- Oral-B elektrische Zahnbürste in Olympia-Edition gewinnen
- Hacker knacken Teslas Autopilot, finden geheimen Fahrmodus
- Verschollenes Windows-XP-Musical ist aufgetaucht - nach 22 Jahren
- Vibrierende Pille soll dafür sorgen, dass man weniger isst
22. Dezember
- iPhone-Wecker funktioniert nicht? Das ist zu tun
- Video: Größtes Teleskop der Welt erhält seine ersten Spiegel
- Autovermieter: "Es gibt keine Nachfrage nach Elektroautos"
- Das ist der beste Saugroboter laut Stiftung Warentest
- Wie ein iPhone-Dieb durch einen Trick Millionen machte
- Autovermieter: "Es gibt keine Nachfrage nach Elektroautos"
- Was passiert, wenn man eine Atombombe auf einem Asteroiden zündet
- Testzündung der Ariane 6 musste abgebrochen werden
- Mitmachen und Dyson V12 detect slim gewinnen
- Wie beim Öffnen von Sekt die Schallmauer durchbrochen wird
- Künstliche Intelligenz sagt voraus, wann man stirbt
21. Dezember
- Verbesserter Solar-Radweg soll Strom für 50 Haushalte liefern
- Diese Handwerker-Apps retten das Weihnachtsfest
- Elon Musks X ist down, kommt langsam wieder zurück
- SpaceX zündet Starship-Triebwerke als Test für nächsten Start
- Google bringt eine völlig neue Art von Suchergebnissen
- BriefButler startet in der Tourismusbranche durch
- Kurz vor Launch: Neue Bilder zeigen das Xiaomi-Elektroauto
- So habt ihr den Uranus noch nie gesehen
- China will High-Tech-Drohne auf Flugzeugträger einsetzen
- Start-up arbeitet an "Midjourney für 3D"
- Digital-Gesetz der EU betrifft auch 3 bekannte Porno-Seiten
- Das steckt hinter dem Hype um "Cozy Games"
- Teslas Cybertruck kann in ein Boot umgebaut werden
- NASA zeigt spektakulären “Weihnachtsbaum-Cluster”
20. Dezember
- Chinesisches Raumflugzeug setzt mysteriöse Objekte im All aus
- “Frustrierende” Touchscreens: VW bringt physische Knöpfe zurück
- Tesla will seine E-Autos künftig nicht mehr per Kabel laden
- NASA überträgt Katzenvideo per Laser aus dem All
- Smarte Türschlösser öffneten sich plötzlich in der Nacht
- Hype um europäischen KI-Gründer: Was hinter Mistral AI steckt
- Mitmachen und Kopfhörer von Skullcandy gewinnen
- Google schlägt Apples iPhone in großem Smartphone-Vergleich
- Seltenes Video: Bradley-Panzer trifft auf russischen BMP
- Das bedeutet das türkise Rücklicht bei Mercedes
19. Dezember
- Apple plant günstige AirPods mit einem Pro-Feature
- Tempest: Die Pläne für den neuen Kampfjet der 6. Generation
- So viel kostet der gigantische Scheibenwischer des Cybertrucks
- Chinas neues Bohrschiff soll brennbares Eis aus dem Ozean ernten
- Was man beim Kauf von Ladegerät und USB-C-Kabel beachten soll
- 135 Jahre alter "unlösbarer" Code geknackt, Ergebnis überrascht
- Heftiger Vulkanausbruch in Island liefert spektakuläre Bilder
- Magenta verschenkt ein Jahr Disney+ an Bestandskunden
- Mitmachen und Xiaomi Air Fryer gewinnen
- iPhone überlebt 3 Monate unter Wasser
- Tesla hat die höchste Unfallrate von allen Automarken
18. Dezember
- Video: Dieser TV-Sender will nur KI-Moderatoren sprechen lassen
- Warum man Kleidung kaum recyceln kann
- Warum riesige Leuchttürme auf dem Mond gebaut werden sollen
- NASA findet Bausteine des Lebens auf Saturnmond Enceladus
- Die besten Alternativen zu Apples neuer Journal-App
- Sony Inzone Buds im Test: Für die In-Ears ist die PS5 nur Nebensache
- Holocaust-Leugner werden auf X nicht mehr gelöscht
- Erster Tesla-Batteriespeicher in Österreich geplant
- Exoplaneten könnten besondere flackernde Polarlichter haben
- Sexismus-Klage: Activision Blizzard muss 55 Millionen Dollar zahlen
- iOS 17.2 soll Bluetooth-Schwachstelle geschlossen haben
- Flugzeuge impfen Wolken über Lahore um Luft zu reinigen
- Google macht Reparaturen von Pixel-Geräten einfacher
- Riesiger Ansturm auf Krypto-Smartphone Solana Saga
- Grimes bringt KI-Stofftier namens Grok heraus
- Neandertaler-Gene könnten Frühaufsteher erklären
- Nitro Deck im Test: Mein neues Lieblings-Zubehör für die Switch
- Datenleck bei Tesla Deutschland enthält Gehaltsdaten von Mitarbeitern
- Mitmachen und vivo V29 gewinnen
- US-Labor läutet “neue Ära” in der Kernfusion ein
- Nio-Auto mit Semi-Festkörperakku fährt über 1000 Kilometer
- Jeff Bezos' Rakete startet erstmals seit 15 Monaten wieder
15. Dezember
- Neuer Energiespeicher ist 10 Mal billiger als Lithium-Ionen-Akkus
- Stärkste Sonneneruption seit Jahren: Effekte auf Erde erwartet
- Rätsel um wasserstoffarme Supernovae gelöst
- Polnische Hacker reparieren Zug, Hersteller droht mit Klage
- AliExpress schickt fast alles wieder nach Österreich
- Video: So reagierte Putin auf sein KI-Double
- Wie sinnvoll das Fliegen mit Speiseöl ist
- KI löst scheinbar unlösbares Mathe-Rätsel, keiner weiß wie
- Mitmachen und Nokia 2660 Flip gewinnen
14. Dezember
- Threads startet heute in der EU: Alles was ihr wissen müsst
- Tesla ruft 2 Millionen Autos zurück
- Neue Präzisionsrakete zerstört Ziele in 500 Kilometern Entfernung
- Käufer findet toten Käfer und Haare in seinem Smartphone
- WhatsApp bringt neues Anpinnen-Feature: So funktioniert's
- iPhone 16: Radikale Design-Neuerungen erwartet
- Cybertruck muss von einem Ford gerettet werden
- Euer Smart-TV weiß, was ihr euch anseht
- Voyager 1 sendet nur noch unverständliches Kauderwelsch
- China holt Uran für Atomkraftwerke aus dem Meerwasser
- Mitmachen und Sicherheitspackages von Yale gewinnen
- "Nature": ChatGPT ist unter den Top 10 Forschern des Jahres
13. Dezember
- So kommt der Smart-Meter-Stromverbrauch in Echtzeit aufs Handy
- Das sind die erfolgreichsten Netflix-Serien und Filme 2023
- Videospiele-Messe E3 wird nach 28 Jahren endgültig eingestellt
- Huawei baut Fabrik in Frankreich
- Warum Kriminelle auf Bluetooth-Tracker setzen
- Schnee am Modul: Wie PV-Anlagen mit dem Winter klarkommen
- Apple bringt iPhone-Reparaturservice nach Österreich
- Google Maps bekommt diese 3 neuen Funktionen
- iOS-Update bringt neuen Schutz bei iPhone-Diebstahl
- Forscher beobachten erstmals kosmische Kernspaltung
- Tipps für Weihnachten: 5 kuriose Geschenke unter 30 Euro
- GM pfeift auf Apple CarPlay und Android Auto
12. Dezember
- Smart Meter: Wieso sehe ich den Stromverbrauch nicht in Echtzeit?
- E-Autos sparen 1,8 Millionen Ölfässer pro Tag ein
- Android-Attacke stiehlt Daten aus Passwortmanagern
- US-Behörde warnt vor QR-Codes
- iOS 17.2 ist da: Diese 6 neuen Funktionen solltet ihr euch ansehen
- In Wien fahren jetzt große E-Busse
- WiFi 7 ist fast fertig: Was der neue Standard bringt
- US-Atomsilos sind zu alt für Cyber-Attacken
- Bill Gates über Musk und Jobs: "Im Vergleich zu denen bin ich nett"
- In Wien gibt es ab 2024 neue Förderungen für Photovoltaik
- Motherboard-Schneidebrett von radbag.at gewinnen
- 7 nützliche Weihnachtsgeschenke für unter 30 Euro
- Start-up macht in 8 Stunden aus einem Verbrenner ein E-Auto
- Herz bis Atem: Tech-Pille zum Schlucken sendet Daten nach außen
- Android bekommt geheimen Modus: Das kann er
11. Dezember
- Google-Trends: Wonach Österreich 2023 gesucht hat
- Die größte Drohnenhalle Europas steht in Klagenfurt
- Wie eine KI-Drohne künftig bei Blackouts helfen soll
- Diese Produkte wird Apple nächstes Jahr vorstellen
- Geheimes Raumschiff des US-Militärs startet ins All
- GTA 6: Echter "Florida Joker" will Millionen von Rockstar Games
- Vergessener Smartphone-Pionier kündigt preiswerte Handys an
- Surreale Nachtfotos machen den Pfad startender Flugzeuge sichtbar
- Rätsel um Tomate im Weltraum gelöst
- Video: Chinesische Raumfahrer zündeln mit Kerze und Streichholz
- Die besten Apps zur Paketverfolgung für iOS und Android
- Kryonik: Ewiges Leben als Eisleiche
- Wie ihr euch schon jetzt ein Ticket für Threads sichern könnt
- Google hat das Gemini-KI-Video gefaked
- Carrera EVOLUTION „Flames and Fame” Set zu gewinnen
- Chinesischer Mars-Rover findet mysteriöse Muster im Mars-Inneren
- Powerbank wegen Brandgefahr zurückgerufen
- Rätselhaftes Phänomen im Video: Rote Blitze in 100 Kilometer Höhe
- Die Rückkehr der Handhelds: Die 5 besten Geräte im Vergleich
- Höhepunkt der Geminiden: Wann die meisten Sternschnuppen fliegen
- Spektakuläres SpaceX-Video zeigt Starship-Explosion im Detail
7. Dezember
- Elon Musk: Herstellung des 25.000-Dollar-Tesla wird "revolutionär"
- Smart #1 Test: Hippes E-Auto mit 5 Sitzen und Ladehemmung
- Forscher nutzen Sonnenenergie, um Wasser aus der Luft zu gewinnen
- Android-App erlaubt Nutzung von Apples iMessage
- Kurios: Verlorene Teile von Vega-Rakete auf dem Müll gefunden
- Digitaler Euro: Was man zum geplanten Zahlungsmittel wissen sollte
- Video: Bewaffnete Kampfjet-Eskorte begleitet Putin nach Abu Dhabi
- Neuer “Solarturm” verspricht Strom bei Tag und bei Nacht
- Größtes Kreuzfahrtschiff der Welt soll dank LNG "grüner" werden
- Mitmachen und kabellosen Akku-Staubsauger von AEG gewinnen
- Alter Scheck von Steve Jobs um den 9.000-fachen Wert versteigert
- Dieser Planet dürfte eigentlich gar nicht existieren
- Iran schoss Tiere ins All, Astronauten sollen folgen
6. Dezember
- futurezone Netztest 2023: Das ist das beste Handynetz Österreichs
- iOS 17.2 bringt besseres Drahtlos-Laden für ältere iPhones
- Das ist der meistgelesene Wikipedia-Artikel des Jahres
- BMW iX schafft fast 1.000 Kilometer mit neuartigem Akku
- Chinas neue Mikrowellenwaffe ist ein „Gamechanger”
- Österreicher entwickeln datenschutzfreundliches Captcha
- Drahtloser Lichtschalter funktioniert ohne Batterien
- Künftige iPhones sollen unsichtbare Front-Kamera bekommen
- E-Mission: Mitmachen und nachhaltiges Klima-Spiel gewinnen
- Abgeschossene Su-24 deutet auf neue Taktik der Ukraine hin
- Neues KI-Modell: Google Gemini soll ChatGPT in den Schatten stellen
5. Dezember
- China errichtet ein gewaltiges Rechenzentrum am Meeresboden
- Laser und Künstliche Intelligenz könnten Stethoskop ablösen
- Seltsamer Bug nennt alle Drucker in "HP LaserJet M101-M106" um
- Flugzeugabsturz für Klicks: YouTuber muss ins Gefängnis
- Räuber gibt gestohlenes Android-Handy zurück: Wollte iPhone
- GTA-6-Trailer überraschend veröffentlicht: Hier seht ihr ihn
- Flugsicherheit: Können Maschinen menschliche Fluglotsen ersetzen?
- Sport-Streaming: DAZN kündigt Gratis-Variante an
- Stealth-Fighter F-35C mit mysteriöser Spiegel-Beschichtung gesichtet
- Aus für 3G in Österreich: Was das bedeutet
- OpenAI verbietet “albernen” ChatGPT-Hack, fixt ihn aber nicht
- Sony sperrt PlayStation-Accounts, keiner weiß wieso
- Rolls-Royce zeigt seinen Mikro-Atomreaktor für den Mond
- 3D-Puzzle Apollo Saturn V Rakete von Ravensburger gewinnen
- Mitmachen und tado-Gutscheine gewinnen
- Riesen-Flugzeug fliegt erstmals mit betankter Hyperschall-Drohne
- China hat seine Raumstation fertig gestellt: So sieht sie aus
- Drag-Race der Superlative, 99 Details aus dem GTA 6 Trailer und ein explodierendes Flugzeug.
4. Dezember
- Bitcoin-Kurs schießt plötzlich in die Höhe
- Forscher machen Laserwaffen 9-mal stärker als bisher
- Cybertruck mit Porsche am Anhänger ist schneller als ein Porsche
- Forscher finden erstmals riesigen Sternenstrom zwischen Galaxien
- Hubble außer Betrieb: Ausgefallene Gyroskope machen Probleme
- Das sind laut Apple und Google die 2 besten Apps des Jahres 2023
- Amazon zeigt ersten Trailer zu Fallout-Serie
- Kodaks Super-8-Kamera wird produziert, kostet aber 5.500 Dollar
- Mitmachen und Arlo Pro 5 Überwachungskamera gewinnen
- GraviTrax Starter-Set L Jungle von Ravensburger gewinnen
- Die besten Stealth-Games für iOS und Android
- Pilot geht plötzlich k.o., Ryanair-Maschine muss notlanden
- So versteckt man WhatsApp-Chats und schützt sie mit Passwort
- Weltgrößter Eisberg erstmals seit Jahrzehnten in Bewegung
- Warum Sixt die Tesla-Autos aus der Flotte wirft
- LK-99: Was wurde aus dem "Supraleiter"?
- Design geleakt: Preiswertes Samsung Galaxy A55 ist ein iPhone-Klon
- Warum die EU einen digitalen Zwilling des Ozeans baut
- Trotz Gewinn: Spotify kündigt mehr als 1.500 Mitarbeiter
- Apple gibt seltenen Einblick in sein geheimes Chip-Labor
- GTA 6: Kind von Rockstar-Mitarbeiter leakt Spielszenen
- Umfangreiches Smart Home-Package von Google gewinnen
- So erlernt eine KI den menschlichen Weingeschmack
1. Dezember
- Wie die Mega-Flut vorhersagbar wird
- Am Freitag sind Polarlichter in Österreich möglich
- Netflix-Kunden bekommen kostenlos 3 GTA-Spiele
- The Line: Luftaufnahmen zeigen Bau der Mega-Stadt
- Erste Cybertrucks fertig: Tesla verrät Preis und Reichweite
- Mitmachen und Sonos Era 300 gewinnen
- Weltweite Polarlichter: Forscher besorgt über solare Superstürme
- Meta will X-Konkurrenten Threads bald in EU starten
- Tesla macht sich selbst über den Cybertruck lustig - mit einem Sticker
30. November
- Samsungs Smartphone-Browser gibt es jetzt für Windows
- Google führt die neue URL-Endung .meme ein
- Jeff Bezos’ Segelyacht ist zu groß, muss bei Öltankern parken
- Neues Raketen-Triebwerk produziert grüne Flammen
- Warum Astronauten die Fingernägel abfallen
- Dieses Schiff lädt seine Akkus direkt an Windrädern im Meer auf
- Bluetooth-Sicherheitslücke macht Milliarden Geräte angreifbar
- Warum ChatGPT ein Problem mit dem Gendersternchen hat
- "Fickt euch doch!": Elon Musk zuckt auf Bühne aus
- Wie Zivilcourage gegen Gewalt auf Social Media helfen kann
- Hyundai will mit neuem Antrieb Elektroautos revolutionieren
- Abgestürztes UFO? Das steckt wirklich hinter den viralen Fotos
- Kontroverse Influencerin will Bill Gates überholen
- Mitmachen und Simple Use Reloadable Filmkameras zu gewinnen
- Bargeld verliert an Bedeutung: Österreicher zahlen lieber digital
29. November
- Xiaomi Österreich: "Wir versuchen höhere Preise im Handel zu vermeiden"
- Geplanter Absturz der ISS kostet eine Milliarde US-Dollar
- Ridley Scott: “KI ist eine Wasserstoffbombe!”
- Ferlacher Start-up macht mit Künstlicher Intelligenz Firmen effizienter
- Erwischt: Sports Illustrated lässt Texte von KI schreiben, erfindet Autoren
- Google beginnt mit dem Löschen von Accounts: So schützt ihr euch
- Boeing 787 fliegt erstmals mit altem Speiseöl über den Atlantik
- Lockheed baut ein Raumschiff mit Atomreaktor
- So viel verdienen Angestellte bei OpenAI
- Russlands Stealth-Jet Su-57 soll Mini-Drohnen abwerfen können
- Generation Z überschätzt ihre digitalen Fähigkeiten am meisten
- Rolls-Royce: Wasserstoff-Flugzeuge werden keine Rolle spielen
- Drei: "Die KI sagt uns die optimalen Standorte für Sendemasten"
- Revolutionäres Geothermie-Kraftwerk ist jetzt online
- DINOSAURS: Mission Dino Camp - Games zu gewinnen
28. November
- Mitmachen und Tickets für das Retro Gaming-Museum gewinnen
- Jeff Bezos’ neue Rakete nimmt bei Jungfernflug NASA-Satelliten mit
- So bekommt man das Klimaticket aufs Smartphone
- Sind 0-Euro-Angebote der Mobilfunker wirklich günstig?
- Warnung der Polizei vor neuer iPhone-Funktion ist bloß Panikmache
- Tesla verklagt Schweden wegen Streiks
- Datenschützer gehen gegen Metas werbefreies Abo vor
27. November
- Raumsonde könnte deinen Namen zum Jupitermond Europa tragen
- Vorwurf: Meta wirft Unter-13-Jährige auch bei Meldung nicht raus
- KI-generierte Influencerin verdient 10.000 Euro im Monat
- Tausende Router und Überwachungssysteme anfällig für Zero-Day-Attacke
- Sackgasse: Google Maps schickte Autofahrer in die Wüste
- Umweltschutz darf kein Prestigeprodukt sein
- Werbekunden flüchten vor Elon Musk: X könnte 75 Millionen verlieren
- Google startet mit völlig neuem Feature für YouTube
- Magenta: "Wir refurbishen 100.000 Geräte pro Jahr"
- Chinesische Rakete crashte mit geheimer Ladung auf dem Mond
- Wie man private Pkw am Land ersetzt
- 5 Apps, die euch im Notfall helfen
- Gratis-Game: Sebastian Kurz kämpft gegen Journalisten und Omas
- Das E-Motorrad der Zukunft ist ein Mix aus Gaming-PC und Heizlüfter
- Chinas Super-Flugzeugträger testet elektromagnetische Katapulte
- Solardach über Kanälen soll Dürre bekämpfen
- A1-CEO: "Investition in Glasfaser ist Investition in die Zukunft
24. November
- Nuklearlabor gehackt: Hacker fordern "Mutanten-Katzen"
- Chinesische Firma errichtet 16-Megawatt-Windrad in 24 Stunden
- Superenergiereiches Teilchen aus dem All verblüfft Astronomen
- Nachbeben können noch Jahrhunderte nach Erdbeben kommen
- 5 Dinge, die man mit alten E-Auto-Akkus machen kann
- Ex-Google-Maps-Designerin äußerst sich zu umstrittenen neuen Farben
23. November
- Astronauten möglicherweise anfällig für Erektionsstörungen
- Neues Gerät sammelt CO2 von Lkw-Auspuff, macht es flüssig
- Health Tech: "Big Data spielt künftig eine Schlüsselrolle"
- Binance unter Druck: CEO muss gehen, Kunden ziehen Gelder ab
- OpenAI-Mitarbeiter warnten vor gefährlichem KI-Durchbruch
- Google Chrome will Adblocker stark einschränken
- Apple wird beliebtes Feature wohl nie wieder zurückbringen
- Amazon Black Friday: 8 praktische Geräte für daheim unter 50 Euro
- Flexispot E7 Pro im Test: Höhenverstellbarer Tisch mit USB
22. November
- Solarfarmen bekommen alte Akkus
- Sam Altman kehrt zu OpenAI zurück
- Die 33 Starship-Triebwerke formten riesigen "Schock-Diamanten"
- 5 Tipps zum Black Friday, mit denen man Geld und Nerven spart
- Nordkorea startete Rakete mit mutmaßlichem Satelliten an Bord
- Wie innovative Mikrochips in Rechenzentren Energie einsparen
- Wer Tim Cook als Apple-Chef nachfolgen könnte
- ChatGPT schaltet Premium-Funktion für alle kostenlos frei
- Wie technische Geräte die Gehirnentwicklung bei Kindern beeinflussen
- Riesen-Akkus machen Gaskraftwerke obsolet
- "Besorgniserregende" Fehlfunktion von Atom-U-Boot
- Mitmachen und Trinkspü für die nächste Home-Party gewinnen
- Russischer USB-Wurm verbreitet sich weltweit
- Wann E-Autos genauso viel kosten werden wie Benziner
21. November
- Samsung Galaxy Watch 6 Classic im Test: Randvoll mit Features
- Cybertruck-Reichweite geleakt, sorgt für herbe Enttäuschung
- Apple arbeitet an MacBook mit 5G, aber es gibt einen Haken
- KI in Österreich: "Grundsätzlich tut sich schon sehr viel"
- Saw X: Kino- und Escape-Room-Gutscheine gewinnen
- Elektroautos überholen erstmals Diesel bei Neuzulassungen in EU
- YouTube langsamer für Firefox-User? Google dementiert
- Saudi-Arabien baut einzigartige Extrem-Achterbahn
- Amazon Black Friday: 7 günstige Dinge, die man immer brauchen kann
20. November
- Gigantische Solaranlage in Abu Dhabi geht in Betrieb
- WhatsApp bekommt neue KI-Funktion
- Diese KI-Apps für iOS und Android unterstützen dich im Alltag
- So könnten Kometen Leben auf die Erde gebracht haben
- Wie Künstliche Intelligenz Gelähmte wieder sprechen lassen soll
- SpaceX zeigt spektakuläre Bilder vom Starship-Launch
- Roboter-Butler hilft Menschen mit Behinderung
- Samsung Galaxy S24 Ultra kommt mit zentraler Design-Änderung
- NASA spürt Klimasünder mit Weltraumsensor auf
- iPad Mini und Air sollen OLED-Displays erhalten
- Ultraweiße, super reflektierende Kacheln können Häuser kühlen
- Dieser Elektro-Pick-up soll Cybertruck Konkurrenz machen
- Microsoft Teams sorgt dafür, dass euer Zimmer immer aufgeräumt aussieht
- Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt des futurezone Award 2023
- Faule Schnäppchen: Die dunkle Seite des Black Friday
- Insider: Tesla Semi versagt in der Praxis völlig
- Google Maps bringt deutliche Verbesserung für Öffi-Nutzer
- Google Maps: Neue Farben nerven Nutzer gewaltig
- Zoom-Fatigue: Warum uns Videokonferenzen so müde machen
- Tumulte bei OpenAI: Was hinter dem Chaos beim ChatGPT-Macher steckt
17. November
- Apple gibt endlich nach: RCS kommt für das iPhone
- Black Friday bei Amazon: 10 Angebote zwischen 0 und 51 Euro
- Wieso Umspannwerke für die Energiewende so wichtig sind
- Saudi-Arabien will spektakuläre Wolkenkratzer in der Wüste bauen
- Pizza-Mousepad von radbag.at gewinnen
- Bin-Laden-Brief geht auf TikTok viral
- Amazon verkauft bald auch Autos
- Microsofts KI-Assistent Copilot gibt es auch für Windows 10
- iPhone geschlagen: Das ist die beste Handykamera am Markt
- ESA-Sonde entdeckt erstmals grünen Nachthimmel am Mars
- App hilft bei Panikstörungen und Angstzuständen
16. November
- Fairphone 5: Wohlfühl-Smartphone mit einem großen Problem
- Mysteriöse Mondwirbel geben Forschern Rätsel auf
- Wiener Krypto-Dienstleister ist pleite, Verdacht auf Betrug
- Tesla erlaubt nun doch, Cybertrucks weiterzuverkaufen
- Auf diesem Exoplaneten regnet es 500 Grad heißen Sand
- Concorde-Nachfolger soll die Mega-Städte von NEOM anfliegen
- Enthüllt: Das ist Xiaomis erstes Elektroauto
- Russisches Atomkraftwerk muss Reaktor nach Unfall herunterfahren
- Unglaubliche Flugmanöver: Ikonische F-15 bekommt Upgrades
- Rolls-Royce dreht das größte Düsentriebwerk der Welt voll auf
- Forscher sind sprachlos: Toter Stern erwacht wieder zum Leben
15. November
- Howl im Test: Es war einmal ein taubes Mädchen auf Werwolf-Jagd
- Dieses Kraftwerk erzeugt mit der Wärme des Ozeans unendlich Strom
- Nothing bringt iMessage auf Android-Phones
- WhatsApp: Aus für unlimitiertes Gratis-Backup kommt bald
- China gelingt Durchbruch bei ultraleisem Antrieb für U-Boote
- Wettervorhersage: Google entwickelt bislang genauestes 10-Tage-Modell
- Schwimmendes Gerät erzeugt Trinkwasser und grünen Wasserstoff
- Dieser Elektroroller fährt mehr als 100 km/h
- Wien Energie installiert riesige Wärmepumpe in Spittelau
- Wie US-Atomkraftwerke ihr Russland-Problem lösen wollen
- F-35-Kampfjet soll Hellfire-Rakete erhalten
- Kaputte SanDisk SSDs: Jetzt wurde die Ursache gefunden
14. November
- Kann man Vulkanausbrüche vorhersagen?
- Wann euer Samsung-Handy die neuen Android-14-Funktionen erhält
- Kabinenloser autonomer Lkw hat seinen ersten Vollzeit-Job
- Vorwurf: Massive Umweltschäden durch E-Auto-Zulieferer von BMW
- So verhindert ihr, dass Google euer Konto löscht
- Was tun mit alten E-Auto-Batterien?
- Amazon soll Apple dank "geheimen Deal" extrem bevorzugen
- James-Webb-Bild von weitentfernten Galaxien verblüfft Forscher
- Die Tribute von Panem: Fanpackages gewinnen
13. November
- 2,5 Quadratkilometer großes schwimmendes Solarkraftwerk eröffnet
- Gefährlicher Weltraumschrott: Neue Charta mahnt zum Aufräumen im All
- iOS 18: Erster Ausblick auf neues Design und neue Features
- China will Mars-Proben noch vor der NASA zur Erde bringen
- Luxeed S7: Huawei präsentiert Konkurrenten für Tesla Model S
- Neues Design macht aus Gmail einen Messenger
- SpaceX sorgt mit Starship-Starttermin für Überraschung
- Neue Infos zum günstigen iPhone SE 4 durchgesickert
- Mit diesen Passwortmanagern behältst du deine Konten im Griff
- Der Mythos vom gesunden Gläschen Alkohol
- Verteilzentrum: St. Valentin erteilt Amazon eine Absage
- So will Meta euch jetzt zum Facebook- und Instagram-Abo bringen
- Wer den Cybertruck im ersten Jahr weiterverkauft, muss Strafe zahlen
- Cyberweek: Smartphones bei Yesss um bis zu 48 Prozent günstiger
- Gewinne ein Shirt aus der neuen Streetwear-Kollektion von Bacardi
- Video: Tesla Model X geht unter Wasser in Flammen auf
- Stealth-Bomber B-21: Video vom ersten Flug zeigt geheime Details
- Ehemals größtes Stahlwerk der Welt wird zu Windpark-Fabrik
10. November
- Apple-Mitgründer Steve Wozniak erlitt Schlaganfall
- VW stoppt Produktion von E-Autos, weil Motoren fehlen
- Wie Satelliten und KI dem Klimaschutz helfen
- Valve stellt Steam Deck OLED vor und senkt Preise
- Erstes Mini-Atomkraftwerk in den USA wurde aufgegeben
- Dieses E-Auto kann jetzt andere E-Autos aufladen
- eCard kommt nächstes Jahr aufs Smartphone
- China kreiert Affen mit leuchtenden Fingern und grünen Augen
- CT-Scan verrät, warum gefälschte AirPods Pro so billig sind
- Kaputte Lüftung in Rechenzentrum machte Bankomaten unbrauchbar
9. November
- Das bringt Europas digitaler Ausweis eID
- Bitcoin steigt plötzlich sprunghaft an
- Tausende wollen sich Gehirnchip von Elon Musk einsetzen lassen
- So seht ihr in Chrome, wie viel Speicher die Tabs verbrauchen
- Verschwundenes allererstes Raumschiff Enterprise ist plötzlich aufgetaucht
- Waghalsiges Flugmanöver: Überraschungsangriff von Black Hawk auf Schiff
- “Apples pure Gier”: RAM-Größe von neuem MacBook Pro erzürnt User
- Ai Pin: Brosche mit Beamer kostet 699 Dollar, erfordert Abo
- Mysteriöses Raumschiff der Space Force fliegt mit Falcon Heavy ins All
- Warum Seife jetzt Metall-Akkus besser machen soll
- iOS 17.2 ist unterwegs: Diese 6 Features sind neu
- Air Force will Windräder in der Nähe ihrer Atomraketen verbieten
8. November
- Uraltes Schwarze Loch wirft Rätsel auf
- Nach dem erfolgreichen Mario-Film kommt auch Zelda ins Kino
- 2023 wird das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
- Jeder kann eigenen ChatGPT-Bot bauen: Wohin das führen könnte
- Elektroauto fährt 275 km/h im Rückwärtsgang: Neuer Weltrekord
- Saturns Ringe werden in 2 Jahren verschwinden
- 10 Millionen Menschen in Australien hatten kein Internet mehr
- Retro Grand Prix: Jubiläumsset von Carrera zu gewinnen
- Neues Gerät soll Klarträume ermöglichen
- Stern rast auf unser Sonnensystem zu: Forscher geben Entwarnung
- Rockstar kündigt offiziell nächstes GTA an
7. November
- Smarte Thermostate: Auf diese 6 Punkte müsst ihr achten
- Wie kann man Polarlichter vorhersagen?
- Magenta verabschiedet sich von Servicepauschale
- Der Black Friday 2023 dauert bei Amazon 11 Tage
- Bored Ape NFT-Event: Besucher verbrannten sich die Augen
- Stromloses Gerät macht aus Meerwasser 49.000 Liter Trinkwasser
- WhatsApp bringt neue Funktion, die euer Konto sicherer macht
- Genmanipuliertes Melanin lässt Wunden deutlich schneller heilen
- Innovatives Mini-Windrad für Wohnungen und Hausdächer
- US Navy will 90 Meter lange Drohnen-Schiffe mit Raketenwerfern kaufen
- So einfach kann das Disc-Laufwerk der PS5 Slim getauscht werden
- Das sind die ersten Bilder von Europas neuem Weltraumteleskop Euclid
- Apple will revolutionären Akku für iPhone bauen
- Marvel Studios‘ LOKI Staffel 2: Goodies zum Finale gewinnen
6. November
- Falcon-9-Booster stellt neuen Raketenstartrekord auf
- Gestresste Anfragen an ChatGPT bringen bessere Resultate
- Experten warnen vor EU-Plänen zu digitalem Ausweis
- Chinesisches Mond-Rover-Modell ist einem Streitwagen nachempfunden
- Elon Musks Startup xAI stellt KI-Modell "Grok" vor
- FTX-Gründer Sam Bankman-Fried verurteilt: Bis zu 100 Jahre Haft
- 160 km in 5 Minuten: E-Auto-Batterien halten 1.000 Zyklen stand
- Warum wir Deepfakes für echt halten, egal wie schlecht sie sind
- Neuartiger Teilchenbeschleuniger soll nur halb so viel Energie brauchen
- Forscher erzeugen künstliche Polarlichter
- 25.000 Dollar günstiger Tesla soll in Deutschland gebaut werden
- Firefox für Android soll Add-ons bekommen
- Erstmals "Fütterung" eines Schwarzen Lochs beobachtet
- Auf welchem Streamingdienst läuft was? So findet ihr es heraus
- Bizarres Windkraftwerk setzt auf völlig neues Konzept
- Model wurde mit KI verändert um "weißer" auszusehen
- Der Black Friday 2023 dauert bei Amazon 11 Tage
- Schreibtisch-Baguette von radbag.at gewinnen
3. November
- Der Retter von Apollo 13 ist tot
- Echt oder gefälscht: Arzneien per Smartphone prüfen
- Organisches Material macht Solarzellen günstiger
- Wearables helfen Astronauten, nicht das Raumschiff zu crashen
- Geheimer Algorithmus von Amazon zieht Kunden das Geld aus der Tasche
- KI-Nacktfotos von Mitschülerinnen erstellt: Polizei ermittelt
- Video: Cybertruck kommt kaum einen steilen Hang hoch
- Ölkonzern baut weltweit größte CO2-Abscheidungsanlage
2. November
- Ich habe mein Smartphone gegen ein billiges Klapp-Handy getauscht
- China vermeldet Durchbruch mit neuer Gasturbine
- Horrorszenario: Ohne digitalen Nachlass plötzlich keine Heizung mehr
- Mondentstehung: Teile des Himmelskörpers Theia in Erde entdeckt
- YouTube geht jetzt global gegen Werbeblocker vor
- Dumb Money - schnelles Geld: Kinogutscheine und Webcam gewinnen
- Facebook: Verbot von personalisierter Werbung in ganz Europa
- Tödlicher Unfall mit Autopilot: Tesla gewinnt vor Gericht
- Ein Jahr nach der Übernahme: Wie Elon Musk Twitter demoliert hat
- China vermeldet Durchbruch mit neuer Gasturbine
- Neue russische Passagiermaschine Il-96-400M bewegt sich erstmals
- Studie: Wenn ein Song auf YouTube ist, hilft das Nischenkünstlern
- Panne bei Atomraketen-Test: USA zerstören Minuteman III im Flug
- Gewessler: "Digitalisierung und Klimaschutz zusammendenken"
- NASA-Sonde Lucy besucht ihren ersten Asteroiden
- Klimaticket kommt bald auf das Smartphone: Starttermin steht fest
- Google erhöht Preise für YouTube Premium massiv
- AT&S: Weniger Umsatz und Gewinn, aber positive Aussichten
- Mit diesen Suchbegriffen verdient Google am meisten Geld
- Chaos im Weltraum: Gibt es zu viele Satelliten im Orbit?
31. Oktober
- Woher weiß Google, wie schnell man fahren darf?
- Hoffnung für das Klima: Was ist "weißer Wasserstoff"?
- Autonome Cargo-Drohne beliefert Windturbinen auf dem Meer
- Apple bringt neue MacBooks mit "unheimlich schnellen" M3-Chips
- Fliegende Supercars: Chinesische Firma zeigt kuriose Autos
- Warum Atombomben in einer Halle mit Spiegeln gelagert werden sollen
- Drohnen aus toten Vögeln sollen mit KI natürlicher flattern
30. Oktober
- Neue Mars-Karte verrät den besten Landeplatz für Astronauten
- Forscher bauen Teilchenbeschleuniger kleiner als eine 1-Cent-Münze
- E-Auto vs. Verbrenner: Deutliche Preis-Unterschiede bei Reparaturen
- Samsung Galaxy S24 soll Satellitenkommunikation bekommen
- Was Künstliche Intelligenz und Tauben gemeinsam haben
- Neue Nierensteinbehandlung ebnet Weg für Marsmissionen
- Bug in Android 14 hat gleiche Wirkung wie Ransomware
- Spionagesatelliten enthüllen 396 unentdeckte römische Festungen
- Vom Plan auf das Gleis: Wie eine neue Straßenbahnlinie entsteht
- Wie steige ich von der Handy-Signatur auf die ID Austria um?
- E-Flugzeug fliegt 3.200 Kilometer weit, aber in mehreren Etappen
- Abhörsichere Quanten-Kommunikation: Rüsten für den Q-Day
- Satellitenprogramm erhielt neuen Namen, weil sich Putin versprach
- Forscher sind erstaunt, was sich unter der Marsoberfläche verbirgt
- KI-Apps erkennen Hautkrebs so zuverlässig wie Ärzte
- Erster Quantencomputer mit mehr als 1.000 Qubits angekündigt
- Software-Update: Garmin bringt Temperaturmessung auf Uhren
- Auf ins Blumenkönigreich: Super Mario Bros. Wonder zu gewinnen
- Ai Pin: Mysteriöse Brosche mit Beamer soll 1.000 Dollar kosten
- Hoffnung für das Klima: Was ist "weißer Wasserstoff"?
- Werbefrei Instagram nutzen: So viel kostet das Abo
- Gewaltiger Gammablitz führt zu erstaunlicher Entdeckung im All
27. Oktober
- Google Maps bekommt diese 6 Neuerungen
- Klein und günstig: Das ist das meistverkaufte E-Auto in Japan
- WhatsApp: Was das neue Symbol neben deinem Profilbild bedeutet
- Warum sich Coca-Cola über das kommende PET-Pfandsystem freut
- Elon Musk will euer "gesamtes finanzielles Leben" kontrollieren
- iPhone 15 Pro Max vs. Google Pixel 8 Pro im Kameravergleich
- Tausende Autos durch TikTok-Trend gestohlen: Hyundai unter Druck
- Xiaomi präsentiert Highend-Modelle mit neuer HyperOS-Software
- Forscher wissen, warum Beteigeuze noch nicht explodiert ist
- Digitales Banking der Zukunft: Was kommt auf uns zu?
- Nutzer melden Störung bei Internet von Magenta
- MIT-Professor warnt: KI bedroht unser aller Leben
26. Oktober
25. Oktober
- Starlink senkt Preise in Österreich
- Smarte Schädlingsfalle zählt Käfer per Webcam
- "Unheimlich schnell": Apple überrascht mit Ankündigung
- Pilot auf Magic Mushrooms wollte Maschine zum Absturz bringen
- Ultraschall-Messer soll durch alles schneiden wie durch Butter
- Meta gefährdet Gesundheit von Kindern: US-Bundestaaten klagen
- Porno-Ikone startet ChatGPT für Erwachsene
- Boeing macht aus alten Bomben günstige Marschflugkörper
- Solarfarmen im All: Studie kommt zu überraschendem Ergebnis
- Lenovo präsentiert biegbares Smartphone für das Handgelenk
- Nach Unfall: Kalifornien entzieht Robotaxi-Anbieter Genehmigung
24. Oktober
- Nvidia soll an eigenen PC-Prozessoren arbeiten
- Das sind die 4 Mikrochip-Hotspots in Europa
- Neues Tool "vergiftet" KI-Datensätze und macht sie unbrauchbar
- SpaceX sichert sich Start der nächsten Galileo-Satelliten
- Amazon testet humanoide Roboter für Lieferzentren
- Toyota steht kurz vor der Massenproduktion von Festkörperakkus
- Apple will Siri im nächsten Jahr mit generativer KI ausstatten
- Studie: Eisschild in der Westantarktis schmilzt "unvermeidbar"
- Google Maps liefert Hinweis, dass israelischer Einmarsch kurz bevorsteht
23. Oktober
- Energy Drink aus Urin von Amazon-Zustellern wird zum Bestseller
- Digitales Banking: „KI wird kundenseitig Anwendung finden“
- Voyager: Fernste Sonden der Menschheit erhalten Software-Patches
- Cybertruck-inspirierter E-Motorroller kostet 10.000 Dollar
- SpaceX: Spektakuläres Video zeigt Starship-Triebwerkstest
- Zeitungen wollen Geld für Artikel, mit denen ChatGPT gefüttert wird
- Gigantisches Windrad ist so groß wie der Eiffelturm
- Die besten Apps zur Fotobearbeitung für iOS und Android
- The Line: Fotos zeigen Bau von "verstecktem Hafen"
- WhatsApp erlaubt jetzt 2 Accounts auf einem Smartphone
- Garmin bringt EKG-App auf mehr Uhren: So nutzt ihr sie in Europa
- Technisches Museum Wien öffnet "Kaninchenbau" zu KI
- Forscher vermuten, dass der Erdkern ein Leck hat
- Bald kann dich auch deine Mutter auf Tinder verkuppeln
- XXL Digital Air Fryer von nutribullet zu gewinnen
- Neue Analyse von Mondgesteinsproben bringt Überraschung
- Amazon testet humanoide Roboter für Lieferzentren
- ID Austria kann im Wiener Rathaus beantragt werden
20. Oktober
- Apple soll günstige Alternative zum größeren iPad Pro planen
- Digitales Banking: „KI wird kundenseitig Anwendung finden“
- Fernwärme: So schlagen wir uns im europäischen Vergleich
- Musk: “Wir haben unser eigenes Grab geschaufelt mit Cybertruck”
- Start-up, das von Bill Gates und Jeff Bezos finanziert wurde, ist pleite
- Dramatisches Video zeigt abbrennendes Windrad
- "Hot Fire": NASA führt dramatischen Raketentest durch
19. Oktober
- Elon Musk erwägt, X in der EU abzudrehen
- Amazon kauft eine Million Microsoft-365-Lizenzen
- YouTube will verstärkt News aus verlässlichen Quellen anbieten
- Winziger Generator wandelt Bewegung von Molekülen in Strom um
- Google Maps: App startet mit lang erwarteter Funktion
- Jetzt setzen auch WhatsApp und Amazon auf Passkeys
- Nissan zeigt bizarres Elektroauto "Hyper Punk"
- Überraschende Entdeckung in Graphen könnte Speichergröße verdoppeln
- Netflix erhöht die Preise in Europa
- CO2-Speicherung: Hier entsteht Europas größte Carbon-Capture-Anlage
- CT-Scan verrät, wieso Apples USB-C-Kabel unverschämt teuer ist
- US Marines testen Roboter-Hund mit Raketenwerfer
18. Oktober
- Nutzer müssen für das Posten auf X jetzt zahlen
- Lästige Falschparker: So genau werden E-Scooter getrackt
- Flügel von Windrad bricht ab, ganzer Windpark wird abgeschaltet
- A1 verschenkt 2 Jahre Netflix mit Internet-Tarifen
- Solarenergie hat weltweiten Kipppunkt erreicht
- Weltraumbahnhof Deutschland: Erster Start im April 2024
- Google Maps und Apple Maps: Bug in CarPlay kann gefährlich werden
- Tesla startet nach Regen nicht mehr: Reparatur kostet 20.000 Euro
- Japan feuert erstmals Railgun auf Hoher See ab
- Hamas nutzt Social-Media-Konten von Geiseln für Terror-Livestreams
17. Oktober
- Wie schützt man sich vor Stalking mit AirTags?
- Optische Täuschung: Passagiermaschine schwebt in der Luft
- Die 5 größten Fails von Dyson: Vom E-Auto bis zur Waschmaschine
- Massive Lücke in Cisco-Geräten wird seit Wochen aktiv ausgenutzt
- Dieser Maurer-Roboter verlegt 500 Ziegel pro Stunde
- Börsenaufsicht: KI wird zu schwerem Finanz-Crash führen
- Suzuki zeigt bizarres Motorrad, das Stufen steigen kann
- Schwedisches Elektroauto soll nur 10.000 Euro kosten
- NBA-Legende baut Haus, das CO2 aus der Luft saugt
- So will Israel seine Merkava-Panzer vor Drohnen der Hamas schützen
- Mitmachen und Oral-B iO Mundhygiene-Paket gewinnen
- Windows 11 auf altem PC installieren: Vorsicht vor diesem Trick
16. Oktober
- Israel will angeblich Laserwaffe "Iron Beam" einsetzen
- iPhone 15 hat ein ernsthaftes Problem mit dem OLED-Bildschirm
- Völlig neues Erz könnte Schlüssel zu innovativen Akkus sein
- Labyrinth der Nacht: Video zeigt Flug über riesigen Mars-Canyon
- Forschern gelingt Durchbruch bei Lithium-Schwefel-Akku
- Insider: Apple kündigt am 17. Oktober neue iPads an
- Vorsicht: Schadsoftware verbreitet sich über Skype und Teams
- Altersnachweis am Handy bereits 30.000 Mal aktiviert
- Artillerie-Granate mit Düsentriebwerk stellt Rekord auf
- Betrug mit Kryptowährungen verursachte 30 Milliarden Dollar Schaden
- Leises Überschallflugzeug der NASA: Kein Erstflug dieses Jahr
- Österreichischer Roboter trotzt radioaktiver Gefahr und Sprengstoff
- Neue KI prognostiziert Erdbeben mit Trefferquote von 70 Prozent
- 7 Apps für den neuen StandBy-Modus auf deinem iPhone
- DDoS-Angriff: Webseiten mehrerer Städte in Deutschland offline
- Entlassung von X-Mitarbeiterin war rechtswidrig
- Teslas 2.000-Euro-Spielzeug gibt es jetzt auch in Österreich
- Wieso die Google-Homepage jetzt für manche anders aussieht
- Die 5 größten Fails von Dyson: Vom E-Auto bis zur Waschmaschine
- Kurioses Windrad ist gleichzeitig eine Photovoltaik-Anlage
13. Oktober
- Milchstraße ist deutlich kleiner als angenommen
- Desinformation: EU leitet Ermittlungen gegen X ein
- Warum Propangas Wärmepumpen grüner macht
- Klage: Apple AirTags sollen Mitschuld an Morden haben
- Wer verkohlte Papyrusrolle lesen kann, erhält 700.000 Dollar
- Chinesisches E-Auto-Start-up schlittert in die Pleite
12. Oktober
- Google Pixel 8 im Test: Wenig Geld für eine Spitzenkamera
- Google Pixel 8 Pro im Test: Ist das jetzt ein iPhone-Killer?
- Zusammenprall zweier Exoplaneten beobachtet
- eActros 600: Mercedes-Benz stellt Konkurrenz für Tesla Semi vor
- Asteroid Bennu: Probe enthält Wasser und Kohlenstoff
- Roboter-Taxis jetzt für Zehntausende verfügbar
- iOS 17.1 kommt bald: Das sind die neuen iPhone-Funktionen
- Video: Ryanair-Maschine kracht mit Lkw zusammen
- Neues Grün: Erste Nutzer bekommen überarbeitetes WhatsApp-Design
- Trotz großer Nachfrage: VW verkündet Aus für kleines E-Auto
- Wie Parkinson mit Videospielen besser behandelt werden soll
- Dieses Handy macht die besten Selfies
- Kroatien will heißen unterirdischen See zu Kraftwerk machen
- Apple-CEO: So sieht der Tagesablauf von Tim Cook aus
- Sonnen-Sonde hat einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt
- Fake News zu Israel-Angriff: EU-Kommissar schreibt Brief an TikTok
- NASA muss Weltraumspaziergang verschieben
- Starlink kommuniziert künftig direkt mit Smartphones
- futurezone Award 2023: Das sind die Nominierten
- Raspberry Pi 5: Neue Details zu kommendem Mini-Computer
11. Oktober
- 10 Tipps, um alles aus Google Chrome herauszuholen
- KI-Assistent: Meta zahlt 5 Millionen für 6 Stunden Arbeit
- Porsche zeigt sein 85 km/h schnelles E-Boot auf dem Gardasee
- Satellitenbilder zeigen Kollision von riesigem Eisberg mit Insel
- "George UX Conference": Wie Produktdesign digitales Banking verbessern kann
- Sony bringt kleinere Playstation 5, die alte wird eingestellt
- So gut ist eine 3-Euro-SSD von AliExpress
- Google zeigt Tastatur, die man am Kopf trägt
- Firefox erkennt künftig gefälschte Amazon-Rezensionen
- 277 Turbinen: Größter Offshore-Windpark der Welt liefert Strom
- Satellit zeigt gigantisches Ozonloch über Antarktis
10. Oktober
- Sammelklage wegen Google-Fonts-Abmahnung geplant
- KI-Assistent: Meta zahlt 5 Millionen für 6 Stunden Arbeit
- 10 Amazon-Prime-Day-Deals für unter 30 Euro
- Das Rennen um das Internet aus dem All
- Super-Batterie des MIT könnte Energiespeicherung revolutionieren
- ISS leckt: Russisches Labor verliert Kühlflüssigkeit
- Thinkfun: Escape the Room – Mord in der Mafia zu gewinnen
- ESA enthüllt spektakuläre neue Bilder von Sternhaufen und Quasaren
- Dieser 130 Gramm schwere Robotergreifer hebt 100 Kilo
9. Oktober
- Wie Sicherheitsforscher verhindern, dass Autos gehackt werden
- Der Erdkern könnte weniger fest sein als gedacht
- Sternschnuppen: Die Draconiden erreichen jetzt ihren Höhepunkt
- Hamas zerstört israelischen Superpanzer mit Taktik aus Ukraine-Krieg
- Datenleck bei DNA-Testfirma: Hacker gehen auf Juden los
- Samsung Galaxy Z Flip5 im Test: Ein Lifestyle-Handy für reiche Kids
- Vorsicht vor neuer SMS-Falle: „Fehlende Hausnummer auf dem Paket“
- Amazon hat erste Project-Kuiper-Satelliten ins All gebracht
- Windows 12 kommt 2024, sagt Intel
- Cyber-Mobbing: Warum digitale Zivilcourage wichtig ist
- US Navy und Marines testen Riesenakku aus Österreich
- Google vergibt eigene Adressen an Slum-Hütten
- Implantierbares Gerät erzeugt Insulin im Körper
- Drei Viertel aller Haushalte mit Smart Meter ausgestattet
- Desktop-PC mit Akku und Tragegriff: HP Envy Move
- Assassin’s Creed Mirage im Test: Ein mutiger Schritt zurück
- Simpler Test soll helfen, Außerirdische zu finden
- NEOM bekommt kristallartigen Wolkenkratzer
- Neue Solar-Entsalzungsmethode ist billiger als Leitungswasser
- Kurios: China setzt bei nationalem IT-Plan auf Blu-rays
- Keine Online-Wahlentscheidungshilfe wahlkabine.at im Superwahljahr
6. Oktober
- ESA und Swatch bringen einzigartige Weltraum-Uhren
- So viel soll Europas erster Exascale-Supercomputer kosten
- Neues Material wandelt Wärme supereffizient in Strom um
- Als den besten Hackern Österreichs das Internet ausfiel
- Samsung präsentiert neue AirTag-Alternative SmartTag2
- "Goldenes Brett" geht an Politologin Ulrike Guérot
- Trump soll mit Atom-U-Boot-Geheimnissen geprahlt haben
- Neue Microsoft-Teams-App ist da: Das ändert sich
- Katze verursacht Systemausfall in Krankenhaus
- Zapfsäule gehackt: 3.000 Liter Benzin von Tankstelle gestohlen
- Günstiges Solarauto mit 800 km Reichweite: Hersteller gibt auf
- Windows 12 könnte als Abo-Modell angeboten werden
- 5 Anwendungsfälle für den KI-Chatbot der Erste Bank
- Raumschiffartiges Segelboot soll Speed-Rekord brechen
5. Oktober
- Google bringt Pixel-Phones endlich nach Österreich
- Das ist die neue Google Pixel Watch 2
- Google Pixel 8 ist da: Diese 8 Dinge sind neu
- Bard soll den Google Assistant endlich brauchbar machen
- Russische Airline will A320 von Feld starten lassen
- Geheimdienstbericht löst Rätsel um chinesische U-Boot-Katastrophe
- Günstiger Akku-Staubsauger von Xiaomi im Test
- Video: Tesla Cybertruck transportiert riesiges Raketentriebwerk
- Erste Bank bringt KI-Chatbot mit ChatGPT-Anbindung
- Upgrade für Sicherheitssystem am Flughafen Wien: Das ist neu
- Apple bringt Software-Update gegen Überhitzung der iPhones
- Facebook-KI spielt verrückt: Kindersoldaten- und NSFW-Emoji
- "Erd-Batterien" liefern doppelt so viel Energie, als man hineinsteckt
- Mitmachen und Stabmixer von Braun gewinnen
4. Oktober
- Netflix plant schon wieder Preiserhöhungen bei Abos
- Wie die Austro Control Drohnenflüge einfacher machen will
- LinkedIn integriert neue KI-Tools in Job-Plattform
- A1, Drei und Magenta wollen kein Geld mehr für Breitbandausbau
- Salzburger hackt Tesla live: "Ist noch immer kinderleicht"
- US-Regierung vergibt erstmals Strafe wegen Weltraumschrott
- Fußgängerin blieb schwer verletzt unter autonomen Auto stecken
- Erdbeben um Neapel: Angst vor Ausbruch der Phlegräischen Felder wächst
- Gründerin von Zelltherapie-Start-up ist Female Entrepreneur des Jahres
- Chemie Nobelpreis 2023 für Entdeckung von Quantenpunkten
- Superteures und superschnelles “Super-U-Boot” vorgestellt
- SMS-Plattform SMS.at hört 24 Jahre nach dem Start auf
3. Oktober
- Ukraine-Krieg: Russland setzt auf sowjetisches Amphibienflugboot
- Tom Hanks warnt vor KI-Kopie von sich: "Habe damit nichts zu tun"
- BMWs ruinieren Apple Pay in iPhone 15
- Bluesky: Was taugt das neue Twitter?
- Riesen-Satellit überstrahlt sogar die hellsten Sterne am Himmel
- Samsung Galaxy S23 FE: Datum für Präsentation steht fest
- 111 Meter hoch: Faszinierende Visuals bei erstem Kugel-Konzert
- Mark Zuckerberg zeigt sich mit blauem Auge auf Instagram
- Physik-Nobelpreis für österreichischen Physiker Ferenc Krausz
- So viel soll das werbefreie Abo für Instagram und Facebook kosten
- Apple repariert 17.000 Dollar teure Gold-Apple-Watch nicht mehr
- Wofür der Österreicher Ferenc Krausz den Nobelpreis bekommen hat
2. Oktober
- Nach 4 Todesfällen: Onewheel ruft sämtliche Boards zurück
- Neues WhatsApp-Feature ermöglicht schnelleres Antworten
- Dieser Roboter verwandelt Biomüll in Naturdünger
- Video: Tesla Cybertruck zeigt verrückte Beschleunigung
- Google Pixel 8: Unpacking-Video aufgetaucht
- Revolutionärer Quantenmotor erzeugt Energie ohne Kraftstoff
- 3D-Karte zeigt kosmisches Netz, das Galaxien verbindet
- Aditya-L1: Indien feiert Etappensieg bei Erforschung der Sonne
- Apple gesteht: iPhone 15 hat Problem mit Überhitzung
- Tesla Semi legt 1.609 Kilometer an einem Tag zurück
- iOS 17: 7 interaktive Widget-Apps für iPhone und iPad
- Twitter laufen die Nutzer davon, bestätigt X-CEO Yaccarino
- Medizin-Nobelpreis für mRNA-Technologie hinter Corona-Impfung
- Auch lange Passwörter können geknackt werden: So schützt man sich
- Reiche New Yorker mit Google-Maps-Prank zum Narren gehalten
- Wie Telefonbetrug in Österreich verhindert werden soll
- So viele Notifications bekommen Teenager pro Tag
- 5G-Ausbau: Huawei soll in Österreich nicht verboten werden
- Microsoft killt Gratis-Upgrades auf Windows 10 und 11
9. September
- Diese britische Drohne wirft Torpedos ab
- Der nördlichste Solarpark der Welt wird eröffnet
- Taiwan enthüllt sein erstes selbstgebautes U-Boot
- Bauarbeiten für Tesla-Restaurant haben begonnen
- Twitter schrumpft Team gegen Falschinformation massiv
- Auch Disney+ geht jetzt gegen Passwort-Sharing vor
- 44 Prozent nutzen Überwachungskameras, nur wenige halten sich ans Gesetz
- Microsoft wollte Bing an Apple verkaufen
- Revolutionärer Prozess recycelt 98 Prozent der Metalle in Akkus
- Russlands Kampfjet Su-34 kann jetzt Atomraketen verschießen
- Das erste jemals fotografierte Schwarze Loch dreht sich
- Pulled Pork - Kinogutscheine und Genusspackages gewinnen
- Verrückt: Scalper stürmen das Van Gogh Museum, wegen Pokemon
- Apple iPhone SE 4 soll einen Action-Button bekommen
28. September
- Über 1.000 uralte “Milchstraßen” entdeckt: Forscher stehen vor Rätsel
- Wie sich die österreichischen Universitäten für ChatGPT rüsten
- Tesla-Werk bei Berlin: 3-mal so viele Arbeitsunfälle wie bei Audi
- Russische Il-76 explodiert bei Landung: Video zeigt Unfall
- Kamera des iPhone 15 Pro Max wird nur von einem Handy geschlagen
- Kein Tesla-Konkurrent erreicht 10 Prozent Marktanteil bei E-Autos
- Windräder töten Wale, behauptet Donald Trump
- EA verkauft ab sofort kein FIFA mehr
- Handy-Display selbst tauschen: Wenn ich es schaffe, schafft ihr das auch
- Weltpremiere: Chinesisches Windrad ist gleichzeitig eine Fischfarm
- Dieser Monster-Kran von Liebherr errichtet Windräder
27. September
- Alle Systeme von Sony wurden angeblich gehackt
- iPhone 15 Pro Max zerlegt: So sieht die Tetraprism-Kamera aus
- Nissan überrascht mit futuristischem Concept Car
- US-Behörde klagt Amazon wegen Missbrauch der Marktmacht
- Apple Maps: "Streetview" ab sofort in Österreich verfügbar
- Das sind die neuen Tricks der Telefonbetrüger
- iPhone 15 wird zu heiß zum Angreifen, beklagen Käufer
- Google-Suchleiste verfolgt euch in neuen Android-Handys
- "Feenkreise": Mysteriöses Naturphänomen weltweit entdeckt
- Gmail stellt die einfache HTML-Ansicht ein
- macOS Sonoma ist da: Diese 5 Features solltet ihr euch ansehen
- Teslas Riesenakku in Australien brennt: Warnung vor giftigen Dämpfen
26. September
- Wie bekomme ich günstig MS Office?
- iPhone 15 Pro Max zerlegt: So sieht die Tetraprism-Kamera aus
- Gen Z fällt leichter auf Online-Betrug herein als Boomer
- Tech-Unternehmer zahlen 700 Dollar für “Schlaf-Pods” in San Francisco
- Mit ChatGPT kann man jetzt richtig reden
- China will revolutionären Detonationsmotor in Drohne getestet haben
- Xiaomi präsentiert günstige Spitzenklasse-Handys mit Leica-Kamera
- Xiaomi bringt Android-Smartwatch mit Wear OS und das Smart Band 8
- Mitmachen und vivo V29 gewinnen
25. September
- Elon Musk ist schuld: Bluesky hat jetzt 1 Million aktive Nutzer
- Teslas Roboter Optimus führt seine neuen Tricks vor
- Sauberer Strom: Wieso kleben wir nicht alles mit Solarfolien voll?
- Cyberpunk 2077 Phantom Liberty im Test: Traurig, dass es so endet
- Wie man sich das coolste Papierflugzeug baut
- Video: NASA-Raumschiff fliegt durch gewaltige Sonneneruption
- F-35 Kampfjet hebt erstmals von Autobahn ab
- Endlich da: So sieht WhatsApp für das iPad aus
- Elon Musks Neuralink wird Tierquälerei an Affen vorgeworfen
- Mit diesen PCRM-Apps pflegst du Freundschaften besser
- iPhone 15 ändert Farbe wegen fettiger Finger
- Dieses neue Google-Logo verwirrt Android-User
- Erster weiblicher Crashtest-Dummy kommt aus Schweden
- u:book-Aktion startet: MacBook Air um nur 888 Euro
- Haltbarkeitstest von iPhone 15 Pro Max endet unerwartet
- Wie Samsung die Teenager von Apple weglocken will
- Apples 70 Euro teures iPhone-15-Case ist Schrott, sagen User
- Bangen um Chandrayaan-3: Kein Kontakt zu Indiens Mondrover
- Gigantisches Wasserstoffvorkommen in Frankreich entdeckt
- Elon Musk soll darüber gelogen haben, wen er gewählt hat
- Microsoft präsentiert neuen KI-Copilot und Surface-Geräte
- Wie Künstliche Intelligenz das Klima und den Wein retten soll
- Neue YouTube-App erleichtert Erstellen von Videos mit KI
- Das ist der mächtigste Röntgenlaser der Welt
- Regulierungsbehörde will Spam-Anrufe aus dem Ausland verhindern
- iPhone 15 im Test: Ein bisschen frech ist das schon
- iPhone 15 Pro Max im Test: Die Bedienung ändert sich grundlegend
- Rückenmark wächst dank Gentherapie nach: Mäuse können wieder gehen
- Opus Arcani: Mitmachen und Escape-Game-Gutschein gewinnen
- Wie zu viel Solarstrom Österreichs Netze belastet
- Nebenwohnsitzmeldungen künftig auch elektronisch möglich
- R.U.S.Z insolvent: Warum das Reparaturzentrum pleite ging
- Amazon präsentiert neue Alexa mit KI, Echos und Fire TV Sticks
- Google Maps führte über eingestürzte Brücke: Mann tot
- Facebook hat ein neues Logo: Erkennt ihr den Unterschied?
- CDG-Preis geht an Materialforscherin Nina Schalk
- KI-Fahrplan für Österreich: Eigene Servicestelle und Workshops
- Mytalents.ai: Start-up bietet Kurse für Umgang mit KI in Unternehmen
- Wie kommen negative Strompreise zustande?
- 95 Prozent aller NFTs sind nichts mehr wert
- Chinas Batterie-Fabriken könnten Super-Akkus für Waffen bauen
- Game-of-Thrones-Autor klagt OpeinAI wegen ChatGPT
- Gigantisches Wasserstoffvorkommen in Frankreich entdeckt
- Für Twitter zahlen: Wieso Elon Musks Argumente hinken
- Microsoft Paint bekommt nützliche Photoshop-Funktionen
- Unbekannte Kraft erzeugt Wasser auf dem Mond
- F-35-Absturz: Video und letzter Funkspruch veröffentlicht
- Medizin-Labor im All darf nicht zur Erde zurück
- Meistgesuchter Hacker macht sich über das FBI lustig
- Elon Musk darf Chips in Menschenhirne einsetzen
- Update auf iOS 17: Warum ihr danach euren Cache leeren solltet
- Huawei Watch GT 4 im Test: Schöne Uhr, aber kann sie auch was?
- Ab Oktober funktioniert WhatsApp auf diesen Handys nicht mehr
- Bitcoin legt zu: Höchster Stand seit August
- Abhängig von Chinas Akkus: Was Europa dagegen tun will
- iOS 17 ist da: Diese 5 Funktionen solltet ihr euch anschauen
- Elon Musk: Twitter soll kostenpflichtig werden
- Salzburg: Patientin bekam Schädeldecke aus dem 3D-Drucker
- Eine der besten Wetter-Apps ist jetzt auf Deutsch verfügbar
- E-Auto in 6 Minuten laden: Neue Technologie aus Südkorea
- “Gamechanger”: MIT schafft energieeffizientes CO2-Capturing
- China soll 3 geheime Exascale-Supercomputer haben
- Wer Tesla empfiehlt, kann nun eine Fabriksführung machen
- NASA und ESA lüften 65 Jahre altes Sonnen-Rätsel
- KI-Tool generiert Musik aus Text, kann gratis ausprobiert werden
- Space-Force-Rakete hebt nur 27 Stunden nach Startbefehl ab
- Wie SpaceX Starlink-Satelliten am Himmel besser verstecken will
- F-35 verschwindet, nachdem Pilot Schleudersitz ausgelöst hat
- Altes Apollo-Landemodul ist Ursache für Beben auf dem Mond
- Wie Brot und Gebäck nachhaltiger hergestellt werden kann
- Dieses E-Auto fährt 2.573 Kilometer weit mit einer Ladung
- Datum für den nächsten Prime Day 2023 steht fest
- Lange Lieferzeiten: iPhone-Käufer müssen sich gedulden
- Garmin Venu 3 im Test: Die fast perfekte Fitness-Smartwatch
- Immortals of Aveum im Test: Wenn Harry Potter ein Marvel-Film wäre
- Siemens stoppt Verkauf von neuer Windturbine
- Mitmachen und Xiaomi Smart Tower Fan gewinnen
- Diese Webseite verrät, ob ein Online-Shop ein Fake ist
- iPhone 15: USB-C ermöglicht etwas, das Lightning nicht kann
- Wasserstoffbombe ist seit Jahrzehnten vor der US-Küste verschollen
- Meteorit soll Balkon getroffen haben: Frau hat gelogen
15. September
- So weit kommt Teslas E-LKW in der echten Welt
- iPhone-Strahlung: Apple-Mitarbeiter müssen schweigen
- So sind Langstreckenflüge auch ohne Kerosin möglich
14. September
- So könnt ihr 2 Emojis miteinander verschmelzen lassen
- Völlig neues Windrad braucht nur ein gigantisches Rotorblatt
- NASA-Technologie: Luftloser Reifen fürs Fahrrad auf Kickstarter
13. September
- Satellit findet Auslöser von Erdbeben in Marokko
- iPhone 15 ist da: Diese 7 Dinge sind neu
- Nintendo zeigt Lösung für den Joy-Con-Drift
12. September
- Erdbebenlichter über Marokko lassen Forscher rätseln
- Neue Erfindung könnte „Batterie-Revolution“ einläuten
- Bill Gates: "Elon Musk war super gemein zu mir"
11. September
- "Besser als CRISPR": Chinesische Forscher erfinden neue Genschere
- Passagiermaschine erstarrt und schwebt bewegungslos in der Luft
8. September
- Elon Musk soll Überraschungsangriff der Ukraine auf Russland verhindert haben
- Abogebühr für Sitzheizung: BMW macht Rückzieher
- “Kamera-Hack" lässt tiefer in die Sonne hineinblicken
7. September
- Mit diesem Bug macht ihr den Dateiexplorer in Windows schneller
- Die Handy-Signatur wird noch heuer eingestellt
6. September
- Mann wollte Atlantik in "Hamsterrad" überqueren, drohte mit Bombe
- High-Tech-Fahrzeug des US-Präsidenten baut Unfall
5. September
- Weltraumtechnik: Unterhosen, die man nicht waschen muss
- Wann kommt das Klimaticket endlich auf mein Handy?
- James Webb zeigt Supernova, wie wir sie noch nie gesehen haben
4. September
- Polizei warnt vor manipulierten Steckdosen in der Deutschen Bahn
- NASA: Zodiakallicht dieses Monat sichtbar
- Lidl verkauft Kindersüßigkeiten mit Link zu Pornoseite: Rückruf
1. September
- Scientology bekämpft Recht auf Reparatur, hat Angst ums Geld
- NASA entdeckt Absturzort von russischer Mond-Sonde Luna-25
- Neues Design macht WhatsApp übersichtlicher
31. August
- Die spektakulärsten Fotos vom “blauen” Supermond
- Google leakt versehentlich das Pixel 8 Pro
- Chinas neuer Sensor kann Aufspüren von U-Booten revolutionieren
30. August
- Apple stellt iPhone 15 am 12. September vor
- Starship-Start erzeugte 155 Hektar großes Trümmerfeld, äscherte Tiere ein
- China verkündet Durchbruch bei Halbleitern: So dünn wie ein Atom
29. August
- Musk hat in Livestream Gesetz gebrochen: Polizei straft ihn nicht
- Durchbruch bei Zink-Luft-Batterie könnte E-Autos viel günstiger machen
- China feiert Meilenstein bei Kernfusion
28. August
- Kaffee macht Beton um 30 Prozent stärker
- Twitter wird zum Jobportal, Musk beschwert sich über LinkedIn
- China verkündet Durchbruch bei Halbleitern: So dünn wie ein Atom
24. August
- iPhone 15 mit USB-C: Apple-Kabel soll großen Nachteil haben
- Außergewöhnlicher Erfolg: Satellit stürzte 5 Jahre zu früh ab
- “Fliegenden Scooter” soll man ohne Pilotenschein fliegen können
23. August
- So viele Menschen braucht es, um eine Mars-Kolonie zu gründen
- Indiens Sonde erfolgreich auf dem Mond gelandet
- Wie Meerestiere den Absturzort des Flugs MH370 verraten könnten
22. August
- Wieso ist es so schwer, am Mond zu landen?
- Astronomen erhoffen heute eine Antwort von Aliens aus dem All
- Harte Landung: Fahrwerk durchschlägt Flügel einer 737
21. August
- Flüssigmetall-Batterie: Ist das der neue Wunderakku?
- Ukraine zerstört Überschallbomber Tu-22 in Russland
- Warum E-Autos kein Reserverad mehr haben
18. August
- Spotify hat ein teures Problem mit weißem Rauschen
- Luna-25 schickt erste Bilder von der Rückseite des Mondes
- WhatsApp-Nutzer können endlich Fotos in HD verschicken
- Forscher finden dort Licht im Universum, wo es dunkel sein müsste
- Amazon verschlechtert Darstellung von Produktbewertungen
- Stickige Luft als Treibstoff für grüne Dächer
- Deutschland kauft Arrow 3: Das kann das israelische Flugabwehrsystem
- Selbstfahrendes Auto bleibt in frischem Zement stecken
- Mitmachen und Partylautsprecher von Sharp gewinnen
- Neue Features für populäre Notizen-App
- Taiwan: Geheimer Marschflugkörper für Gegenangriff auf China
- Magersucht: Wie KI bei der Prognose hilft
17. August
- Wie die Hitze Strom, Straßen und Schienen stresst
- Amazon: Verletzte Angestellte sollen Arztbesuch möglichst meiden
- Russischer Mondlander Luna-25 erreicht Mondumlaufbahn
- Aus für legendäres Arecibo-Observatorium
- Auflege-Button in iOS: Apple macht Rückzieher
- Ukraine: Passagierjet flog in gesperrtem Luftraum
- Twitter-Daten von Donald Trump gingen an Staatsanwaltschaft
- Mitmachen und Smartwatch ACME SW302 gewinnen
- Wegen schwerer Vorwürfe: Berühmter Tech-YouTuber macht Pause
- Schweden verkauft Raketen an USA, die dann in die Ukraine kommen
- Neuer Robo-Hund von Xiaomi kann mehr Tricks und wird teurer
- US Space Force nimmt feindliche Satelliten ins Visier
- Immer mehr SSDs gehen kaputt, SanDisk schweigt
- So gut verdienen Firmen, weil ihr vergesst, eure Abos zu kündigen
- US Air Force vergibt Auftrag für futuristischen Nurflügler-Jet
16. August
- Technikpanne: Bankomaten spuckten doppelt so viel Geld aus
- 10 Spiele-Abos im Überblick: So zockt ihr zur Flat-Rate
- Entdeckung: Himalaya ist nicht so entstanden, wie bisher gedacht
- Die Tage am Mars werden kürzer, aber niemand weiß warum
- Russland erhöht Produktion von verbesserten Su-57 Stealth-Fighter
- E-Autos waren wohl nicht Ursache für Feuer auf Frachtschiff
- Es ist offiziell: Das ist eine der ältesten bekannten Galaxien
- Tesla verkauft günstigere Model S und Model X - mit einem Haken
- Wann produziert meine Photovoltaikanlage den meisten Strom?
- Gigantisches Windrad bricht Energie-Weltrekord
- Webseiten, die Elon Musk nicht gefallen, laden auf X länger
- Chrome ist nicht mehr schnellster Browser im SunSpider-Benchmark
- Israels neues U-Boot hat Atomwaffen im Turm
- Wie Australien die F-35 "fast unsichtbar" machen will
- Geld sparen: 5 Tipps für den Wechsel von Strom- und Gasanbieter
- Riesiger Offroad-Feuerwehrwagen wird auf Facebook verkauft
- Lamborghini teast ersten Elektro-Lambo
- Russlands modernste U-Boote sollen Zirkon-Raketen erhalten
- Leak zu iPhone SE 4: iPhone-14-Klon mit iPhone-15-Features
- So klingt Musik, die aus Hirnströmen abgelesen wurde
- Handys, Gurtpflicht: KI-Kameras ertappten hunderte Autofahrer
- Die besten Apps, um beim Einkauf im Supermarkt Geld zu sparen
- WhatsApp testet neues KI-Feature für Sticker
14. August
- Neu entdeckte Seekreatur mit 20 Armen sieht aus wie ein Alien
- Leak verrät Chip-Details zukünftiger MacBooks und iMacs
- Sowjetisches Kampfflugzeug MiG-23 stürzt in den USA ab
- WhatsApp testet langersehnte Funktion für Nutzung mehrerer Konten
- Reisswolf setzt jetzt auch auf digitale Post von BriefButler
- Wie Sanitäter mit Mixed Reality für Katastrophen trainieren
- Spinnenroboter sollen Asteroiden zu Weltraum-Habitat umbauen
- Kein Fahrer sieht zu: Paare berichten über Sex in Robotaxis
- Apple plant Watch X zu 10-jährigem Smartwatch-Jubiläum
- Zuckerberg zu Kampf: "Elon meint es nicht ernst"
- Overwatch 2 ist das grottigste Spiel auf Steam
- Neuer OnePlus-Display funktioniert bei strömendem Regen
- Seltener russischer Panzer "Terminator 2" von Drohnen vernichtet
- Telegram-Verbot im Irak nach nur einer Woche wieder aufgehoben
- Neuer Flüssigmetall-Akku könnte Schlüssel zu Energiewende sein
- Satellitenbilder zeigen Ausmaß von Brandkatastrophe auf Hawaii
- US-Regierung zahlt Milliarden für CO2-Absaugung aus der Luft
- Angst vor Spionage: Russland verbietet Apple-Geräte für Beamte
- Microsoft: Kraftwerke wegen Sicherheitslücke in Gefahr
- Erste Bilder von neuer PS5 Slim geleakt
- Samsung Galaxy Z Fold5 im Test: Das beste Falt-Handy, aber...
11. August
- Neuer Festkörperakku könnte Ende der Reichweiten-Angst bedeuten
- Größter Asteroideneinschlag aller Zeiten entdeckt
- Neue Entdeckung stellt Verständnis der Schwerkraft in Frage
- Luna-25: Russlands erster Mondflug seit 1976 erfolgreich gestartet
- Supermarkt verbreitet KI-Rezepte mit Menschenfleisch
- Eines der bizarrsten Schiffe der Welt wird jetzt abgewrackt
- Musk will jetzt lieber mit Zuckerberg debattieren, statt kämpfen
- Mitmachen und Strom-Backup von Cyberpower zu gewinnen
10. August
- James Webb entdeckt mysteriöses “Fragezeichen” im All
- Nach Notlandung: Mars-Hubschrauber fliegt wieder
- So soll ein Asteroid zur bewohnbaren Weltraumbasis werden
- WhatsApp macht mit neuem Feature Microsoft Teams Konkurrenz
- PC durch Cloud Computer ersetzen: Das sind die Vor- und Nachteile
- Resident Evil: 11 Spiele um nur 32 Euro, inklusive Village
- Neue Rakete: Russische "Storm Shadow" große Bedrohung für Ukraine
- Bilanz nach einem Jahr Wasserstoff-Züge in Deutschland: Zu teuer
- Österreicher spielen am liebsten mobil, zahlen aber nicht gerne dafür
- Frau bekommt über 50 Amazon-Pakete, hat aber nichts bestellt
- Mitmachen und Bluetooth-Speaker JBL Clip 3 gewinnen
- Spezielle Wearables sollen Sterberate von älteren Patienten senken
- Neue iOS 17 Beta ist da: So installiert ihr sie
- So wechselt man von iOS 17 Beta zurück auf iOS 16
- LK-99 ist kein Supraleiter, behauptet neue Untersuchung
- Heftiges Video: Tesla-Autopilot crasht ungebremst in Polizeiauto
9. August
- Edge-Browser will von jeder besuchten Website einen Screenshot machen
- Lucid Air Sapphire beschleunigt von 0 auf 100 in 1,89 Sekunden
- Russland feuert Bastion-Raketen am Finnischen Meerbusen ab
- Verwaiste E-Scooter wegen Raspberry-Pi-Computern ausgeschlachtet
- Wie würde der Supraleiter-Durchbruch LK-99 die Welt verändern?
- Dieser Chatbot verbraucht am meisten Strom von allen
- Weltraum-Superwaffe "Gottesstab" ist nicht so zerstörerisch, wie gedacht
- iPhone 15: Alle Details, die bereits bekannt sind
- Abstürzende russische Rakete erschüttert Häuser in Australien
- Nervige Captcha-Tests werden von Bots leichter gelöst als von Menschen
- Apple wird wegen Tetris-Film verklagt
- Die ISS ist mit potenziell schädlichen Chemikalien verschmutzt
8. August
- Streunerkatze infiziert Mann mit unbekanntem Mikroorganismus
- Spar bringt App mit 25-Prozent-Rabatt-Joker für jeden Einkauf
- 90 Prozent der Käufer nutzen Facebooks Kamera-Sonnenbrille nicht
- So beobachtet man die Sternschnuppen der Perseiden am besten
- So sieht das neue Samsung-Betriebssystem One UI 6 aus
- Teslas neuestes Produkt ist ein Katzenbett aus Karton
- Indische Sonde schickt Bilder vom Mond zur Erde
- USA erforschen "Supersprengstoff" CL-20
- Zieht Musk den Schwanz ein? “Brauche Operation vor dem Kampf”
- Katzen Neon-Leuchte von radbag.at zu gewinnen
- Start-up liefert gekühlte Lebensmittel klimafreundlich aus
- 10 versteckte Easter Eggs in macOS
- Nordkorea hackt russischen Entwickler von Hyperschallraketen
- iPhone 15 Pro soll bis zu 2 TB Speicher erhalten
- Mysteriöse Flugabwehr-Rakete taucht in ukrainischem Video auf
7. August
- KI erkennt Passwörter nur am Geräusch der Tastatur
- Luna-25: Russland will noch im August auf dem Mond landen
- Oberflächentemperatur der Ozeane mit 20,96 Grad auf Rekordhoch
- Musk will Käfigkampf mit Zuckerberg live streamen
- Ukraine: Ungewöhnlicher Einsatz von F-35-Raketen beobachtet
- Schneller als das Licht: Kernfusion erzeugt Tscherenkow-Strahlung
- TU Wien gelingt Durchbruch beim Aufspüren von Nanoplastik
- Drohnenboote visieren russische Treibstoffversorgung an
- Die 5 besten Manager-Spiele für iOS und Android
- Neues Android-Feature scannt weit entfernten QR-Codes
- Sonnenstrahlung ist viel energiereicher als angenommen
- NASA stellt Kontakt zu Voyager 2 wieder her
- Balkonkraftwerk Zendure SolarFlow: Weniger praktisch als gedacht
- Uber-CEO ist geschockt, wie viel eine 5-Kilometer-Fahrt kostet
- Kernfusion: Forscher wiederholen Meilenstein-Experiment
- Google-Maps-Auto landet bei Verfolgungsjagd im Bach
- Indonesien versenkt eigenes Kriegsschiff mit Raketen und Bomben
- Größtes Teleskop der Welt wird von chinesischen Robotern gewartet
- Supraleiter-Durchbruch: Spur führt zu Kellerlabor in Seoul
- Lego lässt die Concorde wiederauferstehen
- Mitmachen und Stabmixer von Braun gewinnen
- SpaceX testet Super Heavy Booster: Gute und schlechte Nachrichten
- Dieses Mini-Auto ist eigentlich ein E-Bike
4. August
- Geleaktes Microsoft-Tool schaltet geheime Funktionen in Windows frei
- Google macht NSFW-Inhalte in der Suche unkenntlich
- Ukraine: Russland soll deutsches IRIS-T SLM zerstört haben
- Neuer Klebstoff kann auf Kommando kleben und sich lösen
- Tesla-Jailbreak kann kostenpflichtige Upgrades gratis aktivieren
- US-Militärpiloten berichten von immer mehr unbekannten Flugobjekten
- Apples neuer AirTag soll 2024 kommen
- Von der Pfanne in den Tank: Wie aus altem Speiseöl Biodiesel wird
- Mann klebte sich 68 iPhones an Körper
- AS90-Panzerhaubitze ist eine der mächtigsten Waffen der Ukraine
- Mediziner warnen eindringlich vor Atomkrieg
- Erde erwärmt sich stärker, weil Abgase von Schiffen zurückgehen
3. August
- China: Wer unter 18 ist, bekommt Handyzeit vom Staat angeordnet
- Rumpf von Passagiermaschine durch harte Landung geknickt
- Falscher Amazon-Mitarbeiter zweigte 12.700 Euro vom Konto ab
- Voyager und Airbus arbeiten an ISS-Nachfolger
- Künstliche Intelligenz soll bald auch Arztbriefe erstellen
- 5 Tipps von Google: So kann man Google Maps besser nutzen
- 4.444 Dollar pro Woche: Mattel sucht "UNO-Influencer"
- Rätsel um mysteriöses Objekt in Australien gelöst
- „Viewfinder“ im Test: Alles eine Frage der Perspektive
- Toni Polster lernt Alexa Wienerisch
- Sonnensturm trifft erstmals Erde, Mond und Mars gleichzeitig
- Supraleiter-Durchbruch: Forscher der TU Wien haben Hoffnung
- Elon Musk will Sonderbehandlung von Apple-Chef
- Pininfarina zeigt Luxus-Elektroauto mit Selbstmördertüren
- Chrome-Suche am Handy erhält 4 nützliche Funktionen
- Neues Gerät soll Ukraines Panzer vor russischen Drohnen schützen
- Wie kontaktloses Bezahlen funktioniert und wie sicher es ist
- KI entdeckte 20 Prozent mehr Brustkrebs-Fälle als Ärzte
2. August
- VW liefert Hinweis auf elektrischen GTI
- NASA empfängt "Herzschlag" von Voyager-Sonde
- Elon Musk musste leuchtendes X-Logo wieder abbauen
- Reißen Raketen ein neues Loch in die Ozonschicht?
- Probleme mit Lenkung: US-Behörde untersucht 280.000 Teslas
- Bundesheer arbeitet stärker mit Internet-Providern zusammen
- Meta plant Chatbot, der Berühmtheiten nachäfft
- Forscher will Schirm an Asteroiden binden, um die Sonne zu verdunkeln
- Natürlichen Ressourcen verbraucht: Heute ist Erdüberlastungstag
- Mitmachen und Starfield-Fanpackage von yfood gewinnen
- So verschickt ihr auf WhatsApp Videonachrichten
- Algorithmus findet “potenziell gefährlichen” Asteroiden
- Samsung Galaxy S24 erhält Killer-Feature von Galaxy S23 Ultra
1. August
- Wie man ein atemberaubendes Foto der ISS macht
- Elon Musk warnt vor baldiger Stromkrise
- Elon Musk musste leuchtendes X-Logo wieder abbauen
- E-Autos: So viel kostet der neue Honda mit dem kuriosen Namen
- Weltraumteleskop Euclid schickt erste Bilder zur Erde
- Google Assistant soll dank KI menschlicher werden
- Überraschung beim Galaxy S24? Neuer kryptischer Leak aufgetaucht
- Speedtest: Das ist das schnellste Internet in Österreich
- Russland erobert einen der besten Panzer der Ukraine
- Twitter-Nachfolger X verklagt Anti-Diskriminierungs-Organisation
- Erstmals seit Jahrzehnten: Neues US-Atomkraftwerk geht in Betrieb
Montag, 31. Juli
- Nachbarn von Elon Musks riesigem X-Logo geblendet
- iPhone 15 Pro: Apple-Insider bestätigt Gerüchte
- Dieses rotierende Labor soll Menschheit auf den Mars vorbereiten
- Ukraine setzt beschlagnahmte Raketenwerfer aus Nordkorea ein
- Wie Künstliche Intelligenz die Ressourcenplanung verbessern kann
- Huawei öffnet Vielzahl an Patenten zu günstigen Konditionen
- Windows 11: Weitere PCs mit Betriebssystem inkompatibel
- Türkei: Google Alert warnte Menschen nicht vor Erdbeben
- China nimmt E-Frachtschiff mit riesigem Wechselakku in Betrieb
- Größtes Solar-Radioteleskop der Welt ist in Betrieb gegangen
- Harvard-Experte: Elon Musk hat von sozialen Medien keine Ahnung
- SpaceX-Rakete hat Loch in Atmosphäre gerissen
- Nach Hakenkreuz-Tweet: Kanye West ist zurück auf Twitter
- Die besten Comic-Apps für iOS und Android
- Umfrage: Hunderte Kunden verkauften Teslas wegen Elon Musk
- Infineon entwickelt Leiterplatten, die sich in Wasser auflösen
- Lithium aus Kärnten: Erzabbau soll 2025 beginnen
- Wie Brücken bei fließendem Verkehr saniert werden können
- Zwei Supermonde im August: Schauspiel wiederholt sich erst 2037
- iOS: Kinder können iPhone trotz Zeitbeschränkung ewig nutzen
- Schwerer Bug bedroht Ryzen-Prozessoren: Patch drosselt Leistung
- Mitmachen und coole Party-Box von ERISTOFF gewinnen
- So beeindruckend ist der Triple-Booster einer Falcon Heavy
- Apple macht Ausnahme für Elon Musk
Freitag, 28. Juli
- Tesla übertreibt bei Reichweite und wiegelt Kunden ab, die sich beschweren
- Abrisshäuser liefern Material für neue Wände
- Tesla trollt Ford mit "verkleidetem" Cybertruck
- Magersucht: Virtual Reality-Brille verbessert Selbstwahrnehmung
- ORF stellt Streamingplattformen Flimmit und Fidelio ein
- WhatsApp jetzt mit Videonachrichten
- Komet sieht aus wie der Millennium Falcon aus Star Wars
- Nordkorea zeigt Global-Hawk- und Reaper-Drohnen-Kopien
- So hört sich das Funkeln von Sternen an
- Nanoroboter sollen Wurzelbehandlungen verbessern
- Hautkrebs: Wie man Künstlicher Intelligenz das Diagnostizieren lehrt
- Panasonic: Ultraschall-Munddusche für Familien zu gewinnen
- Elektrorennwagen bricht Indoor-Geschwindigkeitsrekord
- Poly Voyager Free 60+ UC im Test: In-Ears mit Touchscreen
Donnerstag, 27. Juli
- "Viele UFO-Sichtungen werden aus Angst gar nicht gemeldet"
- Neue Zink-Batterie produziert Wasserstoff billig und effizient
- Beschwerde gegen Gesichtsscan bei Ryanair
- Video: Russischer Su-35-Kampfjet beschädigt US-Drohne in Syrien
- Medizinische Bildgebung: Wie ihre Bewertung durch KI verbessert wird
- Mitmachen und SodaStream E-DUO gewinnen
- NASA vergibt Auftrag für Nuklearrakete, die zum Mars fliegen soll
- Elon Musk nimmt Twitter-Nutzer seinen X-Account weg
- Möglicher Durchbruch: Supraleiter bei Raumtemperatur gefunden
- Meta hat bereits 31 Milliarden Dollar ins Metaverse versenkt
- 15-Zoll-Macbook-Air verkauft sich schlecht
- EU leitet wegen Teams Untersuchung gegen Microsoft ein
- Erpressung mit Nacktbildern von Kindern und Jugendlichen steigt
- Honda teast elektrischen Sportwagen
- Polizei geht mit KI gegen Handy am Steuer vor
Mittwoch, 26. Juli
- Warum Smart-Meter-Verweigerer in Niederösterreich geklagt werden
- Bitcoin-Wallet nach einem Jahrzehnt wieder aktiv, Millionen wert
- Gericht verurteilt Grazer, der Ehefrau mit AirTags trackte
- Apple in Großbritannien auf 785 Millionen Pfund verklagt
- NASA verlor Kontakt zur ISS, Backup-System zum ersten Mal aktiviert
- Vor Kampf mit Elon Musk: Zuckerberg erringt blauen Gürtel in Jiu Jitsu
- Klimawandel könnte Europa bis zu 10 Grad kälter werden lassen
- Samsung stellt neue Falt-Handys Galaxy Z Fold5 und Flip5 vor
- Samsung präsentiert neue Smartwatch und neues Tablet
- So könnt ihr euch die UFO-Anhörung im US-Kongress ansehen
- Netflix sucht KI-Manager, zahlt 900.000 Dollar im Jahr
- Lassie - ein neues Abenteuer: Josera-Hundesets zu gewinnen
- ESA trackt Flüge aus dem All
- Bastler entwirft AirPods neu, um sie reparierbar zu machen
- Samsung Galaxy Z Fold5 und Flip5: Neue Falt-Handys im Kurztest
- Russland zog T14-Panzer wieder aus der Ukraine ab
- Autofrachter mit E-Autos an Bord in der Nordsee in Brand geraten
Dienstag, 25. Juli
- Roboter testet Drogen bei Musik-Festival
- Mercedes zeigt Teaser für elektrische Einsteiger-Limousine
- Angeblicher Fund von Alien-Technologie: Experten sprechen von falschem Alarm
- "Großer" Autohersteller soll Teslas Selbstfahr-Technik erhalten
- SpaceX Starship könnte als Raumstation die ISS ersetzen
- Entfernung von Twitter-Logo hat Polizeieinsatz zur Folge
- Wie kann man Wälder resistenter gegen Brände machen?
- Behördenfunk TETRA hat Backdoor
- Neues Mini-U-Boot der US Navy Seals ist einsatzbereit
- Laserbehandlung steigert Leistung von Akkus
- Mitmachen und smarte Klimananlagen-Steuerung von tado gewinnen
- Polestar 5 soll echter Rivale für Porsche Taycan werden
- Nach Umbenennung in X: Was sich bei Twitter ändert
- Borax: Experten warnen vor gefährlichem TikTok-Trend
- Kräftige Preiserhöhung für iPhone 15 Pro und Pro Max erwartet
- X: Twitter droht nach Umbenennung Markenrechtsstreit mit Meta
- Diese Karten zeigen, wo es in Europa brennt
- Löschflugzeug in Griechenland beim Bekämpfen von Waldbränden abgestürzt
Montag, 24. Juli
- Satellitenbilder zeigen verheerende Brände in Griechenland
- Eine einfache Aktion beugt Telefonbetrug vor
- So soll das neue Twitter-Logo aussehen
- Dunkle Materie fehlt: Was ist mit dieser Galaxie los?
- Leak zeigt, wie viel Google-Mitarbeiter verdienen
- Warum China Zebrafische ins All schießt
- Leak: Sony-Handheld läuft mit Android
- Was eine geheime US-Militärbasis über den Klimawandel verrät
- Ukrainische Panzer bekommen Schild, der bei Beschuss explodiert
- SpyraThree im Test: Nicht die Spritzpistole aus deiner Kindheit
- Großangriff: Chinesische Hacker drangen in Microsoft-Konten ein
- Kalifornien will Führerschein für E-Bikes einführen
- In elektrischer Fluglinie soll es nur veganes Essen geben
- Wie aus Regentropfen Energie gewonnen werden kann
- OpenAI-Chef Altman startet Kryptoprojekt: Iris-Scan für Grundeinkommen
- Netflix nicht an App für Apple-Brille interessiert
- Ubisoft verärgert Nutzer: Lange inaktive Konten werden gelöscht
- Mit diesen Einstellungen findet ihr verlorene Handys wieder
Freitag, 21. Juli
- Extremwetter: Natur ist die radikalste Klima-Aktivistin
- Spotify erhöht den Preis für Basis-Abo in Österreich
- Strom aus Luft gewinnen: Das steckt hinter der Revolution
- Chinas Raumschiff hat Platz für 7 Raumfahrer, soll ab 2027 starten
- Was das Kennedy-Attentat mit UFOs zu tun haben soll
- Google testet KI-Tool, das News schreiben soll
- “König der Hacker”: Kevin Mitnick mit 59 Jahren gestorben
- Erstes Bild von riesiger Unterwasser-Drohne der Navy
- Forscher erstaunt: Rissiges Metallstück heilt sich selbst
- Crime O’Clock: Mitmachen und Steam-Keys gewinnen
- Rätselhaftes Signal aus dem All taucht seit 1988 alle 22 Minuten auf
- Sinnlose Software im Auto nervt Fahrer immer mehr
- Aus dem Archiv: Internet-Hype im Test: Cats in Squares
- ESA lässt Satelliten Aeolus abstürzen
Donnerstag, 20. Juli
- Frau von "Meteorit getroffen": Experte spricht von Fake
- Terminator-Regisseur James Cameron warnt vor KI
- Großbritannien will 23 Milliarden Euro in Mini-Atomreaktoren investieren
- Für erste selbstfahrende Autos wurden 92.778 Magnete vergraben
- Aus für Passwort-Sharing bringt Netflix Millionen neue Kunden
- Tesla trainiert autonome Autos bald mit Supercomputer Dojo
- Durchbruch bei Geothermie: Nach 50 Jahren ist Technologie einsetzbar
- Wieso die Blutzuckermessung per Smartwatch auf sich warten lässt
- Busse bekommen Kameras, um Falschparker anzuzeigen
- Größtes Windrad der Welt ist jetzt in Betrieb
- Google dreht 2.500 Mitarbeitern im Büro das Internet ab
- Stromausfall in Wien: Mehrere Bezirke betroffen
- NMESIS: US Marines testen ferngesteuerte Antischiff-Raketenstarter
- KI für Microsoft Office kostet 35 Dollar pro Monat extra
- Google Pixel Tablet im Test: Das soll schon alles sein?
Mittwoch, 19. Juli
- Wie finde ich die richtige Klimaanlage?
- Jeder kann per Mail fremde WhatsApp-Accounts deaktivieren lassen
- Spotify-Konkurrent: TikTok startet eigenen Musik-Streamingdienst
- "Das schöne an Open Source ist, nicht die Welt zu dominieren"
- Angriff auf Krim-Brücke angeblich durch ukrainisches Drohnenboot
- Zuckerberg präsentiert eigenen ChatGPT-Konkurrenten
- Geheime Details: Großbritannien analysiert erbeutete russische Waffen
- Frau auf Balkon von Meteoriten getroffen
- Gerät repariert kaputte Handy-Displays während sie an sind
- Grüner Wasserstoff mit 90 Prozent Effizienz produziert
- Tiki Cocktailbecher-Sets von radbag.at zu gewinnen
- Chrome ist nicht mehr der schnellste Browser
Dienstag, 18. Juli
- Ehemaliger Olympia-Teilnehmer fliegt ins All
- Kurier TV: Neues futurezone-Magazin startet
- Tesla lässt sich jetzt mit Solarenergie aufladen
- Bill Gates: “Die Risiken von KI sind real”
- Minitransporter liefern im Körper Medikamente zu den Organen
- Polizei entlarvt Drogendealer mit KI durch Fahrverhalten
- Tippfehler: Millionen E-Mails des US-Militärs an falschen Empfänger verschickt
- So findet man versteckte Kameras in Ferienwohnung und Hotel
- Küchenmaschine mit Eiscremebereiter von Kenwood zu gewinnen
- "Kannibalistischer" Plasma-Auswurf der Sonne trifft Erde heute
- China zeigt "stärksten Windkanal der Welt"
- Nach 100 Millionen Investment: Bekannter E-Bike-Hersteller ist pleite
- Video: Russische Su-25 Frogfoot stürzt ins Meer
- Großteil der Tinder-Nutzer sind in einer Beziehung
- FBI nutzt Nintendo Switch, um entführtes Kind zu finden
- Pixel 8 Pro: Alle Details zum neuen Google-Handy geleakt
- Aufnahmen von Kameras in Amazon-Lieferwägen geleaked
- Vibrierender Anzug lässt Gehörlose Musik fühlen
- James Webb könnte erstmals "Dunkle Sterne" gefunden haben
Montag, 17. Juli
- Golfspieler in Las Vegas von 157 Meter großem Auge beobachtet
- Mehlwürmer statt Kalbsschnitzel: Warum wir Insekten essen sollten
- Mysteriöses zylindrisches Objekt an australischer Küste angespült
- Ukraine bekommt taiwanesische Flugabwehrraketen
- So viel ist ein originalverpacktes iPhone wert
- Russische Beamte erhielten Apple-Verbot, halten sich nicht daran
- Weltraumflüge weiten Hohlräume im Gehirn aus
- Elon Musk: Twitter hat rund 50 Prozent weniger Werbeeinnahmen
- Flüge verspätet, weil Landebahn-Beleuchtung gestohlen wurde
- Mit Gentechnik manipulierte Bäume liefern besseres Holz
- Diese Karte zeigt das Photovoltaik-Potenzial fürs eigene Haus
- Tesla Gigafactory Texas feiert ersten produzierten Cybertruck
- Threads: Gleichnamige App wird millionenfach heruntergeladen
- Google bringt neues praktisches Feature für YouTube
- Wie es mit "Call of Duty" auf der PlayStation weitergeht
- Flughafen-Security: Warum man den Laptop auspacken muss
- Die besten Wetterradar-Apps für iOS und Android
- Asteroid erst 2 Tage nach knappem Vorbeiflug entdeckt
- Ungarn: Atomreaktoren wegen warmem Donau-Wasser zurückgefahren
- Elon Musk verrät, was er mit seiner neuen KI-Firma vor hat
- Hunderte Drohnen in Melbourne in Fluss gestürzt
- Spektakuläres Durchstart-Manöver von Airbus A380 in London
- Diese finnische Insel soll Smartphone-frei sein
Freitag, 14. Juli
- Sturm, Hitze, Flut: Welche Dominoeffekte Extremwetter auslöst
- CEO feuert 90 Prozent der Mitarbeiter, weil Chatbot schneller ist
- China startete als erstes Land eine Methan-Rakete
- Strenge E-Bike-Regeln: Junge Chinesen steigen auf E-Rollstühle um
- Ozeane ändern wegen Klimawandel ihre Farbe
- Umgang mit Daten: US-Aufsicht knöpft sich ChatGPT vor
- Aptos ist die neue Standard-Schriftart in Microsoft Office
- Neuer Drahtlos-Standard ist 100-mal schneller als WiFi
- Mitmachen und Satechi Duo Wireless Charger Stand gewinnen
- Threads: Meta blockiert Twitter-Konkurrenten in Europa
- BYD reduziert die Preise für Elektroautos in Österreich massiv
- Bau von größter Kernfusionsrakete der Welt startet
- Livestream: Indische Rakete startet zum Mond
- Dieser Meteorit flog von der Erde ins All und wieder zurück
Donnerstag, 13. Juli
- Elektroautos verkaufen sich nicht annähernd so schnell, wie sie produziert werden.
- WhatsApp will Telefonnummer besser verstecken lassen
- Neues iOS 17: Apple stellt Public Beta zum Download bereit
- Googles Chatbot Bard startet in Europa und spricht nun Deutsch
- Motorola Razr 40 Ultra im Test: Soll das die Handy-Zukunft sein?
- Nordkorea hat neuartige Rakete getestet
- Russische Hacker wollten Diplomaten mit günstigen Autos ködern
- Alma und Oskar - Mitmachen und Kinogutscheine gewinnen
- Steam-Deck-Konkurrent von Asus "grillt" Speicherkarten
- Air-Force-Jet erstmals in der Luft durch privaten Flieger betankt
- 4K-Video zeigt spektakulären Sonnen-"Tornado"
- TikTok-Trend: Warum Fans Künstler mit Gegenständen bewerfen
- Russland startet eigenes Wikipedia mit kuriosen Inhalten
- iPadOS 17 Beta ist da: Die neuen Funktionen im Test
Mittwoch, 12. Juli
- Woran erkenne ich Liebesbetrüger?
- Kampf mit Elon Musk: Mark Zuckerberg postet Oben-Ohne-Foto
- Video von faszinierender Regenbogen-Wolke sorgt für Begeisterung
- Twitter-Nutzung ging nach Start von Threads zurück
- Krypto-Lovescam: Die perfide Masche der Betrüger
- Mathematisches Modell berechnet das ultimative Schimpfwort
- Nothing Phone (2) ist da: Mehr Power, aber deutlich teurer
- Schmuggler klebte sich 306 CPUs an den Körper
- TV, Beamer und Audio: 10 stark vergünstigte Heimkino-Geräte am Prime Day
- Prime-Day-Angebote: SSDs, Speicherkarten und externe Festplatten
- Populärer E-Bike-Hersteller stoppt Verkäufe, Gerüchte um Pleite
- Zoo bittet Gäste, dem Gorilla keine Handyvideos zu zeigen
- Ein Jahr James Webb: 7 spektakuläre Bilder des Weltraumteleskops
- Dieses futuristische Passagierflugzeug soll 2030 abheben
- Kriegsschiffe und U-Boote: USA besorgt über Chinas Seestreitkräfte
- “Thermomantel” soll E-Auto-Akkus vor Hitze und Kälte schützen
- Storm Shadow: Erste französische Langstreckenraketen sind in Ukraine
Dienstag, 11. Juli
- So erkennt man Fake-Bewertungen auf Google Maps
- Warum wir Stille hören können
- Prime Day: 10 vergünstigte Akku-Staubsauger für unter 300 Euro
- Tesla sucht Testfahrer für den Sommer
- Ukraine: Australien schickt erstmals Radar-Jet nach Europa
- Prime Day: Diese 5 Gaming-Gadgets gibt es jetzt günstiger
- Karte zeigt, wie nah verunglücktes U-Boot der Titanic gekommen ist
- Prime Day: 10 Smart-Home-Angebote unter 50 Euro
- Amazon Prime Day: Angestellte rufen zum Streik auf
- Verstecktes Wasser: Exoplaneten lebensfreundlicher als gedacht
- EU gibt Datenübertragung in die USA wieder frei
- NASA testet humanoiden Roboter auf Ölbohrinsel
- Microsoft hat das legendäre Windows-XP-Wallpaper in 4K neu aufgelegt
- 111 Meter großes Auge: Gigantische LED-Kugel begeistert das Internet
Montag, 10. Juli
- Wie Asphalt im Sommer kühlen kann
- Gentechnik: Am Thema vorbeigestritten
- "Wie ein Spiegel": Extrem reflektierender Exoplanet entdeckt
- Twitter hat wahrscheinlich einen "Dick-Pic-Bot"
- Weltraummediziner erklärt, ab wann Hitze gefährlich wird
- Überraschende Entdeckung: So stören Starlink-Satelliten die Astronomie
- Amazon verschenkt zum Prime Day vegane Würstl und Käsekrainer
- Die besten Bücher-Apps für iOS und Android
- Sexistische Spielebranche: Prozess gegen Pokemon Gos Niantic
- Navi lockte Familie in ein 500 km entferntes, falsches Salzburg
- Diese Kühlschrank-Fehler bei Hitze solltet ihr besser vermeiden
- 8 Tipps gegen die Hitze von ChatGPT
- Warum eine Stadt eine gigantische Wärmeflasche baut
- 51 Roboter bei der UN: "Wollen Menschen nicht auslöschen"
- Ibuprofen könnte künftig aus Papiermüll hergestellt werden
Freitag, 7. Juli
- Elon Musk droht Mark Zuckerberg wegen Threads mit Klage
- Irans modernste Fregatte bekommt Hyperschallraketen
- Space Shuttle Endeavour wird wieder in Startposition gebracht
- Was noch passieren muss, bevor die schweren E-Lkw kommen
- eSport-Profis gegen Hobby-Gamer: Wir verlosen 5x2 Tickets fürs Finale
- Wie man vermeintliche Amazon-Schnäppchen enttarnt
- So bekommt ihr einen 15 Euro Amazon-Gutschein geschenkt
- Forscher erfinden Lautsprecher, die Stille erzeugen
- OpenAI öffnet Sprachmodell GPT-4 für Entwickler
- Russische Su-35 wollen US-Drohnen mit Flares zum Absturz bringen
Donnerstag, 6. Juli
- Googles Quantencomputer ist 47 Jahre schneller als stärkster Supercomputer
- Ende einer Ära: Das war der letzte Start der Ariane 5
- So realistisch ist der Wunderakku von Toyota
- Wann kommt die PS5 Slim? Laut Microsoft noch heuer
- Facebook-Konzern veröffentlicht Twitter-Klon
- Neues Klapp-Handy mit Falt-Display: Samsung lädt zu Präsentation
- Russland blockiert Zielsysteme von HiMARS-Raketen und GPS-Bomben
- Österreicher tüfteln an Computerchips, die wie ein Gehirn funktionieren
- Neues Glas ist 10x stabiler und besser für die Umwelt
- Erste nicht-toxische Aluminium-Ionen-Batterie entwickelt
- Das sind die besten frühen Prime Day Angebote
- Wie funktioniert die Genschere CRISPR?
- Was sind eigentlich Gravitationswellen?
Mittwoch, 5. Juli
- Ultraschallbilder mit dem Smartphone: Dieses Gerät macht es möglich
- Twitter will mit Tweet-Limit Bots und Spam finden
- EU-Chatüberwachung nicht effektiv umsetzbar, warnen Experten
- Toyota meldet Durchbruch bei E-Autos, kündigt Wunderakku an
- Indie-Games, eSport und Ballern beim Heer: Level up in Salzburg
- Montag war der heißeste Tag der Geschichte
- China revanchiert sich: Exportbeschränkung für Chip-Rohstoffe
- Windows 12 soll schon im Herbst 2024 kommen
- Smartphones lenken ab, sogar wenn sie ausgeschaltet sind
- Nordkoreas Spionage-Satellit ist zu schlecht zum Spionieren
- Fiats neues E-Auto “fasziniert die Gen Z”, hat 75 Kilometer Reichweite
- Navy-Flugzeugträger fängt bei Bauarbeiten Feuer
- Dampfbetriebenes Motorrad fährt 289 km/h schnell
- Staubsaugerroboter Tesvor S4 im Test: Gründlich und gesprächig
- Meiste Sonnenflecken seit 20 Jahren, Experten sind besorgt
- Fluglinie vermietet Kleidung an Touristen, um CO2 zu sparen
- Angeblich Zugangsdaten zu 30 Millionen Microsoft-Konten gestohlen
Dienstag, 4. Juli
- Im frühen Universum scheint die Zeit 5-mal langsamer abzulaufen
- Threads: So soll Instagrams neuer Twitter-Klon aussehen
- Xiaomis neuer iPad-Konkurrent soll in Europa 399 Euro kosten
- Strom aus Luft gewinnen: Entdeckung war purer Zufall
- Chinesisches Elektroauto verliert Akku während Fahrt
- Rheinmetall zeigt Kampfroboter mit Doppel-Miniguns
- Deutscher Geheimdienst verkauft NFTs, um Fachkräfte anzulocken
- Chinesischer Zug stellt neuen Geschwindigkeitsrekord auf
- Musks neueste Bezahlschranke: Tweetdeck wird kostenpflichtig
- Vorsicht vor vermeintlichen "Hammerpreisen" beim Amazon Prime Day
- Wiener Forscher lassen Quanten-Zahlungen Realität werden
- Smartwatch erkennt Parkinson 7 Jahre vor Symptomen
- Weltweit erste Wasserstoff-Fabrik im Meer ist jetzt online
- Wilde Theorie: USA will Russland mit Asteroiden aus dem All beschießen
Montag, 3. Juli
- Die nächsten AirPods sollen Fiebermesser und Hörgeräte ersetzen
- Google dürfte Pixel-Handys endlich offiziell nach Österreich bringen
- Xiaomis neuer iPad-Konkurrent soll in Europa 399 Euro kosten
- Video zeigt, wie Russland vergeblich versucht, Storm Shadow abzufangen
- Verbraucherschützer warnen vor Mini-Windrädern im Garten
- Mars-Helikopter meldet sich nach 2 Monaten Funkstille wieder
- Kryptischer Teaser deutet neuen NGAD-Kampfjet an
- Mit diesem E-Bike kann man sich dank ChatGPT unterhalten
- Twitter beschränkt, wie viele Tweets man pro Tag lesen darf
- Die besten Autoreise-Apps für iOS und Android
- Emirates Boeing 777 auf Flughafen in Brand geraten
- Lenkrad auf der falschen Seite: Tesla gibt Käufern dafür Greifarm
- Neue WhatsApp-Funktion macht Umstieg auf anderes Handy einfacher
- So viel Zeit kosten uns PC-Probleme
- Blood Falls: Geheimnis der Blutfälle in der Antarktis gelüftet
- In diesen Ländern ist das Apple iPad Pro am günstigsten
- Wie funktioniert Sky Shield?
- Beteigeuze könnte viel früher explodieren, als gedacht
- Wiens Fernkältenetz wächst: MedUni Campus bekommt Eisspeicher
13. Juni 2023: KURIER Speak Out Festival präsentiert von futurezone
Freitag, 30. Juni
- China baut Eisbrecher für Tiefsee-Polarexpedition
- Chinas Tarnkappenbomber fliegt erstmals mit neuen Triebwerken
- Chinesischer Spionageballon soll US-Technik genutzt haben
- Ein Autoreisezug mit integrierter Ladestation für E-Autos
- Britisches Fusionskraftwerk bekommt digitalen Zwilling
- Asus Zenfone 10: Das kleine Android-Phone im Test
- Schule ändert Passwörter aller Schüler auf "Ch@ngeme!"
- Daten zu sexuellen Vorlieben verkauft: Schwere Vorwürfe gegen Pornhub
- Satelliten-Internetanbieter OneWeb startet in Österreich
- Erstmals Neutrinos aus unserer Galaxie nachgewiesen
- Bargeldlieferant für Bankomaten von Cyberangriff betroffen
- Drei will mit Glasfasernetz von ÖGIG mehr Festnetzkunden gewinnen
- Test von Hyperschallrakete sorgt in Frankreich für Aufsehen
- Everybody-1-2-Switch! Mitmachen und Game-Packages gewinnen
- Bewerberinnen für Bill Gates Firma wurden nach Porno-Vorlieben gefragt
Donnerstag, 29. Juni
- Lufthansa-Passagiermaschine musste wegen einer Wespe umkehren
- Twitter will Werbung auf dem gesamten Bildschirm anzeigen
- Chatbot treibt Telefonbetrüger zur Verzweiflung
- Kosmisches Rauschen soll von gigantischen Gravitationswellen stammen
- Was wissen wir über Dunkle Materie?
- Grüne Fassaden gegen die Hitze in der Stadt
- Kampfjet verfolgt Kleinflugzeug: Drogen in Frankreich abgeworfen
- Nachrüst-Kit macht aus normalen Torpedos fliegende Torpedos
- So sollen Apple- und Google-Pay schneller und besser werden
- Interne Sony-Zahlen zur PlayStation irrtümlich geleakt
Mittwoch, 28. Juni
- Spuren von Aliens am Meeresgrund: Experte zweifelt
- So süß, dass es fast weh tut: Samsung bringt Pokémon-Kopfhörer
- Warum die Sci-Fi-Stadt The Line eigentlich kreisförmig sein müsste
- Nutzer rätseln über seltsamen QR-Code auf Google Maps
- Ukraine baut "Frankenstein"-Fahrzeuge aus alten russischen Panzern
- Populäre Stalker-App für Android gehackt
- Die Autobahn hat jetzt das erste Solardach
- Mitmachen und vivo V29 Lite 5G gewinnen
- Solares Maximum kommt früher: Massive Sonnenstürme erwartet
- Windows 11 soll komplett in die Cloud verlagert werden
- Europas Launcher-Krise: Warten auf Ariane 6
- Warum trockene Moore den Klimawandel massiv befeuern
- Die besten Wetter-Apps und wie man sie richtig liest
- Neues EU-Datengesetz ist fertig: Was bringt der Data Act?
Dienstag, 27. Juni
- Boeing 767 in Frankfurt wegen schwerer Gewitter fast abgestürzt
- Bitcoin zu Ethereum tauschen: Protokoll macht Zwischenhändler obsolet
- Schwache Nachfrage: VW fährt E-Auto-Produktion zurück
- Diese Geräte will Apple in den nächsten 12 Monaten veröffentlichen
- Erfinder der Lithium-Ionen-Batterie gestorben
- Falsche Reiseangebote: Wie mit Deepfakes im Netz betrogen wird
- So würde die Erde aussehen, wenn man CO2-Emissionen sehen könnte
- Alle Details zu Samsung Galaxy Fold 5 und Flip 5 geleakt
- Google verpasst Android ein neues Logo: So sieht es aus
- Russland steht kurz davor seinen „Weltuntergangs-Torpedo“ zu testen
- Polizei hackt Chat-Software von Kriminellen: Über 6.500 Festnahmen
- Michelins luftloser Reifen rollt jetzt auf Europas Straßen
- Hausmeister schaltet Kühlschrank aus: 20 Jahre Forschung vernichtet
Montag, 26. Juni
- 61-Jährige folgt AirTag in gestohlenem Auto, wird erschossen
- Forscher wollen 25 Teile von interstellarem Objekt gefunden haben
- Hasbro bringt Furby zurück
- E-Autos: Voller Akku so schnell wie Volltanken
- Aus für NASA-Elektroflugzeug X-57
- Künstlicher Nerv zur Behandlung schwerer Nervenverletzungen
- So sieht das neue Logo von Opel aus
- Siemens Gamesa hat massive Probleme mit Windrädern
- EU überholt China bei Investitionen in Batterietechnik
- Musk vs. Zuckerberg könnte "größter Kampf der Geschichte" werden
- Auf Marios Spuren: Die besten Plattformer für iOS und Android
- HTL Rennweg: „Softskills sind für Schüler unabdingbar geworden“
- Mann flog 37 Millionen Kilometer mit einem Ticket
- Forscher sind "Gravitationsloch" im Indischen Ozean auf der Spur
- Rauch von kanadischen Waldbränden zieht bis nach Österreich
- Nacon: Nintendo Switch-Tasche im Zelda-Design zu gewinnen
- 12 versteckte iOS-17-Funktionen, die Apple nicht erwähnt hat
- Netflix testet Abschaffung von günstigstem Abo
Freitag, 23. Juni
- Größte Altlast Österreichs wird zur wertvollen Aluminiumquelle
- Mini-Elektroauto kostet 7.000 Euro
- Das sagt Star-Physiker Michio Kaku zur Sci-Fi-Stadt "The Line"
- Anwälte, die falsche Angaben von ChatGPT verwendeten, müssen zahlen
- Wittgenstein-Preis: 1,5 Millionen Euro für Quantenphysiker
- Mars-Rover und -Helikopter kommen als Lego-Set
- Ukraine bekommt endlich HiMARS-Raketen mit großer Reichweite
- Lithium wird knapp, warnt die Industrie
- Diese App macht aus dem Smartphone ein Thermometer
- Sony gibt nicht auf, baut weiter Smartphones
- Feststoffbatterien und sichere E-Mails: Neuzugänge bei Start-up Burgenland
Donnerstag, 22. Juni
- Diese 8 Kühlungs-Tipps schaden mehr, als sie nutzen
- Darum solltet ihr euer iPhone so schnell wie möglich updaten
- Ford-Chef zieht über Cybertruck her
- "5G darf kein Randgruppenprogramm für Eliten werden"
- Mark Zuckerberg und Elon Musk wollen sich in Käfigmatch prügeln
- Pflaster statt Nadel: Schmerzfreie Impfung bald verfügbar
- OECD: Kein Jobabbau durch künstliche Intelligenz
- 800 Gramm leichtes Gerät beschützt Passagierflugzeuge vor Raketen
- Turbulenzen beim Fliegen nehmen zu: Schuld daran ist der Klimawandel
- Womit kühle ich am besten: Ventilator, Monoblock oder Splitgerät?
- Neue Regeln der Oscar-Akademie, damit Netflix nicht “bester Film” gewinnt
- Xbox Game Pass und Xbox Series X werden teurer
- Pixel rettet iPhone das Leben: Google spottet in Videos über Apple
- Geheime französische Angriffsdrohne Aarok enthüllt
- Ukraine bekommt AMRAAM: Luft-Luft-Raketen mit bis zu 160 km Reichweite
- Mitmachen und Braun MultiGrill 9 Pro gewinnen
- Neue Technologie lädt E-Auto in unter 6 Minuten
- Immer mehr Orcas greifen Boote an, Forscher wissen nicht warum
- Chinesisches E-Auto kommt für unter 26.000 Euro nach Österreich
Mittwoch, 21. Juni
- Twitter will Werbung bei Videos einblenden
- Das plant Spotify mit seinem neuen "Supremium"-Abo
- ESA-Sonde macht faszinierende Aufnahmen vom Merkur
- 8 Tipps, um das Smartphone fit für den Urlaub zu machen
- Verschollenes Mini-U-Boot wurde mit Game-Controller gesteuert
- Amazon gibt Datum für Prime Day bekannt
- Über 7.000 Grad heißer Brauner Zwerg bricht Rekord
- Frankreich testet Laserwaffe auf Zerstörer
- Hyperschallflugzeug Destinus: Neuer Prototyp fliegt mit Wasserstoff
- So erkennt ihr, welche Öffis in Wien klimatisiert sind
- Elon-Modus in Teslas schaltet geheimen Selbstfahr-Modus frei
- 192.000 Blitze: Vulkanausbruch löste stärkstes Gewitter aller Zeiten aus
- Massiver Felssturz in Tirol: Werden die Alpen gefährlicher?
- Elon Musk: Cisgender gilt ab sofort als Schimpfwort auf Twitter
Dienstag, 20. Juni
- Apple klagt den Schweizer Obstverband wegen rotem Apfel
- Eine KI, die die Menschheit ausrottet: "Das ist nur Werbung"
- Bild-Zeitung wirft 100 Mitarbeiter raus, werden durch KI ersetzt
- Standort von Usern kann per SMS ausspioniert werden
- Vimeo: KI-Editierfunktion soll alle Ähems aus Videos löschen
- Menschheit hat so viel Grundwasser abgepumpt, dass die Erde kippt
- Gesicht einer 16-Jährigen aus dem 7. Jahrhundert rekonstruiert
- Eleglide M1 Plus im Test: Ein Moped im E-Bike-Gewand
- Neue WhatsApp-Funktion hilft gegen lästige Spam-Anrufe
- Gewaltige Explosion: Russland baut uralte T-54 zu Kamikaze-Panzern um
- US Air Force hat jetzt einen Pick-up mit Laserwaffe
- Hyundai Ioniq 5 bleibt mitten in Fahrt stehen: Behörde wird aktiv
- Die größten U-Boot-Unfälle der Geschichte
Montag, 19. Juni
- 105 Millionen Euro für KI-Start-up, das es erst 4 Wochen gibt
- "Wenn wir sie nicht ernst nehmen, bleibt Cyber-Gewalt verborgen"
- FIFA verwendet KI, um Belästigungen von Spielern anzuzeigen
- Neuartige GPS-Alternative funktioniert auch tief im Untergrund
- F-35: Piloten sehen nach einem Flug "100 Jahre älter aus"
- Linzer Digitalisierungs-Uni: Räume vorhanden, Lehrpläne unklar
- Wundermittel gegen Krebs: In Frankreich droht Influencern Haft
- Wie sich Wasser im Gebäude recyceln lässt
- China gibt grünes Licht für den ersten Thorium-Reaktor
- Split-Klimageräte sind um 28 Prozent teurer geworden
- Mail- und Kalender-App in Windows werden eingestellt
- Motorola Edge 40 im Test: Zu Unrecht ein Außenseiter
- 10 Jahre alter Hybrid schnappt E-Hypercar Rimac Nevera Rekord wieder weg
- Iranische Armee blamiert sich mit ihrem Quantencomputer
- WhatsApp bekommt Videonachrichten
- Video zeigt Baufortschritt des größten optischen Teleskops der Welt
Freitag, 16. Juni
- Google-Mutter warnt Mitarbeiter vor Chatbot Bard
- Geheime russische U-Boot-Basis lässt Experten rätseln
- Klimaschutz aus dem Chemiebaukasten
- Toyota bringt E-Auto mit manueller Schaltung
- Dieses IKEA-Sofa passt in ein Kuvert
- Virgin Galactic gibt Datum für ersten kommerziellen Raumflug bekannt
- Erste private russische Rakete startet Ende des Jahres ins All
- WhatsApp soll mehrere Konten auf einem Handy erlauben
- Wie die Welt aussieht, wenn die die Energiewende klappt
- Kann ich mir mit einer eSIM einen Virus einhandeln?
- Aliens könnten Supernova als Signal nutzen, damit wir sie bemerken
- Nordkorea baut "südkoreanisches Google" nach
- EU-Kommission: Huawei und ZTE sind Sicherheitsrisiko
- Bill Gates traf Chinas Präsident Xi Jinping
- Größter Fusionsreaktor wird zu "rekordverdächtiger Katastrophe"
Donnerstag, 15. Juni
- Amazon will Produkt-Reviews mit KI zusammenfassen
- "Wir werden von künstlicher Intelligenz enttäuscht sein"
- Google Maps: "Immersive View" startet in Österreich
- McDonald’s veröffentlicht eigenes Retro-Spiel für Game Boy Color
- Saturnmond Enceladus beherbergt wichtige Elemente für Leben
- Turing-Award-Träger sagt, ob KI wirklich gefährlich werden kann
- Samsungs Earbuds sind nicht nur wasserdicht, sondern auch feuerfest
- Russland plant futuristisches Langstreckenflugzeug
- SpaceX feiert die 200. perfekte Landung ihrer Raketen
- "Durchbruch" leitet neue Ära für Quantencomputer ein
- Fernsehen und Video-Streaming im Auto werden immer wichtiger
- Die "fade Milliarde": Als die Tage 19 Stunden hatten
Mittwoch, 14. Juni
- Startdatum für Nothing Phone 2 bekannt gegeben
- SpaceX feiert die 200. perfekte Landung ihrer Raketen
- Elektromotor von MIT-Forschern könnte Luftfahrt revolutionieren
- ChatGPT: Diese Berufe verändern sich am meisten
- Neues MacBook Air 15 Zoll im Test: Ist größer auch besser?
- China will US-Laserwaffe mit "1-Dollar-Klebstoff" abwehren
- Darum will die NASA die MD-90 radikal umbauen
- Hier könnt ihr Street Fighter gratis im Browser spielen
- Wie China das Problem mit herabfallenden Raketen lösen will
- EU-Parlament: Schärfere Regeln für KI und keine Gesichtsüberwachung
- Google: EU könnte 25 Prozent Emissionen mit Digitalisierung einsparen
- Energy Globe Österreich Award 2023 für Saatgut und Akku-Recycling
- Leder-Alternative aus Pilzen gewinnt Start-up-Challenge
- Gmail für Android und iOS schreibt jetzt automatisch Mails
- Anja Windl: "Österreichs Klimapolitik ist absolut verbesserungswürdig"
- Dieser Stern befindet sich am Ende seiner Lebenszeit
- Wenn ihr diese Windows-10-Version habt, müsst ihr jetzt updaten
Dienstag, 13. Juni
- Stephen-Hawking-Theorie: Ganzes Universum wird verschwinden
- ChatGPT hielt Gottesdienst ab
- Rekord-Datenübertragung mit Glasfaserkabel aufgestellt
- Warum es KI-Start-ups in Österreich schwer haben
- Massenschießerei: Selbstfahrendes Auto blockiert Einsatzkräfte
- "Hass im Netz"-Gesetze für NEOS ein "kompletter Rohrkrepierer"
- UN-Chef warnt vor KI, fordert eigene Regulierungsbehörde
- NO HARD FEELINGS - Mitmachen und Kinogutscheine gewinnen
- "Weltuntergangs-Flugzeug": US Navy bekommt erste neue E-6B
- Das SPEAK OUT Festival im Liveticker
- Paul McCartney produziert mithilfe von KI "letzten Beatles-Song"
- Drei schluckt Studententarif-Anbieter educom
- “Gamechanger”: Neue VW-Technik macht E-Autos günstiger
- Deutschland will gegen nervige Cookie-Banner vorgehen
- Neue Features für Google Fotos
- Champions-League-Finale ließ Pornhub-Traffic sinken
- Parker Solar Probe löst Rätsel um “schnelle” Sonnenwinde
- Indien droht Twitter mit Abschaltung und Razzien
- SPEAK OUT Festival: Technologie gegen die Klimakrise: "Es gibt noch viel Luft nach oben"
- SPEAK OUT Festival: Umwelt- und Klimaschutz: Diskussion und Appelle am SPEAK OUT Festival
- Wegen Mangel an Auskunft: Spotify muss Strafe zahlen
Montag, 12. Juni
- 302.300 Österreicher nutzen digitalen Führerschein
- Verheerende Sicherheitslücke: Nur Gerät austauschen hilft noch
- Wie aus Cola-Dosen neue Autos gemacht werden können
- Reichster Mann der Welt zahlt seine Rechnungen wieder nicht
- Die gefährlichen Schubladen der Online-Datenhändler
- B-2 Stealth Bomber kreist im Tiefflug über Miami
- Neuartiger Bohrer soll Erdwärme überall möglich machen
- Smart-Home-Geräte: Cool, neu, aber potenziell unsicher
- Zweiter "Made in China"-Passagierjet wird ausgeliefert
- Tesla Autopilot: Wesentlich mehr Unfälle als bisher bekannt
- 276 US-Professoren hatten schon einmal eine UFO-Begegnung
- Warum Apple Manager keine Vision Pro aufsetzen
- Diese Puppe schwitzt und atmet wie ein Mensch
- Die besten Tastatur-Apps für iOS und Android
- Erste Raumsonde verließ Grenzen des Sonnensystems vor 40 Jahren
- Neues Portal für Pollenallergiker in Österreich ist online
- GM und Ford nutzen künftig Tesla-Stecker
- Samsung-Manager wollte ganze Chipfabrik in China kopieren
- Filmemacher Werner Boote: "Die Welt brauchen wir nicht retten"
- 9 Games, auf die wir uns freuen: Das kommt im Herbs
Freitag, 9. Juni
- Studie: Signale aus der Milchstraße könnten von Aliens stammen
- Neue Funktion könnte WhatsApp zur Fake-News-Schleuder machen
- Cyberkriminelle erpressen Opfer mit KI-generierten Nacktbildern
- So erhalten die Orte auf dem Mars ihre Namen
- Tool erkennt Texte von ChatGPT mit 99-prozentiger Sicherheit
- Instagram-Algorithmen empfehlen Pädophilen-Netzwerke
- Tiefseebergbau: Forscher warnen vor katastrophalen Folgen
- Porsche zeigt Elektro-Hypercar Mission X
- Video: Russische Kamikaze-Drohne attackiert IRIS-T-SLM-Abwehrsystem
- Mitmachen und J. Hornig Pride Package gewinnen
- Teslas Cybertruck hat Bremsprobleme und ist undicht
- EuGH-Anwalt: Österreichisches "Hass im Netz"-Gesetz ist EU-rechtswidrig
- Größte schwimmende Solarfarm der USA geht ans Netz
- Das sagt Mark Zuckerberg über Apples Vision Pro
Mittwoch, 7. Juni
- 5 Gründe warum dein Handy-Akku so langsam lädt
- Neuer Rekord im Weltraum aufgestellt
- Astronomen entdecken neuen "warmen Jupiter"
- USA wegen Alien-Raumschiffen in Erklärungsnot
- Rivian E-Pick-up fing beim Laden Feuer
- Selbstfahrendes Auto tötet Hund
- Start-up entwickelt einfache Lösung für verschlüsselte E-Mails
- Russland sprengt Traktor, sagt es war Leopard-Panzer
- iOS 17 im Test: Die neuen Funktionen ausprobiert
- Weltgrößter Windpark vor Fertigstellung
- Forscher entwickeln neuartige Glasfaser
- Starlink-Nutzer klagen über Drosselung
- Mitmachen und Bluetooth-Lautsprecher Creatives MUVO 2c gewinnen
- Traktorstrahlen aus Star Trek und Star Wars werden Wirklichkeit
- Volvo präsentiert kompakten E-SUV EX30
- El Niño: Was steckt hinter dem globalen Wetterphänomen?
Dienstag, 6. Juni
- Erster Blick auf Apple Vision Pro: Ich habe 4 Fragen
- iOS 17, watchOS 10 und mehr: Was Apple an Software angekündigt hat
- Apple bringt neues MacBook Air, Mac Studio und Mac Pro
- M2 Ultra: Apple zeigt seinen stärksten Prozessor
- Royal Navy will seine Flugzeugträger mit Katapultsystem nachrüsten
- James Webb findet Bausteine für Leben in weit entfernter Galaxie
- Diese iPhones bekommen iOS 17 nicht mehr
- Bastler baut US-Flugabwehrsystem in der Garage nach
- EU-Kommission verlangt Kennzeichnung von KI-Inhalten
- US-Börsenaufsicht klagt Kryptobörse Binance
- Twitter-Werbeverkäufe um fast 60 Prozent eingebrochen
- Googles Pixel Watch fällt auseinander
- US-Marines kaufen Lieferdrohnen im großen Stil
- Satellit überträgt erstmals Energie im Weltraum
Montag, 5. Juni
- Apple-Event: Heute werden revolutionäre Neuerungen erwartet
- E-Auto von Faraday kommt tatsächlich - zu horrendem Preis
- Flugzeug stürzt ab, nachdem es von F-16-Kampfjet abgefangen wurde
- Ein Punkt Belohnung für die KI, wenn der Patient überlebt
- Tesla holt sich Rundenrekord am Nürburgring zurück
- Amazon soll kostenlosen Mobilfunk für Prime-Kunden planen
- GPS lässt schon wieder Auto in Hawaii ins Meer stürzen
- WhatsApp bekommt komplett neues Emoji-Menü
- Video: Chinesischer Kampfjet fängt US-Aufklärungsflugzeug ab
- Ex-NASA-Astronaut Scott Kelly beschreibt seine UFO-Erfahrungen
- Tesla startet Drag Race im Rückwärtsgang, gewinnt Rennen trotzdem
- Fluglinie nimmt Buchungen für ersten Flug mit Elektroflugzeug entgegen
- 60 GB für 9,50 Euro: Die aktuellen Angebote der Mobilfunker
- Naruto: Mitmachen und 3D Puzzle-Sneaker von Ravensburger gewinnen
- Apple-Event: Heute werden revolutionäre Neuerungen erwartet
- Kamera ohne Linse nutzt nur KI um Fotos darzustellen
- Vorsicht im Taxi: Mit dieser Falle werden 3.000 Euro vom Konto gestohlen
- Polizei testet Elektroautos in 4 Bundesländern
Freitag, 2. Juni
- Shell eröffnet erste Ladestationen für E-Autos an Autobahnen
- Investoren werfen Musk Insiderhandel mit Dogecoin vor
- Neue Scheinwerfer projizieren Verkehrszeichen auf Straße
- Russischer Geheimdienst: Apple hilft USA beim Ausspionieren von iPhones
- Weiteres technisches Problem verzögert Starliner-Flug mit Crew
- Habe grünen Strom, tausche gegen kaltes Bier
- "DeppGPT": Satire-Website bringt Chatbot, der Nutzer anmotzt
- Österreichisches Lithium wird wohl in Saudi-Arabien verarbeitet
- KI-Drohne tötet ihren Befehlshaber: Verwirrung um "Terminator"-Vorfall
- Ursprung von Gammablitzen wird auf chinesischer Raumstation erforscht
- Intelligentes Exoskelett soll Pflegekräfte unterstützen
- Sekundenanzeige bei Windows 10 und 11 verbraucht mehr Strom
- Vorschau: iOS 17 bringt die größte Neuerung, seit es iPhones gibt
- Energy Globe Award Austria: Voting für Publikumssieger möglich
- Fusionsenergie: Diese 8 Start-ups bekommen Geld von der US-Regierung
- Transformers: Aufstieg der Bestien - Goodies zu gewinnen
- Russland wechselt Taktik, um Patriot-Raketenabwehr zu überlisten
- Erster "Livestream" vom Mars findet heute statt
- Toyota: Künftige E-Autos sollen 1.000 Kilometer Reichweite haben
Donnerstag, 1. Juni
- Darf ChatGPT meine Arbeit für mich machen?
- Iran behauptet, unstoppbare Hyperschallrakete entwickelt zu haben
- NASA hielt erstes öffentliches Treffen zu UFOs ab
- US Navy Kampfjet ins Meer gestürzt
- Apple-Studie: 1,1 Billionen Dollar Umsatz mit App Store erwirtschaftet
- Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche mit NFC-Smartphone-Bezahlung
- Bunte “Pflanzenfolie” kann Häuser und Autos kühlen
- Doogee S100 Pro kommt mit riesigem Akku und Nachtsicht
- WWDC: Größte Apple-Ankündigung seit Jahren erwartet
- WhatsApp-Link macht App kaputt: Meta reagiert
- Quanten-Teleportation: Österreichischen Forschern gelingt Durchbruch
- Netflix gibt Entwarnung bei Account-Sharing für Konto-Besitzer
- Privater Saab Draken wird zum Schnäppchen-Preis verkauft
- Reddit verlangt Wucherpreise, beliebte App steht vor dem Aus
- Spektakuläre Nachtlandung von Astronauten lässt Bewohner rätseln
- Fußball-Legende Drogba ist jetzt Besitzer eines E-Rennboot-Teams
- Das ist das erste Röntgenbild eines einzelnen Atoms
- Wie der Fortschritt der Technik die elektronische Musik prägte
Dienstag, 31. Mai
- Wie russische Hacker der Ukraine zusetzen
- Inflation: Amazon-Preise sind kaum betroffen
- USA warnen China: “Wir sind bereit für einen Kampf im Weltraum”
- Wieso China ein 10.000 Meter tiefes Loch in die Erdkruste bohrt
- Die Erde hat seit Tausenden von Jahren einen “falschen Mond”
- Stealth-Jet F-35: Über eine Million Ersatzteile verschwunden
- Nordkoreas Spionage-Satellit ist ins Meer abgestürzt
- Argentinische “Air Force One” im waghalsigen Tiefflug
- Twitter ist nur ein Drittel so viel wert, wie Musk dafür bezahlt hat
- 6 günstige Alternativen zum teuren Dyson Akku-Staubsauger
- AT&S: Vom Computer direkt in die Produktion
- Google Wetter kommt als eigene App
- Standmixer und Turbo-Dampfgarer von nutribullet zu gewinnen
- Seltene Variante des russischen BM-21 in Sewastopol gesichtet
- Eine der beliebtesten Torrent-Websites sperrt zu
- Apple stellt kostenlosen Foto-Streaming-Dienst ein
- Gewessler im Video-Interview: "Ich teile die Anliegen der Letzten Generation"
Montag, 30. Mai
- Mysteriöser Spionage-Wal vor schwedischer Küste gesichtet
- Essstörung-Hotline bildet Betriebsrat, wird durch Chatbot ersetzt
- Im BMW i5 kann man während des Aufladens Spiele spielen
- Bald kann man auf WhatsApp seinen Bildschirm teilen
- Luxus-Wolkenkratzer: Mit dem Auto in den 42. Stock fahren
- Elektrischer Tanker hat 96 Akkus
- 95 Prozent der Haushalte in Österreich haben 5G-Empfang
- Mit künstlicher Haut wieder spüren
- Ukraine: Storm Shadow hat eine Trefferquote von 100 Prozent
- Experte: Ukraine nutzt Patriot-System auf überraschende Weise
- ESA testet faltbaren "Origami-Hitzeschild" für Satelliten
- Details zu iPhone 15 und iPhone 15 Pro geleakt
- Konferenz in Wien zeigt neueste Trends bei IT-Security
- Boeings Stealth-Kampfdrohne MQ-28 Ghost Bat zeigt sich in den USA
- Atom-U-Boot mit ballistischen Raketen taucht vor China auf
- Grillen für Kerle: Mitmachen und Grillbuch gewinnen
- Wegen Wikipedia wird die falsche Flagge des Vatikans gehisst
- Neuer Effizienz-Rekord für organische Solarzellen
- ChatGPT-Macher warnt: KI könnte Menschheit auslöschen
- Elon Musk will eine Fallout-Party in seinem Tunnel schmeißen
Freitag, 26. Mai
- Nordkorea drängt auf Bau von Satelliten-Startpad
- Whistleblower spielte Zeitung brisante Tesla-Geheimnisse zu
- Ukraine könnte deutsche Taurus-Raketen bekommen
- Per Luftschiff und Sonnenenergie emissionsfrei über den Atlantik
- Hirnimplantate von Neuralink dürfen an Menschen getestet werden
- Mitmachen und vivo X90 Pro gewinnen
- Google Bard soll bald Bilder generieren können
- Dieses E-Auto ist jetzt das meistverkaufte Auto der Welt
- China zerstört Super-Flugzeugträger der USA in Simulation
- Ukraine: Erstes Foto von Su-24 mit Storm Shadows
Donnerstag, 25. Mai
- Querschnittgelähmter kann dank Implantat wieder gehen
- "Alien"-Signal erreichte Erde und jeder kann beim Entschlüsseln helfen
- Russland: Hyperschall-Wissenschaftler verhaftet
- Undawn: Trailer zum mobile Game zeigt Will Smith als Helden
- Chinesische Hacker spionierten in kritischer US-Infrastruktur
- Die 5 besten Smartphones unter 350 Euro
- Video: Selbstgebaute Rakete verfehlt Flugzeug nur knapp
- EU-Kommission will globale Blockade von Pirate-Websites
- OpenAI droht, ChatGPT in der EU zu sperren
- Weltweit größter Flugzeugträger ist in Oslo: Kritik aus Russland
- Mitmachen und Aston Martin Headset von EPOS gewinnen
- Model Y ausgebrannt: Tesla-Besitzer soll Wrack zum Service bringen
- WhatsApp womöglich vor großer Änderung
- Women in Data Science: Konferenz im Livestream
- Windows 11 erlaubt es endlich, nerviges Feature auszuschalten
- IBM will Rekord-Quantencomputer bauen
Mittwoch, 24. Mai
- Auch in Österreich: Netflix verlangt Geld fürs Account-Sharing
- Japans erster Satellit aus Holz ist fast fertig
- Fingerabdruck in Android-Phones lässt sich umgehen
- Gesetzesnovelle erschwert E-Zustellung in der Privatwirtschaft
- B-1 Bone Bomber übernehmen Hyperschall-Tests der B-52
- Ballone entdecken mysteriöse Klänge in der Stratosphäre
- iPhone stark reduziert: Yesss verkauft Handys besonders günstig
- HP verkauft 40 Jahre altes Taschenrechnermodell wieder
- Citroën bringt Mini-E-Auto ohne Türen
- Österreichs größtes eSport-Festival findet am Samstag in Wien statt
- Das Rätsel: Mitmachen und LIVE KRIMI-Gutschein gewinnen
- Das sind die 10 größten Flugzeugträger der Welt
Dienstag, 23. Mai
- Agentur zahlt 1000 Dollar, wenn man 10 Stunden durch TikTok scrollt
- Gewessler: "Wer mit dem SUV durch die Stadt rasen will, muss zahlen"
- KI imitierte Freund: Mann verliert halbe Million Euro
- So sieht das erste Tesla-Werbevideo aus
- Tiktok klagt gegen Verbot in US-Bundesstaat Montana
- Vorsicht: SanDisk-SSD zerstört Daten der Nutzer
- US Navy: Atom-Flugzeugträger wurde 6 Jahre betankt und saniert
- Skoda bringt Enyaq iV für unter 40.000 Euro nach Österreich
- Rollbares Samsung-Display kann Puls und Blutdruck messen
- Mercedes: AMG-E-Scooter fährt 40 Kilometer weit
- Video: B-2 Stealth-Bomber fliegen nach langer Pause wieder
- Leak: So soll das iPhone 16 aussehen
- Wiener Projekt zeigt, dass Agrar-Photovoltaik gut funktioniert
- Wie ein Coder mit ChatGPT eine neue Wohnung fand
- Mitmachen und Scotland Yard - Jubiläumsausgabe gewinnen
- Microsoft Build: Keynote im Livestream
- US-Militär: Experimentelles Flugzeug hat keine beweglichen Teile
Montag, 22. Mai
- Titanic: 3D-Scan zeigt Wrack, wie man es noch nie gesehen hat
- Zweite rein private Mission zur ISS gestartet
- Chinas Cybersicherheitsbehörde warnt vor Einsatz von Micron-Chips
- Strenge Regeln für Influencer: Neues Gesetz in Frankreich
- Chinas mysteriöses Raumschiff hat Objekt im Orbit ausgesetzt
- Video zeigt spektakulären Feuerball: Meteor explodierte am Himmel
- Neuer Hinweis, wann GTA 6 erscheinen wird
- Perseverance Rover liefert Panoramafoto vom Mars-Krater Belva
- Sensoren aus Hefe und bessere Bauwerke aus Beton
- Bill Gates setzt auf Perowskit-Solarzellen
- Überwachung: 1,2 Milliarden Euro Rekordstrafe für Facebook
- Mikrowellen-Kanone setzt Drohnenschwarm außer Gefecht
- Riesendrachen sollen in hunderten Metern Höhe Windenergie gewinnen
- Spektakuläre Bilder zeigen Schockwellen um F-35C-Jet
- Aktion: Hol dir deine Gratis-Tickets für das KURIER SPEAK OUT Festival
- BMW zeigt elektrisches Tragflügelboot "The Icon"
- Ukraine verliert jeden Monat 10.000 Drohnen
- WhatsApp: Nutzer können verschickte Nachrichten jetzt bearbeiten
- Google bleibt Standard-Suche auf Samsung-Handys
- Lego bringt Set zu Kultspiel Pac-Man
- Rätsel um faszinierende Farbveränderungen am Jupiter gelöst
Freitag, 19. Mai
Mittwoch, 17. Mai
- Google löscht inaktive Nutzerkonten bereits nach 2 Jahren
- Elon Musk will Tesla-Verkäufe erstmals mit Werbung ankurbeln
- Schwarze Löcher könnten Defekte in der Raumzeit sein
- 200 Gbit/s: NASA stellt Rekord bei Datentransfer aus dem All auf
- Erdbeobachtungssatelliten schauen gebannt auf den Temperaturanstieg im östlichen Pazifik
- Kim Jong-un inspiziert ersten nordkoreanischen Spionagesatelliten
- Spionierende Apps, erpressende Geschirrspüler: Daran forscht die TU Wien
- Sonos Era 300 im Test: Endlich so, wie es sein sollte
- Baldiges Überschreiten von 1,5-Grad-Marke wahrscheinlich
- Logitech Cloud-Gaming-Konsole startet in Europa
- Suche nach “Zelda” schießt bei Pornhub in die Höhe
- Tursky fordert Kennzeichnungspflicht für künstliche Intelligenz
- Mark Zuckerberg kündigt neues WhatsApp-Feature an
- Elon Musk zur ChatGPT-Firma: "Ohne mich würde OpenAI nicht existieren“
Dienstag, 16. Mai
- Spektakuläres Video: Fahrwerk von Boeing 747 bricht ab
- Arnold Schwarzenegger spricht im Livestream über Klimakrise
- Gericht knöpft sich Musk wegen Verbindungen zu Epstein vor
- Tesla Model 3: Drohnen-Video zeigt neues Lenkrad
- 5 Tipps, wie ihr Roaming-Kostenfallen entgeht
- Video zeigt E-Scooter-Fahrer im Regensturm auf der Autobahn
- iPhone 15 wird massiv teurer
- Google-App überhitzt Pixel-Smartphones
- Bill Gates verrät, was er als junger Mensch gerne gewusst hätte
- Und dann kam Dad: Mitmachen und Premierentickets gewinnen
- Saturn überholt Jupiter mit 62 neuen Monden
- Neues Samsung Galaxy S23 ist ein Handy für Kriegsgebiete
- Millionen wert: 12 Jahre altes Bitcoin-Wallet plötzlich aktiv
- Riesen-Flugzeug wirft erstmals Hyperschall-Fluggerät ab
- NASA muss Raumsonden-Mission wegen Antriebsproblemen beenden
- Wie kann ich einen QR-Code ohne zweites Gerät scannen?
Montag, 15. Mai
- So oft brennen Lithium-Ionen-Akkus in Flugzeugen
- 3 Meter lange Drohne kam Flugzeugen gefährlich nahe
- TikTok hat gestohlen und betrogen, sagt Ex-Mitarbeiter
- Solarstrom vom Dach: Große Bauträger wollen massiv ausbauen
- Peinlich: Kinofilm verwechselt Logo aus Videospiel mit Kirchensymbol
- Verkehrslärm: Wie Straßen "leiser" werden können
- Nintendo-Chef schließt Preiserhöhung für Switch nicht aus
- The Line: Highspeed-Zug um 1,5 Milliarden Dollar geplant
- Für jedes Immunsystem die passende Krebstherapie
- Warum ihr Erdbeeren nie unter einem Mikroskop ansehen solltet
- Antenne von Jupiter-Sonde JUICE ist wieder funktionsfähig
- Ukraine baut eigenen Panzer: BM Oplot soll Leopard 2 ergänzen
- 2 Super-Erden in habitabler Zone gefunden
- Die besten Apps zur Pflanzen-Erkennung für iOS und Android
- Warum sieht man vertikale Rauchstreifen bei Atombomben-Explosionen?
- Gemeinsam schimpfen ist kein Standpunkt
- Diese Schuhe für schnelleres Gehen sind auf TikTok ein Hit
- HP-Firmware legt Drucker lahm, die billigere Tinte benutzen
- Notarzt erzählt, wie er ChatGPT verwendet
Freitag, 12. Mai
- Elon Musk gibt Chefposten bei Twitter ab: Wer ihm nachfolgen soll
- Wo wir überall Photovoltaik-Anlagen brauchen
- Für Klicks: YouTuber gesteht, dass er Flugzeug hat abstürzen lassen
- US Navy SEALs: Neues Mini U-Boot ist bereit für Kampfeinsatz
- Microsoft friert Gehälter von Angestellten ein
- Astronomen entdecken gigantische kosmische Explosion
- 1000 km/h: Chinesischer Ultra-Hochgeschwindigkeitszug geplant
- Schadet induktives Laden dem Handy-Akku?
- China wusste vor SpaceX, warum das Starship explodiert ist
Donnerstag, 11. Mai
- Google baut Suchmaschine mit künstlicher Intelligenz massiv um
- Google stellt sein erstes faltbares Smartphone vor
- Google präsentiert günstiges Pixel 7a
- Neues Pixel Tablet: Google versucht es noch einmal
- Google öffnet Zugang zu ChatGPT-Konkurrenten Bard
- US-Start-up will 2028 Fusionskraftwerk in Betrieb nehmen
- Meteorit schlug durch Dach in Schlafzimmer ein
- Elon Musk teilt gegen Mark Zuckerberg aus
- Sony bringt Handy mit neuartigem Bildsensor nach Österreich
- Wahlmanipulation bei SPÖ-Mitgliederbefragung möglich
- YouTube beginnt, Werbeblocker zu verbieten
- Kryptomilliardär will mit SpaceX private Raumstation bauen
- Disney-Abonnenten laufen in Scharen davon
- Wie man Roboter dazu bringt, aus Erfahrung zu lernen
- Umfangreiches Smart Home-Package von Google gewinnen
- Tesla senkt Supercharger-Preise in Europa
- Mann zündet Su-24-Kampfjet auf sibirischer Militärbasis an
- Schwedische Autobahn soll bald E-Autos aufladen
- Zelda - Tears of the Kingdom im Test: Repetitiv, aber mit Klebstoff
- Einreichungen für die Sustainability Start-up Challenge gesucht
- Institut von KI-Pionier Hochreiter kündigte in Wien 20 Forscher
Mittwoch, 10. Mai
- Forscher will Rätsel um das Bermuda-Dreieck gelöst haben
- Philips bringt kuriosen E-Ink-Monitor
- Hyundais Retro-Rennwagen mit Wasserstoffantrieb geht in Produktion
- FBI hebelt russische Spionagesoftware aus
- Starttermin für die erste Weltraum-Müllabfuhr fixiert
- Mobiler Roboter lädt Elektroautos in Parkhäusern auf
- So könnt ihr die Google I/O Keynote heute im Livestream sehen
- Snapchats My AI gibt sich als Freundin aus: Ist der Bot gefährlich?
- Erste Bilder: Mini zeigt Vorschau auf neues Elektromodell
- WhatsApp zeigt Mikrofon-Zugriffe: Was dahinter steckt
- Ampel misst Geschwindigkeit und leuchtet rot, wenn Autos zu schnell fahren
- Mitmachen und mobile Powerstations von mophie gewinnen
- Österreich verbietet TikTok auf Diensthandys
- Nutzer klagen über Aussetzer bei Apples Wetter-App
- Neuartiges "Amphibienflugzeug" des US-Militärs verspätet sich
Dienstag, 9. Mai
- SodaStream E-Duo: Der elektrische Sprudler im Test
- Indischer Kampfjet auf Haus gestürzt
- Israel zeigt neues Spionage-U-Boot BlueWhale
- US Navy feuert neuartige Anti-Radar-Rakete ab
- OpenAI-Chef Sam Altman: Homeoffice war ein Fehler
- Sonde schickt surreale Bilder von Mondkrater
- Mark Zuckerberg ist jetzt Jiu-Jitsu-Kämpfer
- Versteckte Kamera filmte 150 Kreuzfahrtpassagiere in Toilette
- Chinesischer Rover entdeckt Hinweise auf Wasser am Mars
- Peter Thiel will nach Tod tiefgekühlt und später wiederbelebt werden
- Elon Musk kündigt kostenlosen Test von Teslas Full Self-Driving an
- Ex-Roskosmos-Chef bezweifelt, dass US-Austronauten auf dem Mond waren
- Speedlink: Ergonomische Maus mit WWF-Mousepad gewinnen
- Windows 11: Bald auch Werbung in den Einstellungen
- Steve Wozniak warnt vor Missbrauch von künstlicher Intelligenz
- Was es mit Turskys geplanter KI-Behörde auf sich hat
- 13. Juni 2023: KURIER Speak Out Festival präsentiert von futurezone
Montag, 8. Mai
- Gmail verärgert Nutzer mit Werbung zwischen E-Mails
- Freundinnen finden versteckte Kamera in Airbnb
- Forscher lösen Rätsel um das Innere des Mondes
- China: Geheimnisvolles Raumschiff nach 276 Tagen gelandet
- Digitale Kompetenzen: „Tablets an Schulen reichen nicht“
- AirTag führt nach Überfall auf Geldtransporter zur Beute
- Video: Triebwerk einer Boeing 737 geht beim Start in Flammen auf
- Mega-Projekt NEOM: UN-Experten warnen vor Hinrichtungen
- Bill Gates feiert "Durchbruch" bei Mini-Atomkraftwerk
- Tesla-Fans über Lucid-Testfahrten an Superchargern verärgert
- So wenig verdienen KI-Trainer von ChatGPT und Co
- Russischer Kampfjet fängt polnisches Flugzeug ab
- Volkswagen will komplette Führung seiner Software-Sparte feuern
- Ferienflieger landet beinahe auf Touristen
- Neues Mini-Atomkraftwerk vorgestellt
- Fehlende Regulierung: So sollen Menstruationsartikel sicherer werden
- So sieht der Fairphone-Kopfhörer aus
- Österreich hinkt bei Internetgeschwindigkeit hinterher
- Aus für umstrittene Wiener Spionagesoftwarefirma DSIRF
- Women in Data Science: Konferenz in Villach geht in nächste Runde
- US-Militär kauft keine V-22-Osprey-Transportflugzeuge mehr
Freitag, 5. Mai
- Google-Dokument geleakt: Haben keine Chance gegen Open-Source-KI
- Was motiviert Menschen, sich für unsere Umwelt zu interessieren?
- 7 Mythen über E-Autos und was an ihnen dran ist
- WhatsApp-Beta: Diese Einstellungen solltet ihr überprüfen
- “Where is my Mind”: Pixies-Song deaktiviert Android-Wecker
- E-Auto-Hersteller Rimac will Riesen-Akkus für Energieversorger bauen
- Wiener Technologie überwacht in 36.000 Kilometern Luftschadstoffe
- Biden fordert Unternehmen auf, für sichere KI zu sorgen
- Tesla verrät, wie schnell die Kapazität der Akkus abnimmt
- Hohes Gehalt: Google-Mitarbeiter sind sauer auf ihren Chef
- Umgekipptes Schiff der US Navy schwimmt wieder
- Steigende iPhone-Verkäufe helfen Apple über schwaches Quartal
Donnerstag, 4. Mai
- Warum Österreich lebensnotwendig für die globale Chip-Branche ist
- Forscher finden Hack, der Zellen langsamer altern lässt
- US Navy schickt neuen Super-Flugzeugträger zu erstem Einsatz
- Refurbished Elektrogeräte sind viel nachhaltiger als Neugeräte
- Die Zukunft der Erde: Hier verschluckt ein Stern seinen Planeten
- Geheimes römisches Militärlager dank Google Earth entdeckt
- Chinesisches E-Auto mit 1.000 km Reichweite vor Europastart
- Konzeptvideo zeigt, wie Windows 12 aussehen könnte
- Elektroschrott und Sicherheit: Was bedeutet das Aus von Windows 10?
- Signal an Russland: U-Boote der US Navy tauchen plötzlich auf
- Mitmachen und Bio Büro-Obst Kisterl gewinnen
- 100-km-Netzwerk: Elon Musk will Las Vegas weiter untertunneln
- Microsoft zwingt Nutzer, Links in Edge zu öffnen
- Das sind 10 der größten Schwarzen Löcher des Universums
- Alle Discord-Nutzer müssen ihre Namen ändern
Mittwoch, 3. Mai
- Apple und Google wollen gemeinsam AirTag-Stalking unterbinden
- Schnelle Updates machten iPhone-Nutzern Probleme
- Firefox geht gegen falsche Produktbewertungen vor
- China soll Laser-Waffen gegen westliche Satelliten einsetzen
- Tesla Cybertruck: Tests vor Massenproduktion laufen
- 3 fabriksneue Tesla Roadster nach 13 Jahren in Container gefunden
- Airbus stellt Modul für Raumstation mit künstlicher Schwerkraft vor
- Sonneneruptionen könnten Leben auf der Erde angekurbelt haben
- KI-Pionier findet Zukunft "beängstigend": Das steckt dahinter
- Touristin vertraut GPS und fährt Auto ins Meer
- Dieses Elektroauto wiegt nur 65 Kilogramm
- So funktionieren Noise-Cancelling-Kopfhörer
- Das ist Europas erster Solar-Radweg
- Name des ersten türkischen Stealth-Kampfjets steht fest
- Mitmachen und Easy Chop+ Zerkleinerer von Kenwood gewinnen
- SpaceX veröffentlicht surreales Video von Falcon-Heavy-Wiedereintritt
Dienstag, 2. Mai
- Brasilien erlaubt Telegram trotz Neonazi-Skandal wieder
- IBM will 8.000 Jobs durch künstliche Intelligenz ersetzen
- Samsung verbietet seinen Angestellten, ChatGPT zu nutzen
- Dieses deutsche E-Auto soll 50 Jahre lang halten
- Warum Instagram-Nutzer schneller Werbeartikel kaufen
- "Auf einen FBI-Agenten kommen 50 chinesische Hacker"
- Twitter will einzelne journalistische Artikel zum Kauf anbieten
- Wieder mysteriöser Ballon über den USA gesichtet
- Ukrainer steuern Maschinengewehre mit Steam Decks
- Sorge vor Sabotage: G7-Staaten wollen Unterseekabel besser schützen
- The Super Mario Bros. Film war tagelang auf Twitter verfügbar
- Stadt verschenkt AirTags, um Autodiebstähle einzudämmen
- Wie CO2 Erdöl, Erdgas und Kohle ersetzen kann
- Künstliche Photosynthese schlägt Solarzellen
- Künstliche Intelligenz soll bald Gedanken lesen können
- Beau is afraid: Mitmachen und Kinogutscheine gewinnen
- China: Mysteriöses Luftschiff vor riesigem Hangar gesichtet
- Tödlicher Strahlungs-Regen bedroht Planeten
- Women at Work: Wie Frauenarbeit vor 150 Jahren aussah
- Chinesisches Start-up will Internet an Hyperschall-Fluggeräte liefern
Freitag, 26. April
- Feuer in Pariser Rechenzentrum legt Google-Dienste lahm
- Amazon macht im Quartal 4,8 Milliarden Dollar Gewinn
- Weltweit erster unterirdischer Wasserstoffspeicher steht in Österreich
- Elektroflugzeuge sollen in der Luft abgeschleppt werden
- Japans Hubschrauber-Träger JS Kaga wird zu Flugzeugträger umgebaut
- Wie wichtig das Recycling von Plastikflaschen für den Klimaschutz ist
- Hacker übernehmen Kontrolle über ESA-Satelliten
- Mitmachen und Hundehalsband "Timmy" von Feuerwear gewinnen
- Sogar Ratten sind von dieser optischen Illusion verblüfft
- Toter Reaktor von Atomkraftwerk soll erstmals wiederbelebt werden
- Neue Bedrohung für Russlands Kriegsschiffe: Ukraine hat Unterwasserdrohnen
- Mercedes EQS hat nur volle Leistung, wenn man Monatsabo abschließt
Donnerstag, 25. April
- Europa schlafwandelt durch die KI-Revolution
- Mysteriöser Asteroid Phaethon erstaunt Astronomen neuerlich
- Nach Zerstörungen durch Starship: Behörde erteilt Startverbot
- US-Republikaner attackieren Joe Biden mit KI-Video
- Grief Tech: Unsterblich werden mit künstlicher Intelligenz
- Russlands neuester Panzer T-14 wird jetzt doch in der Ukraine eingesetzt
- Videos zeigen, wie russische MiG-31 Feuer fängt und in See stürzt
- Energy Globe Award Austria 2023 wird in Wien verliehen
- Russlands Tarnkappenbomber SU-57 wird mit künstlicher Intelligenz aufgerüstet
- T929: Neuer Kampfhubschrauber der Türkei zeigt sich in Videos
- Spannende Schach-WM: Mit diesen Apps werdet ihr selbst zu Profis
- Google spart auch bei Office-Snacks
- Was österreichische Mobilfunkkunden mit ihrem Smartphone machen
- Mitmachen und tigerbox TOUCH-Package gewinnen
- Erstmals Schwarzes Loch und sein Jet fotografiert
Mittwoch, 24. April
- Nur 2 Prozent der E-Scooter-Fahrer halten sich an Verkehrsregeln
- So klingt das Magnetfeld der Erde
- Österreich verfehlt die Klimaziele deutlich
- Der Chevrolet Bolt wird noch heuer eingestellt
- TikTok-User bekommen KI-Avatare als Profilbilder
- Kontakt zu Mondlander Hakuto-R verloren
- E-Auto-Boom hält weltweit an, Verkäufe steigen um 35 Prozent
- eVscope 2 im Test: Dieses Teleskop wird per Smartphone gesteuert
- Forscher der TU Wien messen paradoxes Quantenphänomen
- Mann gewinnt mit Hilfe von ChatGPT in der Lotterie
- Elon Musk leakt versehentlich zweiten Twitter-Account
- Die Sims 4: Mitmachen und Game-Packages gewinnen
- Spektakuläres Video zeigt US-Tarnkappenbomber in Canyon
- Neuartige schwimmende Windräder sind besonders robust
- Astronomen lösen 60 Jahre altes Rätsel um Quasare
- Flugzeug musste notlanden, nachdem lecke WCs Autopilot lahmlegten
- Südkorea will die ersten Feststoffakkus für E-Autos herstellen
- Mikroplastik: Wie winzige Plastikpartikel ins Hirn gelangen
- Netflix laufen nach Crackdown gegen Passwort-Sharing die Kunden davon
Dienstag, 23. April
- Lieferstopp von Aliexpress: Jetzt prüft die EU die umstrittene Verordnung
- Autoknacker tarnen Hacking-Tool als Nokia 3310
- Google-Chef verdient 226 Millionen Dollar, kündigt 12.000 Mitarbeiter
- Microsoft könnte Teams-App aus Office entfernen
- Verrücktes Video: Tesla auf Autobahn mit Baseball-Schläger beworfen
- Futuristische Stadt The Line: Kritiker fürchten totale Überwachung
- Tandemsolarzelle stellt neuen Rekord bei Effizienz auf
- Starker Sonnensturm trifft Erde und erzeugt spektakuläre Polarlichter
- Apple gewinnt im Fortnite-Prozess, aber nicht vollständig
- US Navy will 6 kaum gebrauchte Kriegsschiffe verkaufen
- Sobotka: Parlament soll entscheiden, welche sozialen Netzwerke erlaubt sind
Montag, 22. April
- Botticellis Venus als virtuelle Influencerin sorgt für Kritik
- ARM baut eigenen Chip, um Fähigkeiten zu demonstrieren
- USA drängen Südkorea, keine Chiplücke in China zu füllen
- Disneyland-Roboterdrache geht in Flammen auf
- Apples Headset wird Magnetkabel zu externem Akku haben
- Neue Lkw-Batterie soll 1,5 Millionen Kilometer lang halten
- Schmelzrate von Grönlands Gletschern nimmt dramatisch zu
- Dieses Wearable spricht mit dir und projiziert Infos auf die Hand
- US Navy bekommt einzigartiges Atom-U-Boot
- Smarte Pistole schießt nur nach Gesichtserkennung
- Video und Fotos zeigen Vulkanausbruch auf Costa Rica
- Wie Lithium-Ionen-Akkus nachhaltiger werden sollen
- 20 Prozent schwerer: Mehr E-Autos und SUVs auf Europas Straßen
- Twitter gibt seinen größten Kritikern kostenloses blaues Häkchen
- Spot im Kraftwerk Simmering: Kein Wachhund, sondern ein Kollege
- Xiaomi soll deutsche Hightech-Spritzpistole Spyra kopiert haben
- Erschreckend realistischer Polizei-Shooter sorgt für Kritik
- Amazon verkauft radioaktiven Schmuck
Freitag, 21. April
- Warum Pilze eine Wunderwaffe für den Klimaschutz sind
- Spektakuläres Video: US-Kriegsschiff kollidiert mit Schlepperboot
- Russland will europäische Windparks und Internet-Kabel sabotieren
- Kommentar: Plädoyer für Technologie-Offenheit
- Promis verlieren blaue Häkchen auf Twitter - bis auf 3 Ausnahmen
- Mitmachen und nachhaltige Pflanzbox von U-greeny gewinnen
- Starship-Start zerstört Minivan
- NASA-Satellit stürzte über der Sahara ab
- Warum GPS-gesteuerte Bomben in der Ukraine ihre Ziele verfehlen
Donnerstag, 20. April
- Diese Android-Apps solltet ihr sofort löschen
- Pentagon nimmt zu mysteriösen russischen Panzer Stellung
- SpaceX Starship: So könnt ihr den heutigen Start live verfolgen
- Mysteriöse Blitze über Kiew: NASA-Satellit nicht verantwortlich
- Start des SpaceX Starship im Liveticker
- Warum Tesla-Autos so häufig zurückgerufen werden
- EU-Berater zu KI-Regulierung: "ChatGPT war ein Weckruf für uns"
- Microsoft stellt Twitter-Werbung ein, Musk droht mit Klage
- Tesla will erste Cybertrucks im Herbst 2023 ausliefern
- Google-Angestellte warnten: Bard ist "pathologischer Lügner"
- Schwachstelle ermöglicht es Dieben, iPhones zu übernehmen
- Limited Edition: Mitmachen und Kopfhörer von Skullcandy gewinnen
- Atemberaubende Bilder zeigen seltene hybride Sonnenfinsternis
- Starship-Start: 50 Prozent Chance, dass es schiefgeht
- SpaceX Starship erst abgehoben, dann explodiert
- Jaguar kündigt schnellstes Elektroauto an
Mittwoch, 19. April
- Google-Ausfall: Suche zeigte kurzzeitig keine Ergebnisse an
- Aus für Strichcodes beschlossen
- Suche: Google läuft Gefahr, von Microsoft überholt zu werden
- Asteroid kurz vor Einschlag entdeckt, Feuerball über weite Teile Europas sichtbar
- Militärhubschrauber abgestürzt, weil Software-Patch nicht installiert wurde
- China könnte Überschall-Spionagedrohnen bereit machen
- Russland ortet Wehrpflichtige mit Gesichtserkennungs-Kameras
- Balkonkraftwerk aus dem A1-Shop im Test
- Mitmachen und Solar-Balkonkraftwerk aus dem A1-Shop gewinnen
- Video zeigt Sonnen-"Tornado" so hoch wie 14 Erden
- Homer Simpsons Assassin Sneaker gibt es jetzt wirklich
- Nordkorea schickt militärischen Spionagesatelliten in den Orbit
- Lockdown-Modus von iOS 16 verhindert Angriff mit Spionagesoftware
- Wie Russland Starlink-Satelliten über der Ukraine stört
- Drake-Song von künstlicher Intelligenz sorgt für Panik in der Musikwelt
- Feststoffbatterien: Wann sie zum Einsatz kommen und was sie versprechen
- CATL stellt Feststoffbatterien für Elektroautos und Flugzeuge vor
Dienstag, 18. April
- Suche: Google läuft Gefahr, von Microsoft überholt zu werden
- Mysteriöses Mineral nach Blitzeinschlag gefunden
- Altes NASA-Weltraumteleskop stürzt auf die Erde
- Neue Details zu Google Pixel Fold und Pixel 7a geleakt
- Ransomware für macOS: Angreifer nehmen Apple-Rechner ins Visier
- Musk macht einen auf Trump: "TruthGPT" soll ChatGPT ersetzen
- NASA zeigt nächste Generation von Mars-Helikoptern
- Windows-11-Update macht Probleme
- iOS 17 soll wichtiges Android-Feature aufs iPhone bringen
- Batterie aus Lebensmitteln kann wieder aufgeladen werden
- SpaceX verkauft Starship-Fackel für 175 Dollar
- Forscher haben Theorie zu mysteriöser Spirale am Himmel
- Katzen Neon-Leuchten von radbag.at zu gewinnen
- Huawei FreeBuds 5: Höchst ungewöhnliche Kopfhörer im Test
Montag, 17. April
- Bei der Google Suche soll kein Stein auf dem anderen bleiben
- SpaceX Starship: So könnt ihr heute den Start live verfolgen
- Mann bewarb sich auf Parodieseite als Auftragskiller, wurde verhaftet
- Für wen der mysteriöse russische Panzer in den USA bestimmt war
- Neues Material filtert Glyphosat aus dem Grundwasser
- X.AI: Elon Musk gründet Firma für künstliche Intelligenz
- Schwedischer Hersteller will Ikea für Elektroautos werden
- Faultier übersteht Raketenstart und wird zum viralen Star
- Peinlich: Netflix versemmelt Livestream
- Sega kauft "Angry Birds"-Macher
- Weltweit tiefste Offshore-Windturbine installiert
- Mars-Helikopter absolviert 50. Flug, NASA blickt in Video zurück
- 15-Zoll großes MacBook Air soll noch vor dem Sommer kommen
- Von Hyperschallflugzeug inspiriert: Papierflieger bricht Rekord
- NASA-Sonde sendet erste erstaunliche Bilder der Jupiter-Trojaner
- Ab ins Grüne: die besten Gemüsebeet-Apps für iOS und Android
- VW präsentiert Elektro-Limousine ID.7
- Mitmachen und Sportkopfhörer von Shokz gewinnen
- Mercedes stellt elektrischen Maybach EWS 680 SUV vor
Freitag, 14. April
- Verkehr klimafreundlicher zu machen "wird weh tun"
- WhatsApp führt neue Sicherheitsmechanismen gegen Scammer ein
- EU bildet nach Sperre in Italien Arbeitsgruppe zu ChatGPT
- Embraer stellt die A-29 Super Tucano in der NATO-Konfiguration vor
- Welche Verpackung nachhaltig erscheint und welche es wirklich ist
- Russischer Panzer aus Ukraine-Krieg taucht plötzlich in USA auf
- Künstliche Intelligenz schärft Foto von Schwarzem Loch nach
- Dieses schräge E-Bike fährt 350 Kilometer weit
- Tesla senkt Preise in Österreich massiv
- Österreich könnte militärische Transporter von Embraer kaufen
- Mitmachen und interaktiven Button von Alecto Baby gewinnen
Donnerstag, 13. April
- Wer Stress in der Arbeit hat, bewegt die Maus anders
- Nach Streit mit Elon Musk: US-Sender stellt Twitter-Aktivität ein
- Sonneneruptionen in der Größe einer Banane im Labor erzeugt
- Microsoft bringt umstrittene Änderung in Windows 11
- NASA zeigt Mars-Habitat für jahrelanges Experiment auf der Erde
- So viel kostet der neue VW ID.3 in Österreich
- Nordkorea feuert "neue Art" von Rakete ab
- "Pünktlichkeitstag" der ÖBB: Züge im gesamten Osten stehen still
- So viel kostet der neue VW ID.3 in Österreich
- JUICE startet: Europas Suche nach Leben auf den Jupitermonden
- Mitmachen und Standmixer von Braun gewinnen
- 10 Tipps: Was bringt mir ChatGPT im Alltag?
- Riesiger "Planeten Killer"-Asteroid fliegt knapp an der Erde vorbei
- Video: Österreichischer Eurofighter fängt israelische Boeing 777 ab
- 2 Triebwerke der riesigen Antonow An-225 fliegen wieder
- Raketenstart abgebrochen: ESA verschiebt JUICE-Mission
- xHamster muss Amateur-Videos löschen
Mittwoch, 12. April
- Google muss 29 Millionen Euro Strafe in Südkorea zahlen
- Elon Musk will wohl eigene Twitter-KI entwickeln
- Ukraine zeigt erstmals Raketenabwehrsystem NASAMS im Einsatz
- Racheaktion von China könnte westliche Unternehmen hart treffen
- Wer für YouTube bezahlt, bekommt eine bessere Bildqualität
- Chef hat Huhn am Kopf: Microsoft Teams bekommt Snapchat Lenses
- So baut man einen alten Nintendo zum Kampfroboter um
- SpaceX Starship: Die größte Rakete aller Zeiten ist bereit zum Start
- Von 8.000 Twitter-Mitarbeitern sind nur noch 1.500 übrig
- Mitmachen und Kaffeevollautomat von Philips gewinnen
- iPhone-Fehlalarme bei Unfällen: So soll man sich laut Apple verhalten
- Abschalten von Atomkraftwerken erhöht die Luftverschmutzung
- Microsoft wird nach 28 Jahren Belegung einer Taste ändern
- Lang erwartetes E-Auto BYD Dolphin kommt nach Österreich
- Geleakte US-Dokumente zu Ukraine-Krieg enthalten Rollenspiel-Zettel
- Dieses Pixel-T-Shirt kostet 1.400 Euro
- ChatGPT braucht einen halben Liter Wasser pro Gespräch
Dienstag, 11. April
- Dieser angebliche iPhone-Stromspar-Trick ist nicht zu empfehlen
- Russischer Militär-YouTuber knockt sich mit Raketenwerfer selbst aus
- Bitcoin-Kurs schießt plötzlich in die Höhe
- Erster Flugzeugträger der Türkei ist einsatzbereit
- Aufregung um Sex-Video vor Naturdenkmal von OnlyFans-Darstellerin
- Warum Turbulenzen bei Flügen bald der Vergangenheit angehören
- 2 Jahre Gefängnis für Laserpointer-Attacke auf Flugzeug
- Elon Musk streicht W aus Twitter-Firmenlogo
- SpaceX-Start mit österreichischem Mini-Satellit verschoben
- YouTube warnt vor täuschend echter Betrugsmasche
- Wie Xiaomi die steigenden Preise seiner Handys erklärt
- Lemon8: Neue App von TikTok-Machern steigt auf
- Tesla-Mitarbeiter teilten private Videos: Betroffene klagen
- So helfen Streetworker jungen Menschen im Internet
- Zerstörung von An-225: Früherer Antonow-Direktor angeklagt
- Mit dieser interaktiven Karte könnt ihr den Mars erkunden
- Ex-Chef von Twitter klagt Twitter
- Hausbesitzer wird wegen Fehler in Apples "Find my" terrorisiert
- Die drei Musketiere - D'Artagnan: Kinogutscheine gewinnen
- Rasendes Schwarzes Loch zieht Spur aus Sternen nach sich
- Das ist Fedha, eine KI-Nachrichtensprecherin
- Microsoft bremste 5 Jahre lang Firefox aus
- Diese neue Funktion wird WhatsApp grundlegend verändern
- Verrückt: BYD zeigt hüpfenden Supersportwagen U9
- Die nächste Panne bei Twitter: Circle-Tweets sind nicht privat
Freitag, 7. April
- Start abgebrochen: Schon wieder gefährliche Situation auf Flughafen
- Elon Musk bestätigt: Stärkste Rakete der Welt ist flugbereit
- Neuer Browser verspricht die Privatsphäre der User schützen
- Tinder denkt über Abo nach, das 500 Dollar pro Monat kostet
- Apple Maps ab sofort mit neuen Features in Österreich
- Mars-Hubschrauber Ingenuity stellt 2 neue Rekorde auf
- Neue Ultraschall-Attacke kann Smartphones kapern
- Warum in Ravensburg nachts das WLAN abgeschaltet wird
- Mitmachen und DnD-Figuren von Hasbro Pulse gewinnen
- Was die Fassadenbegrünung in Städten bringt
- Tesla-Mitarbeiter machen sich über Videos der Fahrer lustig
- Spektakuläres Webb-Foto zeigt die Ringe des Uranus
- Video: Ukraine setzt erbeuteten Minenräumungs-Panzer gegen Russland ein
Donnerstag, 6. April
- Die stärkste E-Wasserpistole der Welt schießt jetzt noch schneller
- Elektroauto-Gegner verbreiten schockierendes Video
- Hobby-Mathematiker löst Rätsel um kuriose "Einstein-Form"
- Gesicht von Mann rekonstruiert, der vor 33.000 Jahren gelebt hat
- Pläneschmieden gegen Killer-Asteroiden: Abwehr-Konferenz in Wien
- F-16 Kampfjets werden zu autonomen Drohnen umgebaut
- Gefloppter Twitter-Konkurrent kostet Trump 550 Millionen Dollar
- Wiederkehrendes Signal zu felsigem Exoplaneten zurückverfolgt
- Wie man einen Asteroiden abwehrt: Die DART-Planerin im Interview
- Google verschenkt plötzlich Geld, manche User bekommen 1.000 Dollar
- 107 Millionen Euro für Quantenforschung in Österreich
- Manta Manta: Kino- und Autowaschgutscheine zu gewinnen
- Kurioser Fehler in Windows 11: Englisch zu Englisch falsch übersetzt
- Auf jedem Mac ist das Whitepaper von Bitcoin versteckt
- Mercedes-Chef hält nichts von E-Fuels, setzt auf E-Autos
- Betrug mit Solarzellen: Polizei nimmt Onlineshop-Betreiber fest
- Android-Apps müssen das Löschen von Konten leichter machen
Mittwoch, 5. April
- Apple patentiert AirPods Lade-Case mit Touchscreen
- Das sind die 10 größten Windräder der Welt
- EU-Webseiten sind voll mit Links zu illegalen Film-Downloads
- SpaceX Starship soll Mitte April erstmals in den Orbit starten
- Wie man mit einem Handy ein PDF unterschreibt
- YouTuber angeschossen beim Versuch, einen Streich zu spielen
- Apple verliert Streit um Markenname "Apple Music" an Jazzmusiker
- TikTok: Millionenstrafe wegen Missachtung des Kinderdatenschutzes
- Bußgeldverfahren: Justizbehörde geht gegen Twitter vor
- Alter bestätigt: Webb entdeckte erste Galaxien des Universums
- Neue Starlink-Satelliten beginnen vom Himmel zu fallen
- Mitmachen und „Malen nach Zahlen Fliegendes Häschen“ gewinnen
- Unfall mit Atombombe in den Niederlanden: Das steckt wirklich dahinter
- Captain Nature: Kinderspiel gegen Umweltverschmutzung zu gewinnen
- Lästiger Joy-Con-Drift: Nintendo repariert Switch-Controller kostenlos
- Populärer YouTube-Downloader muss offline gehen
- Zendure SolarFlow: Speicher für Balkonkraftwerke ab 1.200 Euro
- So dreht ihr personalisierte Werbung auf Facebook ab
- Was stimmt mit diesem Bild nicht?
- Diese Yacht produziert ihren eigenen Wasserstoff als Treibstoff
- The Line: Warum die futuristische Mega-Stadt heftig kritisiert wird
- China will Gaußgewehr gegen Demonstranten einsetzen
Dienstag, 4. April
- Wie die EU versucht ChatGPT zu bändigen
- Musk ersetzt Twitter-Logo durch Dogecoin-Symbol, Kurs explodiert
- Artemis II: Diese 4 Astronauten sollen 2024 um den Mond fliegen
- Gaia-Teleskop entdeckt "unsichtbare" Schwarze Löcher
- Wie man einem Roboterhund das Fußballspielen im Sand beibringt
- Kritische Lücke in 3CX macht 600.000 Unternehmen angreifbar
- Twitter: Elon Musk entfernt blaues Häkchen der New York Times
- Google soll bei ChatGPT abgeschaut haben
- Raumfahrtfirma von bekanntem Milliardär ist pleite
- Abgeschossener chinesischer Ballon hat US-Stützpunkte ausspioniert
- US Navy sucht ein neues “Weltuntergangs-Flugzeug”
- Beautiful Disaster: Fanpackages zum Filmstart gewinnen
- Gigaset GX6 PRO Smartphone und Wireless Fast Charger gewinnen
- E-Scooter-Verbot: Könnte man bitte das größere Problem angehen?
- Ozon-zerstörende Chemikalien nehmen zu, lassen Forscher rätseln
- Tesla spart die Parksensoren ein: Das Resultat ist verheerend
- Staatssekretär Tursky ist gegen ein KI-Verbot in Österreich
- Wiener-Linien-Bus läuft erstmals mit synthetischem Diesel
- Google muss sparen: Kein Klebeband mehr für Mitarbeiter
- Was sind eigentlich synthetische Daten?
Montag, 3. April
- Passagiere müssen wegen Bug auf Airline-Webseite Gebühren zahlen
- Nach Bürgerbefragung: Paris verbietet E-Roller-Verleih
- Autounfälle für Klicks provoziert: YouTuber verhaftet
- Die besten Privacy-Browser für iOS und Android
- Gericht ordnet Elon Musk an, Tweets zu löschen
- Der Ekel vor dem Laborfleisch
- Neue Landkarte zeigt Mars, wie ihr ihn noch nie gesehen habt
- YouTuber bringt ChatGPT dazu, Windows-Keys zu generieren
- Energie-Gigant RWE setzt auf Windräder aus Holz
- China startet im Herbst mit Bau seiner Mega-Konstellation im All
- Grazer Software bringt Farbe auf die Kinoleinwand
- Streit zwischen Microsoft und niederländischen Bauern eskaliert
- So will Netflix Games am Fernseher ermöglichen
- GM dreht Android Auto und Apple CarPlay ab
- Hacken ist für alle: Die Austria Cyber Security Challenge startet
- NASA-Rover sammelt Gesteinsprobe Berea ein
- Foto zeigt bizarre Spiralgalaxie mit extremer Aktivität
- 9.000-Euro-Elektroauto fährt mit Natrium-Ionen-Akku
- Der Super Mario Bros. Film: Kinogutscheine und Goodies zu gewinnen
- Vivo X90 Pro im Test: Ein Rückschritt trotz makelloser Kamera
- Heute vor 50 Jahren wurde das erste Handy-Telefonat geführt
- Samsung Galaxy S24 soll Upgrade erhalten, das vor allem Gamer freut
- Wasser-Batterie könnte Lithium-Ionen-Akku ersetzen
- Bundesheer ersetzt die Hercules: Diese Flugzeuge stehen zur Auswahl
- Leichteste Farbe der Welt hat auch noch einen Kühleffekt
Freitag, 31. März
- NTC Vulkan: Russlands Waffenhersteller für den Cyberkrieg
- Twitter: Manche Konten bekommen 1.000-Dollar-Verifizierung gratis
- Elon Musk will KI-Forschung stoppen: Das steckt dahinter
- Das ist Kanadas neuer U-Boot-Jäger
- Apple verschiebt smartes Headset erneut
- Pumpspeicher vs. Wasserstoff: Wie man Strom effizient aufbewahrt
- Midjourney kann nicht mehr gratis genutzt werden
- China entwickelt Fallschirm für abstürzende Raketen
- Riesen-Raketentransporter der NASA bricht Weltrekord
- ChatGPT soll Hund das Leben gerettet haben
- Hunde-Hintern Kühlschrankmagnete von radbag.at zu gewinnen
- Klimademonstranten färben Brunnen grün: Ist das giftig?
Donnerstag, 30. März
- Passagierjet soll in 4 Stunden von Europa nach Australien fliegen
- Toiletten in allen Airbus A350 müssen überprüft werden
- Apple lädt zur WWDC: Was von dem Event zu erwarten ist
- Resident Evil 4 im Test: Viel Nostalgie, bisschen patschert
- James Webb untersucht Exoplanet mit ungewöhnlicher Atmosphäre
- Das ist Lamborghinis erster Plug-in-Hybrid
- Kawasaki schießt Drohnen mit Hochenergie-Laser ab
- Erster bemannter Flug des Boeing-Starliner verzögert sich erneut
- iPhone 15 Pro: Manche Features funktionieren auch mit leerem Akku
- Neues iPhone soll ohne physischen SIM-Slot kommen
- Dungeons & Dragons: Mitmachen und Startersets gewinnen
- Chinesische Kriegsschiffe sorgen für GPS-Ausfälle bei Flugzeugen
- Mercedes zeigt erstes Teaser-Bild von elektrischem Maybach
- Kritik an Reparaturpflicht: EU-Vorschlag "zu lax"
- Antarktischer Ozean ist auf dem Weg zum Kollaps
Mittwoch, 29. März
- Apples-Satelliten-SOS: Wie das neue Sicherheitsfeature funktioniert
- Warum sind chinesische E-Autos in Europa oft doppelt so teuer?
- Terra Nil im Test: Ökologische Landschaftsgestaltung zum Relaxen
- Bastler baut sich Open-Source-Espressomaschine
- Lucid Air muss E-Autos zurückrufen
- Hälfte der Twitter-Blue-Abonnenten hat kaum Follower
- Google warnt Nutzer künftig vor Hitzewellen
- Amazon markiert Produkte, die man besser nicht kaufen sollte
- Lockere Gurte bei Tesla: Behörde leitet Untersuchung ein
- Android-App stiehlt Daten von Millionen Nutzern
- Neuer E-Bike-Antrieb ohne Kette geht in Produktion
Dienstag, 28. März
- Ich habe 18 KI-Textgeneratoren getestet, damit ihr es nicht tun müsst
- Jeder Dritte Österreicher bangt wegen ChatGPT um seinen Job
- MIT-Forscher ermöglichen Röntgenblick
- Was die neue iPhone-SOS-Funktion wirklich bringt
- Microsoft präsentiert völlig neues Teams
- Alle 60 Kilometer soll eine E-Ladestation zu finden sein
- Lieferdienst: Aus für Marke Mjam
- Grönland: Eisschmelze kurz vor unumkehrbarem Punkt
- Neuer Fonds für Start-up-Finanzierung in Österreich
- Mit diesem E-Bike bleibt man auch bei Regen trocken
- Forscher erzeugen Mammutfleischbällchen im Labor
- Riesiges "Loch" auf der Sonne könnte Auswirkungen auf die Erde haben
- 15 Euro pro Monat: Starlink-Antenne kann jetzt gemietet werden
- Livestream: Sojus-Kapsel mit Leck verlässt ISS
- Astrobiologe schlägt neuen Weg vor, nach Leben im All zu suchen
- Nvidia: Krypto hat keinen Nutzen für die Gesellschaft
- iOS 16.4 ist da: Diese Funktionen sind neu
- Die größte Dach-Photovoltaikanlage der Welt entsteht in Thailand
- So könnte man Exoplaneten aus Dunkler Materie finden
Montag, 27. März
- Samsung Galaxy S23 im Test: Das schönste Handy seit Langem
- Wie man aus Schwammerln Leiterplatten herstellt
- Fallende Lithium-Preise machen E-Autos günstiger
- China entwickelt eine aktive Tarnung für U-Boote
- Samsung-Handys geben Babys Lippenstifte und Zähne
- Twitter hat laut Elon Musk mehr als die Hälfte an Wert verloren
- Drogenfahnder nutzten Apples AirTag als versteckten Tracker
- Geheimer Twitter-Code wurde im Internet veröffentlicht
- Faltbares E-Motorrad soll in Autokofferraum passen
- Levi's will wegen Diversität KI-Models verwenden
- Laut Microsoft zeigt GPT-4 erste Funken von Intelligenz
- Die besten Wortspiele für iOS und Android
Freitag, 24. März
- Instagram ist beliebter als TikTok bei österreichischen Teens
- Trinkwasser in Österreich: Wir sitzen bald auf dem Trockenen
- Twitter entfernt die Gratis-Häkchen
- Natrium-Ionen-Batterien können Elektroautos billiger machen
- Nordkorea testet Waffe, die radioaktiven Tsunami auslösen kann
- Neue Starlink-Satelliten haben Probleme
- Gesuchter Terra-Gründer Do Kwon in Montenegro verhaftet
- Professor will 100 Tage unter Wasser leben und Supermensch werden
- Experte: "Kleines Desaster" für TikTok-Chef bei Kongress-Anhörung
- ChatGPT kann jetzt auf aktuelle Informationen zurückgreifen
- Pilot wird plötzlich krank, Passagier hilft im Cockpit aus
- Jetzt wird's kompliziert: Audi wirft Autonamen über den Haufen
- Handytarife ab April teurer: Wer Vertrag wechselt, kann sparen
- Zweiter Super-Flugzeugträger der USA verzögert sich
- Mitmachen und Zahnpflege-Package von Oral-B gewinnen
- Millionen Diesel-Pkw verschmutzen Europas Luft immer noch extrem
Donnerstag, 23. März
- Alma Zadić: "Haben das Strafmaß für Cybercrime signifikant erhöht"
- Alte Antenne der ISS verglühte am Nachthimmel
- Hacker erbeuten 1,5 Millionen Dollar von Bitcoin-Bankomaten
- Video: Erste 3D-gedruckte Rakete geht bei Erstflug verloren
- Amazon Smart-TVs in Österreich verfügbar, soviel kosten sie
- Neuer BMW-Akku hat 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
- Neue Mission sucht nach Aliens in Alpha Centauri
- Arabische Investoren wollen Milliarden Dollar in SpaceX stecken
- Ist Oumuamua ein Alien-Raumschiff? Neue Studie liefert Erklärung
- Bug in ChatGPT zeigt die Fragen fremder Nutzer
- Russlands Raumfahrt hat große Probleme
- Ukraine hat neue Stealth-Kamikaze-Boote
- Futuristische Segel-Superyacht Domus hat unendlich Reichweite
- Angriff auf Journalisten mit explosiven USB-Sticks
- That's not a hat: Mitmachen und lustiges Partyspiel gewinnen
- Durchbruch gelungen: Erstmals Quantenlicht manipuliert
- Tesla Model S bekommt eigenen Modus für Drag Racing
- Ich habe 16 Bilder-KIs getestet, damit ihr es nicht tun müsst
- Xiaomi bringt preiswerte Handys ab 200 Euro nach Österreich
- GIS ist Geschichte: Neuer ORF-Beitrag kostet 15 Euro pro Monat
- Was ist der mysteriöse rote Rauch beim Start chinesischer Raketen?
- Counter-Strike 2 offiziell angekündigt
- GIS geht, ORF-Beitrag kommt: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Mittwoch, 22. März
- ESA will Astronauten während Flug in "Winterschlaf" versetzen
- Gewaltiger Sonnen-Tornado ist so groß wie 10 Erden
- Lamborghini: Nach 2024 gibt es keine reinen Verbrenner mehr
- Google veröffentlicht ChatGPT-Konkurrenten "Bard"
- Ermittlungen gegen Tiktok wegen gefährlicher Narben-Challenge
- Mega-Projekt NEOM: Die futuristische Fluglinie im Faktencheck
- Ikea lässt autonome Drohnen durch die Filialen fliegen
- Beängstigend: Fluggast entdeckt lose Schrauben in Flügel von Boeing
- Elektrischer Ford Explorer kommt nach Europa
- Beunruhigender Fund: Forscher entdecken Plastikgestein auf Insel
- Neue Batterie soll Speicherung grüner Energie revolutionieren
- Dungeons & Dragons: Kinogutscheine und Goodies zu gewinnen
- Polizei warnt vor Erpresser-E-Mails
- Filesharing-Website mit 45 Millionen Usern schließt für immer
- Meta-Mitarbeiterin: “Habe 190.000 Dollar fürs Nichtstun bekommen”
- Erste Bank setzt für Videospot auf KI-generierten Technologie-Mix
- Grüner Stahl: voestalpine investiert 1,5 Mrd. Euro in Elektroöfen
- "Wir müssen den Rohstoffverbrauch auf eine andere Basis stellen"
- Bard ausprobiert: Lasst Googles Chatbot keine Pasta kochen
- Razzia am russischen Weltraumbahnhof Baikonur
- Neue Version von ChatGPT verbreitet mehr Blödsinn als die alte
- Amazon-Paletten voller Schnäppchen: Hier sind Betrüger am Werk
Dienstag, 21. März
- Ölbohrungen in Alaska: Was ist das Willow Project?
- So teilt man seinen Standort mit Freunden und Familie
- Hyundai will günstigen Elektro-Kleinwagen auf den Markt bringen
- Fake-Bilder von Donald Trumps Verhaftung kursieren im Internet
- Musk will “unglaublich peinlichen” Twitter-Algorithmus offenlegen
- China startet staatlich geförderte Dating-App
- Der vermessene Mensch: Mitmachen und Spiel zum Filmstart gewinnen
- Neuer B-21 braucht jetzt schon Geld für eine Modernisierung
- Amazon will 9.000 weitere Mitarbeiter kündigen
- Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon - Games gewinnen
- Faltbares iPhone klappt sich zum Schutz selbst zusammen
- Neuartiges Getriebe soll Windräder leistungsfähiger machen
- Riesige Wärmepumpen für Klinik und Rechenzentrum installiert
- Tausende Nutzer gingen Krypto-Bot auf den Leim
- Hacker verlangen Lösegeld von Ferrari
- So werden aus Bahngleisen Solarkraftwerke
- Russischer Ex-Präsident droht Den Haag mit Hyperschallrakete
- Chemtrails-Anhänger drohte, Salzburger Flughafen zu sprengen
- Warum E-Autos schon bei kleinen Schäden verschrottet werden
- iPhone 15 Pro: Diese klassische Funktion wird anders
- Oppo stellt neues Spitzengerät mit riesiger Hasselblad-Kamera vor
Montag, 20. März
- Warum Bitcoin jetzt so rasant ansteigt
- Wegen diesem Foto haben 2 Piloten ein Flugverbot erhalten
- Wie Extended Reality unsichtbare Gefahren sichtbar machen kann
- Kurioser Unfall: Tesla landet im Ikea-Kassenbereich
- Das war der erste Flugzeugträger der USA
- Warum der Klimawandel schwere Turbulenzen beim Fliegen fördert
- Auf diesem Gipfel könnte die bemannte Mondmission landen
- Pentagon lässt Hyperschallflugzeug von australischer Firma bauen
- Günstiges Galaxy S23: Samsung arbeitet angeblich an S23 FE
- Erstes Elektro-SUV aus der Türkei geht an den Start
- Die besten Schrittzähler-Apps für iOS und Android
- Hubble zeigt dichtes Glitzern im Zentrum eines Sternhaufens
- Balkonkraftwerke von Anker gibt es jetzt in günstigeren Sets
- Diese Promis sind die beliebtesten Passwörter
- Die Sims 4: "Zusammen wachsen"-Erweiterungspack Gamecodes gewinnen
- Twitter antwortet Journalisten nur noch mit dem Kackhaufen-Emoji
- A1 unterstützt Lehrer bei der "Digitalen Grundbildung"
- Völlig verrückt: Tesla mit 3 Meter großen Wagenrädern
- 114 Meter lange Superyacht mit Wasserstoffantrieb tankt Methanol
- Türkei zeigt erstmals seine Stealth-Drohne ANKA-3
- Feuer von Notre Dame liefert überraschende Entdeckung
- 4Chan-Troll verhaftet: Wollte Sheriff "in Minecraft" erschießen
Freitag, 17. März
- China baut das höchstgelegene Wasserkraftwerk der Welt
- ESA-Sonde Juice soll unter das Eis von Jupitermonden blicken
- Start-up will Seilbahnen zu Wind- und Solarkraftwerken machen
- Bitcoin überspringt Marke von 26.000 Dollar
- Volkswagen beteiligt sich an Minen für Batterie-Rohstoffe
- Trailer für BlackBerry-Film veröffentlicht
- Aktiver Vulkan auf der Venus auf 30 Jahre alten Bildern entdeckt
- Ikea bringt günstigen wasserdichten Bluetooth-Lautsprecher
- "Copilot für die Arbeit": Microsoft integriert KI in Word und andere Dienste
- Gefährliche Chip-Schwachstelle bedroht Samsung- und Google-Handys
- Rolls-Royce will Atomkraftwerk für eine Mondbasis bauen
- Playbrush: Mitmachen und Familienbundles gewinnen
- Audi zeigt Q6 e-tron und kündigt günstigeres Einsteigermodell an
- "Terminator-Zonen" auf fernen Planeten könnten Leben beherbergen
- OneWeb gibt von Russland gekidnappte Satelliten auf
- Wagner-Gruppe rekrutiert mit Pornhub-Werbung russische Kämpfer
- Riesiges Razer-Mauspad aus Glas kostet 120 Euro
- Mit dieser tragbaren Mikrowelle macht man sich absolut lächerlich
Donnerstag, 16. März
- VW stellt sein neues Elektroauto ID.2all für unter 25.000 Euro vor
- Das ist der neue VW ID.2, das E-Auto für weniger als 25.000 Euro
- Iran baut Hyperschallrakete, um Flugzeugträger zu versenken
- Wasserstoff-Toyota fing bei Testfahrt Feuer
- Das sind die neuen NASA-Raumanzüge für die nächste Mondlandung
- Datenschutzbehörde: Tracking-Tools von Facebook sind rechtswidrig
- Behälter mit radioaktivem Material vermisst
- Drei streicht bei Tarifen die Datenlimits, 5G schon ab 19,90 Euro
- Virgin Orbit hat kein Geld mehr und muss Betrieb einstellen
- Video: Russische Su-27 lässt Treibstoff auf MQ-9-Drohne ab
- Kia zeigt neues elektrisches Mega-SUV
- Tempo, kleine Klapperschlange: Mitmachen und Kinderspiel gewinnen
- Drei: „5G verliert die Stützräder“
- Tesla stellt doppelt so starken Supercharger vor
- TikTok-Video sorgt für Welle an Autodiebstählen
- Microsoft warnt: Outlook-Lücke von russischen Angreifern ausgenutzt
- Hinweise auf geheime Stealth-Drohne: Legendäre U-2 wird ausgemustert
- Österreich: 5,2 Millionen Euro in Kryptowährungen beschlagnahmt
Mittwoch, 15. März
- Rätsel um Nordkorea-Propaganda auf TikTok: Das steckt dahinter
- Reaktion auf US-Verbot: TikTok erwägt Trennung von Mutterkonzern
- James Webb macht seltenes Bild von sterbendem Stern
- US-Studie zu UFOs: Flugobjekte "trotzen physikalischen Gesetzen"
- Super-Flugzeugträger der US Navy bald voll kampfbereit
- GPT-4 präsentiert: Das kann die neue Version von ChatGPT
- NASA zeigt neue Mond-Raumanzüge: So könnt ihr die Präsentation sehen
- BMW legt Display über gesamte Windschutzscheibe
- G2A.com: Mitmachen und Gamecodes für Spieleplattform gewinnen
- Video: Pilot landet Flugzeug auf Hubschrauberlandeplatz in 212 Meter Höhe
- FFG: Rekordsumme für heimische Forschung
- Tesla-Besitzer öffnete mit App fremdes Auto und fuhr damit davon
- Leak: Das Google Pixel 8 Pro kommt mit einem mysteriösen Sensor
- Schmelzender Permafrost: Wie gefährlich sind "Zombie-Viren"?
- Bauplan für experimentelles Wurmloch entwickelt
- Weltweit größter Geldwäschedienst im Darknet abgedreht
Dienstag, 14. März
- Bitcoin legt plötzlich sprunghaft zu
- Aufregung um Samsungs „gefälschte“ Mond-Bilder
- Tesla Model X schlägt 1.000-PS-Porsche im Drag Race
- Wie Ionenantriebe für Satelliten getestet werden
- Elektrischer Jetski sieht aus wie ein Fisch und soll 80 km/h schnell sein
- Sauerstoff im All könnte dabei helfen, Aliens zu finden
- Gesichtserkennungsfirma durchsuchte Netz nach Fotos von Toten
- Hacker stehlen 200 Millionen Dollar von Krypto-Firma
- Mitmachen und Akku-Stabstaubsauger von De‘Longhi gewinnen
- Handy-Verträge werden ab April deutlich teurer
- Mysteriöse Hinweise auf Hyperschall-Kampfjet sorgen für Aufsehen
- GE entwickelt gigantische Offshore-Windturbine mit 18 MW Leistung
- NASA baut Raumschiff, das ISS zerstören soll
- Neue Luftbilder zeigen größte Eisberge der Welt
- Wie sinnvoll sind E-Fuels als Treibstoff für Autos?
- Facebook-Mutter Meta streicht weitere 10.000 Stellen
- Verwirrung um geleakte Bilder von Apples Mixed-Reality-Headset
Montag, 13. März
- WhatsApp ersetzt Telefonnummer durch Benutzernamen
- Ukraine setzt Drohnen aus Karton und Gummibändern ein
- Nur wenige wollen in Disneys Star Wars Hotel
- Wie Solaranlagen umweltfreundlich produziert werden können
- Schwimmende Solaranlage soll härtesten Bedingungen standhalten
- Tim Cook verliert bei Apples Mixed-Reality-Headset die Geduld
- Deutsche merkte sich mehr als 15.000 Pi-Ziffern
- Elon Musk macht sich für QAnon-Schamanen stark
- HP sperrt schon wieder fremde Tinte, Drucker werden unbrauchbar
- Südkorea will einen 50.000 Tonnen Flugzeugträger bauen
- Digital Wellbeing: 5 Apps für gesündere Smartphone-Nutzung
- Xgimi Aura im Test: Fernsehen mit 150 Zoll zum günstigen Preis
- Kuriose Diskussion über Tesla-Scheibenwischer wird neu befeuert
- Der längste Flug aller Zeiten dauerte mehr als 2 Monate
- Lufthansa-Passagiere sollten nach Turbulenzen alle Fotos löschen
- Start von 3D-gedruckter Rakete gescheitert
- Rätseln um Googles Falt-Handy: Pixel Fold in U-Bahn gesichtet
- Diese Boeing 747 sitzt seit einem Jahr in Deutschland fest
- Polizei warnt vor illegaler TikTok-Challenge, die Comeback feiert
- Apples AirPods könnten bald auch Hörgeräte werden
- Inside: Mitmachen und Goodies zum Filmstart gewinnen
- Hofer verkauft Xiaomi-Handy für 140 Euro
- US-Katholiken kaufen Daten, um Priester auf Dating-Apps ausfindig zu machen
- Ukrainischer Entwickler von Stalker 2 wird von Russen erpresst
- Geheimnisvoller Planet könnte sich in Wasserwelt verwandeln
Freitag, 10. März
- Wie Roboter T-Shirts klimafreundlicher machen
- Videos zeigen Jeff Bezos' gewaltige Megayacht bei Testfahrt
- Apple startet eigene Streaming-App für klassische Musik
- „TOILETTEN!“: Steve Ballmer ist begeistert von Klos
- Nokia-Smartphones sollen bald in Europa hergestellt werden
- Sony will keinen Call-of-Duty-Deal, sondern "nur die Übernahme verhindern"
- Hunderte Millionen futsch: Kryptowährungen stürzen ab
- Was passiert, wenn plötzlich eine Supererde im Sonnensystem auftaucht?
- Mario Day: Mitmachen und Mario Karts von Carrera RC gewinnen
- NASA: Chance bei 1:560, dass dieser Asteroid die Erde trifft
- Chinesische Rakete über USA auseinandergebrochen
- Wing-Drohnen sollen Aufträge wie Uber-Fahrer erledigen
- Ukraine weist Anschuldigungen wegen Vega-C-Absturz zurück
- Sturm fegt über Österreich: So könnt ihr ihn live verfolgen
- Microsoft Word bekommt neue praktische Tastenkombination
Donnerstag, 9. März
- Wie TikTok und Instagram: Spotify erhält komplett neues Design
- FBI warnt vor TikTok wegen Sicherheitsbedenken
- Lenkrad fällt während der Fahrt ab: Behörde ermittelt gegen Tesla
- Warum ChatGPT so schnell kein Job-Killer ist
- Österreich prüft Ausschluss von Huawei und ZTE
- NEOM und The Line: Neue Fotos vom Baufortschritt
- Russischer Überschallbomber musste auf Zivilflughafen notlanden
- So schamlos kopiert Realme das "Dynamic Island" von Apple
- B-21 Raider: Neues Fotos zeigen Details des Stealth-Bombers
- Täglich landen AirPods auf den Wiener U-Bahn-Gleisen
- Apple bringt Satelliten-SOS nach Österreich: So könnt ihr es testen
- Vorsicht vor diesem neuen SMS-Betrug
- USA sorgen sich um russische Atom-U-Boote vor der Küste
- Boeing kämpft mit neuen Software-Problemen bei 737 Max und 787
Mittwoch, 8. März
- 6 Tipps für Frauen, die in die IT einsteigen möchten
- Gesetzesentwurf: USA will TikTok-Verbot beschleunigen
- US-Abtreibungsverbot: Facebook und Google liefern Polizei Userdaten
- Beeindruckende NASA-Fotos zeigen erstmals Sonnenstrahlen am Mars
- Neu entdeckter Stern sollte eigentlich nicht existieren
- Chinesische Schiffe kappen Unterseekabel
- Magenta erhöht Download-Speed für halbe Million Kunden
- US Air Force entwickelt weltgrößtes drahtloses Ad-Hoc-Netz
- Mitmachen und Smart Home-Packages von tink.at gewinnen
- Wie nachhaltig kann ein Elektroauto sein?
- So könnten riesige Untergrund-Akkus funktionieren
- Dutzende Studenten nach TikTok-Challenge im Krankenhaus
- Wertvolles russisches Radar-Flugzeug bei Attacke beschädigt
- PFAS: Sind Wärmepumpen wirklich toxisch?
- Xiaomi 13 Lite im Test: Günstigere Alternative mit iPhone-Anleihen
- Scream 6: Mitmachen und Goodies gewinnen
- NEOM: Diese Jobs sind für das futuristische Mega-Projekt ausgeschrieben
- Google Pay jetzt bei mehr österreichischen Banken verfügbar
Dienstag, 7. März
- Diese iPhone-Funktionen helfen Senioren im Alltag
- Video: Japanische Trägerrakete wurde nach Fehlstart zerstört
- Boeing 737 Max macht Notlandung, Passagiere machen Selfies auf Flügel
- Futuristisches Design: Hyundai stellt neuen Kona Electric vor
- Russland will ein eigenes Smartphone bauen
- Antrieb gezündet: ISS musste Gefahr ausweichen
- Microsoft Bing mit ChatGPT im Test: Inspiration statt harte Fakten
- Russische Ilyushin Il-76 explodiert bei Test
- UN-Gremium berät in Wien über die Zukunft des Internets
- Outlook für Macs jetzt für alle gratis verfügbar
- Dieser Komet wird heller leuchten als die Sterne
Montag, 6. März
- Wie künstliche Intelligenz kranke Kühe im Stall erkennt
- US Army testet neue Fallschirme mit Airbags
- Das Motorboot Jet Shark fährt auch unter Wasser
- Apple will iMac mit M3-Chip noch vor dem Sommer präsentieren
- Video zeigt Tesla Semi und Cybertruck im "Drag Race"
- Wo eines der neuen, größten Lithium-Vorkommen der Welt liegt
- Mysteriöser Raketentest der Space Force in Cape Canaveral
- Bold Glamour: Warum der neue TikTok-KI-Filter für Aufregung sorgt
- iPhone 15: Glas geleakt, alle Modelle mit Dynamic Island
- Zyklusprotokoll von Apple hilft, Frauengesundheit zu erforschen
- US-Notenbank muss Zoom-Meeting wegen Porno-Bildern abbrechen
- Der Mond soll eine eigene Zeitzone bekommen
- RadioGPT: KI-Software soll Radio-Moderatoren ersetzen
- Passagierflugzeug mit Wasserstoffantrieb erfolgreich abgehoben
- Wie erkenne ich nachhaltige Haushaltsgeräte?
- iPhone 11 überlebt eine Woche unter Wasser, in 7 Metern Tiefe
- Limited Edition: Mitmachen und Kopfhörer von Skullcandy gewinnen
- Neues Google Easter-Egg mit Baby Yoda
- Samsung halbiert die Helligkeit seiner TV-Geräte in Europa
- NASA-Sonde Juno liefert spektakuläre Fotos von Io
- Twitter soll Amazon 70 Millionen Dollar für Cloud-Server schulden
Freitag, 3. März
- Tesla-Aktie sackt nach Musk-Aussagen ab
- Russland und Indien bauen gemeinsam ein Mars-Flugzeug
- Tintenfisch-Fenster sperren im Sommer die Hitze aus
- China erzielt Durchbruch bei Raketentechnologie
- Essbare Sensoren: Forscher entwickeln neuartigen Fitness-Tracker
- Starlink-Satelliten zerstören immer mehr Hubble-Bilder
- Warum für das Mega-Projekt NEOM Köche speziell trainiert werden
- TÜV warnt vor Problem mit Bremsen von Elektroautos
- Mars-Rover hat einen neuen blinden Passagier an Bord
- Limited Edition: Gaming-Kopfhörer von Skullcandy zu gewinnen
- USA kaufen Satelliten, die Hyperschallraketen aufspüren
- Superschnelle SSD benötigt skurril großen Kühler
- 9,99 Euro für KI-Porträts, die nicht gefallen: Gibt es Geld zurück?
- Neues Motorola Razr kommt noch heuer, soll "viel besser" sein
Donnerstag, 2. März
- Tiefseebergbau: Jagd auf E-Auto-Rohstoffe am Meeresgrund
- Warum Greta Thunberg gegen eine Windrad-Anlage protestiert
- Tesla präsentiert "Masterplan 3", aber kein neues Auto
- US-Geheimdienste: Strahlenwaffen nicht Ursache für "Havanna Syndrom"
- Windows 12: Intel gibt Hinweise auf neues Betriebssystem
- Polizei warnt vor E-Mails von Disney+
- Chinesische KI entwickelt überraschende Taktik für Hyperschall-Luftkampf
- Apple iPhone SE 4 soll doch kommen
- Hubble-Zeitraffervideo zeigt Folgen von Asteroiden-Beschuss
- Lucid Air: Erstes Probesitzen im Luxus-Elektroauto
- Wird die Rate nicht bezahlt, fährt das Auto von alleine weg
- Lucid Air: Erstes Probesitzen im Luxus-Elektroauto
- Die ersten Boeing 787 werden für Ersatzteile ausgeschlachtet
- Sind Windräder gefährlich für Vögel? Neue Studie enttäuscht Windkraft-Gegner
- Adler-2 fliegt ins All, um von Weltraumschrott getroffen zu werden
- Innsbrucker Forscher beobachten erstmals quantenmechanische Tunnelreaktion
- Neuartiger Smartphone-Akku soll deutlich länger durchhalten
- Oppo Find N2 Flip im Kurztest: Harte Konkurrenz für Samsung
Mittwoch, 1. März
- Snapchat startet Chatbot, entschuldigt sich im Voraus
- Neue Art von Kamikaze-Drohnen in russischer Stadt abgestürzt
- Microsofts Bing mit KI wird direkt in Windows 11 integriert
- Mobile World Congress: Der Handy-Hype ist vorbei
- Dieses gruselige YouTube-Video lässt Handys abstürzen
- "Unwirklich": Astronaut gelingt atemberaubendes Foto im All
- iPhone 15: Volle Ladeleistung nur mit Apple USB-C-Kabel
- Angriff auf russische A-50: Deshalb ist das Radar-Flugzeug so wichtig
- VW verpasst dem ID.3 einen neuen Look
- Sonne und Beton: Mitmachen und Erfolgsroman gewinnen
- WhatsApp-Benachrichtigungen gehen nicht mehr: So löst ihr das Problem
- NASA-Satellit steckt in Schwierigkeiten
- Erneut Beinahe-Katastrophe auf Flughafen
- Die neue unsichtbare Selfie-Kamera im Kurztest
- “Ich hoffe du kriegst Krebs”: Twitter hat neue Regeln gegen Hass
- Warum Biokraftstoff dem Klima schadet
- Neue Methode könnte Teilchenbeschleuniger ersetzen
- Armenien ist der neue Mars: ÖWF-Simulation startet 2024
- Weg vom Gas: Mit 500 Erdsonden werden 2.000 Wohnungen geheizt
Dienstag, 28. Februar
- Was ist Wifi 6E und was bringt es?
- Tesla-Aktionäre verklagen Elon Musk wegen Autopilot
- User sind verärgert: iPhone lädt langsamer wegen neuer Funktion
- Starlink V2 Mini: SpaceX schießt neue Satelliten ins All
- Spotify schafft das Herz-Symbol für Lieblingslieder ab
- Bizarre Kuss-Maschine für das Smartphone kostet 40 Dollar
- Diebesbande auf Mopeds stiehlt nur AirPods Max
- Honor Magic 5 Pro kostet 1.200 Euro
- Wie ich meinem alten Handy neues Leben eingehaucht habe
- Spektakuläre Polarlichter über England: Das sind die besten Fotos
- Kind entführt: VW trackte Auto erst, nachdem Abo abgeschlossen wurde
- Venus trifft Jupiter: Himmelsspektakel am 1. März mit freiem Auge sichtbar
- Welche Daten TikTok nach China fließen lässt
- Die 5 coolsten Prototypen des Mobile World Congress
- Skullcandy Doritos Dime 2 im Test: Das können die 45-Euro-Kopfhörer
- Eines der seltsamsten Pokemon-Games erscheint diesen Sommer
Montag 27. Februar
- Polizei hebt Cybergang mit minderjährigem Boss aus
- Erstmals seit 60 Jahren geändert: So sieht das neue Nokia-Logo aus
- Mann schürfte 8 Monate lang unter Schule Bitcoin
- Was passiert, wenn man eine Kanne voll Streichhölzer anzündet
- Solarstrom aus den Alpen: Was die ideale Photovoltaikanlage braucht
- Elon Musk entlässt noch mehr Mitarbeiter bei Twitter
- Firmen ersetzen Mitarbeiter durch ChatGPT
- Coronavirus: US-Ministerium geht von Laborpanne aus
- SpaceX: Flug zur ISS abgebrochen, Crew verlässt die Kapsel
- Russlands einziger Flugzeugträger verlässt nach 5 Jahren das Trockendock
- Endboss Hitler, Beschlagnahme, Klage der Post: 10 Skandal-Videospiele
- Fusionsreaktor Wendelstein steigert Energieumsatz um das 17-fache
- Ein Jahr nach Zerstörung der Antonow An-225: Letzte Bilder des Wracks
- Google Fonts: Abmahnanwalt klagt über aufgestochene Reifen
- Probleme mit neuer Magenta TV Box: Das empfiehlt der Kundenservice
- Nach Notlandung mussten Passagiere 7 Stunden im Flugzeug warten
- Neues OnePlus-Smartphone hat beleuchtete Flüssigkeit im Gehäuse
Sonntag, 26. Februar
Freitag, 24. Februar
- Sono Motors verkündet Aus für sein Solarauto Sion
- WhatsApp erlaubt iPhone-Usern, Nachrichten nachträglich zu bearbeiten
- Wie große Datenmengen vom Mars zur Erde gelangen sollen
Donnerstag, 23. Februar
- Neuartige Akkus sollen E-Autos günstiger machen
- Burgenland sucht Start-ups: Maßgeschneiderte Unterstützung und große Chancen
- Darauf sollte man beim Kauf von refurbished Handys achten
Mittwoch, 22. Februar
- PiktID: KI-App aus Kärnten tauscht Gesichter in Fotos aus
- Apple Watch droht Verkaufsstopp
- Aus für GIS-Gebühr: Wie könnte die Haushaltsabgabe aussehen?
- Kräftiger Preisanstieg bei Smartphones, Ladegeräten und Smartwatches
- UFO oder Spionagegerät: Angeschwemmte Kugel lässt Japaner rätseln
- NASA liefert Beweis: Chinas Mars-Rover wacht nicht mehr auf
- Amazon erhöht die Preise für seinen Musik-Streaming-Dienst
- WhatsApp ignoriert seit Jahren ein Sicherheitsproblem, das alle betrifft
Dienstag, 21. Februar
- Die neue Magenta TV Box nervt gewaltig
- So funktioniert die Twitter-Authentifizierung ohne SMS
- Nachfolger der Nintendo Switch womöglich von Behörde geleakt
- Microsoft hat Teams komplett überarbeitet
- iPhone der 1. Generation zu Rekordpreis verkauft
- Video der NASA zeigt gewaltige Sonneneruption
- Hyundai will Autos mit LED-Displays im Kühlergrill ausstatten
- Polestar bietet Probefahrten von zuhause aus an
- Smartphone-Notruf überführte Alkolenker ohne Führerschein
- u:book-Aktion: Diese Notebooks gibt es derzeit im Angebot
- No-GIS-Fernseher: Abverkauf auf Lagerware angekündigt
- Microsoft Outlook mit Problemen: Nutzer mit Spam überflutet
- Mini-Meteorit in Italien auf Balkon eingeschlagen
- Würfelförmiger Mega-Wolkenkratzer macht The Line Konkurrenz
Montag, 20. Februar
- Airbag-Jeans sollen Motorradfahrer schützen
- So lassen sich zerstörerische Lawinen vorhersagen
- Silizium-Schnee 3.000 Kilometer unter der Erdoberfläche vermutet
- Tesla crasht in Feuerwehrauto: Offene Fragen zu Autopilot
- Menschheit schlägt zurück: KI beim Go-Spielen geschlagen
- Sturm: Österreichs Windräder liefern unter Volllast
- So viel kostet das "weltweite" Satelliten-Internet von Starlink
- Auch Facebook und Instagram bieten kostenpflichtige Abos an
- Wie Digitalisierung den Zugang zu Ombudsstellen beeinflusst
- So viel CO2 stoßen die Privatjets der Superreichen aus
- Warum Ampeln künftig ein viertes Licht bekommen könnten
- NASA beobachtet bizarren länglichen Asteroiden
- Die besten AI-Foto-Apps für iOS und Android
- Beeindruckende Webb-Aufnahmen zeigen Gasnetzwerk in Galaxien
Freitag, 17. Februar
Mittwoch, 15. Februar
- Wie man Exoplaneten entdeckt und was sie ausmacht
- Vorsicht bei FinanzOnline: Assistent kann Bürger hunderte Euro kosten
- Großer Asteroid fliegt in der Nacht auf Donnerstag an Erde vorbei
- Warum Meta derzeit Mitarbeiter fürs Nichtstun bezahlt
- UFO-Experte erwartet Welle an Alien-Sichtungen
- Lufthansa kämpft mit massiven IT-Problemen
- KI-Bildgeneratoren: Was sie können und wie man sie verwendet
- Batterieprobleme: Ford stoppt Produktion von F-150 Lightning
- Microsofts Bing-Suche mit Chat GPT beleidigt Nutzer
- Neue VR-Brille wiegt nur 127 Gramm
- Horror-Moment im Flugzeug: Boeing 777 plötzlich im Sturzflug
- Aliens könnten Schwarze Löcher als riesige Quantencomputer nutzen
Dienstag, 14. Februar
- Dieser riesige Staudamm ist auch eine Solaranlage
- Amazon erhöht Mindestbestellwert für Gratis-Versand
- Microsoft-Update deaktiviert Internet Explorer für immer
- Twitter-Nutzer bekommen jetzt massenhaft Musk-Tweets vorgesetzt
- Google Fotos nach Update für viele iPhone-Nutzer kaputt
- "Der Kuss": Was wurde aus den Klimt-NFTs des Belvedere?
- Abgeschossener chinesischer Ballon: Sensoren und Antennen geborgen
- Xiaomi bringt smartes Katzenklo mit App-Anbindung
- ISS: Erneut Leck in russischem Raumschiff
- USB-C-Anschluss am iPhone: Apple will nur bestimmtes Zubehör zulassen
- Kryptobörse Binance unter Druck, mit "tiefgreifenden Auswirkungen"
Montag, 13. Februar
- Super-Bowl-Werbung nimmt Teslas Autopilot ins Visier
- Hacker legen NATO-Websites lahm
- USA holen 4. unbekanntes Flugobjekt vom Himmel
- Gasthermen-Verbot: Neue Wärmepumpe ermöglicht Umstieg ohne Umbau
- Philips Hue stoppt Produktion von smarten Glas-Lampen
- Ex-Google-Ingenieurin hilft dabei, Internet-Zensur zu umgehen
- NASA sieht merkwürdige Flecken auf Saturns Ringen
- Gigantischer Wirbel auf der Sonne: Was das für die Erde bedeutet
- Videos: Asteroid verglüht über Ärmelkanal
- Wie Lustenau durch digitale Briefe Kosten einspart
- Google-Mitarbeiter über verpfuschte Bard-Ankündigung unglücklich
- Sushi-Restaurant will mit KI unhygienisches Verhalten stoppen
- Forscher entdecken “unsichtbare” Galaxie
- ChatGPT soll noch im März in Word und Outlook integriert werden
- Mitmachen und Valentinssets von Feuerwear gewinnen
- Trans und Crossdresser: 10 Spiele, die keine Angst vor LGBT haben
- Smart Meter: Nur wenige nutzen genaue Anzeige des Stromverbrauchs
- Das waren die besten Super-Bowl-Werbespots
- USB-C-Anschluss am iPhone: Apple will nur bestimmtes Zubehör zulassen
- Video: Flammen schlagen nach Start aus Flugzeugtriebwerk
- ChatGPT startet Plus-Version in Österreich
Freitag, 10. Februar
- Verteidigungsministerium verbannt chinesische Kameras
- Auf der Nintendo Switch kann man jetzt Game-Boy-Spiele spielen
- Klimawende: Künstliche Intelligenz ist pessimistisch
- Ukraine: SpaceX schränkt Starlink-Nutzung zur Steuerung von Drohnen ein
- Deutschland baut die weltgrößte Unterwasser-Drohne
- Drohnenvideo: Historischer Test von riesigem Starship-Booster
- FH Campus Wien auf dem Weg zur Science City
- Was Pflanzenkohle dem Klimaschutz bringt
- Großes Problem von Windrädern gelöst
- WhatsApp arbeitet an Lösung für nervige Sprachnachrichten
- Musk will in 5 Jahren zum Mars: Wie realistisch ist das?
- Airline: 5 Millionen Euro teure Stradivari darf nicht ins Handgepäck
- Terminator down: Seltener russischer Panzer erstmals in Ukraine zerstört
- NASA wählt Blue Origin für Flug zum Mars aus
- Post verkaufte Kundendaten, zahlt 2,7 Millionen Euro Abfindung
Donnerstag, 9. Februar
- Tragbares Headset soll Migräne-Attacken verhindern
- Neuer Ring in unserem Sonnensystem lässt Forscher rätseln
- Netflix startet Crackdown gegen Passwort-Sharing
- Disney+ verliert erstmals Nutzer, 7.000 Mitarbeiter müssen gehen
- Google-Aktie verliert 100 Milliarden Dollar nach Chatbot-Ankündigung
- Massiver Ausfall: Twitter sagt Nutzern, dass sie Tweet-Limit erreicht haben
- Mysteriöse grüne Lichter über Hawaii: Kein Satellit von uns, sagt NASA
- Perfect Addiction - Kinogutscheine und Goodies zu gewinnen
- Britische Behörde: Activision soll Call of Duty aufgeben
- Mega-Stadt The Line: Zwei österreichische Firmen sind beteiligt
- Achtung vor Betrug bei Paypal: Kriminelle haben neue Masche
- Hybrid-Autos stoßen 3x mehr CO2 aus, als Hersteller behaupten
- Nordkorea führt seine Atomraketen vor: Experten sind besorgt
- Sonneneruptionen liefern tolle Bilder, lassen Funk auf Erde ausfallen
- Bizarrer Plan: Mondstaub soll Erde kühlen
- Wie Pflanzen 30 Tage Dürre ohne Bewässerung überleben können
- WiFi 6E kommt im Februar endlich nach Österreich
- Neuer Rekord: Realme GT Neo5 ist in 10 Minuten komplett geladen
Mittwoch, 8. Februar
- Preise von gebrauchten Teslas sinken schneller als die von Verbrennern
- Fotos zeigen Bergung von chinesischem Spionageballon
- SimplyGo: 7 Fragen und Antworten zum GPS-Ticket der ÖBB
- "Stärker als ChatGPT": Microsoft überarbeitet Bing und Edge-Browser
- EOS R8: Canon präsentiert günstige Vollformat-Systemkamera
- So lassen sich Laptops und PCs sicher zurücksetzen
- 400 Jahre alter Code in Maria Stuarts Briefen geknackt
- Geheimnisvoller russischer Satellit ist im Weltall zerbrochen
- Auch Zoom streicht Jobs: 1.300 Mitarbeiter müssen gehen
- Rückruf: VW ID.4 wird während der Fahrt plötzlich langsamer
- US Navy schoss auf die Venus, glaubte der Planet ist ein Ballon
- Livestream: Google stellt KI-Neuigkeiten vor
- KI erstellt Phantombilder, Experten sind entsetzt
- Die Akula ist Geschichte: Russland legt letztes Atom-U-Boot still
- Konservative sind sauer, weil ChatGPT nicht rassistisch ist
- 10 Videospiele, die den Sommer nicht mehr erleben werden
- Google verpixelt Bilder in der Suche nun standardmäßig
- Laser und Dachkanonen: Das sind die Antiballon-Flugzeuge der Sowjetunion
- Google gibt neuen Einblick in ChatGPT-Konkurrenten Bard
- Erdbeben in Türkei und Syrien: Vorsicht vor Spenden-Betrügern
Dienstag, 7. Februar
- Das kann der neue Inkognito-Modus bei Tinder
- Donkey Kong Schummel-Affäre: Foto liefert neuen Beweis
- Wenn ChatGPT Schadsoftware und Phishing-Mails schreibt
- Rätsel gelöst: Deshalb entladen sich Akkus von alleine
- Mehrere Verletzte bei der Squid Game Realityshow
- Microsoft kündigt überraschend Event an
- Google kündigt ChatGPT-Konkurrenten „Bard“ an
- ÖBB führen österreichweites GPS-Ticket SimplyGo ein
- Audioaufnahme: So wurde der chinesische Spionageballon abgeschossen
- Betriebssystem von Galaxy S23 ist 59 Gigabyte groß
- Physiker aus Wien lassen Zeit rückwärts laufen
- Das können die neuen Status-Funktionen von WhatsApp
- Passwort-Teilen: Netflix bereitet sich auf User-Exodus vor
- ChatGPT liefert Anleitung für Produktion und Schmuggel von Drogen
- Wo bleibt Europas ChatGPT?
- James Webb entdeckt zufällig Asteroiden so groß wie das Kolosseum
- Netflix-Abonnenten bekommen 2 neue Gratis-Games
Montag, 6. Februar
- Verwechslung: US-Forschungsballon wurde zu meistgetracktem Fluggerät
- SpaceX Starship soll im März erstmals ins All fliegen
- Großangelegter Cyberangriff trifft vor allem Italien
- Apple überlegt iPhone-Palette um "Ultra"-Variante zu erweitern
- NASA-Rover entdeckt mächtigen Meteoriten am Mars
- Motobit: App hilft, Motorradunfälle zu vermeiden
- Twitter will goldene Häkchen für 1.000 Dollar pro Monat verkaufen
- China baut Hyperschall-Generator für Railguns und Laser
- Ein Monat AliExpress-Lieferstopp: Wie geht es weiter?
- WhatsApp-Konto wird gehackt, während man schläft
- Kostenloses Update für Sims 4 bringt Konservative auf die Palme
- Bizarrer Fehler: BMW i4 kann nicht updaten, weil Parkplatz zu steil ist
- Der Welt bester Kaffee-Geschenkboxen von radbag gewinnen
- Google: ChatGPT ist gut genug, um Job bei uns zu bekommen
- Twitter-User sagte Erdbeben fast punktgenau voraus
- Flugzeug-Revolution: Was bringen Streben unter den Flügeln?
- Kurz erklärt: Wie Erdbeben entstehen und ihre Stärke gemessen wird
- Elektrischer Porsche 718 Boxster an Ladestation gesichtet
Freitag, 3. Februar
- Chinesischer Spionageballon schwebt über den USA
- Mikroreaktor von Rolls-Royce soll Menschen zum Mars bringen
- Wasserstoffherstellung mit Sonnenlicht wird effizienter
- Brasilien will Flugzeugträger voller Asbest im Meer versenken
- Tesla Model S bricht Reichweitenrekord bei winterlichen Bedingungen
- Apple entwickelt "Fingerhut" für virtuelle Tastaturen
- So viel kostet ein ungeöffnetes iPhone aus dem Jahr 2007
- Bitcoin-Kursanstieg: Finanzexperte warnt vor Manipulation
- „Jäger-Satelliten“ vor erstem Start ins All
- Mysteriöse grüne Lichter über Hawaii gesichtet
- So beantragt man eine Förderung für ein Elektroauto
- Amazon lieferte bisher nur an 7 Häuser Pakete per Drohne
Donnerstag, 2. Februar
- Weltweit größtes elektrisches Frachtflugzeug präsentiert
- Drei mal Samsung Galaxy S23 im Hands-on: Treffen mit alten Bekannten
- Aus für Jumbo-Jet: Boeing übergibt letzte 747
- So viel kostet das Premium-Abo von ChatGPT
- Vom All auf den Acker: Satelliten scannen Österreichs Felder
- US-Elektroautobauer Rivian steckt in der Krise
- Highlights 2023 im Technischen Museum: Energiewende und Frauenpower
- Kuriose Eaglet-Drohne der US-Armee absolvierte ersten Flug
- OSCAR: Forscher bauen ersten modularen menschlichen Körper
- Facebook-Mutter versenkt mit Metaverse 13,8 Milliarden Dollar
- Nissan zeigt futuristisches Elektro-Cabrio mit Display-Radkappen
- Video: Akku von Audi e-tron fliegt bei Unfall durch die Luft
- Netflix streicht Funktion für billigere Abos
- Wie Wien Energie aus Abwasser Fernwärme erzeugt
- Influencer sind für Jugendliche wichtiger als klassische Medien
Mittwoch, 1. Februar
- Netflix droht mit Sperre bei Passwort-Sharing
- Vermisste radioaktive Kapsel nach tagelanger Suche gefunden
- "The Line": Das sind die Verantwortlichen hinter der Sci-Fi-Stadt
- Unternehmer fordert Schadenersatz wegen GIS-Datenleck
- Neuer Apple HomePod im Test: Der Klang-König
- Geheime Pläne für russischen Tarnkappen-Kampfjet in Gamer-Forum aufgetaucht
- Gentechnik-Firma will ausgerotteten Dodo zum Leben erwecken
- Britisches Atom-U-Boot wurde mit Klebstoff repariert
- Was man bei einem Blackout bedenken sollte
- Aus für Jumbo-Jet: Boeing übergibt letzte 747
- Mitmachen und Smartwatch von Doro gewinnen
- Tesla verliert 140 Millionen Dollar durch Bitcoin-Kurssturz
- KI entdeckt Signale, die von Außerirdischen stammen könnten
- Google hat ChatGPT-Rivalen in den Startlöchern
- Wie AT&S mit Patenten Geld verdienen will
- UFO-Sichtungen können jetzt auch per App gemeldet werden
- Wie die Technik hinter ChatGPT funktioniert
Dienstag, 31. Jänner
- Neue Spur zu Cryptoqueen, die 4 Milliarden Dollar ergaunert hat
- ElonJet & Co.: Verkauf von Flighttracker erzürnt Nutzer
- Amazon will trotz Milliardenverlusten an Alexa festhalten
- Roboter soll Energie von Photovoltaik um 30 Prozent erhöhen
- Wie Biosensoren im Kampf gegen Krebs helfen können
- Günstiger ID.3-Rivale aus China in Europa gesichtet
- Mars-Rover meistert historische Aufgabe
- Beinahe-Katastrophe im Weltall: Nur 6 Meter fehlten zum Crash
- Ford senkt Preis für Elektro-Mustang Mach-E deutlich
- Lenkrad von Tesla Model Y während der Fahrt abgefallen
- Heute Nacht kommt der grüne Komet der Erde am nächsten
- Elektroauto hing stundenlang an Ladestation fest
- Neue analoge Quantencomputer sollen bisher unlösbare Aufgaben lösen
- Superyacht mit Wasserstoffantrieb soll mit 140 km/h über Wasser gleiten
- Neuer Apple HomePod im Test: Der Klang-König
Montag, 30. Jänner
- Radioaktive Kapsel verloren, Firma: "Sorry"
- 5 Millionen Euro: Regierung kündigt Förderung für Cybersicherheit an
- Apple könnte bald faltbares iPad bringen
- Entwickler: Facebook-App killt Smartphone-Akku absichtlich
- Achtstündiger Lufthansa-Flug führte ins Nirgendwo
- Neue Förderungen: So viel gibt es jetzt beim Kauf eines E-Autos
Freitag, 27 Jänner
- Was Solardachziegel bringen
- 1.500 Angriffe ausgeführt: Schlag gegen Ransomware-Gruppe gelungen
- Ukraine bestellt mehr als 100 Drohnen von deutschem Start-up
- Audi-Konzeptauto verwandelt sich vom Coupe zum Pick-up
- Blackout: Nach 30 Minuten sind Mobilfunk und Internet weg
- Teslas Autopilot fällt hinter die Konkurrenz zurück
- Boeing zeigt ein Transportflugzeug im Stealth-Design
- Plane: Mitmachen und Kinotickets gewinnen
- Video zeigt Roboterarm, der Mars-Gesteinsproben einsammeln soll
- "Cyberkatastrophe" soll in den nächsten 2 Jahren passieren
- GPS-Alternative Galileo ist jetzt viel genauer
- Unterwasser-Parkgarage hat Platz für 7.000 Fahrräder
- Neue Funktion für den den Inkognito-Modus in Chrome
Donnerstag, 26 Jänner
- Hacker stahl Meldedaten fast aller Österreicher aus GIS-Datenbank
- Sperre aufgehoben: Trump ist zurück auf Facebook und Instagram
- LastPass-Firma GoTo: Weitere Kundendaten gestohlen
- So einfach lassen sich Mails an die Polizei abfangen
- Bizarrer Mega-SUV kann Pfefferspray auf Fahrradfahrer sprühen
- Start-up entwickelt bienenverträgliches Pflanzenschutzmittel
- Asteroid wird zwischen Erde und GPS-Satelliten durchfliegen
- Nomophobie: 61 Prozent macht ein niedriger Handy-Akkustand nervös
- Xiaomi reagiert auf Auto-Leak
- MacBook-Sicherheitschip verhindert Weiterverkauf am Secondhand-Markt
- James Webb hat ein Software-Problem
- ChatGPT: 5 hilfreiche Funktionen, die den Alltag erleichtern
Mittwoch, 25 Jänner
- Twitter zahlt keine Miete: Schulden in Millionenhöhe
- China bringt Wasserstoff-Zug
- NASA will mit Nuklear-Rakete in Rekordzeit zum Mars fliegen
- Sion: Probesitzen im Solar-E-Auto mit ungewisser Zukunft
- Neue Version des VW ID.3 erstmals in freier Wildbahn fotografiert
- Dürfen KI-Generatoren meine Bilder zum Trainieren verwenden?
- Microsoft kämpft mit riesigen Ausfällen: Teams und Outlook down
- Änderung bei Xbox lässt konservative Politiker ausrasten
- Grund für ungewöhnliche Spirale am Himmel geklärt
- Vorsicht vor Phishing-Mails von FinanzOnline und ID Austria
- Apple liefert neues Update für Uralt-iPhones
- Preise geleakt: Samsung Galaxy S23 wird deutlich teurer
- Boeing zeigt neuartiges Tarnkappen-Frachtflugzeug
- Neuer F16-Jet absolviert Jungfernflug
- Produktion von Solar-Auto nach wenigen Wochen wieder eingestellt
- Über 200 Grad: Neuartige Wärmepumpe ersetzt Erdgas in Pharmafirma
Dienstag, 24 Jänner
- Eisberg so groß wie London vom Antarktis-Festland abgebrochen
- Die innere Erde wechselt die Richtung, in die sie sich dreht
- Auch Spotify streicht jetzt mehrere hundert Stellen
- Microsoft kündigt Milliarden-Investment in ChatGPT an
- iOS 16.3 ist da: Das ist neu
- Grazer Fahrzeug soll auf dem Mond herumkurven
- Microsoft-Update scannt Computer nach alten Office-Kopien
- Caveman: Mitmachen und lustiges Kartenspiel gewinnen
- IT-Branche demonstriert für Lohnerhöhungen
- TikTok-Angestellte können Videos per Knopf viral gehen lassen
- Asteroid hat 4 Milliarden Jahre überlebt: Warum das Forscher beunruhigt
- Frauenmangel in technischen Berufen schadet Wirtschaft
- Russland-Boykott: 200 CERN-Studien bisher nicht erschienen
- HP Victus 16 (2022) im Test: Leistbares, aber lautes Gaming-Notebook
- Extremes binäres Sternensystem bricht Rekord
- Bitcoin-Bar akzeptiert keine Bitcoins
Montag, 23 Jänner
- Schädlingsbekämpfer setzt Gesichtserkennung gegen Ratten ein
- Sensoren in der Skiausrüstung können Unfälle verhindern
- Riesige Karte der Milchstraße zeigt über 3,3 Milliarden Sterne
- Software-Ausfall: An US-Schule brennt seit mehr als einem Jahr Licht
- Altes iPhone explodierte beim Laden
- Apple Watch löst unabsichtlich Polizeieinsatz aus
- Studie: Staubstürme verdecken echtes Ausmaß der Erderwärmung
- Lichtverschmutzung lässt immer mehr Sterne verschwinden
- Für Zwischendurch: Die besten io-Games für iOS und Android
- Satellitenbilder von Pinguin-Exkrementen führen zu "aufregender Entdeckung"
- Astronomen empfangen Signal von extrem weit entfernter Galaxie
- So viel soll die Pro-Version von ChatGPT künftig kosten
- Neues Apple MacBook Pro im Test: Powerhouse mit Extrem-Akku
Freitag, 20. Jänner
- EU-Kommissar droht TikTok mit Verbot
- Leonardo da Vincis Luftblasen: 500 Jahre altes Rätsel gelöst
- 0Wie sehr wir auf Schiene Richtung Klimaziele sind
- Microsoft: Exklusives Sting-Konzert vor Massenentlassungen
- Netflix-CEO tritt zurück, Teilen von Passwörtern bald kostenpflichtig
- Apple erhöht Preise für HomePod Mini und iMac
- Fracking erklärt: Warum es dafür in Österreich zu spät ist
- Video zeigt massives Treibstoffleck von Airbus A320 am Rollfeld
- Neues britisches U-Boot bekommt Starter für Hyperschallraketen
- Angst vor ukrainischer Rache: Luftabwehr auf den Dächern Moskaus
- Google-Mutter Alphabet entlässt 12.000 Mitarbeiter
- Samsung zeigt Display, das in beide Richtungen faltbar ist
- Twitter braucht Geld, versteigert Luxus-Fleischschneider
Donnerstag, 19. Jänner
- Mit der Handy-Kamera blitzschnell übersetzen: So einfach geht's
- Raketenwerfer im Gepäck war harmlos, Fluggast machte alles richtig
- Neuer Akku für Photovoltaik ist 90 Prozent günstiger als Lithium-Ionen
- Amazon: Kostenloser Versand erst ab 39 Euro
- Grönland-Eis schmilzt so schnell wie nie zuvor
- Elektroauto-Verbot auf Fähre: Zu gefährlich
- Ecoflow Delta Max im Test: Mit dem Riesenakku bügeln und grillen
- Google Fonts: WKStA ermittelt wegen Verdachts auf schweren Betrug
- NASA findet neuen Weg, um Sonnenstürme vorherzusagen
- Babylon: Kinotickets und Cocktailset gewinnen
- Cyberattacke auf Sportwetten-Anbieter
Mittwoch, 18. Jänner
- Tesla-Ingenieur packt aus: Werbevideo von Autopilot war Fake
- Microsoft will weltweit 11.000 Mitarbeiter entlassen
- ChatGPT soll in Österreich in den Unterricht integriert werden
- Mini-Laser könnte Suche nach außerirdischem Leben revolutionieren
- Wiener Klimaschutz-Start-up Glacier sichert sich Millionenbetrag
- Alte Bergbau-Minen könnten zu riesigen Akkus werden
- Polizei bekommt bis zu 4.000 Bodycams
- Warum man auch in robusten Betongebäuden nicht vor Atombomben sicher ist
- Gestrandete Raumfahrer auf der ISS: Das ist der NASA-Notfallplan
- US-Armee blamiert sich mit Katzen-Kalender
- Das waren 2022 die meistverkaufen Videospiele in Europa
- Sci-Fi-Stadt "The Line": Neues Video zeigt Bauarbeiten
- Ungewöhnliches Jobangebot von Netflix: Flugbegleiter gesucht
Dienstag, 17. Jänner
- Kann autonomes Fliegen Flugzeugabstürze verhindern?
- Staatssekretär Tursky im Interview: "Daten sind das neue Öl"
- Google arbeitet an Gegenstück zu Apple AirTags
- Apple soll überraschend neue MacBooks präsentieren
- US-Bundesstaat will Elektroautos per Beschluss loswerden
- Drohne schneidet Filmstar bei Dreharbeiten das Gesicht auf
- Vorsicht Betrug: 16-TB-SSD für 90 Euro auf Amazon
- Nur ein Drittel der Österreicher pflegt Haushaltsgeräte richtig
- Überwachung und Überstunden: Kritik an Tesla-Werk in Deutschland
- UFO-Bericht des Pentagon: Neue Details zur berühmten Tic-Tac-Sichtung
- Deutsche müssen Strom sparen, weil es zu viel Windenergie gibt
- Falcon Heavy: Spektakuläres Video zeigt Booster-Landung
- "Bullshit": Nick Cave reagiert auf Song, den ChatGPT geschrieben hat
- Fehlalarme von iPhone 14 belasten Notrufzentralen bei Skigebieten
Montag, 16. Jänner
- The Witcher 3 Complete Edition im Test: Ein ruckeliges Vergnügen
- Todesgefahr für Kinder: 86-Zoll-TV wird zurückgerufen
- Bitcoin-Kurs steigt rasant, knackt 20.000-Dollar-Marke
- So viele Wiener Haushalte bekommen Strom aus erneuerbarer Energie
- Norton LifeLock: Tausende Kundenkonten kompromittiert
- Niemand will das hässliche Krypto-Haus in Hollywood kaufen
- Wie steige ich am besten von Android auf ein iPhone um?
- Toyota baut Kultauto zu Elektroauto und Wasserstoffverbrenner um
- Wie VR-Brillen Lust auf das Alpenland machen sollen
- Teenager löst als erster kniffliges Primzahlen-Rätsel
- E-Autos und Wärmepumpen bringen Stromnetze an ihre Grenzen
- KI-Anwalt verhandelt erstmals Prozess vor Gericht
- Flugzeuglaser entdeckt Tausende Maya-Überreste im Dschungel
- Darum sollte man eine PlayStation 5 nicht aufrecht hinstellen
- Zerofy im Test: Mit App und Willen zur CO2-Neutralität
Freitag, 13. Jänner
- Airbus A350 fliegt und landet autonom, wenn der Pilot ausfällt
- Schockwelle sorgt für Chaos in Galaxien-Quintett
- Für diese Funktionen in Microsoft Teams müsst ihr bald bezahlen
- CES 2023: Technik-Utopie für Superreiche
- USA untersuchen mehr als 500 UFO-Sichtungen
- Apple-Chef Tim Cook verdient heuer fast die Hälfte weniger
- US-Verkehrssicherheitsbehörde warnt vor schweren Elektroautos
- Wie unsere Energienetze in Zukunft aussehen sollen
- Klimaproteste: Wie man mit Kleber die Mitte verschiebt
- Google-Rivalen sehen günstigen Moment für Attacke
- DARPA will Medizin gegen Kälteempfinden kreieren
- Mercedes gibt seine Elektroauto-Marke EQ auf
- Twitter will Nutzernamen versteigern, um Einnahmen zu steigern
- Video zeigt vollelektrischen Porsche Macan
- Europas größtes Vorkommen Seltener Erden in Schweden entdeckt
Donnerstag, 12. Jänner
- Wie der Kryptohandel der Zukunft aussehen könnte
- Gestrandete ISS-Raumfahrer müssen mit Ersatzkapsel zurückfliegen
- James Webb könnte erste Galaxien im Universum aufgespürt haben
- ChatGPT soll bald Bezahlversion bekommen
- Neues Design: So sieht das Samsung Galaxy S23
Mittwoch, 11. Jänner
- So versendet man Mini-Emojis über WhatsApp
- Windows 7 ist jetzt offiziell tot
- NASA forscht an Amphibienflugzeug für den Titan und Mond-Pipelines
- Hacker sorgten für Millionenpleite von E-Bike-Hersteller
- Messenger Threema war löchrig wie ein Schweizer Käse
- Sämtliche Flüge in den USA von Computerausfall betroffen
- Influencer Andrew Tate bleibt in U-Haft in Rumänien
- Chatbots: "Der WienBot ist besser als Alexa"
- So sieht der Rand unserer Galaxie aus
- Kryptobörse Coinbase feuert 20 Prozent seiner Mitarbeiter
- So wird Österreichs nächster Satellit für den Abflug vorbereitet
- Samsung will noch heuer humanoiden Roboter auf den Markt bringen
- EU-Kommission ermahnt TikTok
Dienstag, 10. Jänner
- Nach Skandalen und Kursstürzen: Wie geht es mit Krypto weiter?
- Apple baut eigene Chips für Bluetooth, WiFi und 5G
- ShadowCam der NASA lüftet Geheimnis von Mondkrater
- BMW verlangt für Fernstart von Motor mehr als 100 Dollar jährlich
- Österreichisches Start-up geht mit KI gegen Fachkräftemangel vor
- Smart Home, Fernseher und BMW: Die Tops und Flops der CES 2023
- Österreich: 90 Prozent der Kartenzahlungen sind kontaktlos
- Erster britischer Raketenstart endet mit Fehlschlag
- So nutzen Cyberkriminelle ChatGPT
- HiFi-Lautsprecher machen Wärmepumpen umweltfreundlicher
- Nagelneuer Tesla-Lkw musste bereits abgeschleppt werden
Montag, 9. Jänner
- Das ist das heißeste Gadget der Generation Z
- Chinas Mars-Rover Zhurong wacht nicht mehr auf
- Japanische Stadt erzeugt aus Schnee Strom
- Das ist der Wissenschafter des Jahres 2022
- Microsoft will ChatGPT in Word und Outlook einbinden
- Software identifiziert Schreiber von mittelalterlichen Texten
- Gender Data Gap führt zu fehlendem Verständnis für Frauen
- Atemberaubendes Foto zeigt ISS vor Mondkrater
- Wien förderte Blockchain und Augmented Reality in Museen
- Apple stellt angeblich Entwicklung von günstigem iPhone SE ein
- Meinung: Wir bestimmen, wie wir künstliche Intelligenz nutzen
- Ryanair als "grünste" Fluglinie: Behauptung im Reality-Check
Freitag, 30. Dezember
- Elon Musk spart bei Twitter auch am Klopapier
- China findet Spuren von unbekanntem Basalt auf dem Mond
- Tesla Model Y ist meistverkauftes Auto in Europa
- Photovoltaik mieten: Wenn man die PV-Anlage nicht gleich kaufen will
- Nach Crash: Einige F-35 haben in USA und Israel Startverbot
- Sammelklage wirft Apple Watch Rassismus vor
- 12,57 Euro für 160 Zeichen: Deutsche Post stellt Telegramm ein
- Pizza-Schachtel in Hassvideo gegen Thunberg führt zu Verhaftung
- Schlafender Tesla-Fahrer 15 Minuten lang von Polizei verfolgt
- Chinesische J-11 kommt Flugzeug der Air Force gefährlich nahe
- Laptop beginnt in Flugzeug zu brennen, Boeing 747-8 muss notlanden
- Erwischt: Smartphone-Hersteller OnePlus twittert mit iPhone
- iPhone 15 Pro Max wird von Luxshare gebaut
- Glas bei Pixel 7 bricht ohne Grund: Google verlangt Geld für Reparatur
Donnerstag, 29. Dezember
- Ex-Roskosmos-Chef bei Kämpfen in der Ukraine verletzt
- Cyber-Betrüger mietete Halle und Security für Fake-Konzert
- Neue Witcher-Serie floppt bei Zuschauern
- Geoengineering: Start-up hat Partikel in der Atmosphäre ausgesetzt
- ESA-Direktor im Interview: "Der Weltraum ist kritische Infrastruktur"
- Wie trainieren Astronaut*innen für die ISS?
- Peinlich: Südkorea jagt mit Kampfjets stundenlang einen Vogelschwarm
- Stromausfall: Kanadier betreibt Haus 2 Tage lang mit Elektroauto
- Wie das E-Auto als Strom-Zwischenspeicher verwendet werden kann
Mittwoch, 28. Dezember
- Elon Musk wird mit 400 Millionen Twitter-Nutzerdaten erpresst
- Sieben lustige Tech-Gadgets für die Silvesterparty
- Seltsame Linien am Display des iPhone 14 Pro: Das sagt Apple dazu
- Apple arbeitet an neuem iPad Mini
- Einzelne asiatische Hornisse löste Plage in Europa aus
- Russland führte heuer über 4.500 Cyberangriffe auf die Ukraine durch
- Iris-Scanner der US-Armee samt Daten für 68 Dollar auf Ebay gekauft
- Bitcoin-Mining fällt um 38 Prozent wegen Wintersturm
- Microsoft verrät seine am schlechtesten verkaufte Software aller Zeiten
- TikToker lassen Prominente sterben, um Boomer zu erschrecken
- Das sind die beliebtesten Netflix-Produktionen des Jahres
- WhatsApp funktioniert bald auf 49 Smartphones nicht mehr
- Neue Methode macht Perowskit-Solarzellen effizienter
- Musikhören in Studioqualität: Die besten Hi-Res-Streamingdienste
- Deutscher Weltraumbahnhof soll 2023 Betrieb aufnehmen
- Wieso fällt der Strom aus, wenn es kalt wird?
- Dieser Privatjet spioniert für die US-Armee
Dienstag, 27. Dezember
- Diese chinesischen Elektroautos starten 2023 in Österreich
- Laptop fängt in Flugzeug Feuer, 170 Passagiere evakuiert
- Windparks am Mars könnten Strom für bemannte Missionen liefern
- Dunkler Nebel sieht aus wie ein gigantischer Sternenwächter
- Twitter fordert Gericht auf, Klage von Mitarbeitern abzuweisen
- US-Soldaten ziehen 2023 mit Microsoft HoloLens ins Gefecht
- Musk schaltet Starlink-Internetzugänge im Iran frei
- Verteidigungsministerin Tanner warnt vor baldigen Blackouts
- Forscher stellen Augengewebe per 3D-Druck her
- Neue Batteriezellen: Tesla kündigt Meilenstein an
- Wie man sein altes Smartphone sicher löscht
- Toasty One: Mitmachen und smarten Toaster von Tineco gewinnen
- Start-up bringt intelligente Schuhsohlen für Diabetiker
- 180 Meter großer Asteroid wird heute mit Radiowellen beschossen
- Video: Mann verwandelt E-Bike in einen Schneepflug
- Microsoft-Mitarbeiter leakt versehentlich Tabs für Notepad in Windows 11
- Viertes Deutsches Reich: Musk lobt irre Prognosen als "episch"
- 166.000 digitale Führerscheine wurden ausgestellt
- Sowjet-Hubschrauber sollte von Ukraine nach Ungarn geschmuggelt werden
Freitag, 23. Dezember
- Netflix: Das Ende des Passwort-Sharing ist da
- TikTok gibt Zugriff auf Daten von US-Journalisten zu
- Neuer Name: Student, der Elon Musks Flüge trackt, zurück auf Twitter
- Frau darf wegen Gesichtserkennung Tanz-Show nicht besuchen
- LastPass-Hack ist schlimmer als gedacht: Passwörter gefährdet
- Tesla Autopilot löst Massenkarambolage aus
- Kernfusion hilft spät im Kampf gegen die Klimakrise
- Instagram, Twitter, Facebook: So ordnet man Posts chronologisch
- Half-Life 2 verwendet Gesicht von echter Leiche
- Elon Musk findet noch mehr Leute bei Twitter, die er entlassen kann
- Mitmachen und Pro Mouse von ZAGG gewinnen
- ChatGPT lässt bei Google die Alarmglocken schrillen
Donnerstag, 22. Dezember
- Was bedeutet grüner Wasserstoff wirklich für die Energiewende?
- Fotos zeigen mysteriöses Luftschiff über Südchinesischem Meer
- FTX-Gründer ausgeliefert, Manager bekennen sich schuldig
- Deutsche Forscher entwickeln Rekord-Solarzelle
- Bill Gates zieht über Elon Musks Führungsstil her
- Vorsicht vor Kinderschutz-Apps: Kinder können sie leicht aushebeln
- Twitter sperrt FPÖ-Politiker Dominik Nepp lebenslang
- Mitmachen und smarten Bilderrahmen gewinnen
- Oral-B iO Series 10 im Test: Selbe Bürste, neue Ladestation
- Russischer Weltraumschrott durchkreuzt Pläne von ISS-Astronauten
- Mitmachen und Oral-B iO 10 Zahnbürste gewinnen
- Airline muss übergewichtiger Passagierin Therapie bezahlen
Mittwoch, 21. Dezember
- Elon Musk will als Twitter-Chef zurücktreten
- Warum diese Boeing 747 nach nur 42 Flugstunden verschrottet wird
- Neuartiges Windrad ist eine schwimmende Pyramide
- Welche Smartwatch soll ich zu Weihnachten verschenken?
- Flugverbot für alle B-2 Stealth Bomber nach Unfall
- Das letzte Bild vom Mars-Lander: Mission geht zu Ende
- China stellt zweitgrößtes Wasserkraftwerk der Welt fertig
- Großer Krypto-Miner pleite: Bis zu 10 Milliarden Dollar Schulden
- Mitmachen und Gaming-Kopfhörer von Skullcandy gewinnen
- Russisches Waffensystem jagt Starlink-Empfänger
- Neuer Hyundai Kona Electric kommt mit futuristischem Design
- Schwache Verkäufe: Xiaomi kündigt 10 Prozent seiner Belegschaft
Dienstag, 20. Dezember
- Video: Passagiermaschine verliert Flugzeugtür kurz nach Start
- Musks “verrückter Stalker” behauptet, er wird von Musk verfolgt
- Pokémon Karmesin und Purpur im Test: Ein Schlag ins Gesicht für Fans
- Kinder zum Kaufen verleitet: Fortnite-Entwickler zahlt 520 Millionen Dollar
- NASA entdeckt mysteriöse Muster in Jupiters Temperatur
- VKI gewinnt Klage gegen WhatsApp: Teile der AGB sind gesetzwidrig
- Mega-Projekt Neom: Saudi-Arabien plant riesige Wasserstoff-Fabrik
- LiliAir: Österreich bekommt neue Airline
- "Weißer Schwan": Neuer russischer Nuklear-Bomber hebt erstmals ab
- Rolls-Royce testet größte Flugzeugturbine, die je gebaut wurde
- Mitmachen und mobilen Gaming-Controller von Turtle Beach gewinnen
- 11.000-Euro-Klo mit Alexa geht in Verkauf
Montag, 19. Dezember
- SSDs werden weltweit teurer, wegen US-Sanktionen
- Pokémon schickt Ash Ketchum in Pension
- Air Force bestellt Hyperschall-Drohne Mayhem
- Google testet verschlüsselte Mails in Gmail
- Woran Österreich 2023 forschen wird
- Europäische Staaten bestellen hunderte Amphibienfahrzeuge
- Elon Musk fragt in Twitter-Umfrage, ob er CEO bleiben soll
- Vagina-Chip kann beim Entwickeln von Medikamenten helfen
- Amazon sichert ukrainische Daten für Fall eines russischen Sieges
- Nordkorea bei "finalen Tests" von Spionagesatelliten
- Dieser OLED-Fernseher ist völlig kabellos
- Mitmachen und Outdoor-Smartphone Volla Phone X gewinnen
- Tragbarer Quantencomputer kostet 8.200 Euro
- Aserbaidschan soll EU mit Windstrom versorgen
- ChatGPT hilft Tinder-Nutzern beim Anschreiben von Matches
- Tineco Carpet One: Mitmachen und smarten Teppichreiniger gewinnen
- Mitmachen und Standmixer von Braun gewinnen
- Was steckt hinter dem seltsamen Pfannkuchen-Eis in Flüssen?
- Forscher entdecken erdähnliche Exoplaneten in habitabler Zone
- Pläne für Mini-Atomreaktoren von Rolls-Royce werden konkreter
Freitag, 16. Dezember
- Musk sperrt kritische Journalisten auf Twitter
- Influencer ergaunern 114 Millionen US-Dollar
- Neuer Ozeanplanet entdeckt, Forscher aus Graz halfen dabei
- Digitalisiertes Wassernetz erleichtert Umgang mit Trockenheit
- Wiener Forschern gelingt Streckenrekord bei Quantenverschränkung
- Nach ukrainischen Drohnenangriffen: GPS in Russland blockiert
- Video zeigt Kampfjet-Crash, Pilot löst Schleudersitz aus
- Cobra Kai: Mitmachen und Games gewinnen
- Webseite der ÖBB und Ticketverkauf gestört
- Mitmachen und ergonomische Gaming-Maus von Roccat gewinnen
- Student löst 2.500 Jahre altes Sprach-Rätsel
Donnerstag, 15. Dezember
- YouTube sperrt User nach toxischen Kommentaren 24 Stunden lang
- FTX-Gründer in Haft: Kaution wegen Fluchtgefahr abgewiesen
- Ikea bringt Lieferungen per E-Transporter und Schiff zu Kunden
- Musk stößt Tesla-Aktien ab und schickt Kurs auf Talfahrt
- Schwere Panne auf der ISS: Russische Sojus-Kapsel hat Leck
- Wie sich Google mit Android in den Autos breit macht
- Twitter sperrt Account, der Musks Privatjet trackt
- "Kind von Stalker verfolgt": Musk fahndet via Video auf Twitter
- Neue Solarmodule müssen nicht am Dach angeschraubt werden
- VW-Managerin: "ID.3 hat unseren Anspruch nicht erfüllt"
- Polestar bringt extravagantes Elektromoped
- Mitmachen und Flip Clock von radbag.at gewinnen
- Nach Notlandung: Foto zeigt beschädigten B-2 Stealth Bomber
- Teslas 1-TB-SSD kostet dreimal so viel wie normale SSD
- Hauchdünne Solarzelle macht aus jeder Oberfläche eine Stromquelle
Mittwoch, 14. Dezember
- Diese 5 Geräte sollte man zu Weihnachten besser nicht schenken
- Klage gegen Meta: Facebook-Posts heizten Bürgerkrieg an
- Zocken im Tesla: Update bringt Steam-Integration
- Start-up will Fabriken im Erdorbit bauen
- Apple will iPhones für App Stores von Drittanbietern öffnen
- iOS 16.2 ist da: Diese Funktionen sind neu
- Teslas Ruf in der Öffentlichkeit im freien Fall
- Google Pay in Österreich: Das planen die heimischen Banken
- Gesetzesentwurf: US-Abgeordnete wollen TikTok verbieten
- Nutzer spotten über Elon Musks schräges Twitter-Blue-Logo
- Mysteriöser "Weihnachts-Asteroid" fliegt an Erde vorbei
- Mitmachen und Smart Cabinet Lock von Yale gewinnen
- Festplatten kosten nur mehr einen Cent pro Gigabyte
- DoNotPay: KI-Chatbot handelt Rabatte für Nutzer aus
- Chinesische Rakete ist jetzt großer Trümmerhaufen im All
- Bezahlen mit Google Pay: Wie sicher sind meine Daten?
Dienstag, 13. Dezember
- Elon Musk wurde bei Stadionauftritt ausgebuht
- FTX-Gründer Sam Bankman-Fried auf Bahamas verhaftet
- USA haben neue Hyperschallwaffe erfolgreich getestet
- Avatar: The Way of Water - Mitmachen und Goodies gewinnen
- Was 2023 alles zum Mond fliegen wird
- Älteste DNA im Eis entdeckt
- Endgültiges Aus für Windows 7 und Windows 8 im Jänner
- Mitmachen und kabellosen Akku-Staubsauger von AEG gewinnen
- Nächstes Xiaomi-Flaggschiff kommt im iPhone-Look
- Video zeigt russischen Kampfjet bei Notlandung ohne Fahrwerk
- Volvo bringt 2023 ein kleines, günstigeres Elektro-SUV
- Wie Amazon Barcodes loswerden will
- Österreicher machen Tunnel der Los Angeles Metro sicherer
- Neuer Satellit sorgt für bessere Prognosen von Unwetter
- Notfall: Stratotanker rettet B-2 Stealth Bomber
- Meilenstein in der Kernfusion: Was der Durchbruch bedeutet
Montag, 12. Dezember
- 880 Anzeigen pro Monat: Warnung vor "Tochter-Sohn-Betrug"
- Forscher entdecken "Geisterlicht" im Sonnensystem
- Drohne liefert Zeitungen in Deutschland aus
- ChatGPT schummelt: Erfindet Quellen, die gar nicht existieren
- So erstellt man sich auf WhatsApp einen eigenen Avatar
- Das passiert, wenn ein Asteroid in Wien einschlägt
- Neue EU-Regeln: Handyakkus soll man selber tauschen können
- Elon Musk will Twitter-Zeichenanzahl drastisch erhöhen
- EU stellt heute Privacy-Shield-Nachfolger vor
- CrimeRunners: Mitmachen und Escape-Room-Gutschein gewinnen
- Mitmachen und Gaming-Package von Gamewarez gewinnen
- US-Forscher könnten Durchbruch bei Fusionsenergie verkünden
- B-2 Stealth-Bomber bei Notlandung beschädigt
- Warum Google LaMDA zurückhält, während ChatGPT floriert
- Mitmachen und Gigaset GX6 gewinnen
- Blizzard nennt Details zum Start von Diablo 4
- Mit Beton beladene Pick-ups werden wegen E-Autos an die Wand gefahren
- Größe und Akku: Dokumente verraten Details zu Samsung Galaxy S23
Freitag, 9. Dezember
- Flüssiges Erdgas: Warum LNG so klimaschädlich ist
- Mitmachen und stromsparendes Sicherheitspaket von EVIZ gewinnen
- Mitmachen und 1TB SSD von Lexar gewinnen
Mittwoch, 7. Dezember
- China will Raketen mit Luftballons abwehren
- Mars-Rover sammelt erstmals Sand ein
- Elon Musk richtet “traurige Hotelzimmer” in Twitter-Büro ein
- Chatbot im Test: ChatGPT macht meine Hausübung in 5 Sekunden
- Toyota zeigt Auto mit Wasserstoffmotor statt Brennstoffzelle
- Tesla Model 3: Prototyp vor Design-Update gesichtet
- Das wollten die Österreicher heuer von Google wissen
- In der Berliner Tesla-Fabrik soll das "totales Chaos" herrschen
- Lensa AI macht aus mir eine "Wichsvorlage"
- Mitmachen und MultiPro Go von Kenwood gewinnen
- Eastward: Mitmachen und Game für die Nintendo Switch gewinnen
- Rätselhafte Anomalien am Mond: Das ist die Lösung
- Microsoft verspricht Call of Duty auf Nintendo-Konsolen zu bringen
- Tim Cook: iPhones nutzen bald Chips “Made in USA”
Dienstag, 6. Dezember
- Was Verbote von Kurzstreckenflügen wirklich bringen
- Elon Musk: Risiko, dass ihm etwas zustößt, sei "ziemlich groß"
- Suche nach Außerirdischen bei einer Million Sternen gestartet
- BMW will Strom aus Schlaglöchern gewinnen
- Behörden ermitteln gegen Elon Musks Neuralink wegen Tierquälerei
- FBI ermittelt nach Angriffen auf Umspannwerk
- Ex-Roskomos Chef posiert mit NATO-Ausrüstung, wird von Bloggern bedroht
- Künstliche Intelligenz: "Menschen sind von den Schattenseiten fasziniert"
- EU gibt 387.000 Euro für Party im Metaverse aus – und niemand kommt
- Die 5 besten Smartphones unter 350 Euro
- Cuphead: Mitmachen und Games gewinnen
- Psychonaut 2: Mitmachen und Games gewinnen
- 77-Jährige verklagt Polizei, die wegen "Find My" ihre Garage stürmte
- Das ist der Nachfolger des ikonischen UH-60 Black Hawk
Montag, 5. Dezember
- Steirer zahlte über 50.000 Euro an Internetbetrüger
- Apple werden die Unruhen in China zu viel
- Frau schmuggelt Computerchips und Handys in Fake-Babybauch
- Co-Pilot aus Flugzeug gefallen: Das ergab die Untersuchung
- Wie simuliertes Sonnenlicht im Klassenzimmer beim Lernen hilft
- "Hohes Risiko": Security-Update für Chrome schnell installieren
- Forscher können Webb-Teleskop wegen Artemis nicht erreichen
- Armee-Vögel mit Billig-Kameras am Kopf werden zur Lachnummer
- Mitmachen und Gaming Headset von EPOS gewinnen
- Produktion von Solarauto startet: 7 Monate fahren ohne Steckdose
- 5 Tipps für das Empfangen von Paketen
- Mitmachen und tado-Gutschein gewinnen
- Hofer verkauft günstige Mini-Lastendrohne und 70 Zoll großen TV
- "Wir nutzen noch nicht mal die vollen Fähigkeiten von 5G"
- Desktop-PC von Xiaomi kommt, sieht wie Mac Mini aus
- Die 5 besten Smartphones unter 150 Euro
Freitag, 2. Dezember
- iPhone 14 wählt ungewollt Notruf auf der Skipiste
- „Supertrees“: Mit genmanipulierten Bäumen gegen die Klimakrise
- Google: "Effektiven Klimaschutz schafft man nur gemeinsam"
- Bug in App ermöglicht, Autos aufzusperren und zu stehlen
- Das sind die beliebtesten YouTube-Videos des Jahres
- So findet ihr den versteckten Akkusparmodus im Chrome-Browser
- Elon Musk sperrt Kanye Wests Twitter-Konto
- Mitmachen und Entertainment Set von Sonos gewinnen
- Gesteinsprobe vom Mars könnte Wasser enthalten
- Warum man nicht länger als 10 Minuten mit dem Handy am Klo sitzen soll
Donnerstag, 1. Dezember
- E-Autos: Österreich bei Neuzulassungen an sechster Stelle
- Passagier filmt SpaceX-Raketenstart aus Flugzeug
- EZB sieht Bitcoin "am Weg in die Irrelevanz"
- Das ist das beste Handynetz Österreichs
- Elon Musk und Tim Cook haben sich getroffen und ausgesöhnt
- Elon Musks Gehirnchip: Neuralink kündigt Tests an Menschen an
- Mitmachen und Nintendo Switch Lite und Games gewinnen
- Cocktailrobotik-Festival Roboexotica startet
- Vorsicht bei dieser Sicherheitskamera
- Cyborg-Cat aus St. Pölten: Kater erhielt Beine aus 3D-Drucker
- Rückzug aus Europa? Wie es mit Huawei weitergeht
- NATO soll Unterseekabel und Pipelines schützen
- LastPass: Wieder Datenleck bei Passwortmanager
- Dieses Online-Tool soll gezieltes Stromsparen erleichtern
Mittwoch, 30. November
- Elon Musk hat Spielzeugpistolen auf seinem Nachttisch
- Twitter geht nicht mehr gegen Corona-Falschinformationen vor
- Angreifer nutzen populäre TikTok-Challenge, um Schadsoftware zu installieren
- Elon Musks Twitter-Aktionen verstören Tesla-Investoren
- Was beim Beamer-Kauf zu beachten ist
- Rätsel um fliegendes "Objekt" am Mars gelöst
- Polestar arbeitet an E-Bike
- A1-CEO: Wie das Internet der Dinge beim Energiesparen helfen kann
- New Tales from the Borderlands Deluxe-Edition für PS5 gewinnen
- Mitmachen und Geomag Glow-Set gewinnen
- Vorerst nur für Apple-Nutzer: Twitter startet Abomodell
- Nach Tech-Crackdown: Alibaba-Gründer lebt zurückgezogen in Tokio
- Polizei in San Francisco darf Killer-Roboter einsetzen
- Pixel 4: Google bezahlte Influencer für erfundene Empfehlungen
- Starlink hebt Preise für ukrainische Kunden drastisch an
Dienstag, 29. November
- Krypto-Firma BlockFi ist pleite
- Elon Musk verärgert: Apple stellt Werbung auf Twitter ein
- Flugzeug krachte in Hochspannungsleitung, Passagiere 7 Stunden eingeklemmt
- Was ist Matter und was bringt der neue Smart-Home-Standard?
- Seltsamer Exoplanet gibt Astronomen Rätsel auf
- Wie das Hörgerät zum Echtzeit-Übersetzer wird
- Rolls-Royce-Triebwerk verbrennt Wasserstoff statt Kerosin
- Wasserstoff-Hypercar präsentiert: 2.000 PS und 1.600 km Reichweite
- Warnstreik bei A1 Telekom
- Chemischer Wärmespeicher SoulHeat ist Green Project des Jahres
- Wie man mit einem österreichweiten Blackout umgeht
- Elon Musk zieht über Tesla-Gründer her
- Apple kürt die besten Apps für iPhone, iPad und Mac
- Star-Investor: Investment in Krypto "gefährlich", Bitcoin könnte auf 10.000 Dollar fallen
- Neuartige Immuntherapie schont gesundes Gewebe von Krebspatienten
- Mitmachen und Exit Puzzle von Ravensburger gewinnen
- Aufnahmen aus dem All zeigen Eruption des Vulkans Mauna Loa
Montag, 28. November
- Fliegen ohne Turbulenzen: Neue Technologie wird marktreif
- Cyberangriff auf österreichische Nachrichtenagentur APA
- Wie der next-incubator nachhaltige Projekte fördert
- Hype um Twitter-Alternative: Das kann die neue App Hive
- Chinas Raumstation will Energiestrahl zur Erde schicken
- Honda: E-Autos, E-Bikes und Rasenmäher könnten Akkus teilen
- Warum China Twitter mit Pornos flutet
- So sieht das neue Audi-Logo aus
- Apples Foldable könnte ein selbstheilendes Display bekommen
- Pentiment im Test: Fesselnder Mittelalter-Krimi mit großartigem Design
- Risiko für nationale Sicherheit: USA verbieten Huawei-Geräte
- Japan lässt Raumschiff mit Wasserdampf fliegen
- Mitmachen und Heißluftfritteuse von Wilfa gewinnen
- Facebook-Mutter Meta muss 265 Millionen Euro Strafe zahlen
Freitag, 25. November
- Energieversorgung wurde wegen uralter Software gehackt
- Hacker bietet 1,25 Millionen österreichische WhatsApp-Nummern an
- Elon Musk verkündet "Generalamnestie" für gesperrte Twitter-Konten
- Polizeiroboter sollen “tödliche Gewalt” anwenden dürfen
- Mars-Helikopter erhielt wichtiges Software-Update
- Gratis-Parken und Goodies sollen Fahrgemeinschaften attraktiv machen
- Amazon-Mitarbeiter stirbt während der Arbeit, Schicht läuft weiter
- Fußball-WM-Gegner schaltet mit Spezialfernbedienung TVs in Lokalen ab
- Hunderte chinesische Drohnen über Washington D.C.: Politik alarmiert
- Dick Pics könnten strafbar werden
- Mitmachen und intelligenten Saugroboter aus Österreich gewinnen
- Black Friday: Diese Tech-Angebote lohnen sich
- So lauten die neuen E-Scooter-Regeln in Wien
Donnerstag, 24. November
- Feuerball über Großstadt: Asteroid erst kurz vor Einschlag entdeckt
- Neue Netflix-Serie hat eine große Besonderheit
- Musk startet Umfrage: Alle gesperrten Twitter-Konten wieder zulassen?
- Wann haben wir endlich Strom aus Kernfusion?
- Österreichs erste Astronautin: "Wenn ich träumen darf, würde ich zum Mars"
- Österreich erhöht ESA-Beitrag auf 231 Millionen Euro
- CO2-neutrale Briefzustellung: Wie digitale Post das Klima schont
- Hackerangriff auf Webseite des EU-Parlaments
- Neues Kia-Logo sorgt für Verwirrung: 30.000 Suchanfragen pro Monat
- Tesla gibt Full Self Driving für alle frei, die es wollen
- Artemis 1: Kleiner japanischer Mond-Lander ist verloren gegangen
- Mann hat über FinanzOnline Hunderttausende Euro gestohlen
- Was wurde aus dem österreichischen E-Auto "Falco"?
- Hofer verkauft Xiaomi-Handy für unter 100 Euro: Das kann es
Mittwoch, 23. November
- Proteste und Ausschreitungen bei Apple-Zulieferer Foxconn
- iCloud-Nutzer haben plötzlich Fotos von Fremden in ihren Accounts
- Alexa macht Milliardenverluste: Was ist los mit Sprachassistenten?
- Musk verliert 8,6 Milliarden Dollar an einem Tag
- "Mit Quantencomputern können wir die Zukunft voraussagen"
- Twitter stellt nach Kündigungen wieder Leute ein
- James Webb enthüllt spektakuläre Details über Exoplanet
- Musk bettelt mit sexistischem Tweet darum, dass Trump wieder twittert
- Über 1,5 Millionen Vorbestellungen von Teslas Cybertruck
- Police-Simulator: Mitmachen und Games gewinnen
- Disneys Strange World: Mitmachen und Goodies gewinnen
- Mysteriöses Verhalten von Schafen lässt Forscher rätseln
- WiFi 7 kommt: Das sind die Vorteile
- Röntgenbild zeigt versteckte Katze in Koffer von Flugpassagier
- Black Friday: Mit diesen Angeboten locken Apple, Samsung & Co.
- Live-Stream: ESA stellt neue Astronauten vor
Dienstag, 22. November
- Wieso Handys unter Kälte leiden und wie man sie davor schützt
- Bitcoin sackt erneut ab: Kryptowährungen weiter unter Druck
- Passagierflugzeuge sollen künftig mit nur einem Piloten fliegen
- VW macht nächsten Golf zum Elektroauto
- Tesla muss 350.000 Fahrzeuge zurückrufen
- Nio: So viel kosten die chinesischen Elektroautos in Deutschland
- Diese neuen Hubschrauber soll die Polizei in Österreich bekommen
- Orion-Raumschiff zeigt faszinierende Fotos vom Mond-Flug
- Österreich unterstützt Ukraine bei digitaler Infrastruktur
- Mitmachen und interaktiven Button von Alecto Baby gewinnen
- Winter Games 2023: Mitmachen und Games gewinnen
- Mehr als die Hälfte aller Bitcoin-Konten haben Verlust gemacht
- Amazons Alexa ist "kolossaler Misserfolg": 10.000 Jobs wackeln
- Abmahnwelle wegen Fonts: Stellungnahme von Google
- App soll Familien den Umgang mit ADHS erleichtern
Montag, 21. November
- LightSail 2: "Segelnde" Raumsonde ist verglüht
- Neue Doku zeigt Abenteuer des hartnäckigsten Mars-Rovers
- Ganze Filme gepostet: Twitters Urheberrechtsschutz kaputt
- Schaltsekunde soll bis 2035 abgeschafft werden
- Wie Lithium-Ionen-Akkus für Elektroautos klimafreundlicher werden
- VW macht nächsten Golf zum Elektroauto
- Magenta verkauft AirPods besonders günstig
- Riesen-Flieger von Airbus steckt seit Tagen im Schlamm fest
- Video soll Angriff von ukrainischem Kamikaze-Drohnenboot zeigen
- Mercedes: Bessere Beschleunigung im Abo um 1.200 Dollar im Jahr
Freitag, 18. November
-
futurezone Award 2022: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner
- Hunderte Mitarbeiter verlassen Twitter, Musk sperrt Büros
- So sichert und löscht man seine Tweets
- Rechenzentren sollen in den Weltraum verlagert werden
- Faszinierendes Foto zeigt Sanduhr im Weltall
- Wer öfter fliegt, soll mehr zahlen
- Russlands Weltuntergangs-Flugzeug kommuniziert direkt mit Atom-U-Booten
- Microsoft Teams bekommt Multiplayer-Spiele
- Nord Stream wurde gesprengt, Reste von Sprengstoff gefunden
- Neues Navigationssystem ist viel präziser als GPS, braucht keine Satelliten
- Marcus Wadsak zur Klimakrise: “Wie sind wir am Weg? Schlecht!"
- Amazon startet Black-Friday-Woche: Diese Angebote lohnen sich
- Will die EU wirklich 8K-Fernseher verbieten?
Donnerstag, 17. November
- Russen tarnten sich als US-Softwarefirma: Code in Tausenden Apps
- Notlandung auf Golfplatz mit 56 Hunden im Flugzeug
- Artemis I: Das Nervensystem des Raumschiffs kommt aus Österreich
- Analyse: Artemis I ist gerade noch rechtzeitig gestartet
- Meteorit soll Haus vernichtet haben: Forscher skeptisch
- Falsche Abrechnungen und Musikrechte: Start-up durchleuchtet Spotify & Co.
- Gigantisches Elektro-Kreuzfahrtschiff sieht wie Schildkröte aus
- Auf WhatsApp kann man sich endlich selbst Nachrichten schreiben
- Elon Musk sucht seinen Nachfolger als Twitter-CEO
- iPhone 15 Pro bekommt schnelleren Datentransfer
- Schwimmende Windräder liefern Strom für Ölbohrinseln
- Apple hat iCloud.com komplett überarbeitet
Mittwoch, 16. November
- Das bedeuten die komischen Begriffe in der Stromrechnung
- Mondmission: Start von NASA-SLS-Rakete geglückt
- China zeigt Unterwasser-Drohnen, die auch fliegen können
- Lucid zeigt seinen elektrischen Luxus-SUV "Gravitiy"
- 412 km/h: Rimac Nevera ist schnellstes Serien-E-Auto der Welt
- Apple bringt Satelliten-Notruf im Dezember nach Europa
- Riesiger Satellit gehört jetzt zu den hellsten Objekten am Nachthimmel
- Musk feuert Twitter-Mitarbeiter, die ihn im Firmen-Chat kritisieren
- Schweizer Luftraum gesperrt, weil Firmware-Update ignoriert wurde
- Arbeitswelt: Digital ist nicht immer besser
- Überwachung am Arbeitsplatz: Was Mitarbeiter dagegen tun können
- Musk stellt Ultimatum: Wer bei Twitter nicht hardcore ist, fliegt raus
Dienstag, 15. November
- Das ist Chinas eigene "Mutter aller Bomben"
- Amazon plant Abbau von 10.000 Stellen
- Musk feuert öffentlich Mitarbeiter, der ihm auf Twitter widerspricht
- Wie Thermalwasser 125.000 Wohnungen in Wien heizen soll
- Tödlicher Unfall von Model Y: Tesla unterstützt Untersuchung
- WhatsApp Companion-Modus bringt lange gewünschtes Feature
- Neue Killer-Drohnen aus Israel jagen Menschen in Häusern
- Erstmals erreicht ein Mini-Satellit der NASA den Mond
- Es gibt ein neues Passwort des Jahres - und ihr kennt es
- Steve Jobs ausgelatschte Sandalen für 218.000 Dollar versteigert
- Solar Orbiter filmt "Schlange" auf der Sonne
- Revolutionärer Akku soll ohne Lithium auskommen
Montag, 14. November
- 56-Milliarden-Dollar-Klage: Thrash-Metal-Drummer setzt Elon Musk zu
- Weltkriegsflieger crashen bei Flugshow in der Luft
- Bastler baut ein faltbares iPhone
- Video zeigt, wie Cruise Missile von Transportflugzeug gestartet wird
- Crypto.com überwies 400 Millionen Dollar an falsche Adresse
- Polizei ermittelt wegen Kollaps der Kryptobörse FTX
- Fake-Accounts bei Twitter: Elon Musk im Clinch mit US-Senator
- Wir sollten uns mehr ärgern
- Ukraine enthüllt erstmals seine Kamikaze-Boote
- Meta-Mitarbeiter: "Das Metaverse wird unser langsamer Tod sein"
- Tesla will seinen Ladestecker zum Elektroauto-Standard machen
- Eviation Alice: Fluglinie bestellt 20 Elektroflugzeuge
- Mitmachen und Atom Controller von Turtle Beach gewinnen
- Wasserstoff soll aus nicht-recyclebaren Müll gewonnen werden
- Eyetracking-Brillen: Wie die ÖBB den Verschub sicherer macht
- Überreste von mysteriösem Planetensystem nahe der Erde entdeckt
Freitag, 11. November
- Elon Musk könnte Twitter Bußgelder in Milliardenhöhe einbrocken
- Elon Musk will aus Twitter eine Bank machen
- Trailer für Witcher-Prequel veröffentlicht
- Neue Bauweise verschafft Elektro-Fähren einen Vorteil
- Elon Musk warnt vor möglicher Twitter-Pleite
- Atom-U-Boot-Pläne gestohlen: Ehepaar wegen Spionage verurteilt
- Iran soll Hyperschallraketen entwickelt haben
- Trümmer von Challenger-Desaster nach fast 40 Jahren im Meer gefunden
- Call of Duty Modern Warfare II im Test: Wie im falschen Film
Donnerstag, 10. November
- Antonow gibt Update zum Bau einer neuen An-225 Mrija
- Disney stößt Netflix vom Streaming-Thron
- US-Präsident Biden will Elon Musks Geschäfte prüfen lassen
- Chaos auf Twitter: "Verifzierte Accounts" verbreiten Fake-News
- Elon Musk killt neues Twitter-Feature Stunden nach Start
- Was man mit einem digitalen Führerschein nicht machen kann
- Minus 25 Prozent auf Technik-Produkte: Hofer startet Rabatt-Tage
- Amazon verliert als erste Firma eine Billion Dollar an Marktwert
- Spar will hunderte Ladestationen für Elektroautos errichten
- Apple trackt Nutzer, auch wenn sie das nicht wollen
- Tesla verdient achtmal so viel mit einem Auto wie Toyota
- Steve Jobs Sandalen werden versteigert: 60.000 Dollar erwartet
- Was bringt ziviler Ungehorsam von Klimaaktivisten?
- Schluss mit Homeoffice: Elon Musk fordert Rückkehr in die Büros
Mittwoch, 9. November
- Aus für Drohnen jagende Adler in der Schweiz
- Ist Mastodon eine gute Twitter-Alternative?
- EU-Parlament: Österreich hat Verbindungen zu Spyware "Pegasus"
- Beinahe-Kollaps von Krypto-Börse FTX lässt Bitcoin-Kurs abstürzen
- Musk verkauft Tesla-Aktien im Wert von 4 Milliarden Dollar
- McDonald's entwickelte fettabweisenden Gaming-Chair
- Meta entlässt mehr als 11.000 Mitarbeiter
- Mitmachen und Luftbefeuchter von Boneco gewinnen
- Audis E-Tron SUV mit neuem Namen und mehr Reichweite
- Pfandsystem für Lithium-Akkus soll vor Bränden schützen
- 3D-gedruckte Waffen: Polizei hebt "Fabrik" aus
Dienstag, 8. November
- Flieger musste zwischenlanden, weil Bord-Toiletten voll waren
- Chaos-Tage bei Twitter: Morgenurin und blaue Haken
- Twitter laufen Werbekunden davon, Musk gibt Wahlempfehlung ab
- Polizei findet Silk-Road-Bitcoins im Milliarden-Wert in Popcorn-Dose
- Stealth-Drohne XQ-58A fliegt autonom, ohne Verbindung zur Basis
- "Killer-Headset": Oculus-Erfinder zeigt VR-Brille, die Nutzer tötet
- Bayonetta 3 im Spieletest: Atemlos durch das Multiversum
- Wie man zu Weihnachten doch noch an eine Konsole kommt
- Elon Musk überlegt, Twitter für alle Nutzer kostenpflichtig zu machen
- Nordkorea schießt Rakete über die Grenze: Trümmer geborgen
- Amazon stößt Prime-Kunden vor den Kopf
- Neue Regeln für den Kontakt mit Außerirdischen
Montag, 7. November
- Neuer Nasenspray soll Schnupfen und Corona verhindern
- Wenn nach einem Stromausfall die Lichter angehen
- Statt "Hey Siri" soll man künftig nur noch "Siri" sagen
- Meta plant Abbau von "vielen tausend" Stellen
- Twitter bittet "versehentlich" Gekündigte zurück zu kommen
- Wer andere Personen darstellt, muss bei Twitter "Parodie" angeben
- Lieferprobleme bei iPhone 14 Pro bremsen Apples Weihnachtsgeschäft
- Bitcoin-Mining-Hardware wird zum Spottpreis verkauft
- Wie Eiweiß helfen kann, Mikroplastik aus Meerwasser zu entfernen
- Ex-Twitter-Chef entschuldigt sich nach Massenentlassungen
- 6 Sitze entfernt: Größte Frau der Welt unternimmt erste Flugreise
- Drei Tunnel nach österreichweitem Netzwerkausfall gesperrt
- Betrüger machen sich Twitter-Chaos zunutze
- Twitter-Angestellte warten auf Entlassungs-Mail
- Russische Kamikaze-Drohne ist "unmöglich abzufangen"
- Krypto-Pionier tot in Puerto Rico aufgefunden
- China will, dass sich Affen in der Raumstation paaren
- Wasserstoffgenerator aus Österreich liefert mobilen, grünen Strom
- Samsung macht sich in neuem Werbespot über Apple lustig
- Pentagon erklärt, was auf berühmten UFO-Video wirklich zu sehen ist
- A1 treibt Glasfaserausbau in ländlichen Gemeinden voran
- Nicht verrottende Leichen werden in Portugal zum Problem
- Air-Force-Pilot zeichnet Penis vor russischer Basis in die Luft
- Spanien sperrt Luftraum wegen abstürzender chinesischer Rakete
Donnerstag, 3. November
- Microsoft will PCs mit Werbung günstiger anbieten
- Erste kommerzielle schwimmende Wind-Solarfarm eröffnet
- Neuer Audio-Codec soll 10 Mal kleiner als MP3 sein
- TikTokerin spielt Golf im Grand Canyon: Gefängnisstrafe droht
- Was tun, wenn ich Opfer von Cybercrime geworden bin?
- WhatsApp führt neue Community-Funktion weltweit ein: Das kann sie
- Forschungsinstitut IST Austria nach Hackerangriff offline
- Musk will Hälfte der Twitter-Belegschaft feuern
- Sternencluster scheinen die Gesetze der Schwerkraft zu ignorieren
- Riesiger Fluss unterhalb der Antarktis entdeckt
- Black Panther: Mitmachen und Goodies gewinnen
- Locks & Clocks: Mitmachen und Escape Room Gutschein gewinnen
- Splatoon 3: Games und Controller für Nintendo Switch gewinnen
- Elektro-Lkw löst Brand aus, 120 Feuerwehrleute im Einsatz
Mittwoch, 2. November
- Überlebenskampf im Möbelhaus: Ikea geht gegen Computerspiel vor
- Weitere chinesische Long-March-5B-Rakete droht abzustürzen
- Corona und Exportschranken: Umsatzeinbußen bei Chiphersteller AMD
- Saudi-Prinz bleibt nach Musk nun zweitgrößter Twitter-Aktionär
- Microsoft: Call of Duty wird es immer für die PlayStation geben
- Riesenrakete Falcon Heavy zu Geheimmission aufgebrochen
- Berühmte Foodbloggerin stirbt mit 49 Jahren
- Apple entfernt Musik von Kanye West aus Playlists
- Russland stationiert Kampfjet mit Hyperschallraketen an EU-Grenze
- Planetenkiller entdeckt, der sich im Licht der Sonne versteckt hat
Freitag, 28. Oktober
- Ganz Österreich isst vegan: Was das für das Klima bringen würde
- Elon Musk kauft Twitter und feuert Führungsspitze: Will selbst CEO werden
- Neue Abmahnwelle wegen Google Fonts
- Dramatisches Video zeigt wie Löschflugzeug beim Einsatz crasht
- Gigantisches Ausmaß: Fotos zeigen Chinas künstliche Inseln im Meer
- Von Musk gefeuert: So viel Abfindung bekommt der Ex-Twitter-Chef
- So kommt ihr zu den kostenlosen Spielen von Netflix
- Villa der Vampire: Kinderspiel mit Gruselspaß zu gewinnen
- ISS muss Trümmern von abgeschossenem russischem Satelliten ausweichen
- Eurofighter bekommt Upgrade für die elektronische Kriegsführung
- NASA erwischt die Sonne beim Lachen
Donnerstag, 27. Oktober
- Musk taucht mit Waschbecken im Twitter-Hauptquartier auf
- Corona-Ausbruch in weltgrößer iPhone-Fabrik
- Kunden klagen Marihuana-Unternehmen, weil sie nicht high wurden
- Netflix soll für Internetausbau zahlen: Wer wirklich was davon hat
- Neuer Chip kann gesamten Internetverkehr alleine bewerkstelligen
- „Wir haben keine Wahl“: Apple bestätigt USB-C bei iPhone
- Nvidia-Grafikkarte RTX 4090 schmilzt ihre Stromstecker
- US Navy will Schiffe mit tausenden Drohnen gleichzeitig angreifen
- Ein autonomer Müllroboter räumt in der Siedlung auf
- Was Buckelwale mit Windrädern zu tun haben
- Lieferant stirbt bei Hundeattacke, Amazon redet von “vierbeinigen Kunden”
- Papst zu Priester: Löscht die Pornos von euren Handys
- Mystery House: 3D-Escape von Schmidt Spiele gewinnen
- Russische Propaganda zu schmutziger Bombe wird immer verrückter
- Deshalb ist die Erde für Aliens uninteressant
- So könnte der nächste Stealth-Kampfjet der USA aussehen
Dienstag, 25. Oktober
- Giftiger Schaum in Beatmungsgeräten: Philips streicht 4.000 Jobs
- 18 Monate Haft für Hacker, der Ed-Sheeran-Songs gestohlen hat
- CO2 filtern und speichern: "Sehr energieaufwändig, wenig Akzeptanz"
- Google will sich über Apple lustig machen und blamiert sich
- Google zieht nach Kronstorf: Das sagt der Bürgermeister
- Nagelneuer Airbus A320neo der AUA muss am Boden bleiben
- Weltweiter Ausfall: WhatsApp ist down
- VW schafft die unbeliebten Touch-Tasten am Lenkrad ab
- Sonnenfinsternis startet: So könnt ihr sie im Livestream verfolgen
- Fotobeweis: Russland nutzt Kampfdrohnen mit Motoren aus Österreich
- Elon Musk bestätigt: Kleiner Billig-Tesla für 25.000 Dollar kommt
- Amazon baut neues Verteilzentrum in Premstätten, Steiermark
- Mitmachen und Blumentopf aus Feuerwehrschlauch gewinnen
- Ältestes Handy Österreichs ist seit 27 Jahren im Betrieb
- iOS 16.1 und iPadOS 16 sind da: Das ist neu
- Dieser seltsame Neutronenstern dürfte gar nicht existieren
Montag, 24. Oktober
- Wie man ein Feuer in einem Raum löscht, ohne ihn zu betreten
- Vorsicht: Diese Android-Apps mit Millionen Downloads sind Malware
- Wäsche zusammenlegen: Schnellster Roboter ist immer noch langsam
- Mysteriöse Diebstahlserie von Radarfallen: Russland unter Verdacht
- US-Politiker: Elon Musk ist "zu mächtig und zu rücksichtslos"
- Israel setzt KI-gesteuerte Kanonen im Westjordanland ein
- Irans Atombehörde von Protest-Unterstützern gehackt
- Spektakuläre Übung: Britische Kampfjets schießen 53 Drohnen ab
- Forscher staunen über fluffigen Marshmallow-Planeten
- "Mama, mein Handy ist kaputt": Polizei warnt vor WhatsApp-Betrug
- Spektakuläres Video: Helmkamera zeigt Absturz von russischer Su-25
- Sonnenfinsternis am 25. Oktober: So könnt ihr sie beobachten
- China plant Windfarm, die ganz Norwegen versorgen könnte
- Bundesheer übt Überschallflüge mit Eurofighter: Deshalb wird es krachen
- Jö Bonus Club meldet Missbrauch mit erbeuteten Passwörtern
- Mini-Windturbine am Dach erzeugt mehr Strom als 15 Solarmodule
- Google baut Rechenzentrum in Oberösterreich
- 15 Piloten sahen UFOs über dem Pazifik
- Von Bill Gates unterstütztes Start-up macht aus Alkohol Flugzeugtreibstoff
Freitag, 21. Oktober
- Grazer arbeiten an neuartigem Akku-Recycling
- Elon Musk will drei Viertel der Twitter-Mitarbeiter feuern
- China simuliert Atomwaffenangriff auf Starlink-Satelliten
- Klage gegen Google wegen Gesichts- und Stimmerkennung
- Chinas neuer Kampfjet hat Drohnen mit dabei
- Entwickler von Mini-AKWs suchen Brennstoff außerhalb Russlands
- Apple Watch kopiert: Apple verklagt Medizingerätehersteller
- Cyberangriff auf Metro legt IT-Systeme lahm
- Apple könnte macOS bald auch auf das iPad bringen
- Ebay verbietet Verkauf von Serienkiller-Kostümen
- Mitmachen und Xenoblade Chronicles 3 gewinnen
- Recycling-Roboter Daisy: Wie Apple alte iPhones komplett zerlegt
Donnerstag, 20. Oktober
- Niederländische Armee erprobt bewaffnete Roboter in Litauen
- Tesla verdoppelt Gewinn, bleibt aber unter Erwartungen
- iPhone 14 Plus verkauft sich nicht: Apple fährt Produktion zurück
- "Säulen der Schöpfung": Bilder zeigen, wo Sterne geboren werden
- Online-Bank N26 steigt in Handel mit Kryptowährungen ein
- 6 Spitzen-Smartphones im Akku-Vergleichstest
- Gestrandeter CV-22 Osprey nach Notlandung endlich gerettet
- Online-Dashboard zeigt Füllstände der Gasspeicher in Österreich
- Ikea testet Lieferungen mit selbstfahrenden Lkw
- Emoji-Uhr kostet 1,2 Millionen Euro
- Design von günstigem iPhone SE 4 enthüllt
- Dieses fliegende Auto sieht aus wie aus einem Retro-Film
- Ex-Tesla-Managerin: Elon Musk ist wie "trotziges Kleinkind"
Mittwoch, 19. Oktober
- Starlink-Internet für Ukraine: Pentagon schaltet sich ein
- Das ist der typische Tesla-Fahrer
- Chinesisches Start-up bringt leistbares Elektro-SUV nach Europa
- Nächste Pandemie könnte von schmelzenden Gletschern ausgehen
- Lenovo zeigt Laptop mit ausziehbarem Bildschirm
- Wer sich darum kümmert, wenn ein ÖBB-Zug Probleme hat
- Mitmachen und Escape-Game von Thinkfun gewinnen
- Digitaler Führerschein startet: Wie bekomme ich den E-Ausweis?
- Russland bekommt meist kaputte Chips aus China
Dienstag, 18. Oktober
- Zweitreichster Mann verkaufte Privatjet, weil er getrackt wurde
- Microsoft entlässt Hunderte Mitarbeiter
- Mark Zuckerberg macht sich über iMessage lustig
- Netflix bereitet Crackdown gegen geteilte Accounts vor
- Neuer Streamingdienst Paramount+ gibt Startdatum für Österreich bekannt
- 10 "mysteriöse" Entdeckungen am Mars: Was wirklich dahinter steckt
- China hat das weltgrößte Windrad gebaut
- Apple Store ist down: Neues iPad Pro kommt
Montag, 17. Oktober
- Viraler Video-Star Emmanuel leidet an Vogelgrippe
- „Zur Hölle damit“: Elon Musk zahlt doch Starlink für Ukraine
- Roboter wird von britischem Parlament befragt, schläft dabei ein
- Eine Zentralheizung für den Bienenstock
- Nikola-Gründer wegen Betrugs schuldig gesprochen
- NATO startet Atomwaffen-Übung mit B52-Bombern
- Die besten Schach-Apps für iOS und Android
- So viel ist ein ungeöffnetes iPhone aus 2007 wert
- Lynx OMFV: Ferngesteuerter Schützenpanzer mit Elektromotor
- Diese App muss jeder installieren, der die WM in Katar besucht
- Glupschaugen sollen selbstfahrende Autos sicherer machen
- Kanye West kauft umstrittene Twitter-Alternative Parler
- Russe verhaftet, weil er Drohne über Flughafen fliegen ließ
- Preiserhöhung bei 80 Prozent der Handyverträge: Soll ich wechseln?
Freitag, 14. Oktober
- Chemikaliengeruch aus Handgepäck: Flugzeug musste notlanden
- Netflix startet Streaming mit Werbung: Das kann das Werbe-Abo
- Microsoft läutet das Aus für Office ein
- 5,3 Milliarden Handys werden heuer zu Abfall
- Umgebauter Tesla Model S schafft 2.800 Kilometer - mit Benzin-Generator
- Nordkorea hat 2 Raketen getestet, die atomar bestückt werden können
- Video aus der Ukraine zeigt Drohnen beim "Luftkampf" gegeneinander
- Kindle-Erfinder verlässt Amazon
- Mitmachen und Kekz-Kinderkopfhörer gewinnen
- Lufthansa verbietet AirTags im Koffer, erlaubt sie jetzt doch
- NASA versucht im November wieder Artemis zu starten
Donnerstag, 13. Oktober
- Friedhof der Milchstraße entdeckt
- 42 Prozent aller Computer zu schwach für Windows 11
- Polestar 3: Das erste elektrische Android-SUV ist da
- Großes Problem von Fusionsreaktoren gelöst - von Wiener Forschern
- Russland belebt 800 Uralt-Panzer für Ukraine-Krieg wieder
- Kurz gründet Start-up mit Ex-Chef von israelischer Spähsoftware-Firma
- Kultiger Simpsons-Witz ist jetzt ein kostenloses Computerspiel
- Bekannter Verschwörungstheoretiker muss 965 Millionen Dollar Strafe zahlen
- Google lässt Trumps Twitter-Klon in den Play Store
- Dieses iPhone wird nicht mehr repariert von Apple
Mittwoch, 12. Oktober
- Smartphone im Schwarz-Weiß-Modus nutzen: Das hat es mit mir gemacht
- Britischer Geheimdienstchef warnt vor Chinas Satelliten-Navigation
- NASA: DART-Sonde verändert Bahn von Asteroiden erfolgreich
- Shatner über Weltraumflug: “Fühlte sich an wie ein Begräbnis”
- Hunderte Android- und iOS-Apps sind Phishing-Fallen
- iPhone unterstützt 86 Jahre altes Tastatur-Layout
- Amazon schmeißt tonnenweise Neuware in den Müll
- Boeing 747 Dreamlifter verliert Rad beim Abheben
- Kauft Österreich F-35 Stealth-Flugzeuge? Das sagt das Bundesheer
- Video zeigt Meteor über dem Vulkan Fuji
- Russischer Astronaut steckt auf ISS fest: Bizarrer Lovescam
- Mitmachen und Geisterzug von BRIO gewinnen
- Elon Musk verkauft Parfum, das nach verbrannten Haaren riecht
- Dieselmotor für Wasserstoff umgerüstet, 26 Prozent effizienter
Dienstag, 11. Oktober
- 1.373 km langes Unterseekabel bringt Strom von Ägypten nach Europa
- Start-up gibt Fahrern von Elektroautos Geld
- Russland sabotiert angeblich Starlink der ukrainischen Truppen
- Google Maps: Assistant Driving Mode wird eingestellt
- Schluss mit kleinen iPhones: Nächstes iPhone SE wird deutlich größer
- Rabatt-Tage auf Amazon: Das sind die besten Tech-Deals
- Ukraine-Krieg sorgt für Boom bei Chips für Heizdecken
- Google soll Namensrechte für berühmtes Fußballstadion kaufen
- "Machine Learning wird ein wesentlicher Teil der Abwehrstrategie"
Montag, 10. Oktober
- Wie der Lärmschutz an Autobahnen deutlich effizienter wird
- iPhones wählen automatisch Notruf, wenn man Achterbahn fährt
- Sorge um deutsche Cybersicherheit nach Böhmermann-Sendung
- Kritik von Stromanbieter: Preisbremse schadet dem Klimaschutz
- W ID.2: Elektrischer Kleinwagen in Polo-Größe soll 2025 kommen
- Streamerin bricht sich Rücken bei Sprung in Schaumstoffgrube
- Kurzes Comeback: Kanye West nach nur einem Tag auf Twitter gesperrt
- Nutzung von GIFs geht zurück, weil Bildformat "cringe" ist
- Rivian hat eine Schraube locker und ruft 12.200 Fahrzeuge zurück
- Flugzeugsitze für 20 Euro: Flughafen Klagenfurt versteigert Inventar
- Neurowissenschaftler zeigen, wie man Kitzelattacken abwehren kann
Freitag, 7. Oktober
- Smart Farming: Wie Drohnen Landwirte unterstützen können
- US-Kirchen überwachen Mitglieder mit Apps, um Pornokonsum zu entdecken
- Harvard-Astronom hat Erklärung für UFOs über der Ukraine
- Neuer Super Mario Bros. Film: Erster Trailer ist da
- Flügel von Boeing 787 mit Klebeband repariert: Foto geht viral
- Hier plant Tesla 7 neue Supercharger in Österreich
- Meta zwingt Mitarbeiter, "frustrierende" Metaverse-App zu nutzen
- So könnt ihr selbst einen Schach-Schummel-Vibrator bauen
Donnerstag, 6. Oktober
- iPhone 14 Plus im Test: Die große Neuerung
- CD Projekt Red kündigt Cyberpunk-Fortsetzung und neue Witcher-Spiele an
- Russisches "Weltuntergangs"-U-Boot ist wieder aufgetaucht
- Nach peinlichem Rückruf: Toyota löst Problem von Model-Y-Konkurrent
- China paart Drohnen mit Roboterhunden und Maschinengewehren
- Was Satellitendaten über Österreichs Flüsse verraten
- Transportfirmen: E-Autos sind zu schwer für die Straßen
- Life is Strange: Mitmachen und Games für die Switch gewinnen
- Bild zeigt Jupiter-Mond Europa in bislang höchster Auflösung
- Werbetafeln im Weltraum kosten Millionen, rechnen sich laut Studie aber
- Erstmals seit 20 Jahren hat ein Russe von den USA aus ins All abgehoben
Mittwoch, 5. Oktober
- NASA testet Schleuder, die Satelliten ins All befördern soll
- Was Anton Zeilingers Forschung möglich macht
- Elon Musk stimmt Twitter-Kauf nun doch zu
- Gewaltiger Einschlag könnte Mond geformt haben
- China zeigt “Flugzeugträger-Killer” als “Warnung an die USA”
- Nobelpreisträger Zeilinger: "Danke auch an den Steuerzahler"
- Xiaomi 12T Pro: Bringt's die 200 MP Kamera?
- Wie finde ich den Ursprung eines Fotos im Netz?
- Google veröffentlicht iOS-Lockscreen-Widgets
- Chemie-Nobelpreis geht an Entwickler der "Click-Chemie"
- Elon Musk: Aus Twitter soll mysteriöse “X-App” werden
- China nimmt neuartigen Druckluftspeicher in Betrieb
- Abgestürzte südkoreanische Rakete sorgt für Panik
Dienstag, 4. Oktober
- Absurder Friedensplan: Musk und Selenskyj liefern sich Twitterstreit
- "Mini-Antonow" kann Europalette voller Waren ausliefern
- DART-Mission: Beschossener Asteroid hat Trümmerschweif
- Business Maniacs: Gründer-Event für Jungunternehmer
- Technisches Museum zeigt, wie innovativ Österreich sein kann
- NASA-Bilder zeigen massive Sonneneruption
- Physik Nobelpreis geht an Wiener Anton Zeilinger
- YouTube will für 4K-Streams Geld verlangen
- Geheimdienstexperten warnen vor Angriffen auf Unterseekabel
- Kernfusion: Großbritannien baut bis 2040 Reaktor
- EU-Parlament gibt grünes Licht für einheitliche Ladekabel
Montag, 3. Oktober
- 5 praktische Apps für deine neue Apple Watch
- James Webb zeigt Sparkler Galaxie mit 1. Sternen des Universums
- Selbstfahrende Autos: Keiner will mehr sagen, wann es so weit ist
- Chinesische Soldaten kommen auf Surfbrettern mit Jet-Antrieb
- Forscher untersuchen, wie der Klimawandel Hurrikans beeinflusst
- Toyota-Chef warnt vor Akku-Engpässen bei E-Auto-Produktion
- Mars-Helikopter hat blinden Passagier
- Firefly erreicht erstmals die Umlaufbahn
- Tim Cook: Niemand weiß, was das Metaverse ist
- Konkurrenz für Boeing und Airbus: China zertifiziert eigenen Jet C919
- Medizin-Nobelpreis geht an Evolutionsforscher Svante Pääbo
- 30-Prozent-Marke bei Effizienz von Solarzellen geknackt
- Maserati: Elektrischer GranTurismo ist niedrigstes E-Auto am Markt
- Apple bringt beliebtes iPhone-Feature wohl nicht zurück
- Mitmachen: Rauch- und Hitzemelder von Alpenluft gewinnen
Freitag, 30. September
- Forscher entwickeln Laserkanone, die Kakerlaken killt
- Klimaforscher: "Vom Fliegen profitieren nur wenige"
- "Wird Spaß machen": Axel Springer Verlag wollte Twitter für Elon Musk betreiben
- Mark Zuckerberg warnt Mitarbeiter vor Entlassungen
- Bitcoin schadet dem Klima so sehr wie Rindfleisch oder Rohöl
- Russland will 1000 Flugzeuge ohne westliche Bauteile bauen
- Mann urinierte an Ladestation und fuhr Tesla-Mitarbeiter an
- Microsoft warnt vor nordkoreanischen Jobangeboten auf LinkedIn
- KI-Bildgenerator DALL-E 2 ist ab sofort für alle offen
- Mitmachen und Kaffeemaschine Qbo Essential gewinnen
Donnerstag, 29. September
- Instagram schmeißt Pornhub raus
- Amazon präsentiert völlig neuartigen Kindle mit Schreibfunktion
- Astronomie-Wunderkind löst Rätsel um Katzenaugennebel
- Tim Cook twittert in Bairisch vom Oktoberfest
- Sorge vor Atomwaffeneinsatz: US-Spionageflugzeuge umkreisen Kaliningrad
- Dramatische Satellitenbilder zeigen, wie Hurrikan Ian auf Florida traf
- Smarte Thermostate nutzen: Diese 6 Fehler sollte man vermeiden
- Wie Gas-Pipelines im Meer repariert werden können
- Indischer Hersteller bringt Elektroauto um 10.000 Euro
- Drei startet mit "echtem 5G" für mobiles Internet zuhause
- Sonnensturm trifft Erde überraschend
- Neue Hyperschallrakete soll 20 Mal schneller als die Konkurrenz fliegen
- Größtes Fusionsenergie-Experiment der Welt läuft wieder an
Mittwoch, 28. September
- Kampfjet fotografiert Gas-Leck in Nord-Stream-Pipelines
- WhatsApp warnt vor Sicherheitslücke in älterer App-Version
- Israel eröffnet Botschaft im Metaverse
- Fliegende Untertasse auf Logo von US-Behörde sorgt für Spekulationen
- Citroën hat ein neues Logo: So sieht es aus
- Facebook legt russische und chinesische Fake-News-Netzwerke lahm
- Darf ich in Österreich eine Dashcam verwenden?
- DART-Mission: Erste Bilder zeigen Einschlagstelle
- Klavierspielen lernen mit Virtual-Reality-Brille
- So sieht das neue Logo von Magenta aus
- B-52-Bomber mit neuen Triebwerken präsentiert
- Klimaziele: Österreich müsste monatlich 9 Windräder bauen
- Mysteriöse Drohnen über norwegischen Ölfeldern gesichtet
- So viel kostet der neue elektrische Smart in Österreich
Dienstag, 27. September
- Warum es keine gute Idee ist, das E-Auto über Nacht zu laden
- Riesiges Feuer bei Berliner Tesla-Fabrik
- Hurrikan zwingt Artemis zurück ins NASA-Gebäude
- Passagierjet fliegt direkt über Hurrikan
- Diese Samsung-Handys erhalten Android 13 noch dieses Jahr
- NSA-Whistleblower Snowden wird russische Staatsbürger
- Lohnt sich der Kauf eines iPhone 14?
- Aiways U5 im Test: Günstiger E-SUV aus China mit kuriosen Details
- Steuerung ausgefallen: Helikopter-Pilot legt heldenhafte Landung hin
- Apple reagiert auf Beschwerden: iOS 16 bekommt neue Akkuanzeige
- Xiaomi arbeitet an Spiegelreflex-ähnlicher Handykamera
- Mitmachen und Gaming-Lenkrad von Speedlink gewinnen
- Erstmals wurde ein Wolf geklont
Montag, 26. September
- Schwieriges Recycling: Wie Photovoltaik nachhaltiger werden kann
- Spotify für Verbreitung von Nazi-Musik kritisiert
- Verkäufe über Amazon sind in der Corona-Krise stark angestiegen
- "GTA 6"-Hack und Angriff auf Uber: Teenager festgenommen
- Interpol sucht Terra-Gründer Do Kwon
- Sicherheitslücke auf Boarding-Pass stellt Lufthansa-Chef bloß
- Drohnenbilder zeigen Inneres von Hurrikan Fiona
- Tausende humanoide Roboter sollen Teslas zusammenbauen
- Amazon wird im Oktober noch eine Art "Prime Day" veranstalten
- NASA-Sonde rammt Asteroiden: Hier geht es zum Livestream
- Rätsel um chinesisches Schiff voller Radarreflektoren
- Google Fotos: Zahlreiche User melden plötzlich kaputte Bilder
- Blackout-Vorsorge: Wien Energie nutzt Überschuss-Strom
Donnerstag, 22. September
- 3 Methoden, wie manipulierte Wolken die Erderwärmung senken
- Blaue Schleim-Kreatur am Meeresboden lässt Forscher rätseln
- Neuer günstiger Tesla-Klon aus China
- Kein Triebwerk-Hersteller: Scheitert das Überschall-Flugzeug?
- Spannendes Foto zeigt Raketen-Start aus der Perspektive der ISS
- Warum Heizlüfter keine Alternative zur Gasheizung sind
Mittwoch, 21. September
- Apple iPhone 14 Pro Max im Test: Nicht alles super auf der Insel
- Katastrophen-Alarm für Handy kommt Anfang 2023
- Diese Unternehmen kaufen heute noch Disketten
- u:book-Aktion: Diese Notebooks gibt es heuer, so viel kosten sie
- James Webb untersucht Wetterphänomene am Mars
- Supermarkt-Apps im Vergleich: So helfen sie beim Sparen
- Mysteriöse russische Objekte an ukrainische Strände gespült: Das steckt dahinter
Dienstag, 20. September
- Was kann man anhand direkter Fotos über einen Exoplaneten sagen?
- Manager von Fleischersatz-Hersteller beißt Mann ein Stück Nase ab
- Deutsches Atomkraftwerk Isar 2 ist undicht
- "Verstecktes Redesign": iPhone 14 kann leichter repariert werden
- Hubble fotografiert überlappende Galaxien
Montag, 19. September
- Wie die Polizei für die Sicherheit beim Queen-Begräbnis sorgen will
- Flugzeug-Rennen: Pilot bei Crash gestorben
- Iranische Kamikaze-Drohne in Ukraine abgeschossen
- Chinesische Riesen-Drohne WZ-7 erstmals über Taiwan gesichtet
- Polestar Precept in Wien besichtigen: Nachhaltig mit Selbstmord-Türen
- Hunderte Videos von GTA 6 aufgetaucht: Leaker erpresst Rockstar Games
- iPhone 14: User beschweren sich über grausigen Lärm der Kamera
- Wie Straßenbahnen intelligent und autonom werden
- Warum Karotten-Emojis bei Corona-Impfgegnern beliebt sind
- Half-Life 2: Fans machen daraus ein vollständiges VR-Game
- US-Grenzschutz sammelt viel mehr Daten von Amerikanern als erlaubt
- König gegen Wissenschaft
- So viel bekam Ex-Freundin für versteigerte Jugendfotos von Elon Musk
- Football-Superstar Tom Brady lässt seine Wut an Surface Tablet aus
- ESA-Chef: "Ich will europäische Astronauten auf dem Mond sehen"
- Susie soll Europas neues Raumschiff werden
- Mitmachen und Bierbrau-Set von radbag.at gewinnen
- ÖBB: "Zu den Spitzenzeiten wird es deutlich mehr Züge geben"
- Bitcoin fällt beinahe auf tiefsten Stand seit 2020
- Mitmachen und Tickets für die Vienna Comic Con 2022 gewinnen
- Russische Hyperschallrakete verfehlt Ukraine, stürzt auf Russland
Freitag, 16. September
- "Nerven" aus Österreich machen Windräder effizienter
- EA macht Die Sims 4 kostenlos
- Mars Rover sammelt Gesteinsproben mit organischen Molekülen
- Hacker verschicken Pornobild über Schul-App
- Russland blamiert sich: Betonpfeiler statt ukrainisches Schiff beschossen
- Forscher entwickeln schmerzfreie Tattoos, die man selbst stechen kann
- futurezone Award 2022: Die Einreichphase startet
- China will schon bald Kernfusion nutzen, um Strom zu erzeugen
- Teenager hackt Uber: Interne Systeme abgeschaltet
- Kombi-Tarife bei iPhone 14 Pro günstiger
Donnerstag, 15. September
- Cyberangriff auf Therme Waltersdorf: Chip-Uhren funktionierten nicht
- Das sagen erste Tester über das iPhone 14 und das iPhone 14 Pro
- Schwerwiegende Sicherheitslücke in Microsoft Teams entdeckt
- Krypto-App-Gründer: Regulierung darf nicht in Verbotsorgie ausarten
- "Künstlich überhöhte" Preise: Kartellrechtsklage gegen Amazon
- "Full Self Driving": Klage gegen Tesla wegen irreführender Werbung
- Meteor oder Weltraumschrott: Riesige Feuerkugel über Schottland
- Gericht: A1-Werbung zu “Null-Euro”-Handy irreführend
- Wie Design die Finanzbranche verändert
- Mars-Rover zeigt bisher detaillierteste Aufnahme der Marsoberfläche
- Tote Queen: Britische Regierung schickt Trauernde zum Anstellen nach North Carolina
- Chinesische Rakete taucht vor dem Ziel unter, wird zum Torpedo
Mittwoch, 14. September
- Letzte Reise der Queen ist der meistgetrackte Flug aller Zeiten
- Ukrainische Astronomen: Tonnenweise UFOs über Kiew
- Sonos präsentiert Sub Mini
- Start-up forscht an bahnbrechender Laser-Kommunikation
- Wie funktionieren Passkeys und kann ich sie schon nutzen?
- Perseverance stößt am Mars auf "Katzenstein"
- Whistleblower: Twitter von Spionen durchsetzt
- Amazon verpasst Kindle ein Upgrade
- "Chips im Impfstoff": Bill Gates wird von Leuten angeschrien
- Test: Sennheiser Momentum 4 mit konkurrenzlosem Killer-Feature
- Foto-Bug: iPhone 14 muss sofort upgedatet werden
- ESA-Astronautin wird erste europäische ISS-Komandantin
Dienstag, 13. September
- Solar Butterfly: Tiny House mit solarbetriebenen Flügeln in Wien
- Bank Austria stellt SMS-Tan für Online-Banking ein
- Neues James-Webb-Bild zeigt Orion-Nebel in erstaunlichem Detail
- Blue-Origin-Rakete explodiert: Raumkapsel spektakulär gerettet
- Wie das Metaverse von Cyberkriminellen genutzt wird
- Apple veröffentlicht iOS 16: So kommt ihr zum neuen Update
- Hat sich Apple verspekuliert? iPhone 14 verkauft sich schlecht
- Twitter-Aktionäre stimmen für Verkauf an Elon Musk
- Leaks: OnePlus 11 Pro kommt mit neuem Kamera-Design
- Wie Oppo den österreichischen Smartphone-Markt erobern will
- Chinesische Forscher lassen Autos mit 230 km/h schweben
- Forscher warnen: Privatsphäre wird Privileg für Reiche
- Tesla arbeitet an günstigeren Modellen
- Intel leakt versehentlich Spezifikationen für neue Chips
Montag, 12. September
- China findet neues Mineral in Mondgesteinsprobe
- Potenziell bewohnbarer Exoplanet entdeckt
- Wie Wien natürlich gekühlt werden könnte
- CT-Scans von Mumien decken jahrhundertealte Morde auf
- Das neue Elektroauto von VW ist „extrem“
- Neues Gesetz: Satelliten müssen nach 5 Jahren abstürzen
- Baby Yoda ist wieder da im Trailer zu Mandalorian Staffel 3
- Tineco S15 Pro im Test: Wieso schreit mich die Frau im Staubsauger an?
- Finanzministerium sucht mit KI nach Steuerbetrügern
- Solar Orbiter der ESA löst Rätsel um Sonnenstürme
- Vorsicht vor Mails von DPD: Neues Phishing setzt auf alte Tricks
- Mutalk: "Privatsphäre-Mikrofon" sieht aus wie ein Maulkorb
- iOS 16 warnt vor gefälschten AirPods
- Smartphone-Hersteller Oppo startet offiziell in Österreich
- Regierung investiert heuer 300 Millionen Euro mehr in Breitbandausbau
- "Marvel World of Heroes": AR-Handy-Game von Pokemon-Go-Entwickler
- Stromverbrauch selbst messen: So kann man Stromfresser entlarven
- Ex-Freundin versteigert Jugendfotos von Elon Musk
- NASA-Mondsatellit hat erneut ein Problem
Freitag, 9. September
- Elon Musk wollte Twitter-Deal wegen drittem Weltkrieg absagen
- Österreich kommt bei E-Bussen langsam in Fahrt
- Indien lässt Nasenspray-Impfstoff gegen Corona zu
- Astronomen kommen "planetarischem Überfall" auf die Spur
- Dateitransfer zwischen Android-Geräten künftig einfacher
- iPhone 14: So realisiert Apple den Notruf per Satellit
- Nächster Artemis-I-Startversuch am 23. oder 27. September
- Erde steht kurz vor 4 kritischen Klima-Kipppunkten
- Rätselhafte, gruselige Frau taucht immer wieder in KI-Bildern auf
- Mitmachen und Google Nest Minis gewinnen
- Deutschland kauft Roboter, die wie russische Panzer aussehen
- Außenposten von "Weltraum-Nation" verglüht bald in Atmosphäre
- Mars-Helikopter absolviert ersten längeren Flug nach Auszeit
Donnerstag, 8. September
- iPhone 14: Diese 7 Dinge sind neu
- iPhone 14, Watch, AirPods: So viel kosten die neuen Apple-Produkt
- Apple Watch Ultra und neue AirPods Pro sind da
- Apple darf in Brasilien keine iPhones ohne Netzteil verkaufen
- Google-CEO mit neuer Pixel Watch gesichtet
- Die besten Memes zu Apples "Dynamic Island"
- Start von iOS 16 genannt: Diese iPhones erhalten die neue Version
- Russland will unbedingt dieses Roboterfahrzeug der Ukraine
- Zehntausende schauten falschen Apple-Event von Krypto-Scammern
- Fusionsreaktor erreicht Meilenstein: 100 Millionen Grad für 30 Sekunden
- Auch Mars-Rover Curiosity hat jetzt einen heimlichen Begleiter
- Steve Jobs Tochter macht sich über das iPhone 14 lustig
- NASA gibt bekannt, wer Raumanzüge für Mondlandung entwickeln wird
- Nachhilfe-Start-up GoStudent streicht Stellen und stellt US-Geschäft ein
- Chinesische Elektro-Hummer-Kopie beherrscht den Krabben-Gang
- iPhone 14 ist da: Welches iPhone soll ich mir kaufen?
- Low Power Mode funktioniert auch auf alten Apple Watches
Mittwoch, 7. September
- Dürren: Kann man Wolken impfen, um Regen zu erzeugen?
- Wie Wissenschaftler die Blackout-Gefahr einschätzen
- Warum Instagram den Pornhub-Account gesperrt hat
- iPhone 14 kommt am Mittwoch: Was vom Apple-Event zu erwarten ist
- Google Maps startet mit neuer Spritspar-Funktion in Österreich
- Hacker legen IT von steirischer Stadt lahm
- Forscher entwickeln mit Solarzellen angetriebene Schaben-Cyborgs
- Google gibt Datum für Pixel-Präsentation bekannt
- James Webb: Aufnahmen zeigen Tarantel-Nebel im Detail
- Huawei Mate 50 kann Textnachrichten per Satellit verschicken
- Energiekrise: CERN will Teilchenbeschleuniger abschalten
- Solar Tree: Neuartiges Ladesystem für E-Autos präsentiert
- HoT: Wer von der GIS befreit ist, telefoniert kostenlos
- Mitmachen und Mikroplastikfilter von AEG gewinnen
- So könnt ihr das Apple-Event heute live mitverfolgen
- Wieder kritische Sicherheitslücke: Chrome-Browser sofort updaten
- Russland gehen die Mikrochips für Raketen aus
- 5G macht Österreich zum Mobilfunk-Hochpreisland
- Gammastrahlen aus Zwerggalaxie lösen astronomisches Rätsel
- Schockmoment auf Video: Cessna kollidiert beinahe mit Boeing
- Wiener Physiker lassen Nutzer mit Quantencomputer experimentieren
Dienstag, 6. September
- Orphan: First Kill - Mitmachen und Escaperoom-Gutschein gewinnen
- Bei Tchibo gibt es jetzt einen Tesla im Abo – für 1.000 Euro monatlich
- Elon Musk basht Amazons Herr-der-Ringe-Serie
- Instagram muss Rekordstrafe von 405 Millionen Euro bezahlen
- Neues russisches U-Boot mit ungewöhnlichem Design fährt rein elektrisch
- James Webb sieht nur schwarz-weiß: So werden die Fotos eingefärbt
- “Doomsday-Gletscher” hängt am seidenen Faden
- Verwirrung um angeblich riesigen TikTok-Hack
- Fake Antiviren-App installiert Banktrojaner
- Neue Sega Mini-Konsole kann vorbestellt werden
- Wie ukrainische Hacker russische Soldaten mit Frauen-Fotos austricksen
Montag, 5. September
- Die besten veganen Rezepte-Apps für iOS und Android
- "Geisterflug" stürzt über Europa ab: Was dahinter stecken könnte
- Wie Schiffe GPS-Koordinaten faken, um Gesetze zu umgehen
- Video von Weltraumspaziergang liefert spektakulären Blick auf die Erde
- Wie erneuerbare Energie unterirdisch gespeichert wird
- Mit "Auspuff": Elektrisches Muscle-Car macht ordentlich Krach
- Hacker verbreiten Malware mit berühmtem James-Webb-Bild
- CV-22 Osprey steckt nach Notlandung in Naturschutzgebiet fest
- So habt ihr den Jupiter noch nie gesehen
- Indien startet ersten eigenen Flugzeugträger
- Amazon hält Bewertungen für "Die Ringe der Macht" zurück
- Chinesischer Atomreaktor könnte 10 Weltraumstationen versorgen
- 14-Jähriger knackt australischen Münz-Code in einer Stunde
Freitag, 2. September
- Langes Warten auf Monteure: Warum so viele Klimajobs unbesetzt sind
- Japan will endlich die Disketten aus den Ämtern rauskriegen
- Twitter führt Edit-Button ein, aber nur für zahlende Nutzer
- 2 Milliarden Dollar weg: Krypto-Betrüger drohen 40.564 Jahre Haft
- Geldwäsche: US-Behörden prüfen Gründer von Kryptobörse Binance
- So könnte eine aufblasbare Mondstation aus Österreich aussehen
- Mann gewinnt Kunstwettbewerb mit Bild, das KI für ihn gemalt hat
- Samsung macht sich schon jetzt über das iPhone 14 lustig
- LG stellt Kühlschrank mit Lautsprecher und Disco-Beleuchtung vor
- Asus Zenbook 17 Fold OLED: Faltbarer Laptop im Kurztest
- Hacker lösen einen riesigen Taxi-Stau in Moskau aus
Donnerstag, 1. September
- Tesla-Besitzer drohen Hungerstreik an, wenn Elon Musk sie nicht beachtet
- Telegram fragt seine Nutzer, ob Daten mit der Polizei geteilt werden sollen
- IFA startet: Kühlschrank spart Energie ein, die das TV-Gerät frisst
- Kryptobörse überweist Nutzerin versehentlich 10 Millionen Dollar
- Asus Notebook mit faltbarem Display kostet 3.700 Euro
- Open-World-Spiel Tchia: Abenteuer im tropischen Neukaledonien
- Pilot wird nach Turbulenzen ohnmächtig, Ferienflieger muss notlanden
- So klingen die ersten Fotos von James Webb
- Die Post eröffnet eine Filiale im Metaverse
- Xiaomi 12S Ultra im Test: Was kann die Kamera mit Riesensensor?
- Samsung-Kühlschrank soll dank KI ein Drittel weniger Strom brauchen
- Perseverance stellt am Mars Sauerstoff her
- Disney+ plant teureres Abo, das von Amazon Prime inspiriert ist
- China testet Hyperschall-Kugeln an lebenden Schweinen
Mittwoch, 31. August
- Jahresringe im Weltall: Webb macht seltenes Phänomen sichtbar
- Das steckt hinter den mysteriösen Nachrichten von Voyager 1
- Spiele-Klassiker Mafia gibt es für kurze Zeit gratis
- Zwei riesige Schwarze Löcher könnten in 3 Jahren zusammenstoßen
- Garmin Varia RCT715 im Test: Radeln mit Radar und Dashcam
- Neuer Anlauf für Artemis: NASA-Mondrakete soll am Samstag starten
- Selbstgebaute 5 Meter lange Tastatur erhält keinen Guinness-Buch-Rekord
- Elon Musk erklärt Twitter-Deal für ungültig
- Apple-1 von Steve Jobs um 677.000 US-Dollar versteigert
- US Navy erwischt Iran beim Stehlen einer Segeldrohne
- Jeff Bezos dankt Herr-der-Ringe-Machern, dass sie ihn ignoriert haben
- Stable Diffusion: Arnold Schwarzenegger küsst Putin auf der ISS
- iPhone 14 Gewinnspiel: Vorsicht vor betrügerischen Websites
- Supermarkt als erster Anbieter: WhatsApp wird zum Online-Shop
- Van der Bellen und Armin Wolf: Internetbetrüger missbrauchen Promis
- Neuartige Windräder sollen bis zu 400 Meter hoch sein
- EA leakt FIFA 23: Game schon ein Monat vor Release spielbar
Dienstag, 30. August
- Warum fliegen wir überhaupt zurück zum Mond?
- Google Fonts: Anwalt will Datenschutz-Abmahnwelle bekämpfen
- Apple Watch 8 Pro: Neue Gerüchte zu Preis und Größe
- Jet-Pilot muss notlanden: Vogel zerstörte Cockpit-Fenster
- Google-KI hilft Steuerfahndern illegale Pools zu finden
- Stundenlanges Warten vor Elektroauto-Ladesäulen wegen Hitze
- Webb und Hubble machen spektakuläres Foto der Phantom-Galaxie
- Samsung Galaxy S23 soll genauso wie das S22 aussehen
- Die Ärzte - 40 Jahre Punk: Buch zum Bandjubiläum gewinnen
- Dunkle Energie bleibt ein Rätsel: Theorie zur Gravitation widerlegt
- Trumps Twitter-Klon soll 1,6 Millionen Dollar Schulden haben
- The Darkest Files: Wahre Nazi-Verbrechen aufklären
- So sieht Logitechs tragbare Spielkonsole aus
Montag, 29. August
- Wie man mit 80 den Körper eines 30-Jährigen haben kann
- Extrem günstige 30-Terabyte-SSD aus dem Supermarkt ist Betrug
- Elektroauto-Fahrer bauen häufiger Unfälle
- VW: Elektroauto für 20.000 Euro wird deutlich teurer
- Piloten prügeln sich im Cockpit während des Flugs
- Spektakuläre Bilder von Blitzeinschlägen am Artemis-Startgelände
- Sonnensturm ließ Funkverkehr in Europa ausfallen
- Boeing musste so lange auf der Startbahn warten, dass Treibstoff ausging
- Baustopp für Rechenzentren: Gefahr für Blackouts ist zu groß
- Elon Musk verrät versteckte Bedeutung von SpaceX-Logo
- Angst vor Gas-Stopp im Winter: Nachfrage nach Heizgeräten explodiert
- Elon Musk: Ohne Öl und Gas bricht die Zivilisation zusammen
- Gamescom 2022: Wozu brauchen wir die Messe noch?
- Artemis 1: Start abgebrochen, unser Ticker zum Nachlesen
- Die Hälfte aller Bitcoin-Transaktionen sind Fake
- Nuki ruft smarte Türschlösser zurück
- Neue Netzsperren treffen auch legale Webseiten
- Three Thousand Years of Longing: Kinopackages zu gewinnen
- Wer am Winnetou-Shitstorm wirklich schuld ist
Freitag, 26. August
- Tiefere Wurzeln machen Pflanzen resistenter gegen den Klimawandel
- Tesla geht gegen Video mit umgemähter Kinderpuppe vor
- Toyota zieht erneut über Elektroautos her
- Twitter muss Elon Musk nur wenige Daten aushändigen
- Angriff auf Passwortmanager LastPass, Quellcode gestohlen
- Was sich hinter einem hellen Punkt verbirgt, der von der ISS aus zu sehen ist
- Erste unterirdische Radarbilder des Mars Rover zeigen Überraschungen
- Xiaomi soll Handy-Marke mit Stock-Android planen
Donnerstag, 25. August
- Im Test: Die 5 besten Xbox Game Pass Cloud Games für Handys
- Dürre bringt Millionen Jahre alte Dinosaurier-Spuren zum Vorschein
- Video: Airbus-Triebwerk explodiert während Flug
- Neue Batterie ist in unter einer Minute vollständig aufgeladen
- Drohne transportiert erstmals Gewebeproben von Krankenhaus zu Labor
- Torrent-Nutzer soll 18 Monate ins Gefängnis
- Wann soll ich mir einen neuen Fernseher kaufen?
- Apple-Event für 7. September angekündigt
- Samsung fordert Kunden auf, SSD mit Bohrmaschine zu zerstören
- Mitteilung von CEO: Huawei muss ums Überleben kämpfen
- After Forever: Mitmachen und Fanpackages gewinnen
- Sony macht PlayStation 5 teurer
- Japanischer Zug verspätet sich, weil Zugführer Passwort vergisst
- Beleuchtete Zebrastreifen gegen Smartphone-Zombie-Unfälle
- Diese populären Android-Apps sind mit Malware verseucht
- Neu entdeckter Exoplanet könnte eine Ozeanwelt sein
- Großes Update für WhatsApp-Gruppen ist da
- Stromproduktion aus Wasserkraft brach im Juli ein
- Was passiert, wenn unserer Sonne der Brennstoff ausgeht
- Space Force trainiert Kämpfe im Orbit
- ISS-Astronautin macht spektakuläre Fotos von Polarlichtern
- Bislang unbekannter Mini-Mond entdeckt
- Erstmals CO2 in Atmosphäre von Exoplaneten nachgewiesen
Mittwoch, 24. August
- Nach Tod von Spieleentwickler: Gratis-Games als “Abschiedsgeschenk”
- Artemis I: Generalprobe für die Rückkehr zum Mond
- Schreckmoment für Passagiere: Triebwerk von Boeing 737 fällt auseinander
- iPadOS 16 kommt später: Neue Funktion lässt Geräte abstürzen
- US-Kongress: UFOs sind "nicht menschgemacht", Bedrohung steigt
- Millionen alte Samsung-Handys bekommen neues Update
- Monkey Island, Sonic und Hogwarts: Die besten Trailer der Gamescom
- „Sonnenuhr” soll gefährliche Sonnenstürme vorhersagen
- So wird das nächste Windows-Update heißen
- Abmahnwelle wegen Google Fonts: Alles, was ihr wissen müsst
- Satellit nach Sonnensturm außer Kontrolle
- Sony zeigt neuen PS5-Controller
- Neuer Firefox soll helfen, Strom zu sparen
- ADAC stellt klar: E-Autos halten Hitze stand
Freitag, 12. August
- Wie E-Autos helfen können, Stromausfälle zu verhindern
- Österreichischer Motorenhersteller setzt wegen Cyberattacke Produktion aus
- Amazon macht eine TV-Show mit Videos von Türklingel-Kameras
- US-Armee will auf Cyberattacken mit Überraschungsangriffen reagieren
- In-App-Browser von Facebook und Instagram manipuliert Webseiten
Donnerstag, 11. August
- Milliardäre suchen unter Grönlands schmelzendem Eis nach Bodenschätzen
- Geheimnisvolles chinesisches Raumschiff ist seit Tagen im All
- Microsoft gibt über 1.500 seiner Emojis frei - aber eines fehlt
- Disney+ erhöht Preise massiv und führt Werbung ein
- MacBook: 3 Tricks für ein besseres Kino-Erlebnis
- Was wurde aus den luftlosen Reifen?
- Tesla-Software erkennt Kinder nicht und überfährt sie
- Facebook gibt Polizei Chats von 17-jähriger: Anklage wegen Abtreibung
- Seltsames Objekt am Mars-Rover lässt die NASA rätseln
- Galaxy Z Flip4 im Hands-on: Alles wie immer beim neuen Klapphandy
Mittwoch, 10. August
- Huawei MatePad Paper im Test: Kann das Papier-Tablet überzeugen?
- Elon Musk verkauft Tesla-Aktien im Wert von 6,9 Milliarden Dollar
- Samsung S95B im Test: QD-OLED ist die Fernseher-Zukunft
- Astra Space gibt Rakete auf, lässt NASA im Regen stehen
- Neue Sicherheitslücke in Intel-Prozessoren: Das müsst ihr wissen
- Kryptobörse Coinbase macht Milliardenverlust
Dienstag, 9. August
- Huawei MatePad Paper im Test: Kann das Papier-Tablet überzeugen?
- Der klassische Strandbuggy feiert ein Comeback als Elektroauto
- WhatsApp: Jetzt habt ihr 2 Tage Zeit, um Nachrichten zu löschen
- Betrug mit günstigem Brennholz auf Facebook und Instagram
- Ukraine behauptet, Russland will größtes Atomkraftwerk Europas sprengen
- WhatsApp-Gruppen können heimlich verlassen werden
- Explosion im Rechenzentrum von Google, mehrere Verletzte
- Winamp ist wieder da: Neue Version des kultigen Players verfügbar
- Patentstreit geht weiter: Google reicht Klage gegen Sonos ein
- Trockengewitter sorgen für verheerende Waldbrände
- Roboter-Barkeeper erkennt Gestik, unterhält sich mit Gästen
- Gerüstet für den Blackout mit inselfähigen Energiezellen
Montag, 8. August
- TikTok-Challenge lässt Diebstähle von Kias und Hyundais steigen
- Ford schickt Elektro-Pick-ups, um nach Flutkatastrophe zu helfen
- Twitter-Bug machte Daten von 5,5 Millionen Accounts öffentlich
- Tonga-Vulkan schoss Wasser für 59.000 Pools in die Stratosphäre
- Microsoft hat 3 Millionen Dollar an Abtreibungsgegner gespendet
- Aufnahme von Proxima Centauri war eine Scheibe Wurst
Freitag, 5. August
- Was vertikale Solarmodule auf Äckern bringen
- Wie ein TikToker 34.000 Dollar mit „Schlafen“ verdient
- Das passiert, wenn man im Landeanflug auf der Toilette sitzt
- Hacker schimpfen "Kriegstreiberin Pelosi" auf Displays in Taiwan
- Südkorea schickt erstmals eine Sonde zum Mond
- Cyberangriff legt IT-Systeme von Wasserzähler-Anbieter Ista lahm
- Schwarze Witwe: Neutronenstern frisst seinen Partner
- Chinas Kriegsspiele verschärfen die Chipkrise
- China schickt mysteriöses Raumschiff ins All
- Deshalb wurde Batgirl wirklich gestrichen
- Interstellares Objekt ins Meer gestürzt: Forscher wollen es suchen
Donnerstag, 4. August
- Forscher erwecken totes Schwein teilweise wieder zum Leben
- Influencerin verspeist Weißen Hai: Ihr drohen 10 Jahre Haft
- Shaun das Schaf fliegt mit der NASA zum Mond
- SPAR19 ist der am meisten verfolgte Flug aller Zeiten
- 5G am Land: Karte zeigt, wie gut Gemeinden versorgt sind
- Amazon startet neuen kostenlosen Streamingdienst in Österreich
- Digitale Briefzustellung: Wenn der Postmann nicht mehr klingeln muss
- Salzburger zeigt mit seinen Hacks, wie sich Teslas stehlen lassen
- James Webb erspäht den am weitesten entfernten Stern des Universums
- Deshalb nimmt die Zahl der Hitzewellen in Österreich so stark zu
- NASA: Pensionierte Astronauten müssen Touristen zur ISS begleiten
- Schweiz schaltet das GSM-Netz ab
- Fall Kellermayr: Twitter-User einigt sich mit OÖ-Polizeisprecher
Mittwoch, 3. August
- Wie Krebs mithilfe von Viren bekämpft werden kann
- Australischer “Alienobelisk” stammt wahrscheinlich von SpaceX
- “Das Bezahlen mit Bargeld im Geschäft wird verschwinden”
- Hass im Netz: Eine Betroffene berichtet, warum sie aufgegeben hat
- Neue James-Webb-Bilder zeigen Wagenradgalaxie
- Durchbruch bei der Erforschung Dunkler Materie gelungen
- Fall Kellermayr: OÖ-Polizeisprecher geht gegen Twitter-User vor
- So macht man den iPhone-Speaker sauber
- Mysteriöse “Spaghetti” am Mars: NASA erklärt, was es ist
- iPhone 14 Pro bekommt Always-On-Display: Neue Hinweise
- BlackCat greift europäische Gas-Pipeline an
Dienstag, 2. August
- Lufthansa kauft Treibstoff aus altem Speiseöl
- Elon Musks Vater ist nicht stolz auf die Erfolge seines Sohns
- Wackelnder Mond: Spannendes Video zeigt Vollmonde aus 3 Jahren
- Wann wird es zu heiß für das Internet?
- Pixel Buds Pro im Test: Die Android-Antwort auf Apples AirPods Pro
- Tiffany verkauft NFTs um 50.000 Dollar, dazu gibt es eine Halskette
- Googles Timer und Stoppuhr sind unerklärlich verschwunden
- Das ist das neue, surreale Sicherheitsvideo der Brussel Airlines
- Jagd auf Roter Oktober: Das größte U-Boot der Welt geht in Rente
- Die Erde dreht sich schneller: Kürzester Tag seit 50 Jahren gemessen
- Tesla Supercharger in Deutschland hat jetzt einen Swimming Pool
- Mitmachen und Gaming-Sitzsack für Kinder gewinnen
- Riesiges Loch im Boden aufgetaucht
- Spieler gibt 100.000 Dollar für Diablo Immortal aus, will Geld zurück
Montag, 1. August
- Wie Nanopartikel helfen, den "Steffl" zu erhalten
- MIT entwickelt kleine, tragbare Ultraschallpflaster
- Nichelle Nichols ist tot: Als Uhura schrieb sie Fernsehgeschichte
- F-35-Jets bleiben wegen Fehler an Schleudersitzen am Boden
- Wissenschaftler rätseln über mysteriöse Löcher im Meeresboden
- Apple Pay könnte mit iOS 16 auf andere Browser als Safari kommen
- Videos zeigen Absturz von chinesischer Rakete
- Menschen sollen künftig in "gemütlichen" Höhlen am Mond leben
- Amazon stellt seinen Cloud-Speicherdienst Amazon Drive ein
- "Unmögliches" Material am Mars gefunden: Das Rätsel wurde gelöst
- Die besten Apps für den Flugmodus für iOS und Android
- Stromausfälle im Winter: Experten warnen vor Heizlüftern
- Tausende Erdbeben in Island lassen Alarmglocken läuten
- Mega-Vulkanausbruch in Tonga könnte Erde erwärmen
- Xenoblade Chronicles 3 im Test: Krieg ist doof, also kämpfen wir
- E-Bike-Verleih geht pleite, lässt Hunderte Fahrräder zurück
- Ursache von Haarausfall gefunden: Eine Protein schuld
- Elon Musk hält das Sommerloch für eine Verschwörung
Freitag, 29. Juli
- Wie ein Wiener Start-up Spritzen durch Tabletten ersetzen will
- Weg mit der Kuh: Fleischersatz spart Milliarden Tonnen CO2 ein
- Asteroiden so groß wie Hochhäuser fliegen an Erde vorbei
- Chinesische Rakete stürzt am Wochenende unkontrolliert auf Erde
- Neues Smartphone von Vivo lädt mit 200 Watt
- Russland baut Laser, der Satelliten blendet
- E-Mail von Apple irritiert Nutzer
- Wie schafft man es, dass Zugreisende immer einen Sitzplatz haben?
- Instagram nimmt nach Nutzeraufstand Änderungen zurück
- Ravensburger-Puzzle Tappenkarsee bei Kleinarl gewinnen
- Microsoft warnt vor Wiener Firma: Jetzt prüft der Staatsschutz
Donnerstag, 28. Juli
- Microsoft warnt vor Wiener Softwarefirma
- Schlangenkopf in Flugzeugessen gefunden
- Neuer Gmail-Look ab sofort für alle verfügbar
- Nach Russlands Rückzug droht der ISS das vorzeitige Aus
- GTA 6 soll eine weibliche Hauptfigur haben
- Jetzt ist es Trend, aber Bill Gates spielt es schon seit 50 Jahren
- Saudi Arabien plant 170 Kilometer lange verspiegelte Stadt
- Mars-Proben zur Erde bringen: Das ist der neue Plan der NASA
- Vivo X80 Pro im Test: Die Riesen-Kamera ist nicht das Killer-Feature
- Neue iOS-Beta bringt lang erwartete Funktion für iMessage
- Diese Android-Apps sind verseucht und sollten gelöscht werden
- Russische Hacker haben deutsches Stromnetz ausspioniert
- 10 Millionen Dollar Kopfgeld auf nordkoreanische Hacker ausgesetzt
- James Lovelock: Begründer der Gaia-Hypothese stirbt an 103. Geburtstag
- Baustopp für Wohnhäuser: Rechenzentren verbrauchen zu viel Strom
Mittwoch, 27. Juli
- Russland steigt aus Internationaler Raumstation aus
- 10 Tipps, um mit alten Smartphones gute Fotos zu machen
- TU Graz stellt Lüftungssystem für Schulen vor
- Meta will Covid-Fake News wieder zulassen
- Datenschutzverstöße: Millionenstrafe für VW wegen Kamerafahrten
- Hitzewelle: Satellitenbild zeigt Gletscherschmelze in Grönland
- Forscher machen aus toten Spinnen Roboter
- Sono Motor zeigt verbesserte Version von Solarauto Sion
- Mitmachen und 512 GB-SSD von Lexar gewinnen
- Trümmer von Halleyschem Kometen bringen James Webb in Gefahr
- Diese neuen Features bekommt Google Maps
- Elektroauto saugt beim Fahren CO2 aus der Luft
- Tesla wollte 4.500 Dollar von Kunden, um Software-Sperre von Akku aufzuheben
- NASA entdeckt Orte mit komfortabler Wärme am Mond
- Passagiere missbrauchten Rollstühle, um Schlangen am Flughafen zu vermeiden
- Windows-Update legt Drucker lahm
- Volkswagen stellt Flugtaxi-Prototyp vor
Dienstag, 26. Juli
- Betrugsmasche nimmt auf Willhaben zu: Konsumentenschützer warnen
- Schulen schränken Chrome-Nutzung ein
- Amazon verteuert Prime-Abo um bis zu 30 Prozent
- "Tinder für Impfgegner" bietet "mRNA-freies" Sperma an: Datenleak
- Seagate kündigt Laser-Festplatten mit 30 und 50 Terabyte an
- Sonne lässt einige Asteroiden schneller altern
- Teleskop soll sich im All selbst zusammensetzen und Exoplaneten fotografieren
- Google Play Store wird 10 Jahre alt und bekommt neues Logo
- Bitcoin-Festplatte mit Millionen auf Müll: Kurioser Plan für Suche
- Google, Microsoft und Amazon wollen Schaltsekunde abschaffen
- Meteor löst Überschallknall aus
- Behörde warnt vor “Austrian Police Department”-Anrufen
- Kampfjet soll Gedanken von Piloten lesen
- Tesla-Käufer haben nicht mehr lebenslange gratis Navi-Funktion
Montag, 25. Juli
- Schnelltest erkennt schädliche Bakterien in Wasser und Lebensmitteln
- Welche Spionage-Fähigkeiten Huawei-Ausrüstung angeblich hat
- Northvolt entwickelt einen Akku aus Holz
- Musk streitet Affäre mit Frau von Google-Gründer Sergey Brin ab
- Netflix umgeht Apple bei Abo-Abschlüssen auf iPhone und iPad
- USA untersuchen jetzt auch UFOs im Weltall und im Wasser
- Apple Watch Pro: 7 Prozent größeres Display und Hülle aus Titan
- Benq GV30 im Test: Was kann der günstige Mini-Beamer mit Akku?
- Das neue Apple MacBook Air M2 verliert Farbe
- Betrunkener Pilot landet auf Autobahn
- China schließt zweites Modul an seine Raumstation Tiangong an
- Pilot verließ Flugzeug nach Explosion als Erster
- E-Scooter in Klagenfurt explodiert
- Mitmachen und MultiQuick 9 Stabmixer von Braun gewinnen
- ESA-Sonde zeigt riesige Strukturen im "Grand Canyon" des Mars
- US-Verteidigungsministerium will mit Myonen-Maschine durch Wände sehen
- Zu teuer: Apples Selbstreparatur-Service zahlt sich nicht aus
Freitag, 22. Juli
- Weitere chinesische Rakete droht auf die Erde zu stürzen
- Wie erneuerbare Energie tierfreundlicher wird
- Flugzeug musste nach Streit von Piloten umkehren
- Snapchat schockiert mit Quartalszahlen
- Fliegendes Teleskop SOFIA durch Sturm beschädigt
- Gericht: Alexas und Siris dürfen Namen ändern
- Gehackte Radiosender verbreiten Fake News über Selenskijs Gesundheit
- Ravensburger-Puzzle Mühle am Gollinger Wasserfall gewinnen
- Google Pixel 6a im Test: Günstiges Google-Handy mit Killer-Feature
- China entwickelt "Wegwerf"-Nuklearreaktor für Torpedos
Donnerstag, 21. Juli
- Fake Shop Detector: 10-Euro-Gutschein für Teilnahme an Forschungsprojekt
- Verlorene Koffer beim Fliegen: Was Tracking mit AirTags bringt
- Tesla musste den Großteil seiner Bitcoins mit Verlust verkaufen
- SpaceX bringt das nächste Weltraumteleskop ins All
- BMW-Sitzheizung per Abo: Hacker wollen sie gratis freischalten
- Hinweise auf höhere Strahlung in Tschernobyl
- Pläne für größte Wasserstoffanlage Österreichs präsentiert
- Mitmachen und Fire Emblem Warriors Three Hopes gewinnen
- Airbus A380 soll mit "nacktem" Triebwerk fliegen
- Günstiges chinesisches E-Auto kommt ohne Lenkrad aus
- Elon Musk nennt Datum für Cybertruck-Lieferstart
- iOS 15.6 is da: Das ist neu
- Wie Wärmepumpen funktionieren und was sie wirklich bringen
- James Webb hat vielleicht die bisher älteste Galaxie entdeckt
Mittwoch, 20. Juli
- Google startet öffentliche Tests für Datenbrille
- "Stranger Things" bremst Kundenschwund bei Netflix
- Warum die Sommerhitze nichts mit der Entfernung zur Sonne zu tun hat
- Das sind die vielversprechendsten Solar-Autos der kommenden Jahre
- iPhone fängt für ukrainischen Soldaten Kugel ab
- Lego bringt einen Atari 2600 - um 240 Euro
- "Toxisch": Firma Meta klagt Facebook-Mutter Meta
- Twitter erringt Etappensieg gegen Elon Musk
- Apple legt Sammelklage wegen Butterfly-Tastatur bei
- Zwei riesige Exoplaneten entdeckt
- Neuer Überschall-Kampfjet aus Südkorea absolviert Jungfernflug
- Guglhupfgeschwader: Mitmachen und Fanpackages gewinnen
- Amazon klagt Facebook-Gruppen wegen Fake-Reviews
- Hitze legt Google-Server lahm
- Forscher hacken Gehirne von Fliegen und steuern sie fern
- So viel Geld lässt sich durch einen Sparduschkopf sparen
- Hyundai verspricht bisher günstigstes E-Auto
Dienstag, 19. Juli
- Schulbuch für "Digitale Grundbildung" ist voll mit peinlichen Fehlern
- Fehler: Nothing Phone (1) leuchtet grün
- GIS-freies Streaming von ORF-Programmen ist verfassungswidrig
- Wegen Zusatzgebühren: Uber entschädigt Kunden mit Behinderung
- MIT findet besseren Weg, um Wasser zum Kochen zu bringen
- Meteoriteneinschlag auf James Webb: Schaden größer als erwartet
- Sechs Flugzeuge malten GPS-Porträt der Queen in den Himmel
- Welches Recht gilt bei einem Mord im Weltraum?
- Russland schießt aus Versehen eigenen Kampfjet ab
- Rover entdeckt seltsames verknotetes Objekt am Mars
- Startbahn wegen Hitze "geschmolzen": Flughafenbetrieb eingestellt
- Nie veröffentlichtes Microsoft-Gerät taucht auf eBay auf
- Erstes ruhendes Schwarzes Loch außerhalb unserer Galaxie entdeckt
- Samsung stellt neue Galaxy-Phones vor: Event angekündigt
Montag, 18. Juli
- Salzburger verliert 70.000 Euro an Krypto-Betrüger
- Wordle wird zum Brettspiel
- Neue Radwege aus alten Windrädern
- Status bei WhatsApp erhält völlig neue Funktion
- Putin verbietet Zahlungen mit Krypto und NFTs
- Chinesischer Cloud-Dienst sperrt Autorin von eigenem Text aus
- Die besten Navi-Apps für iOS und Android
- Amazons Ring-Geräte liefern Polizei Videos ohne Nutzer-Zustimmung
- Kryptowährungen derzeit wieder im Aufwind
- Flughafen-Display zeigt jedem Fluggast unterschiedliche Infos an
- Tesla will bald Steam-Integration in seine Autos vorführen
- Microsoft bringt eine Funktion zum CD rippen, mit einem Nachteil
- Instagram führt Paywall für Posts und Reels ein
- Mitmachen und Mini-Geschirrspüler von HAVA gewinnen
- Sonnensturm trifft Erde am Dienstag: GPS-Ausfälle erwartet
- Kontroverse um gigantisches "tropisches Ozonloch"
- So will China gefährliche Asteroiden aufspüren
Freitag, 15. Juli
- Gas, Elektro oder Induktion: Welcher Herd am effizientesten ist
- Kampfdrohne MQ-9 Reaper in Rumänien abgestürzt
- Neue James-Webb-Bilder vom Jupiter veröffentlicht
- Mars-Helikopter Ingenuity nimmt Auszeit
- Internes Memo von Google-CEO: Die sonnigen Tage sind vorbei
- Angst oder Hoffnung: Wie kommunizieren wir die Klimakrise?
- Mangelhafte Tablets für Schüler: A1 wird geklagt
- ESA-Satellit entgeht nur knapp Kollision mit Weltraumschrott
- Vorbeifliegender Stern kann unser gesamtes Sonnensystem zerstören
- Mitmachen und Kekz-Kinderkopfhörer gewinnen
- Skoda teast seinen elektrischen Familien-Van an
- Hyundai mal völlig anders: Retro-Rennauto mit Wasserstoff-Antrieb
Donnerstag, 14. Juli
- Das sind die größten Stromfresser im Haushalt
- Voucher-Modell: 800-Euro-Gutschein für Glasfaseranschluss
- Chaos am Flughafen: Airline schickt eigene Gepäckabfertiger mit
- Teslas Autopilot-Chef verlässt das Unternehmen
- Betrug mit Pellets und Brennholz: Vorsicht vor Fake-Shops
- Mit diesen Raketen startet Europas Raumfahrt in die Unabhängigkeit
- Ioniq 6 präsentiert: Das ist das neue Hyundai-Elektroauto
- Neue Emojis für iOS und Android: Endlich kommt ein echtes High-Five
- Vergewaltigungen und Entführungen: Uber wird von 500 Frauen verklagt
- Werbung in Netflix: Microsoft kümmert sich um die Anzeigen
- So viel Österreich steckt im James-Webb-Teleskop
- Mysteriöses Signal im Weltall entdeckt: “Wie ein Herzschlag”
- Weltweite Ausfälle bei Twitter
- M1 oder M2: Welches MacBook Air soll ich mir kaufen?
- Apple MacBook Air M2 im Test: Der Keil hat ausgedient
- CIA-Mitarbeiter gab Dokumente an WikiLeaks weiter: 80 Jahre Haft drohen
Mittwoch, 13. Juli
- Wer steckt hinter diesen "Primitive Building"-Videos?
- Glitzernde Klippen und tanzende Galaxien: Erste Bilder von James Webb
- Video beweist, dass das rollbare Smartphone von LG echt ist
- Apple beendet Zusammenarbeit mit Star-Designer Jony Ive
- Perseverance sucht Landebahn am Mars, um Proben zur Erde zu bringen
- BMW verlangt eine monatliche Gebühr für die Sitzheizung
- Twitter reicht Klage gegen Elon Musk ein, auch Kack-Emoji kommt darin vor
- Public Beta von iOS 16 ist da: So könnt ihr sie installieren
- Nikon stellt die Entwicklung von Spiegelreflexkameras ein
- Jungfernflug der europäischen Rakete Vega-C im Livestream
- Mars-Rover: NASA zeigt Nahaufnahme der neuesten Gesteinsprobe
- James Webb: ESA-Astronomin erklärt versteckte Details in den Bildern
Dienstag, 12. Juli
- Das ist das erste Bild des James Webb Teleskops
- Psychotricks beim Amazon Prime Day: Darauf solltet ihr achten
- US-Elektroautobauer Rivian plant massiven Stellenabbau
- Neues Nokia-Handy hat integrierte Ladeschale für Bluetooth-Kopfhörer
- Elon Musk macht sich über Twitter-Klage mit Memes lustig
- Robo-Taxis verlieren Kontakt zu Server, sperren Autofahrer ein
- Nothing Phone (1): Präsentation im Livestream
- Airbus A320 fängt bei der Landung Feuer
- Google startet Erdbeben-Warnsystem für Android in Österreich
- Amazon Prime Day: Die besten Tech-Deals im Überblick
- Gewaltige Explosion in der SpaceX Starbase
- Mitmachen und Solargenerator von Jackery gewinnen
- Marcus Wadsak erklärt, wieso Wetter-Apps so oft falsch liegen
- Wiener Start-up verkauft Energieeffizienz im Abo
- Wind bläst F-18 vom Deck des Flugzeugträgers ins Meer
- Drei bei 5G-Speed weit vor Magenta und A1
- Iran liefert Kampf-Drohnen an Russland
- Conrad schließt fast alle Filialen in Österreich
Montag, 11. Juli
- Forscher finden RNA-Moleküle in der Milchstraße
- Leaks zeigen, wie rücksichtslos Uber bei seiner Expansion vorging
- Japanische Forscher planen riesige, rotierende Mondgebäude
- Twitter will Klage gegen Musk Anfang dieser Woche einreichen
- Neue Haaranalyse verbessert Diagnose von Lebererkrankunge
- Flugbegleiter legt spektakuläre Notlandung auf Schnellstraße hin
- Signal und Threema wollen Daten nicht mit WhatsApp austauschen
- Weber muss bei Grillern fremde Ersatzteile zulassen
- Elon Musk will Kindergeld bei Tesla & Co "drastisch erhöhen"
- Schutzhüllen-Leak zeigt neues iPhone 14 Plus
- Hubschrauber-Pilot verhindert gerade noch Crash in Leuchtturm
- Brandgefahr bei neuen Modellen: Ford ruft 100.000 Hybrid-Autos zurück
- iPad mini lädt nach Software-Update nicht mehr
- Mitmachen und Stausaugroboter Roomba i5+ gewinnen
- Amazon Prime Day: Diese Geräte gibt es schon heute günstiger
Freitag, 8. Juli
- Ozonloch über Nordpol sorgt für abnormales Wetter
- Rätsel um supermassereiche Schwarze Löcher könnte endlich gelöst sein
- NASA veröffentlicht "Teaser"-Bild von James-Webb-Teleskop
- Branche sieht sich bei Wasserstoff-Lkw ausgebremst
- Fernkälte in Wien wird ausgebaut
- Twitter-Aktie schwächer: Musk-Deal ernsthaft in Gefahr
- Quanten sollen interstellare Kommunikation mit Aliens ermöglichen
- Mitmachen und nachhaltiges GARDENA EcoLine Paket gewinnen
- Eltern klagen TikTok nach Tod ihrer Töchter bei “Blackout”-Challenge
- NASA weist russische Kosmonauten zurecht
- Netflix bringt Spatial Audio für alle Geräte
- Dutzende Leute spenden Drohnen an die Ukraine
- Was tun, wenn das Smartphone ins Wasser fällt?
Donnerstag, 7. Juli
- NASA zeigt faszinierendes Bild von Sonnenuntergang im Orbit
- Am Weg zum Mond: Kontakt zu NASA-Satellit wieder hergestellt
- Elon Musk hat Zwillinge mit Managerin von Neuralink
- Extreme Hitze: ISS-Instrument misst Rekordtemperaturen in europäischen Städten
- Logitech MX Master 3S im Test: Schlachtmaus im Schleichgang
- Datenbrillen und Gedankensteuerung: Woran am 5G-Campus geforscht wird
- Wiener Gasturbine wird für Wasserstoff umgebaut
- Netflix kündigt Spin-off zu "Stranger Things" an
- FBI und MI5: China spioniert Tech-Firmen im großen Stil aus
- iPhones bekommen "Lockdown"-Modus
- 600-Millionen-Krypto-Hack begann mit Jobangebot
- Abgang: So macht sich das Netz über Boris Johnson lustig
- Systeme komplett ausgefallen: Land Salzburg nicht erreichbar
- Chinas BYD "überholt" Tesla als weltgrößter E-Auto-Hersteller
- Extreme Gewitter: Wie entsteht eine Superzelle?
Mittwoch, 6. Juli
- Was bei der Smartphone-Kamera das Wichtigste ist
- Kurz nach Start: NASA verliert Kontakt zu Satellit Capstone
- Universität erhält Ransomware-Zahlung zurück und macht Gewinn
- Stranger Things: Letzte Staffel kommt 2024 - Poster veröffentlicht
- Kampfflieger fängt EasyJet-Flug nach Fake-Bombendrohung ab
- VW-Chef: Effizienz von E-Fuels “extrem schlecht”
- Stern umrundet Schwarzes Loch in Rekordzeit
- Krypto-Miner kämpfen ums Überleben
- YouTube empfiehlt Kindern Horror-Video
- 15-Sekunden-Trailer: Amazon teast Herr-der-Ringe-Serie
Dienstag, 5. Juli
- Wie effektiv sind Geräte zur Abwehr von Haien?
- Brittany Kaiser: "Ich finde es gut, wenn Elon Musk Twitter übernimmt"
- Mann stahl R2-D2 aus Disney-Hotel
- Erste James-Webb-Bilder: NASA-Chefastronom hätte fast weinen müssen
- Fifa gibt grünes Licht für Ball-Tracking und Abseits-Sensor bei WM
- Xiaomi präsentiert 12S Ultra mit 50MP-Leica-Kamera
- ISS-Kosmonauten sorgen mit pro-russischer Flagge für Aufsehen
- NASA-Satellit auf dem Weg zum Mond
- Darum solltet ihr Chrome so schnell wie möglich updaten
- Angst vor Kontaminierung: NASA will Mars-Proben zur Erde bringen
- AK warnt vor steigenden Mobilfunkgebühren
- Die nächsten Krypto-Börsen frieren Vermögen ihrer Kunden ein
- EU beschließt neue Regeln für Facebook, Apple & Co
- Angst vor Vandalismus: Rotterdamer Brücke wird nicht für Jeff Bezos abgebaut
Montag, 4. Juli
- WhatsApp ermöglicht endlich, Online-Status zu verstecken
- Künstliche Intelligenz kann Hirntumore besser klassifizieren als Ärzte
- Huawei FreeBuds Pro 2 im Test: Günstige Alternative im High-End-Segment
- Disney verkauft Star-Wars-Cocktail um 5.000 Dollar: Das ist drin
- Video: Tesla-Autopilot steuert in den Gegenverkehr
- Forscher entdecken 1.000 Mikroben-Arten in Gletschereis
- Russland setzt ukrainische Drohnen zunehmend außer Gefecht
- Astrofotograf gelingt faszinierende Aufnahme der Sonne
- Lebenslauf von Bill Gates aus 1974 enthält kuriose Details
- 5 Wetter-Apps, mit denen du Hitze und Unwetter im Blick behältst
- Thor - Love and Thunder: Mitmachen und Fanpackage gewinnen
- Crispy: Mitmachen und Fritteuse von Wilfa gewinnen
- Netflix-Abonnenten sind immer unzufriedener
- Apple Watch Series 8 soll Fieber messen können
- Ekel-Insel aus Feuchttüchern leitet Themse um
- Solarsturm löste geomagnetischen Sturm auf der Erde aus
- Nach Angriff auf Polizeidatenbank: Daten von einer Milliarde Chinesen geleakt
Freitag, 1. Juli
- Gratis-Roaming in der EU wird ab 1. Juli noch besser
- Kosmischer Kannibale: Sterbender Stern zerreißt Planetensystem
- Tesla Model S Plaid crasht, Fahrer beschuldigt Tesla
- Raffinierte Malware attackiert zahlreiche Router
- Space Race der Milliardäre befeuert Klimakrise
- FBI setzt "Krypto-Queen" Ruja Ignatova auf Most-Wanted-Liste
- Ravensburger: Jubiläumsausgabe des „Zerstreuten Pharao“ gewinnen
- Tesla Model S Plaid erreicht fast 350 km/h
- Apple Store in den USA ist down
- Mikro-Atomreaktor kann mit Lastwagen transportiert werden
- Airline bietet Passagieren 10.000 Dollar dafür, nicht mitzufliegen
- Riesiges Schwarzes Loch bewegt sich eigenartig langsam
- Leben von Blade-Runner-Autor Philip K. Dick wird verfilmt
Donnerstag, 30. Juni
- 10 Mobile Games aus Österreich, die man gespielt haben muss
- James-Webb-Teleskop: NASA kündigt "tiefstes Bild des Universums" an
- Steinproben von Curiosity enthalten Schlüsselsubstanz für Leben
- Potenzieller "Killer-Asteroid": ESA gibt Entwarnung
- Nordkorea verliert durch Krypto-Crash Millionen
- Tesla feuert 200 Mitarbeiter, die für Autopiloten zuständig sind
- Betrüger nutzen Deepfakes, um sich für IT-Jobs zu bewerben
- Logitech MX Mechanical im Test: Mechanische Tastatur fürs Homeoffice
- Richard Branson besucht zerstörte Antonow An-225
- So viel trägt Breitband-Internet zur Wirtschaft bei
- FT-Marktplatz OpenSea meldet riesiges Datenleck
- Nuklearbetriebenes fliegendes Hotel sorgt für Staunen
- Foto zeigt "verzauberten See" am Mars
- WhatsApp entwickelt Avatare für Videoanrufe
- Apple-Manager: Samsung hat iPhone einfach mit größerem Screen kopiert
Mittwoch, 29. Juni
- So tief muss man bohren, um am Mars Spuren von Leben zu finden
- Google stellt beliebten Chat-Dienst ein
- Russland droht ISS abstürzen zu lassen: NASA korrigiert Kurs mit Raumfrachter
- Ex-Geheimdienstler: "Cyberangriffe können keine Rakete stoppen"
- 5 Alternativen zu Gmail, für die sich ein Umstieg lohnt
- EU-Einigung: Ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen
- Facebook und Instagram gehen gegen Angebote für Abtreibungspillen vor
- Mitmachen und Luftreiniger Harry von Alpenluft gewinnen
- China will mit Nuklear-Raumschiff zu Neptun
- IT-Security als Wahlfach: „Wir lernen, wie die Bösen denken“
- Komiker-Duo bekennt sich zu gefälschtem Klitschko-Gespräch mit Ludwig
- Zug entgleist wegen Hitzewelle
- Hyundai Ioniq 6: Design des Elektroautos enthüllt
- VW-Chef will "schwächelndes" Tesla bis 2025 überholen
- Mysteriöses US-Raumfahrzeug steht kurz vor neuem Rekord
- Sony stellt Gaming-Monitore und Gaming-Headsets vor
Dienstag, 28. Juni
- Lufthansa holt den Airbus A380 zurück
- ESA ist besorgt: Satelliten sinken immer schneller Richtung Erde
- Hyundai Ioniq 6: Neue Bilder zeigen das kommende Elektroauto
- Die besten Menstruations-Apps, die auf Privatsphäre achten
- AirPods Pro 2: Riesen-Leak verrät fast alles
- Microsoft läutet das Ende von Windows 8.1 ein
- Follower rätseln: Elon Musks Twitter-Account seit Tagen still
- Liebesdings: Mitmachen und Premierentickets gewinnen
- Amazon plant einen weiteren Prime Day
- Spektakuläre Fotos zeigen Feuerkugel über Wien und Niederösterreich
- Welche Öffis in Wien klimatisiert sind und wie ihr sie erkennt
Montag, 27. Juni
- Mars-Sonde mit Windows 98 bekommt nach 19 Jahren Update
- Elon Musk: Mercedes hat Tesla vor dem Bankrott gerettet
- Riskanter Plan: NASA-Mondrakete soll trotz Problemen starten
- Wie Facebook oder Google Daten über Abtreibungen sammeln
- Die besten Foto-Backup-Apps für iOS und Android
- NASA schickt Satelliten erstmals auf eine neue Umlaufbahn
- Die ersten James-Webb-Bilder werden für ein "Wow" sorgen
- Neue Folie aus Zellulose ersetzt Plastik
- Daten aus dem Cyberangriff auf die MedUni Innsbruck aufgetaucht
- Wie man mit Google Maps die günstigsten Tankstellen findet
- Neues MacBook Pro hat einen Nachteil gegenüber dem alten
- Neue Funktion stoppt süchtig-machenden TikTok-Konsum
- Nothing Phone (1): Was hinter dem Hype steckt
- So hältst du deinen Handy-Akku im Sommer kühl
Freitag, 24. Juni
- Roboterhund Spot beseitigt russische Blindgänger in der Ukraine
- Netflix bestätigt Start von Werbung auf dem Streaming-Dienst
- Elektroauto fällt aus dem 3. Stock der Firmenzentrale
- Kaufhaus Österreich sperrt zu - kostete Steuerzahler eine Million Euro
- Huawei MatePad Paper: Das Papier-Tablet im Kurztest
- Huawei bringt FreeBuds Pro 2 mit Fokus auf Geräuschunterdrückung
- Ein Jahr nach Tod: Leiche von John McAfee immer noch in Spanien
- Neue Laptops: Huawei bringt günstige MacBook-Alternative
- A1 kooperiert mit Smartphone-Vermieter Grover
- Privater Satellit fliegt erstmals zum Mond
- Elektroauto in 10 Minuten voll geladen, dank neuer Akku-Technologie
- Boeing 777 fährt ins Gras, bleibt stecken
- Polizei zählt immer mehr Unfälle mit E-Scootern
- Google warnt vor italienischer Spyware auf Handys
- “Wie Obi-Wan Kenobi”: Stern hat seine eigene Supernova überlebt
Donnerstag, 23. Juni
- Amazons Alexa liest Geschichte mit Stimme von toter Oma vor
- Riesiger Sonnenfleck kann zu starken Sonnenstürmen führen
- Microsoft: Russische Hacker greifen Verbündete der Ukraine an
- So unfassbar viel weiß Clubhouse über mich
- So schützt du dein Notebook vor der Sommerhitze
- Selbstheilender Roboter-Fisch sammelt Mikroplastik im Meer
- Mars-Rover macht spannende Fotos der wechselnden Mars-Landschaft
- NASA lässt InSight nun doch bis zum bitteren Ende arbeiten
- Google soll Strafe zahlen, weil es Inhalte in Russland nicht löscht
- Größtes Kreuzfahrtschiff der Welt wird verschrottet - vor Jungfernfahrt
- Pornhub-Chef tritt nach über 10 Jahren zurück
- Twitter testet Postings mit 2.500 Wörtern
- Berliner Polizei erlässt Hausverbot für Teslas
- Flug verspätet: So komme ich zu meiner Entschädigung
- Polestar 5 erstmals zu sehen
- Wucherpreise: Nach Konsolen werden jetzt Xbox-Controller knapp
- Tim Cook über Apple-Brille: “Ihr werdet bald sehen, was wir zu bieten haben”
- Mitmachen und MultiQuick 9 Stabmixer von Braun gewinnen
Mittwoch, 22. Juni
- Ich habe 1,5 Jahre mit Clubhouse um meine Daten gekämpft
- Längere Lebensdauer: Meilenstein bei Perowskit-Solarzellen
- Microsoft stoppt KI-gestützte Emotionserkennung
- Ex-Mitarbeiter: Google ist von religiöser Sekte unterwandert
- NASA beginnt Voyager abzuschalten
- Trainings-App Strava enthüllt Geheimdienst-Mitarbeiter des Mossad
- NASA will Atomreaktoren zum Mond bringen
- Ventilator, Monoblock oder Splitgerät: Was ist für mich geeignet?
- Flugzeug rammt Radarmast bei Crashlandung, fängt Feuer
- iPhone macht Schluss mit lästigen Captchas
- Rassismus bei Tesla: Opfer lehnt Zahlung von 15 Millionen Dollar ab
- Kühlungs-Mythen entlarvt: Diese 8 Tricks funktionieren nicht
Dienstag, 21. Juni
- Google trollt Apple mit Drake-Song
- Das Gute am Krypto-Crash: Grafikkarten werden günstiger
- Zu ähnlich? Audi verklagt chinesischen Elektroautohersteller
- Vorsicht vor gefälschten E-Mails der Post
- Facebook will, dass echte und virtuelle Welt nicht zu unterscheiden sind
- Websites weltweit nicht erreichbar: Massiver Ausfall bei Cloudflare
- Streaming-Dienst Paramount+ startet in Österreich
- Fahrverbot für Teslas in China, wegen Spionageverdacht
- Tesla schmeißt Tausende Mitarbeiter raus
- Mitmachen und Xbox Mini-Kühlschrank gewinnen
- Deshalb hatte das erste iPhone kein Copy and Paste
- Riesenrakete SLS: Vierter Versuch der Betankung beinahe erfolgreich
- Hyundai Ioniq 6: Teaser verrät Design des Elektroautos
Montag, 20. Juni
- Die besten Apps für den Start in die Urlaubszeit
- Flammen aus Triebwerk: Video zeigt dramatische Momente
- iPad vs. Android-Tablet im Test: Die Apps im Vergleich
- Bitcoin unter 18.000 Dollar: Mieses Wochenende für Krypto-Markt
- Wie ein neues Sensorsystem Schienen sicherer macht
- Teslas Bitcoin-Investment wird nach Krypto-Crash zum Albtraum
- Massenhaft um 1 Cent produzierbarer Plastikprozessor entwickelt
- Wie elektronische Bauteile künftig schneller entwickelt werden können
- Rosenbauer plant Elektroantrieb für alle Feuerwehrfahrzeuge
- Xiaomi-Handys um die Hälfte günstiger: Neuer Store wird eröffnet
- Volvo testet ersten Knickgelenk-Kipper mit Wasserstoffantrieb
- Mitmachen und Carrera Profi RC Speedray Boat gewinnen
- Bizarre Spirale am Nachthimmel aufgetaucht: Das steckt dahinter
- Digitaler Führerschein schon wieder verschoben
- Cyberangriff auf die Medizinische Universität Innsbruck
- Magenta macht 5G zum Standard bei neuen Mobilfunktarifen
- Das verrät die bisher genaueste Karte über den Kleinplaneten Psyche
- Mi Electric Sooter 3 im Test: Unauffällig und zuverlässig
Mittwoch, 15. Juni
- 4,56 Millionen Dollar Preisgeld: Squid Game wird zur Reality-Show
- Cyberangriff: Land Kärnten gibt zu, dass 250 GB Daten gestohlen wurden
- Kryptobörse Coinbase kündigt 18 Prozent seiner Angestellten
- Kampfansage an Samsung: Vivo X80 Pro kommt nach Österreich
- iPhone 14 bekommt lang erwartete Verbesserung
- Gesamter Schweizer Luftraum wegen IT-Problem gesperrt
- Elon Musk: Starship soll im Juli abheben
- Preise für günstiges Xiaomi Fitness-Band geleaked
- Spektakuläres Video zeigt “tornadoähnliche Superzelle” aus dem All
- Mars Rover fotografiert faszinierende Steinformation
- China soll Alien-Signale empfangen haben
- Nothing 1 Smartphone hat transparentes Gehäuse und LED-Streifen
- Forscherteam entdeckt am schnellsten wachsendes Schwarzes Loch
- Israel stellt neuen autonomen Roboter-Panzer vor
- Adobe will Photoshop im Web für alle gratis machen
- Airbus A321XLR absolviert Jungfernflug
- Wiener Stadthalle bekommt 2.956 Solar-Module
- Samsung schummelt, damit Fernseher bei Tests besser abschneiden
Dienstag, 14. Juni
- 80-Megapixel-Foto zeigt Mond mit erstaunlichen Details
- Elon Musk stellt sich Twitter-Mitarbeitern
- Neues Radar für Spezialeinheiten „sieht” durch Wände
- Amazon Prime wird bald teurer
- Refurbished iPhones im Test: Was taugen die überholten Handys?
- Amazon startet Auslieferungen mit Drohnen
- Mitmachen und Werwölfe Epic Battle von Ravensburger gewinnen
- Starker Preisanstieg auch bei Smartphones
- Funkausfälle: Massive Sonneneruption dauerte 3 Stunden
- William Shatner verrät, wieso er nach Flug ins All weinen musste
- Erdbeer-Supermond ist heute zu sehen
- Neue WhatsApp-Funktion: Umstieg auf iPhone wird leichter
- Raumsonde Voyager 1 sendet mysteriöse Daten: Was die NASA nun vor hat
Montag, 13. Juni
- Cyberangriff auf Kärnten: Wer steckt hinter BlackCat?
- Google Maps führt immer wieder zu falschen Abtreibungskliniken
- Bitcoin stürzt komplett ab: Krypto-Kurse fallen ins Bodenlose
- Wie aus Sonnenlicht direkt grüner Wasserstoff entsteht
- PetNow: Mit dieser App lassen sich verlorene Hunde wiederfinden
- E-Autos: Dieser chinesische ID.3-Konkurrent kommt nach Europa
- Serienproduktion von Solarauto Lightyear 0 startet
- Tesla kündigt Aktiensplit im Verhältnis von 3 zu 1 an
- Mitmachen und Indoor-Überwachungskamera von Arlo gewinnen
- Wiener verkauft Drogen im Darknet, Bezahlung mit Bitcoin
- Google Earth zeigt Satelliten-Daten in Echtzeit
- Merkwürdige Sternenbeben in unserer Milchstraße entdeckt
- Video zeigt fehlgeschlagenen Raketenstart: 2 Satelliten verloren
- Tesla ist 3 Wochen nach Unfall vollständig abgebrannt
- Touristen beschädigen mit E-Scooter historisches Bauwerk in Ro
- Erstes wanderndes Schwarzes Loch entdeckt
- Digitales Nummernschild verrät, ob Auto gestohlen wurde
Freitag, 10. Juni
- Physiker entdecken nie zuvor gesehenes Teilchen auf einer Tischplatte
- LIGHTYEAR: Mitmachen und Goodies gewinnen
- Mastercard: "Wir können in Zukunft mit einem Lächeln bezahlen"
- Wie Hochhäuser zu Stromspeichern werden
- Neues Update soll Samsung-Smartphones schneller machen
- Microsoft drängt auf Aus für Booten von Festplatten
- EU-Kommission stellt WhatsApp ein Ultimatum
- NASA macht bei UFOs ernst
- ESA will interstellare Besucher erforschen
- NFT-Markt befindet sich im Sturzflug
- Cyberangriff auf Kärnten: Daten von Regierungsmitgliedern gestohlen
- Lightyear 0: Start-up zeigt Solarauto mit 1.000 Kilometer Reichweite
- Store in Wien: Tink lockt mit extrem günstigen Google Smart Speaker
- Teslas Autopilot: US-Behörden weiten Untersuchungen nach zahlreichen Unfällen aus
- Mysteriöse Fast Radio Bursts im All werfen neue Fragen auf
- Tracking-Gefahr durch Bluetooth lässt Alarmglocken schrillen
- Chinesisches Kampfflugzeug stürzt in Wohngegend ab
Donnerstag, 9. Juni
- James-Webb-Teleskop wurde von Meteoriten getroffen
- Was der einheitliche USB-C-Anschluss bringt
- Fake-Konten: Twitter gibt gegen Elon Musk klein bei
- EU-Parlament stimmt für Verbot von Benzinautos
- Chinesischer Kampfjet schießt Flare und Düppel auf australische P-8
- Russlands erster eigener Laptop setzt auf 10 Jahre alte Chips
- Cadillac deutet ultra-luxuriöses Elektroauto an
- Mitmachen und Ventilator von Boneco gewinnen
- Verstecktes Feature am iPhone verbessert Sprachqualität
- Mars-Krater sieht wie ein Augapfel aus
- Google stellt neuen Rekord für Länge von Pi auf
Mittwoch, 8. Juni
- Globale Internetstörung wegen kaputtem Kabel
- Was tun, wenn ich auf eine Phishing-Mail hereingefallen bin?
- Teslas lassen sich einfach per selbstgemachter App stehlen
- Cyberangriff auf Kärnten: Veröffentlichte Daten sind echt
- Elon Musk schimpft gegen YouTube
- Cupra präsentiert leistbaren Elektro-Kleinwagen in Polo-Größe
- A1 Austrian eSports Festival findet am 18. Juni in Wien statt
- Mars-Helikopter kämpft mit Sensorausfall
- MacOS blockiert standardmäßig unbekannte USB-C-Geräte
- Diner & Supercharger: So sieht Teslas erstes Restaurant aus
- Wie die boomende steirische Elektronikbranche um Fachkräfte wirbt
- Diese 5 Bücher empfiehlt Bill Gates für den Sommer
- China testet größtes Amphibienflugzeug der Welt
Dienstag, 7. Juni
- Apple stellt neue MacBooks mit M2-Chip vor
- iOS 16 bringt mehr Sharing und Personalisierbarkeit
- Wie Netflix gegen Passwort-Sharing vorgeht
- Schuhsohle als Akku: Neues Gewebe erzeugt Strom durch Bewegung
- Diablo Immortal: Stärkster Held kostet 100.000 Dollar
- Angriff auf Kärnten: Phishing-Mail war Auslöser, Spuren nach Russland
- Diese iPhones bekommen iOS 16 nicht mehr
- Elon Musk droht erneut mit Platzen des Twitter-Deals
- Homeoffice-Verbot: Amazon umwirbt unzufriedene Tesla-Mitarbeiter
- PocketBook bringt E-Reader mit Lautsprecher
- FRYNX: Mitmachen und Getränke-Abos gewinnen
- Ford rechnet mit "Preiskrieg" bei E-Autos
- 20 Aminosäuren in japanischer Asteroiden-Probe gefunden
- Polestar 3: So sieht das kommende Elektro-SUV aus
- Mars-Rover Perseverance wird Stein nicht los
- Alle Smartphones in der EU müssen ab 2024 USB-C haben
- SpaceX will Satelliten wie PEZ-Zuckerl im All verteilen
- Wie Apple Passwörtern den Garaus machen will
- Boeing 787 Dreamliner von Roman Abramowitsch wird beschlagnahmt
- Curiosity entdeckt bizarre Steintürme am Mars
- Mit Beton kann man auch ein Kanu bauen
Freitag, 3. Juni
- Brennstoffzelle mit Dünger treibt Traktor an
- Wie man Leute dazu bringt, Windräder und Solaranlagen zu mögen
- Ryanair-Chef fordert Militäreinsatz wegen Chaos auf Flughäfen
- Cyberattacke auf Kärnten: Angreifer veröffentlichen Daten
- “Unbekannte Struktur” in Galaxie entdeckt
- Android Auto für Smartphones wird endgültig abgedreht
- NASA veröffentlicht kostenloses Retro-Computerspiel
- Weißes Rauschen: So hilft das iPhone beim Einschlafen
- Elon Musk will 10 Prozent der Tesla-Mitarbeiter kündigen
- Fake-Paket-SMS: Polizei gelingt Schlag gegen Flubot
- Klimawandel: Satellitenbilder zeigen, wie Schnee auf Alpen verschwindet
Donnerstag, 2. Juni
- Elon Musk: Wer bei Tesla im Home-Office bleiben will, wird gekündigt
- Historischer Moment für NASA: Neue Raumanzüge für Mond-Mission
- Seltener Apple-1 mit Unterschrift von Wozniak wird versteigert
- Verstecktes Glücksspiel in Diablo Immortal: Das Problem mit Lootboxen
- Deutsche Fußballclubs werden zu E-Sport gezwungen
- Hacker der chinesischen Regierung nutzen Lücke in MS Office
- Mysteriöser Jammer vor Start von bemannter Raummission gefunden
- WWDC 2022: Das erwartet uns bei der Apple-Keynote am 6. Juni
- US-Militär führt Hackerangriffe für die Ukraine durch
- BMW präsentiert sein bislang günstigstes E-Auto
Mittwoch, 1. Juni
- Elon Musk nennt seinen größten Rivalen
- Samsung und Apple fahren Smartphone-Produktion massiv zurück
- Neue Satelliten liefern mehr Vorwarnzeit für Extremwetter
- Frankreich verbietet Wörter wie Streaming und E-Sports
- Mars oder Mond: Was kann man leichter terraformen?
- Erhöhen Handys das Risiko von Hirntumoren? Neue Studie sagt nein
- Polestar 3: Renderings verraten das neue Design
- Start-up stellt smarte Kontaktlinse mit Display vor
- WhatsApp-Nachrichten können bald nachträglich bearbeitet werden
- Faszinierende Fotos: Astronautin fotografiert Mond-Aufgang
- Apple Watch könnte eine Kamera bekommen
- Optische Täuschung lässt Schwarzes Loch auf euch zukommen
- Gel gewinnt Trinkwasser aus trockener Wüstenluft
- Im Pool mit Ziege: Zuckerberg macht sich über sich selbst lustig
Dienstag, 31. Mai
- Google bringt neuen Chromecast endlich offiziell nach Österreich
- Prototyp von Google Pixel 7 taucht auf eBay auf
- Neues Spielzeug-Lichtschwert von Hasbro kostet 500 Dollar
- Xiaomi QiCycle im Test: Ein kleines, starkes, lautes E-Bike
- Erster Supercomputer der Welt erreicht Exaflop-Leistung
- Boeing 777 muss U-Boot-Rakete in letzter Minute ausweichen
- SpaceX-Satelliten sind wieder heller am Nachthimmel
- realityOS: Neue Apple-Marke deutet auf VR-Brille hin
- China spionierte Dreharbeiten von "Top Gun" mit Satellit aus
- Stratolaunch zeigt sein Hyperschall-Flugzeug
- Chaos am Flughafen Schiphol: Stundenlanges Warten im Regen
- Terroralarm für Airbus A330, weil beide Piloten eingeschlafen sind
- Kompletter Blödsinn: Geleaktes SpaceX-Foto soll flache Erde zeigen
Montag, 30. Mai
- Livestream: Stinkender "unförmiger Penis” blüht in Wien
- Künftige iPhones sollen Always-on-Display bekommen
- Russische Superyachten verschwinden aus globalen Tracking-Systemen
- Künstliche Intelligenz aus Kärnten macht Videos smart
- Mysteriöser "Planet 9" könnte aus Sonnensystem "entkommen" sein
- Video: Hoverboard-Pilot stürzt aus 15 Meter Höhe ab
- ESA investiert in Weltraum-Müllabfuhr
- Samsung hält Sony-Smartphone für ein Galaxy-Handy
- Musk, Bezos und Gates haben heuer 115 Milliarden Dollar verloren
- Lidl lockt mit limitierten Tarif: 30 GB um 8,90 Euro
- Smartwatch mit Wow-Effekt: Die neue Huawei Watch GT 3 Pro Titan glänzt auf ganzer Linie
- Litauer spenden 5 Millionen Euro für Kampfdrohne für die Ukraine
- Die besten Pac-Man Games für iOS und Android
- NATO F-35 fängt russische Kampfflugzeuge an norwegischer Grenze ab
- Raumschiffe mit Nuklearantrieb der US-Armee sollen 2027 starten
- Erneuerbare Energien: Organische Batterien für Burgenland
- So sieht die elektrische Neuauflage des legendären DeLorean aus
- Sonos Ray: Die günstige Soundbar im Test
Freitag, 27. Mai
- In Wiener Anlage entsteht aus Klärschlamm und Holz grüner Treibstoff
- China: Ruf nach Plan, Musks Starlink-Satelliten anzugreifen
- Diesen Nagellack darf man bei der US Space Force tragen
- Großmutter baut eigenes Elektroauto für 14.500 Euro
- Fusionsreaktoren sind doppelt so effektiv, wie bisher angenommen
- Vampire The Masquerade – Swansong im Test: Schlechter als Blade 3
- Weltraumtourismus: Warum Raketen dem Klima schaden
- Astronaut: Ukraine-Krieg ist vom All aus sichtbar
- James Webb erforscht Supererde mit Lava-Ozeanen
- Copyright abgelaufen: Winnie the Pooh wird zum Serienkiller
Mittwoch, 25. Mai
- Neue Theorie zu Herkunft von mysteriösem "Alien"-Signal
- Wie Autos für Frauen sicherer werden können
- Polizei sucht mit Deepfake-Video von ermordetem Jungen nach Hinweisen
- Kärntner Landesverwaltung von Hackern angegriffen
- VW-Chef: Werden Tesla bald überholen
- Das ist das letzte Selfie des Mars Landers InSight
- EZB-Studie: Bitcoin in jedem zehnten Haushalt
- Hacker wollen 5 Millionen Euro von Land Kärnten
- Satelliten entdecken mysteriöse Magnetwellen um den Erdkern
- Privatsphäre in Google Maps: Diese Einstellungen solltet ihr ändern
- Dyson zeigt Haushaltsroboter mit mechanischen Händen
- 160 Kilometer Reichweite in 5 Minuten: Polestar investiert in Schnellladetechnologie
- Alte Amazon Kindles können bald keine Bücher mehr kaufen
- Mitmachen und Nass- und Trockenstaubsauger von Tineco gewinnen
Montag, 23. Mai
- EZB-Präsidentin Lagarde: "Kryptowährungen sind nichts wert"
- Auf diesen iPhones funktioniert WhatsApp bald nicht mehr
- So bekam eine Sex-Darstellerin ihren Instagram-Account zurück
- Elon Musk: Tesla wird in einem Jahr vollautonome Autos haben
- Hefe aus Holz und UV-Licht für Erdbeeren
- Xiaomi und Leica haben gemeinsam ein Smartphone entwickelt
- Die bizarren Nachrichten, die uns die Raumsonde Voyager 1 sendet
- Forschern gelingt Herstellung von "Wundermaterial" Graphin
- 1,8 Kilometer großer Asteroid kommt am Freitag der Erde nahe
- Twitter-Bilder zeigen gefährlichen Tornado in Deutschland
- Liste soll verraten, in welcher WhatsApp-Gruppe man mal drin war
- Wie man Maschinen designt, die nicht schlauer werden als Menschen
- Wie funktionieren Brandmelder und warum nerven sie oft?
- Apple soll noch heuer Studio Display mit Mini-LED und neuen HomePod bringen
- Video: Tesla Model Y fängt während der Fahrt Feuer
- Motorola bringt Smartphone mit 200-Megapixel-Kamera
- Mobilfunk-Mitarbeiter stahl 1000 Smartphones und verkaufte sie
- Samsung Galaxy A53 im Test: Unschlagbar in seiner Klasse
Freitag, 20. Mai
- Hyänen passen sich an die Klimakrise an – warum nicht auch wir?
- Russische Laserwaffe ist vermutlich nur Propaganda
- Smartwatch-Legende will kleine Android-Handys zurückbringen
- Video: Boeing Starliner erfolgreich zur ISS gestartet
- Wie stromautark man leben kann
- Kawasaki bringt neue E-Motorräder
- Stasikomödie: Mitmachen und Kinotickets gewinnen
- Das ist die größte Wärmepumpe Österreichs
- Elon Musk soll Flugbegleiterin sexuell belästigt haben
- Nationalbank trollt Hacker mit Penisfoto
- Top Gun: Maverick - Kinotickets und Goodies gewinnen
- NASA: "Etwas Seltsames" passiert gerade mit unserem Universum
- 3 Tote bei Unfall mit Tesla: Behörde leitet Untersuchung ein
Donnerstag, 19. Mai
- Elon Musk zieht über US-Demokraten her: "Partei des Hasses"
- “Fliegende Yacht” für Superreiche
- ESA-Erdbeobachtungssatellit kollidiert fast mit Weltraumschrott
- iPhone-Malware läuft auch dann, wenn Handy aus ist
- Forscher: Computer könnten bald intelligenter sein als Menschen
- Das wird das neue Microsoft Outlook können
- Google Russland muss Insolvenz anmelden
- Raumsonde Voyager 1 liefert rätselhafte Daten
- Wie man Fahrradrouten im Web und per App plant
- Huawei AppGallery ermöglicht Gratis-Download von kostenpflichtigen Apps
- Elon Musks chinesischer Doppelgänger von Online-Netzwerken verbannt
- Immer mehr langjährige Netflix-User kündigen
- Extrem hochauflösendes Foto der Sonne veröffentlicht
- FBI warnt Firmen davor, unabsichtlich Spione aus Nordkorea einzustellen
- Außerirdische Steine sind Beweis für seltene Supernova
Mittwoch, 18. Mai
- CyberDog: Begegnung mit Xiaomis Roboterhund
- Kündigungswelle: Netflix feuert 150 Angestellte
- UFO-Anhörung: "Sie sind echt und müssen erforscht werden"
- Missionsende für InSight: Die Tage des Mars-Landers sind gezählt
- Was passiert, wenn meine Kryptobörse bankrottgeht?
- Ukrainer kämpfen auf E-Bikes mit Raketen gegen russische Panzer
- Dog - Das Glück hat vier Pfoten: Mitmachen und Goodies gewinnen
- Bitcoin-Studie: In China wird heimlich geschürft
- Video: Pilot muss durch Fenster in Cockpit einsteigen
- Hubble-Bild zeigt eindrucksvolle Ansammlung von Zwerggalaxien
- Tesla öffnet seine Ladestationen in Österreich für alle E-Autos
- So lädt man sein E-Auto mit einem Tesla-Supercharger auf
- Röntgen-Laser macht es auf der Erde kälter als im All
- Warum es in der Ukraine trotz des Kriegs noch Internet gibt
Dienstag, 17. Mai
- "Vertrauen in die digitalen Fähigkeiten ist das Wichtigste"
- Warum Frauen in den USA ihre Menstruations-Apps löschen
- US Air Force hat neue Hyperschallwaffe getestet
- Russland vermasselt Raketenstart: Satellit stürzt auf Erde
- Elon Musk: Amerikaner wollen gar nicht arbeiten
- Google Maps bekommt fotorealistische 3D-Ansicht
- Diese 8 chinesischen Elektroautos kommen nach Europa
- Erstmals seit 50 Jahren: Anhörung zu UFOs im US-Kongress
- SciFi-Serie Black Mirror kommt zurück
- Astronauten-Challenge: Findet ihr auf diesem Foto Crew Dragon?
- Neue Funktion: WhatsApp-Gruppen still und heimlich verlassen
- Autofahren in der Stadt ist ein Krampf und wird es bleiben
- Hacker können Teslas aufsperren und starten
- Elon Musk: "Menschheit darf nicht in Erwachsenenwindeln enden"
Montag, 16. Mai
- Verärgerter IT-Admin löscht Unternehmensdaten, 7 Jahre Haft
- Computer läuft seit mehr als einem Jahr mit Algen
- Studie: Bis sich Feststoffakkus durchsetzen, dauert es noch
- Wie man Empfehlungssysteme fairer machen kann
- HiFi-Spezialist Onkyo ist pleite
- Cyberangriff auf ukrainische Stadt Lwiw
- Blutmond: Die besten Bilder der Mondfinsternis
- Für Wissbegierige: Die besten Lern-Apps für iOS und Android
- Piloten verlieren Lizenz wegen diesem Flugzeug-Stunt
- Switch-Nachfolger soll 2024 kommen
- Tesla: Rätsel um abgeschnittene Supercharger-Kabel
- Party-U-Boot mit Elektroantrieb kann 24 Stunden untertauchen
- Internet-Anbieter fordern, dass Netflix Gebühren zahlen soll
Freitag, 13. Mai
- Wie man mehr Menschen zum Umstieg auf das Fahrrad bewegt
- Die besten Memes zum Schwarzen Loch unserer Galaxie
- Forscher züchten erstmals Pflanzen in Monderde
- Mars könnte Wasser vor nicht allzu langer Zeit beherbergt haben
- Russische Taxiunternehmen sollen Geheimdiensten Kundendaten liefern
- Kryptomarkt unter massivem Druck: Auch Stablecoin Tether wackelt
- Trotz Spotts über Apple: Auch Google verabschiedet sich vom Kopfhöreranschluss
- China testet Zerstörung von Kriegsschiffen mit Hyperschallraketen
- Elon Musk: Twitter-Kauf liegt vorübergehend auf Eis
- Bastler machen aus Tesla Model 3 einen 6-Tonnen-Panzer
Donnerstag, 12. Mai
- Smarte Brille, Pixel und mehr: 7 neue Dinge, die Google gezeigt hat
- Entdeckung am Mars sieht aus wie Alien-Tür
- Sonos bringt eigenen Sprachassistenten und günstige Soundbar
- Kryptowährungen im freien Fall
- Cyberangriff stört Alkohol-Vertrieb in Russland
- Livestream: Astronomen kündigen Sensation an
- Hunderttausende Drucker von Konica Minolta angreifbar
- Gigantische bewaldete Senkgrube entdeckt
- Das ist neu in der Android 3 Beta 2
- Passagierflugzeug kommt von Startbahn ab und geht in Flammen auf
- Mobilfunker sehen sich als "Inflationsbremse"
- Kryptobörse Coinbase warnt, dass Nutzer bei Bankrott ihre Krypto-Assets verlieren
- Harley Davidsons LiveWire stellt zweites E-Motorrad vor
- Treibstoff für Kernfusion: Unerklärbare Vorkommen von Helium-3 in der Erdatmosphäre
- Live-Ticker: Sensationelle Entdeckung in der Milchstraße
- Tesla verklagt Kritiker in China
- Großbritannien will bis 2035 Solarkraftwerk im Weltall bauen
- Energie aus dem Erdinneren: Wie Geothermie funktioniert
- Auktion des „Dancing Baby“-NFTs gestartet
Mittwoch, 11. Mai
- LG DFP9 im Test: Günstige In-Ears mit UV-Licht und Bonus-Verbindung
- Elon Musk will Trump wieder twittern lassen
- Netflix will noch dieses Jahr mit Werbung starten
- Es wird kein FIFA 24 geben: Wie das Fußballspiel künftig heißt
- Bill Gates positiv auf COVID-19 getestet
- Europas größtes schwimmendes Solarkraftwerk in Betrieb genommen
- Ende einer Ära: Apple stellt den letzten iPod ein
- Absturzfotos per AirDrop verschickt: Fluggäste verfallen in Panik
- Chinas Raumstation nimmt Form an: Frachter erfolgreich angedock
- Mitmachen und Standmixer SMOOTH von Wilfa gewinnen
- Tankschlauch von Militärflugzeug im Wald gefunden
- Passagier landet Flugzeug, nachdem Pilot ohnmächtig wurde
- Google I/O: So seht ihr die Keynote im Livestream
- Start-up hilft, Verschleiß bei Maschinen zu erkennen
- Analyst: iPhones sollen ab nächstem Jahr mit USB-C kommen
- Was wurde aus der Drohnenzustellung?
- Russische Kampfflugzeuge nutzen GPS statt GLONASS zur Navigation
Dienstag, 10. Mai
- Apple-Mitarbeiter kündigt, weil er zurück ins Büro muss
- NASA zeigt einzigartig scharfes Bild des James-Webb-Teleskops
- Elon Musk: "Es ist ok, wenn ich in die Hölle komme"
- Kekz Kopfhörer im Test: Kinder in ihrer eigenen Welt
- Krypto-Überfälle nehmen zu: Erst Smartphone, dann Coins gestohlen
- Krypto-Talfahrt: Bitcoin stürzte auf unter 30.000 Dollar
- Microsoft empfiehlt, dieses Windows-Update zu deinstallieren
- Ikea investiert Milliarden in Online-Handel: Filialen werden zu Verteilzentren
- Netzbeweis sammelt 100.000 Euro bei deutscher Start-up-Show ein
- YouTuber auf russischem Weltraumbahnhof Baikonur festgenommen
- Neue Studie zeigt, wie sich das Gehirn von Astronauten verändert
- Everything, Everywhere All At Once: Kinotickets zu gewinnen
- Daten am iPhone oder iPad löschen – aber richtig
- "Monster-Erdbeben" am Mars aufgezeichnet
- Kamera filmt, während sie mit Zentrifuge in den Himmel geschleudert wird
- Elon Musk könnte Twitter billiger bekommen
- Microsoft-Support-Betrug: YouTuber legen Callcenter lahm
- iPhone-Prototyp mit kurioser iPod-Steuerung aufgetaucht
- Tesla ruft 130.000 Autos wegen fehlerhaftem Touchscreen zurück
Montag, 9. Mai
- Tote Astronauten am Mars: Gefriertrocknen oder aufessen
- Funkverbindung unterbrochen: Staub bedroht Mars-Helikopter
- Kurioser Vorfall: Flugzeug ohne Pilot stürzt auf Wohnhaus
- Kurssturz: Bitcoin und Co sacken immer weiter ab
- Roskosmos-Chef droht Elon Musk wegen Starlink-Internet
- So viel verdienen Tesla-Mitarbeiter im Werk in Deutschland
- TU Wien erfindet neuartigen chemischen Wärmespeicher
- Amazon klagt erfolgreich Firmen, die 5-Sterne-Bewertungen verkaufen
- ESA braucht eure Hilfe: Findet die Unterschiede in Kometenfotos
- Hacker blenden Anti-Kriegs-Botschaften während Putin-Rede ein
- So sieht Microsofts neues Outlook aus
- Video: Weltgrößtes Flugzeug absolvierte weiteren Testflug
- Tippfehler schickte 36 Millionen Dollar in Kryptowährung ins Nirvana
- Badwasser aus Therme Wien heizt 1.900 Haushalte
Freitag, 6. Mai
- Russlands Weltuntergangs-Flugzeug über Moskau gesichtet
- Solarenergie lange speichern: Diese Möglichkeiten gibt es
- So viel kostet der VW ID.Buzz
- Trailer gibt Einblick in "Game of Thrones"-Ableger
- Starlink kann jetzt mobil genutzt werden - für einen Aufpreis
- Realme GT2 Pro im Test: Papier-Smartphone mit Mikroskop-Kamera
- Bitcoin und Ethereum sind stark eingebrochen
- Auktion: Die vergoldete Nintendo Wii, die die Queen nicht wollte
- Sennheiser Momentum TW 3 im Test: Der Sound ist das Geld wert
- Österreichische Hubschrauber-Drohne im Meer abgestürzt
- Erster Start von NASAs Mondrakete SLS frühestens im August
- WhatsApp: Lang ersehntes Feature startet jetzt
- Bizarrer Bug: Diese 5 Wörter machen Google Docs unbrauchbar
Donnerstag, 5. Mai
- Geplante Videoüberwachung der Wiener Innenstadt ist "Datenschutz-Wahnsinn"
- USA testen neue Anti-Schiff-Bombe Quicksink
- Warum 20.000 Schüler heuer keinen Schulcomputer bekommen
- Japan setzt riesige Roboter ein, um Stromleitungen zu reparieren
- NASA schickt künstliche Frauenkörper um den Mond
- VW: Elektroautos für 2022 sind ausverkauft
- Peinlich: Boeing Starliner verliert Teil auf dem Weg zur Startrampe
- Die besten Elektroautos für lange Fahrten
- Mitmachen und Ramen Bowl To Go von radbag.at gewinnen
- Flugzeug muss umdrehen, weil Co-Pilot Flugtest nicht gemacht hat
- Google: So wird die Zukunft passwortfrei
- Behörde warnt wegen 5G: Dieses Flugzeugteil muss getauscht werden
Mittwoch, 4. Mai
- Hat Österreich einen Plan für einen Erstkontakt mit Aliens?
- Streamingdienst Paramount+ kommt bald nach Österreich
- Starinvestor Warren Buffett: Alle Bitcoin zusammen sind keine 25 Dollar wert
- Elon Musk will Twitter wieder an die Börse bringen
- Starlink-Internet wird in der Ukraine von 150.000 Leuten genutzt
- Wegen Embargo: Russische Kinos zeigen Raubkopien
- Diese Angebote gibt es zum Star Wars Day
- Star Wars Day: Beitrag kommentieren und Nerf Gun Set gewinnen
- So entfernt ihr eure persönlichen Daten aus der Google-Suche
- Spieler zerstören ihre TV-Geräte mit Switch Sports
- Russische Rakete zerbricht im Orbit, kreiert Trümmerfeld im All
- iPod-Erfinder: "Scheiß aufs Metaverse"
- Bilder: Französische Kampfjets fangen russische SU-27 und Il-20 ab
- UFS 4.0: Samsung verdoppelt Geschwindigkeit des Smartphone-Speichers
- Schiff mit Atomreaktor versorgt E-Kreuzfahrtschiffe mit Strom
- Twitter führt Gruppen-Tweets ein
Dienstag, 3. Mai
- 4 Möglichkeiten, im Ausland günstig am Handy online zu sein
- Start-up baut "Fahrrad-Autobahn" aus Holz in Deutschland
- Video: Rakete erfolgreich mit einem Helikopter eingefangen
- Ukrainer macht aus abgeschossener Su-34 Schlüsselanhänger
- 60 Jahre altes Rätsel gelöst: Bessere Vorhersagen für Sonnenstürme
- Elon Musk will weniger von seinem eigenen Geld für Twitter zahlen
- Polizei erschießt Ladendieb wegen Pokémon-Karten und Pizza
- So klingt ein Schwarzes Loch, das einen Stern frisst
- Eta-Aquariiden: Diese Woche sind die Sternschnuppen am Höhepunkt
- Forscher verraten, wie der Hyperantrieb aus Star Wars richtig aussehen sollte
- 40 Passagiere in Flugzeug wegen Turbulenzen verletzt
- ÖAMTC-Pannendienst setzt auf Drei-Wort-Adresse
- Neuer NGAD-Kampfjet der USA soll hunderte Millionen Dollar kosten
- F-15EX wird der erste US-Kampfjet mit Hyperschallraketen sein
- Women in Data Science lädt zur Konferenz in Villach
- So viele Jahre dauert es, bis uns Aliens kontaktieren werden
Montag, 2. Mai
- Quiz: Was wisst ihr über die ISS?
- Honigbienen können gerade von ungeraden Zahlen unterscheiden
- Amazons Alexa verwendet Spracheingaben für gezielte Werbung
- Astronomen wollen Aliens den Standort der Erde senden
- Wie Forscher irdische Mikroorganismen im Weltraum erkennen
- Netflix streicht Meghan Markle und Space Force
- Umwerfende Animation zeigt die wahre Größe unseres Sonnensystems
- Razer-Gründer und Erfinder der Gaming-Maus gestorben
- Riesiger Feuerball über dem Süden der USA beobachtet
- EU startet mit zwei Social-Media-Diensten im Pilotbetrieb
- Google macht die Emojis Schwarz-Weiß
- Lieferengpässe bei E-Bikes: Es fehlt an Chips
- Die besten Fitness- und Workout-Games für iOS und Android
- Steirer fielen auf Internet-Lovescam rein: Mehrere Tausend Euro weg
- Russische Soldaten stehlen Traktoren, erleben üble Überraschung
- Flugzeug kann nicht starten, weil Pelikan die Landebahn blockiert
- Elon Musk: “Als Nächstes kaufe ich Coca Cola und geb Kokain rein”
- WhatsApp-Betrug: “Mein Handy ist in der Waschmaschine gelandet”
- Versteckte Apple AirTags machen jetzt lautere Geräusche
Freitag, 29. April
- Aufregung um angeblich geplantes Amazon-Verteilzentrum in Oberösterreich
- Amazon macht Milliardenverlust
- Apple schreibt 25 Milliarden Dollar Gewinn
- Verbessertes Enzym frisst Plastik binnen Stunden auf
- Russland stellt Zukunft der ISS in Frage
- Energiewende: Mehr Flexibilität statt Blackout-Gefahr
- Astronomen kündigen bahnbrechende Entdeckung an
- James Webb erreicht nächsten Meilenstein
Donnerstag, 28. April
- Teenager, der Elon Musks Privatjet trackt, hat Backup-Plan
- Twitters Chef-Juristin nach Elon-Musk-Tweet übel beschimpft
- 15.000 Euro Schaden: Kärntner bot Spielkonsolen an, lieferte aber nicht
- Spotify wächst trotz Kontroverse um Podcaster Joe Rogan
- Elon Musk gewinnt Gerichtsstreit wegen SolarCity-Übernahme
- So funktioniert das erste österreichische Mobilfunk-Abo
- Mars-Helikopter sendet dramatische Bilder von zertrümmerter Landekapsel
- Forscher bringen alte Kupferkabel auf Glasfaser-Geschwindigkeit
- Rechenzentrum versorgt Wiener Klinik ab 2023 mit Wärme
- Wärmebatterie soll Haushalte gasfrei machen
- NASA: Alle Grundbausteine des Lebens in Meteoriten gefunden
- Polestar 2 bekommt neues Design und mehr Reichweite
- Satellitenbilder zeigen, wie Russland seine Flotte durch Delfine beschützen lässt
- Cyberangriff auf Außenministerium über E-Mails
- Zentralafrikanische Republik akzeptiert Bitcoin als Zahlungsmittel
- ISS: Was die Internationale Raumstation so besonders macht
Mittwoch, 27. April
- Jetzt im Live-Stream: Crew Dragon startet zur ISS
- Regierung zahlt bis zu 200 Euro, wenn man Geräte reparieren lässt
- Die Geheimsprache von TikTok: Was ist Algospeak?
- Riesen-Ansturm auf Twitter-Alternative Mastodon
- Fingiertes Attentat: Peinlicher Fehler stellt russischen Geheimdienst bloß
- NASA-Sonde soll Asteroid untersuchen, der Erde sehr nahe kommt
- Dieser Krater am Mars sieht wie ein Fingerabdruck aus
- Mysteriöse Follower-Fluktuationen nach Twitter-Deal
- Doppelte Sonneneruption ließ Funkverkehr auf Erde ausfallen
- Austria's Top Digital Re-Start: Das ist das Gewinnerteam
- Nordkorea zeigt erstmals neue U-Boot-Rakete
- Gebrauchte Teslas kosten mehr als neue
- Wer beim Twitter-Verkauf am meisten Geld verdient
- Auch Google legt jetzt offen, welche Daten Apps erheben
Dienstag, 26. April
- Musk kauft Twitter: Viele Fragen und viel Kritik
- Für Elon Musk ist Twitter nur ein Spielzeug
- Gruseliger Kinder-Roboter soll Zahnärzten helfen
- Kapitän verteidigt Superyacht mit Strahlenwaffen gegen Piraten
- Abgesehen vom James-Webb: 5 Weltraumteleskope auf Erkundungstour
- ISS-Weltraumtouristen wieder auf der Erde gelandet
- 5 Dinge, die Elon Musk bei Twitter ändern will
- Mitmachen und Seniorenhandy Doro 8100 gewinnen
- Datenschützer warnen vor Microsoft und Google in der Schule
- EuGH weist Klage wegen Upload-Filter ab
- Abgebrannte Pornhub-Villa bleibt ungelöster Kriminalfall
- iMac mit M3-Chip soll 2023 kommen
Montag, 25. April
- Diese österreichischen Unternehmen stoßen am meisten CO2 aus
- Gamification in der Medizin: Spielen für die Gesundheit
- Eins von zwei Flugzeugen bei Piloten-Tausch-Stunt abgestürzt
- US-Militär beamt Strom über einen Kilometer
- Aktionäre fordern Verhandlungen mit Musk über Twitter-Verkauf
- NASA entwickelt Rucksack für den Mond
- Elon Musk will mit Boring Company einen Hyperloop bauen
- Elon Musk macht sich über Bill Gates Gewicht lustig
- US-Wissenschaftler drängen auf Erforschung des Uranus
- Drei stellt "Mobilfunk-Abo wie Netflix" vor
- Doctor Strange in the Multiverse of Madness: Fanpackages gewinnen
- Projekt Tiefenrausch: Tonaufnahmen im tiefsten See Österreichs
- Netflix-Mitarbeiter verlieren Millionen und wollen kündigen
Freitag, 22. April
- Geheime Dokumente: EU arbeitet an Bitcoin-Verbot
- Mehrere riesige Asteroiden fliegen an der Erde vorbei
- Wie sich Klimaschutz für kleine Unternehmen auszahlt
- Elon Musk verrät, wie er Twitter-Übernahme finanzieren will
- Mitmachen und smarten Akkustaubsauger von Tineco gewinnen
- Android-Akku immer leer? Diese Google-App könnte der Grund sein
- Untersuchung: Vorsicht bei diesen VPN-Anbietern
- Astronomen entdecken neue Art von Sternenexplosion
- Warum der Large Hadron Collider 3 Jahre stillstand
- Inflation und Spritpreise: Amazon erhebt Zuschlag bei Versandgebühren
- Revolutionäres Audi-Konzept kommt mit transparentem Bildschirm
- Google killt Telefongespräch-Mitschnitte unter Android
Donnerstag, 21. April
- Weltraumtouristen sitzen auf der ISS wegen schlechtem Wetter fest
- Spektakuläres Video: Erdgas-Bus in geht Flammen auf
- Elon Musk: Netflix-User kündigen wegen "Woke-Virus"
- Grafikkarten werden wieder billiger
- Video zeigt wunderschöne Sonnenfinsternis am Mars
- BuddyPhones-Kinderkopfhörer im Test: Bass für die Kleinen
- Antonow An-225: Flugzeugbauer gibt Plan zum Wiederaufbau bekannt
- Neue Strahlenwerte aus Tschernobyl veröffentlicht
- 6 Tipps für schnelleres Schreiben mit der iOS-Tastatur
- Alles für Klicks: YouTuber ließ Flugzeug absichtlich abstürzen
- Navy schießt Drohne mit neuer Laserwaffe ab
Mittwoch, 20. April
- Massiver Sonnensturm sorgt für Funk-Blackout auf der Erde
- Warum gibt es gerade so viele Sonnenstürme?
- Ukrainer trackt russische Soldaten über gestohlene AirPods
- Netflix will für Passwort-Sharing Geld und plant Werbung
- Bekiffte Mitarbeiter machen Tech-Firmen Probleme
- next-incubator: Mit internationaler Zusammenarbeit zu nachhaltigen Lösungen
- WhatsApp bereitet kostenpflichtiges Abo-Modell vor
- Wie Elon Musk den Twitter-Kauf finanzieren will
- Kritische Sicherheitslücken bei Millionen Lenovo-Laptops
- Rolls Royce erwartet baldige Zulassung von Mini-Atomkraftwerken
- Video zeigt, wie Zoo-Tiere auf einen Roboterhund reagieren
- Freigabe für Drohnenflüge: Austro Control ersetzt Notizblock durch App
- Elon Musk: "Fast jeder" kann sich 100.000-Dollar-Ticket zum Mars leisten
- Phishing: Mit diesen 10 Marken locken Betrüger am häufigsten
Dienstag, 19. April
- Pink Moon: Die besten Fotos des Ostermondes
- Aufgedeckt: 10 Verschwörungstheorien rund um das Weltall
- Russland provoziert NATO-Kampfjets zu Alarmstarts
- NASA-Lander genießt den Sonnenaufgang am Mars
- Football-Team ersetzt Trikotnummern mit QR-Codes
- Richter: Elon Musks Tweets waren "falsch und irreführend"
- Quiz: Was wisst ihr über die Klima-Kipppunkte?
- Forscher warnen: IPCC-Klimastudie falsch interpretiert
- NASA-Mondmission: Start dürfte sich verzögern
- Neuer Rekord für Quantenkommunikation aufgestellt
- Video: So trainiert SpaceX Crew-4 für ISS-Mission
- Verwirrung um Google-Maps-Aufnahmen von russischen Militärbasen
- E-Bike auf 70 km/h frisieren: Was Radlern droht
- Durchbruch: Forscher können Solarenergie 18 Jahre lang speichern
- Smartphone soll Soldaten vor Kugel gerettet haben
- Untersuchung: Windows XP beliebter als Windows 11
- E-Essstäbchen lassen Speisen salziger schmecken
- Mercedes enthüllt vollelektrischen Luxus-SUV
- Austria’s Top Digital Re-Start: Tickets fürs Finalevent gewinnen
Freitag, 15. April
- Gas aus dem eigenen Biomüll statt aus Russland
- Twitter-Chef: Sind "keine Geiseln" von Elon Musk
- Folgen von Sonnensturm: Spektakuläre Fotos zeigen Polarlichter
- Israel testet erfolgreich Laserabwehr gegen Raketen
- NASA-Astronauten bekommen neue Autos für die Mond-Mission
- Google veröffentlicht heimlich App, um von iPhone zu Android zu wechseln
- Ministerium verlinkt zu Pornoseite statt zu Corona-Zahlen
- Fahrwerksprobleme: AUA-Passagiere wurden auf Notlandung vorbereitet
- FBI: Nordkorea hat halbe Milliarde Dollar in Krypto gestohlen
- Neue Google-Software macht Schluss mit lästigen Cookie-Bannern
- The Lost City - Mitmachen und Kinotickets gewinnen
- iPhone 14 könnte deutlich teurer werden
Donnerstag, 14. April
- Amazon verlangt von Verkäufern Inflationsgebühr
- Ticket für Flug mit Ballon in 30 km Höhe kostet 125.000 US-Dollar
- Tesla beantragt Rechte für "Cyberbackpack"
- Mondmission: ESA stellt Zusammenarbeit mit Russland ein
- TikTok kriegt russische Propaganda nicht in den Griff
- Erste AR-Brille von Meta offenbar für 2024 geplant
- James-Webb-Teleskop ist auf Betriebstemperatur abgekühlt
- Microsoft Surface Duo 2 im Test: Die Idee ist gut, aber...
- Russische Armee bastelt Drohnen aus Flaschen und alten Canon-Kameras
- Wiener Firma stellt Hypercar mit 2.200 PS vor
- Mercedes E-Auto schafft 1.000 Kilometer mit einer Akkuladung
- Elon Musk will Twitter komplett kaufen, für 41 Milliarden Dollar
- Auto bleibt unter Boeing 737 stecken
- Apple bestätigt Zusammenarbeit mit Tiroler Firma Plansee
- Restaurantbesitzer versucht Kebab mit Ballon ins All zu schicken
- So ändert man die Schriftgröße am Smartphone
- fuzo explains: Kipppunkte: Was es bedeutet, wenn Klimasysteme kollabieren
Mittwoch, 13. April
- Erstes Internet-Meme aus den 90ern wird zum NFT
- Putin: Russen werden bald wieder auf dem Mond landen
- Mitmachen und Crazy Driver von Rudy Games gewinnen
- 137 Kilometer Durchmesser: Hubble fotografiert gigantischen Kometen
- Twitter-Aktionär startet Sammelklage gegen Elon Musk
- Schottland bekommt einen Weltraumbahnhof
- PS3 und PS Vita: Games nicht mehr spielbar, weil sie 1969 abgelaufen sind
- Elektronikhändler Conrad schließt zahlreiche Filialen
- Französische Bahn testet Mini-Zug, der gleichzeitig ein Auto ist
- Dieser QR-Code-Scanner für Android stiehlt Bankdaten
- Russland blockiert GPS in der Ukraine, sagt US Space Force
- Nach 404 Tagen hat der Mars-Rover seinen Fallschirm gefunden
- WWE 2K22 im Test: Mehr Action, aber noch lange nicht perfekt
- Selbst-transformierender Optimus Prime bekommt Anhänger - um 750 Dollar
- Blackout in der Ukraine: Cyberangriff konnte abgewehrt werden
- ISS-Astronautin verrät, wie der Weltraum riecht
Dienstag, 12. April
- Raser per "Radarpistolen"-App melden: Autofahrer beschimpfen Entwickler
- "Toter" Sonnenfleck explodiert: Sonnensturm kommt am Donnerstag
- Abrechnung von Datenvolumen bei bob ist unzulässig
- Elon Musk löscht Twitter-kritische Tweets
- Hacker greifen Russland mit Tools von russischen Hackern an
- Problem mit Studio Display behoben: Apple hat vergessen, dass das Gerät existiert
- Was ist ein Feststoffakku?
- Geheime Regierungsdaten: Interstellares Objekt explodierte über Erde
- Neptun ändert überraschend seine Temperatur, Forscher rätseln
- Naturhistorisches Museum: Flüssigkeitsspuren in Meteoriten gefunden
- Vivo stellt sein erstes faltbares Smartphone vor
- Twitter-Mitarbeiter nennen Musk-Drama “Shitshow”
- So spielt ihr Flipper in der Google-App am iPhone
- Bitcoin im Minus: Kryptos wieder stark abgestürzt
- Netflix führt neue User-Bewertung ein
- Wie kosmische Strahlung Quantencomputern schadet
- Mark Zuckerberg hat 27 Millionen Dollar für Reisen im Privatjet ausgegeben
Montag, 11. April
- Fans hieven Brasilianerin mit Tricks auf Spotify-Charts-Spitze
- Video: Selbstfahrendes Auto verwirrt bei Fahrzeugkontrolle Polizisten
- Wie Apps für eine bessere digitale Welt aussehen
- Elon Musk zieht doch nicht in Twitter-Verwaltungsrat ein
- NASA testet Zentrifuge, die Satelliten ins All schleudern soll
- Vulkan Ätna wird mit Glasfaserkabeln erforscht
- Über 100 Privatjets russischer Oligarchen in Dubai gestrandet
- US-Militär treibt Quantencomputer-sichere Verschlüsselung voran
- NASA entdeckt Trockeneis an ungewohnter Stelle am Mars
- Die besten Apps für den Start in die Gartensaison
- Apples neues Studio Display hat Probleme mit seinem Betriebssystem
- Nissan will erstes E-Auto mit Feststoffakku 2028 bringen
- Riesiger Solarpark in Griechenland eröffnet
- US-Regierung hat Millionen für Starlink-Terminals für Ukraine bezahlt
- Starker Sonnensturm trifft überraschend Erde: Das waren die Folgen
- 14.000 Geisterflüge während der Pandemie in Großbritannien gestartet
- Erstes in Österreich zugelassene E-Flugzeug ist gestartet
- Echt oder Fake? Was hinter dem bizarren Loch im See steckt
Freitag, 8. April
- Mitmachen und Luftreiniger von Boneco gewinnen
- Womit man Gasheizungen am besten ersetzt
- Baden bei Wien: 33.000 Meldedatensätze von Bürgern im Netz
- So sieht der neue Tesla Cybertruck aus
- Neue Messdaten zu Elementarteilchen versetzen Physiker in Aufregung
- Video: Boeing 757 rutscht von der Landebahn und zerbricht
- Start-up will Raketen-Booster mit Helikopter einfangen
- Smart wagt mit neuem Elektro-SUV einen Neustart
- So könnt ihr den Start der ersten privaten Mission zur ISS verfolgen
Donnerstag, 7. April
- Austria’s Top Digital Re-Start: Das sind die Finalisten
- Apple: Kein Sicherheitsupdate für ältere Betriebssysteme
- Apple Geschenkkarten-Betrüger zu jahrelangen Haftstrafen verurteilt
- Umweltschützer blockieren Starlink-Internet
- Windows 11: Microsoft File Explorer bekommt zahlreiche Neuerungen
- Tesla könnte auf heutigem Event mit neuen Prototypen überraschen
- US-Verteidungsministerium: Hyperschallrakete ist einsatzbereit
- Magenta schaltet das 3G-Netz ab
- AK warnt vor falschen Milka-Gewinnspielen via WhatsApp
- Deutscher Geheimdienst hat russische Gespräche über Massaker von Butscha mitgeschnitten
- "Zuck Bucks": Meta bringt eigene virtuelle Währung
- Russische Influencerinnen zerschneiden wegen Sanktionen Chanel-Taschen
- Chinesische Hacker verbreiten über VLC-Player Schadsoftware
- Faszinierende Mars-Fotos zeigen eisbedeckte Krater-Landschaft
Mittwoch, 6. April
- Warum A1 die Sperre von Russia Today im Internet noch nicht umsetzt
- Google Maps Navigation mit neuer Funktion und genaueren Karten
- NASA ignoriert die dunkle Vergangenheit von James Webb
- Lexus zeigt Elektroauto mit Yoke-Lenkrad
- Twitter arbeitete auch ohne Elon Musk an Editier-Button
- Video: Bau von 236 Meter breitem Windrad gestartet
- Mitmachen und Minecraft Block Leuchte von radbag.at gewinnen
- iOS 16 und neues MacBook Air: Apple verrät Datum von WWDC 2022
- Sonnensturm aus "Feuerschlucht" erreicht am Mittwoch die Erde
- Quiz: Was wisst ihr über Windräder?
- Technisches Museum zeigt Österreichs Vergangenheit und Zukunft im Weltraum
- Indexanpassung: Hälfte der Handytarife wird teurer
- Asteroid so groß wie ein Bus flog knapp an Erde vorbei
- Cybertruck taucht bei Eröffnung von Giga Texas auf
- Mysteriöse Beben am Mars lassen Forscher rätseln
- Doppelfinale der Cyber Security Challenge: Das sind die besten Hacker
- Google führt “Alles ablehnen”-Button ein
- Apples App Store künftig mit automatischen Preiserhöhungen bei Abos
- Xgimi Halo+ im Test: Tragbarer Mini-Beamer mit integriertem Akku
- Mars-Helikopter vor bisher weitesten Flug
Dienstag, 5. April
- Mängel bei Tesla-Autos aus deutscher Gigafactory
- LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga - Fanpackages gewinnen
- Elon Musk startet Umfrage zu Edit-Button auf Twitter
- Peinlicher Fehler: Microsoft postet iMac statt Windows-PC
- Nicht nur Weltraumtourismus: Was Axiom Space im All plant
- Song über Kampf-Drohne geht viral in der Ukraine
- "Zurück in die Zukunft": DeLorean teast Elektro-Comeback seines Kultautos
- UN-Generalsekretär: Klimabericht ist ein "Dokument der Schande"
- Diese Wörter dürfen Amazon-Angestellte nicht verwenden
- Neuer Corona-Impfstoff aus Österreich könnte vor Omikron schützen
- USA testeten heimlich Hyperschallrakete
- Elon Musk zieht in den Twitter-Verwaltungsrat ein
- Wie viel kostet es, ein Handy aufzuladen?
Montag, 4. April
- NASA-Riesenrakete kämpft mit Blitzen und Druckproblemen
- "Man muss Bankkunden dazu bewegen, etwas zu tun"
- Wie Straßen lebenswerter werden können
- Elon Musk: "Frieden? Ich hasse das Wort"
- Französische Luftfahrtbehörde: Russland stört Satellitennavigation
- Video: Antonow-Chefpilot besucht zerstörte An-225
- Dramatische Bilder zeigen Perseverance und Ingenuity aus dem All
- Twitch stellt Feature ein, nachdem Pornos auf der Homepage auftauchten
- Trümmer von alter chinesischer Rakete auf Erde gestürzt
- Spektakuläres Drohnenvideo zeigt Teslas deutsche Gigafactory
- Apple testet völlig neuartiges Gerät mit faltbarem Display
- 5 spannende Strategiespiele für iOS und Android
- Elon Musk wird größter Twitter-Aktionär
- Logan Paul trägt absurd teure Pokemon-Karte bei Wrestlemania
- Free-Streaming-Angebote von A1, Magenta und Drei vor dem Aus
- Leak bei Essenslieferdienst stellt russischen Geheimdienst bloß
- Roaming bleibt bis 2032 kostenlos
Freitag, 1. April
- Wie man das Bauen von Häusern aus Holz ankurbeln kann
- Sicherheitsforscher kapern ausrangierten Satelliten
- Alien-Alphabet: Forscher formulieren neue Botschaft an Außerirdische
- iOS 15.4.1 mit Akku-Fix ist da
- Bug machte unerwünschte Inhalte im Facebook News Feed sichtbarer
- Samsung will Kunden helfen, ihre Handys selbst zu reparieren
- Große Studie bestätigt: Ivermectin unwirksam bei Covid-19
Donnerstag, 31. März
- Einzigartiges Foto zeigt ISS-Raumfahrer von der Erde aus
- Peaq-App: Private E-Auto-Ladestellen und Parkplätze vermieten
- Grafikkarten sollen ab Mai wieder günstiger werden
- Hubble hat einen Stern in atemberaubender Entfernung entdeckt
- WhatsApp: 6 neue Funktionen für Sprachnachrichten
- 3 kostenlose Alternativen zu Photoshop
- Russen starten Alternative zu Google Play Store
- Apple repariert keine iPhones mehr, die als vermisst gemeldet sind
- Hacker geben sich als Polizisten aus, um an Nutzerdaten zu kommen
- A380 fliegt mit Speiseöl statt Kerosin
- Blue Origin startet: So könnt ihr den Flug live verfolgen
- Sanktionen: Russland will wieder mehr Tupolevs bauen
- RTR: Lösung gegen Fake-Paket-SMS in Planung
- Möglicherweise erste intergalaktische Supernova entdeckt
- Verkehrsauskunft öffnet Öffi-Daten für alle, aber mit Limitierung
- Nackter Mann läuft auf Startbahn, versucht Privatjet zu stürmen
Mittwoch, 30. März
- Dyson bringt Kopfhörer mit eingebauten Luftreiniger
- 5 Social Networks, die ihr schon wieder vergessen habt
- Livestream: NASA-Astronaut fliegt in russischer Kapsel zur Erde
- Nach Oscar-Ohrfeige: Will Smith Watschen-Währung hebt ab
- Navy-Kampfjets in Europa können “elektronische Attacken” ausführen
- Samsung lobt Falthandy der Konkurrenz auf Twitter
- Windows 11: Microsoft macht es einfacher den Browser zu wechseln
- “Zurück vom Urlaub”: Lapsus$ leakt 70Gb an Firmendaten
- Hacker erbeuten Kryptowährungen im Wert von 600 Millionen Dollar aus NFT-Spiel
- So macht man aus (fast) jedem Laptop ein Chromebook
- Chrome 100 mit neuem Logo ist da
- Studie zeigt, ab wann man mit einem E-Auto billiger kommt
- AT&S gewinnt steirischen Innovationspreis mit Minileiterplatte
- 5 Gratis-Schnelltests pro Monat: Gesetz und Technik verzögern Start
Dienstag, 29. März
- iPhone SE im Test: Die Antithese zum Smartphone-Markt
- Apple fährt iPhone-SE-Produktion massiv zurück
- Cyberangriff auf Ukraine führt zu landesweiten Netzausfällen
- Berühmter Roboter geht nach 22 Jahren in Pension
- Riesen-Fernseher als Monitore: Absurdes Home Office geht viral
- Sonnensturm trifft am Donnerstag auf Erde: Das sind die Folgen
- Elon Musk: Paywalls sind demokratie-feindlich, Bezos ein Puppenspieler
- Windräder: Politiker fordert Gratis-Strom für Anrainer
- Drei: Durchschnittlicher Kunde braucht 35GB Daten im Monat
- "Potenziell gefährlicher" Asteroid kommt am 1. April
- WhatsApp Beta bringt neue Emojis
- Beitrag kommentieren und tigerbox TOUCH gewinnen
- Mit dieser ESA-App könnt ihr die Wettervorhersage genauer machen
Montag, 28. März
- Ukraine erbeutet russisches elektronisches Kriegssystem
- Apple TV+ gewinnt als erster Streamingdienst Oscar für besten Film
- 2 Millionen Euro gehen an Grazer für Erforschung von Sonnenstürmen
- Neue Bilder der zerstörten Antonov An-225 aufgetaucht
- Pollenflug: Die besten Allergie-Apps für iOS und Android
- Elon Musk denkt "ernsthaft" über eigenes Social-Media-Angebot nach
- Web-App hilft beim Check von Energiekosten im Haushalt
- Kühlschrankgroßer Asteroid kam Erde näher als GPS-Satelliten
- iPhone 14 soll 48MP-Kamera und größeres Kameramodul bekommen
- Apple Pay und Google Pay schließen Schlupfloch für russische Nutzer
- Tesla erringt Sieg bei US-Verkehrssicherheitsbehörde
- Wie Österreich dank Forschung krisenstark bleibt
- iPad Pro mit Apple M2 Chip und MagSafe kommt angeblich im Herbst
- Mitmachen und Kekz-Kinderkopfhörer gewinnen
- Tschernobyl: Radioaktives Material gestohlen
- Das ist die höchste mögliche Geschwindigkeit für Computer
- Ukrainekrieg: VW muss Marktstart von ID.5 verschieben
- Elon Musk hat "mutmaßlich" wieder Corona
- Krypto-Höhenflug geht weiter: Starke Anstiege bei Bitcoin, Ethereum
- StudiVZ macht endgültig dicht
- SpaceX stellt die Produktion von Crew Dragon ein
- iPhone SE im Test: Die Antithese zum Smartphone-Markt
Freitag, 25. März
- EU einigt sich auf strengere Regeln für Techkonzerne
- Hackerangriff sorgt für Chaos bei italienischer Eisenbahn
- NASA zeigt Mondrakete SLS im Sonnenaufgang
- ESA-Bild zeigt Sonne in bisher höchster Auflösung
- Hintergrund des Universums doppelt so hell wie bisher angenommen
- Mit Schnüffel-Drohnen gegen Umweltverschmutzer
- Wir wurden nach dem Auto süchtig gemacht. Zeit, clean zu werden
- Apple arbeitet an iPhone-Abo
- Nordkorea spioniert Kryptofirmen und Provider über Chrome-Lücke aus
- Start-up bietet Tarnschild ab 59 Euro an
- Ukraine identifiziert tote russische Soldaten mit Gesichtserkennung
- Apple MacBook soll 15-Zoll-Display bekommen
- So kam nach dem Urknall das Licht ins Universum
- NFT-Betrüger streichen 1,1 Millionen Dollar mit Schneemann-Bildern ein
- NASA hat 50 Jahre alte Probe vom Mond geöffnet
- StudiVZ macht endgültig dicht
Donnerstag, 24. März
- 7 Krypto-Projekte, mit denen spektakulär betrogen wurde
- Zwischenfall bei Weltraumspaziergang an ISS
- A1 erhöht Servicepauschale
- Instagram bringt die chronologische Timeline zurück
- AR-Brillen in der Industrie sicher einsetzen
- Wie Augmented Reality im Arbeitsleben verbessert werden kann
- 16-Jähriger soll Mastermind der Hackergruppe Lapsus$ sein
- Nach Hack: Kryptowährung verliert fast kompletten Wert
- Bezos lockt NASA mit Geld, NASA sucht wieder Alternative zu SpaceX
- Elon Musk soll bald der erste Billionär der Welt sein
- Wie der 5G-Standard CO2-Emissionen reduzieren kann
- Das ist die Schallgeschwindigkeit am Mars
- Ikea behauptet, sein Bluetooth-Speaker sieht wie Darth Vader aus
- Ungekürzte Version des UFO-Berichts der US-Regierung veröffentlicht
- Neues Foto von Chinas Mars-Sonde Tianwen 1 zeigt Reise des Rovers
- So sieht Russlands freche Instagram-Kopie aus
Mittwoch, 23. März
- Mars-Satellit fotografiert chinesischen Rover aus dem Weltall
- Mysteriöse Radioringe im All fotografiert
- Russland setzt Kalaschnikows Kamikaze-Drohne in der Ukraine ein
- Ukraine: "Wir verwenden tausende Starlink-Terminals"
- iPhone 14: Technische Daten geleakt
- Apple iPad Air im Test: Was das günstigste M1-Gerät kann
- PS5 Pro: Aktuelle Gerüchte zu Leistung und Verkaufsstart
- WhatsApp: Lange erwartetes Feature kommt endlich
- Komet Leonard war mit freiem Auge zu sehen: Er wurde zerstört
- 9 Alternativen zur Google-Suche
- Kirby und das vergessene Land im Test: Knuffelchen in der Postapokalypse
- Hubble macht beeindruckendes Foto von Spiralgalaxie
- Livestream: ISS-Astronauten absolvieren Spacewalk
Dienstag, 22. März
- The Witcher: CD Project Red kündigt neues Spiel an
- Mac Studio zerlegt: So sieht das neue Apple-Gerät von innen aus
- Cooler Trick: So markiert man am iPhone schnell mehrere Dinge
- Zerstörte An-225: Pilot erhebt schwere Vorwürfe gegen Antonow
- Die neue Mondrakete der NASA ist überholt und überteuert
- Elon Musk gibt Einblick in "geheimen Masterplan" für Tesla
- Riesige SLS-Rakete der NASA vom All aus fotografiert
- NASA: Über 5000 Exoplaneten entdeckt
- Google-Konto: So nimmt man seine persönlichen Daten mit ins Grab
- Türkei entwickelt autonomen Stealth-Kampfjet
- Unbekannter Flieger aus Ukraine: Ungarische Kampfjets stiegen auf
- Brandstifter versucht Tesla-Fabrik in Deutschland zu sabotieren
- Fans sind sauer: Gran Turismo 7 wird am schlechtesten bewertetes Sony-Spiel
- Vulva-Raumschiff statt Penis-Rakete: Konzept für mehr Diversität
Montag, 21. März
- Airlines umfliegen russischen Luftraum mit kuriosen Routen
- Was mit der ISS passiert, wenn Russland aussteigen würde
- Russische ISS-Raumfahrer streiten Ukraine-Bezug ihrer Anzüge ab
- Mitmachen und Fahrradtasche Sam von Feuerwear gewinnen
- So günstig sind die Smartphone-Spitzengeräte aus dem Vorjahr
- Neue Render-Bilder zeigen iPhone 14 Pro ohne Notch
- Virtueller Tennistrainer verbessert Spieltechnik im Wohnzimmer
- Kampfpreise: Das sind die besten Tarife der Mobilfunkdiskonter
- Antarktis-Temperatur liegt aktuell 40 Grad über dem Durchschnitt
- Telegram wird in Brasilien doch nicht gesperrt
- openECSC startet: Wettkampf für die besten Hacker der Welt
- Wie der Tesla-Notbremsassistent auf Katzen reagiert
- So sehen die Elektro-Pläne von Lamborghini aus
- Supercharger-Alternative: Porsche baut eigenes Ladenetz
- Fahrerassistenzsysteme: Wenn das Auto plötzlich ungewollt beschleunigt
- Wie ein „Autohirn“ autonomes Fahren sicher machen soll
- Russland fliegt ohne Europa zum Mars
- Vivo bringt besonders günstiges Smartphone nach Österreich
- Ehemalige Huawei-Tochter stürmt an die Spitze der Kamera-Charts
- Juno macht beeindruckendes Foto von Jupiter und seinen Monden
- Gefährlicher Stunt: Polizei sucht Fahrer von “fliegendem Tesla”
- B-2 Bomber: Schwache Feder sorgt für 10 Millionen Dollar Schaden
- Russland verbietet Facebook und Instagram
Freitag, 18. März
- Energiewende: Solarmodul vorhanden, aber niemand montiert es
- PayPal ermöglicht kostenlosen Geldtransfer nach und von Ukraine
- Maserati wird ab 2030 nur noch E-Autos verkaufen
- Audi zeigt elektrischen Kombi mit extrem hoher Ladeleistung
- Atomkraftwerke der Zukunft haben ein Russland-Problem
- Mastercard-Österreich: "Krypto ist für uns extrem interessant"
- Winamp macht NFTs, Mitgründer ist entsetzt
- NASA rollt SLS-Rakete auf die Startrampe
- Sojus-Raumschiff fliegt mit rein russischer Besatzung zur ISS
- Forscher lösen Jahrzehnte altes Hawking-Paradoxon
- Mars-Mission: ESA beendet Zusammenarbeit mit Russland
- Spektakuläres Video zeigt Sonnensturm vom Mittwoch
- Eis auf dem Mond: Forscher finden Erstaunliches heraus
- Pyramide von Gizeh: Scan soll Geheimnisse um Hohlräume lüften
- Computer erfindet 40.000 chemische Waffen in 6 Stunden
- Chinesischer Go-Spieler schummelte mit Computer: Suspendiert
Donnerstag, 17. März
Mittwoch, 16. März
- "Kleiner Teufel": Roskosmos-Chef trollt Elon Musk
- 5 Stromspar-Tipps für zuhause, die wirklich etwas bringen
- Spritsparen: Das bringt Tempo 100 auf der Autobahn
- Wie Wien Energie Abwasser zum Heizen einsetzt
- Apple Campus nach Giftstoff-Alarm evakuiert
- Spotify wird neuer Hauptsponsor des FC Barcelona
- “Wandelnder Prozessor” wollte 160 CPUs am Körper schmuggeln
- Mutmaßliche Cyberattacke: Tausende Windräder nach wie vor betroffen
- Asteroid erst 2 Stunden vor Einschlag auf Erde entdeckt
- Surreales Bild zeigt gewaltige Stürme auf dem Jupiter
- Neue Analyse nimmt "UFO-Video" der Navy unter die Lupe
- Mission verlängert: Mars-Helikopter fliegt weiter
- NASA-Mondrakete fliegt mit legendärem "Wurmlogo" ins All
- Warum russische Weltraumforscher das Land nicht verlassen dürfen
- Tesla schmeißt Mitarbeiter nach YouTube-Reviews raus
- Astronaut bricht Rekord im All
- Hacker ließ Glocken des Stephansdoms in der Nacht läuten
- Forscher warnen: Nächster Kipppunkt für das Klima bald überschritten
- Zu wenig Speicherplatz auf der PS5: So installiert ihr eine SSD
Dienstag, 15. März
- "Im Interesse der ISS": Roskosmos-Chef bittet die NASA um Hilfe
- Anonymous greift deutsche Tochter von russischer Firma an, löscht iPhones
- Handy-Signatur zu ID Austria upgraden: Besuch bei Amt ist notwendig
- Teurer Sprit: Kann man stattdessen Speiseöl ins Auto tanken?
- iOS 15.4 ist jetzt da: Das ist neu
- Details zum iPhone 14 geleakt: Apple setzt auf älteren Chip
- Neu in iOS 15.4: So bekommt man den Grünen Pass in die Apple Wallet
- 379 Jahre alter Algorithmus knackt Krypto-Keys
- Chipmangel: Ford liefert Autos mit eingeschränkter Heizung
- Video: Sahara-Staub verbreitet sich über Österreich
- iPhone-Akku ständig leer? Populäre App könnte der Grund sein
Montag, 14. März
- Wie Gehirn-Computer-Schnittstellen Schlaganfallpatienten helfen
- Roskosmos warnt erneut vor Absturz der ISS
- Wann es ok ist, beim Videocall die Kamera abzudrehen
- Verschwörungsmythen: Warum man Telegram nicht einfach abdrehen kann
- Video von russischem Angriff zeigt Antonow An-225 in ihrem Hangar
- Nur iPhone 14 Pro könnte neuen A16-Chip bekommen
- Warum die NASA 50 Jahre wartete, um versiegelte Mondprobe zu öffnen
- Lockdown: Foxconn-Fabrik stellt iPhone-Produktion ein
- Wikipedia-Autor, der über Russland schrieb, in Belarus verhaftet
- Russische Geheimagenten schüchterten Apple und Google ein
- TikTok-Influencer für Putin-Propaganda-Posts bezahlt
- Schach-Ikone Kasparow fordert Technik-Blockade gegen Russland
- YouTube sperrt Videos, die Invasion der Ukraine leugnen
- Mehrere Sonnenstürme treffen diese Woche die Erde
- Die besten Translator-Apps für iOS und Android
- Samsung bringt neue günstige Galaxy-Handys
- Neuer Exoplanet bei Nachbar-Stern entdeckt
- Browser-Erweiterung macht WhatsApp-Webversion sicherer
- EU leitet Ermittlungen gegen Facebook und Google ein
- Nintendo Switch überholt PlayStation 5 bei Verkäufen
- Microsoft zeigt, was Windows 11 künftig können soll
- Wordle-Hype bringt witzige Ableger hervor
- Russland bombardiert Antonow-Werk nahe Kiew
- Aus für Handy-Signatur: ID Austria startet im Sommer
- Elon Musk fordert Wladimir Putin zum Kampf heraus
- Supermarkt ersetzt Kühlschranktür durch Display: Kunden hassen es
- YouTube ohne Werbung: Aus für App Vanced
Freitag, 11. März
- Elon Musk und Grimes haben heimlich zweites Kind bekommen
- Steigender Ölpreis lässt Tesla-Bestellungen in die Höhe schnellen
- Wie schnell Österreich unabhängig von Erdgas werden kann
- Facebook erlaubt Gewaltaufrufe gegen Putin
- Tesla zahlt Gehalt ukrainischer Mitarbeiter weiter, die in den Krieg ziehen
- Ukraine überlegt, Server und Daten ins Ausland zu verlegen
- Ukraine-Krieg: Telegram-Gründer will sich nicht einmischen
- DuckDuckGo reiht Russland-Fehlinformationen nach unten, verärgert Nutzer
- Atomkraftwerk Tschernobyl hat wieder Strom
- Apples Studio Display funktioniert auch mit Windows-Rechnern
- Windows 11: Microsoft File Explorer bekommt wieder Tabs
- So macht sich der M1-Ultra-Chip von Apple gegen Intel und AMD
- „FCKPUTIN“: Angebliche Antonow An-225 kreiste über Kiew
- Video zeigt Mond-Rover-Prototyp bei Testfahrt
Donnerstag, 10. März
- China soll USA über App zum Kühezählen ausspioniert haben
- Foto zeigt Sonnenfinsternis auf dem Jupiter
- So kann man Militärflugzeuge über Europa online beobachten
- NASA-Astronaut legt nach: "Roskosmos-Chef war immer ein Narr"
- Biden drückt bei Digital-Dollar aufs Tempo: Bitcoin verliert
- Das sind die 10 beliebtesten E-Autos in Deutschland
- Wie Software Seheingeschränkten im Arbeitsalltag hilft
- Video: Wie sehbeeinträchtigte Menschen von Software profitieren können
- Pornhub zeigt in Russland Antikriegsvideos statt Sex
- Kuriose Debatte im Netz: Gibt es weltweit mehr Türen oder Räder?
- Horizon Forbidden West im Test: Mehr ist mehr
Mittwoch, 9. März
- „Herzschlag“ von Schwarzem Loch lüftet galaktisches Geheimnis
- Diese 6 Dinge soll jeder machen, um die Klimakrise zu stoppen
- Warnung vor möglichem Austritt von Radioaktivität aus AKW Tschernobyl
- Weltweite CO2-Emissionen auf Rekordhoch angestiegen
- Start-up will tiefstes Loch der Erde für Energiegewinnung graben
- Internet-Challenge: Oberösterreichische Mädchen klebten sich zusammen
- Netflix schließt Werbung nicht mehr aus
- Bitcoin-Verbotspläne des EU-Parlaments vom Tisch
- Coinbase: Mit Bitcoin können keine Sanktionen umgangen werden
- Diese neuen Steuerregeln gelten jetzt für Kryptowährungen
- Taugen Bitcoin und Co. als Krisenwährungen?
- Elon Musk will Twitter-Einschränkungen loswerden
- Kriegsmythos? Großmutter, die Drohne mit Gurkenglas vom Himmel holte, geht viral
- Strahlung aus AKW Tschernobyl: Atomenergiebehörde gibt Entwarnung
- Diese 6 Dinge hat Apple vorgestellt
- Apple präsentiert neues iPhone SE
- Apple: Neuer Mac Studio mit M1 Ultra kostet bis zu 9.200 Euro
- Apple stellt den 27-Zoll-iMac ein
- Apple stellt neues iPhone SE und iPad Air vor: Unser Ticker zum Nachlesen
- Zweiter großer US-Internetanbieter stellt Russland-Geschäft ein
Dienstag, 8. März
- Donald Trump schäumt vor Wut wegen Start seines Twitter-Klons
- China baut riesige Solar- und Windkraftanlagen in der Wüste
- VW ID.Buzz kommt mit Easter Eggs
- Warum wir mehr Programmiererinnen brauchen
- Russland will wegen Sanktionen Software-Piraterie legalisieren
- Nintendo Switch OLED: So lange dauert es bis zum Burn-in-Effekt
- So könnt ihr das Apple-Event heute ansehen
- Zukunft von Firefox ungewiss: Geld könnte bald knapp werden
- "Verschwinde du Trottel": Roskosmos-Chef beschimpft US-Astronaut
- Wie sich Russland vom Internet abschotten will
Montag, 7. März
- ESA will mit Satelliten Ozeanmüll vom Weltraum aus tracken
- Kein TikTok und Netflix mehr für Russland
- Ukrainische Armee erzielt mit Tarndrohne Erfolge
- Ukraine erhielt bisher 38,6 Millionen Euro an Krypto-Spenden
- NASA öffnet 50 Jahre alte Mondgesteinsprobe
- "Alexa vs. Alexa": Amazons Echo-Lautsprecher hacken sich selbst
- Wie künstliche Intelligenz die Mülltrennung verbessern kann
- Was Apple am Dienstag vorstellen wird und was nicht
- Tesla-Fahrer stirbt bei "ungewöhnlichem" Unfall
- Mars-Rover wird heimlichen Passagier nicht mehr los
- Forscher wollen am Mars Sauerstoff ernten
- Tesla-Fahrer bekommt 560.000-Euro-Rechnung am Supercharger
- OGH: Null-Euro-Handy ist irreführende Werbung
- WhatsApp will Umfragen in Gruppenchats einführen
- Elon Musk: Selbstfahrende Autos werden zu "irrsinnigem Verkehr" führen
- Dieses Firefox-Update solltet ihr schnell installieren
- Vergleichsportale: Bei Strom und Gas gibt es nichts zu gewinnen
Freitag, 4. März
- Antonow An-225 liegt in Trümmern: Neue Bilder bestätigen Zerstörung
- Menschen buchen Airbnbs in Ukraine, um Geld zu spenden
- Apple Maps: Krim als ukrainisches Staatsgebiet ausgewiesen
- FIFA 22 schmeißt russische Teams raus
- Samsung Galaxy S22 und S22+ im Test: Ist das schon das Neue?
- Tausende Windräder offline: Russischer Cyberangriff vermutet
- Roskosmos-Chef zu NASA: “Dann fliegt doch auf Besen ins All”
- Intel liefert keine Prozessoren mehr nach Russland
- Die Space Force will den Mond patroullieren
- Osom OV1: Günstiger iPhone-Konkurrent soll bald kommen
- Ford testet F-150 Lightning auf Alaskas Eisstraßen
- So funktioniert Apples Universal Control
- Netflix startet tägliche, interaktive Quizsendung
Donnerstag, 3. März
- Wer hinter den Satellitenbildern aus der Ukraine steckt
- Warum in der Ukraine jetzt viele von Telegram zu Signal wechseln
- Gehackte E-Ladesäule zeigt Anti-Putin-Spruch am Display
- Gewaltiger Untersee-Vulkanausbruch wird die Erde nicht abkühlen
- 37 Riesen-Akkus von Tesla ersetzen Gasturbinen in Alaska
- Elon Musk erklärt, warum zu viel Reichweite schlecht ist
- Dieser Elektro-Zug soll sich beim Fahren selbst aufladen
- Sennheiser bringt High-End-Earbuds für 700 Euro
- Smartwatch verbrennt die Haut: 1,7 Millionen Stück zurückgerufen
- Neues iPhone SE soll vorgestellt werden
- Video zeigt brennende Antonow An-225
- Ukraine leakt Daten von 120.000 russischen Soldaten
- NASA schickt euren Namen rund um den Mond
- Raketenteil trifft morgen den Mond: Gespanntes Warten auf Einschlag
- Rakete schlägt auf Mond ein: Der Entdecker im Interview
- Rakete auf Kollisionskurs mit dem Mond stammt doch nicht von SpaceX
- China glaubt nicht an Einschlag von eigener Rakete am Mond
- Zivilisten stören russischen Militärfunk
- Ukraine: Was ist ein Cyberwar und was macht ihn so gefährlich?
- Samsung soll 10.000 Apps auf Galaxy-Smartphones verlangsamen
Mittwoch, 2. März
-
Kryptobetrug mit 2,4 Milliarden Dollar: Angeklagter taucht ab
-
Hackergruppe schließt sich Putin an, wird von Racheaktion getroffen
-
Pokémon-Legenden Arceus im Test: Ein unterhaltsames Ärgernis
-
Verrückte MacBook-Alternative: Bastler verbindet Mac mini und iPad
-
Polestar stellt Elektro-Konzeptauto mit integrierter Drohne vor
-
Abwehrsystem soll Asteroiden in letzter Sekunde pulverisieren
-
Förderprogramm startet: 30 Millionen Euro für 5G-Anwendungen
-
200 Watt: Realme kündigt das schnellste Handyladegerät der Welt an
-
Qualcomm verspricht Musik in CD-Qualität für Bluetooth-Kopfhörer
Dienstag, 1. März
-
Desinformation: Balten und Polen appellieren für Kontensperrungen
-
Flight Tracking: Tausende verfolgen Militärflugzeuge über Europa
- Nach Angriff auf Flughafen: Satellitenbild zeigt Teil von Antonow An-225
-
Nach Musks Privatjet verfolgt Teenager jetzt russische Oligarchen
-
Microsoft: Destruktive Cyberattacken auf ukrainische Infrastruktur
-
Technisches Museum zeigt, woran an der TU Wien geforscht wird
- Ukraine rekrutiert "IT-Armee"
- Krieg in der Ukraine hat weitreichende Auswirkungen auf Raumfahrt
- Riesenflieger Antonow An-225 soll zerstört worden sein
- Ukraine bittet um Spenden in Kryptowährung
- Magenta verbannt Russia Today aus TV-Sender-Angebot
- YouTube schränkt russischen Staatssender RT ein
- Elon Musk aktiviert Starlink-Zugang für Ukraine
- Samsung Galaxy S22 Ultra im Test: Hurra, das Note ist wieder da
- Wie ein burgenländisches Start-up den Olivenanbau nach Österreich bringen will
- Roboter aus Zucker schont Umwelt und Mensch
- Weltgrößtes Sonnenteleskop nimmt Betrieb auf
- Russland hackt ukrainische Facebook-Konten, verbreitet Propaganda
- 7 Apps, die ihr unbedingt auf eurem neuen Android-Handy braucht
- Elon Musk will die ISS vor dem Absturz bewahren
- Hofer verkauft günstige iPhones und Samsung 4K-TV,
- Wegen Truppen und Fluchtrouten: Google Maps deaktiviert Verkehrs-Infos
- Huawei P50 Pocket: Faltbares Handy mit alten Problemen
- Nintendo kündigt Pokemon Karmasin und Purpur an
- Riesige Antonow An-225 bei Angriff zerstört: "Wir bauen eine neue"
- Radioblitze nahe der Erde entdeckt, Forscher vor neuem Rätsel
- James-Webb-Teleskop sendet neues Foto von Stern
- Rakete schlägt auf Mond ein: Der Entdecker im Interview
- Exoplanet mit 2 Sonnen von der Erde aus entdeckt
- Katastrophaler Asteroid stürzte im Frühling ab
- “Wie Geld drucken”: Wiener Supermarkt akzeptiert gefälschte Pfandbons
Freitag, 25. Februar
- Sanktionen: Russland warnt vor Absturz der ISS
- Cyberangriffe: Ukraine bittet Hacker um Hilfe
- USA über Sicherheit von Tschnerobyl besorgt
- Riesige Antonow bei Angriff auf Ukraine möglicherweise zerstört
- Corona: EMA gibt grünes Licht für Booster mit Pfizer ab 12 Jahren
- Größtes Flugzeug der Welt absolvierte nächsten Testflug
- US-Börsenaufsicht erhebt schwere Vorwürfe gegen Elon Musk
- Wie 2 Firmen aus Österreich Strom am und im Wasser gewinnen
- Riesige Schwarze Löcher sind auf Kollisionskurs
- So sieht das Google Pixel 7 aus
- SIM-Registrierung: Noch immer kein Ersatz für Mobilfunker
- Apple-Mitarbeiter nutzen Android-Handys, um nicht überwacht zu werden
- Samsung: Millionen Handys haben "peinlich schlechte" Verschlüsselung
- Wann muss ich mir ein neues Handy kaufen?
- Zieht beim Tod unser Leben an uns vorbei? Gehirn-Scan liefert Hinweis
Donnerstag, 24. Februar
- Redmi Note 11 und Note 11 Pro 5G von Xiaomi im Test
- Video zeigt Mars-Panorama in 8K-Auflösung
- Stalkerware: Firma enttarnt, die hinter 9 Spionage-Apps steckt
- Hohe Verluste bei Kryptowährungen wegen Russland-Ukraine-Konflikt
- Siri bekommt neue, geschlechtsneutrale Stimme zur Auswahl
- Tesla-Verbot bei deutscher Autowaschanlage
- Hunderte Millionen Kinder spielen Roblox: Das steckt dahinter
- Ukraine-Invasion: UEFA sorgt mit verstörendem Tweet für Aufsehen
- Österreichische Bitcoin-Betrüger ergaunerten 2,7 Millionen Euro
- So sieht der Luftraum über der Ukraine derzeit aus
- VW-Chefs unzufrieden: Elektro-Kleinwagen muss neu geplant werden
- Patentstreit: Nokia nimmt Smartphones aus dem Online-Store
- Tutanchamuns Meteoriten-Dolch lüftet langsam seine Geheimnisse
Mittwoch, 23. Februar
- Surreales Foto der ISS zeigt Wolken, wie man sie noch nie gesehen hat
- Elon Musk hat eine neue Freundin
- Chinesischer Rover entdeckt mysteriöse Glaskugeln am Mond
- Geiselnahme in Apple Store beendet: Polizei rammte Täter mit BMW X5
- Beschwerden von virtuellen Mobilfunkern: TKK leitet Untersuchung ein
- Österreicher soll 10 Milliarden Dollar in Ether gestohlen haben
- "Ransomware ist das perfekte Geschäftsmodell"
- Wie funktioniert eine Ransomware-Attacke?
- Airbus baut A380 auf Wasserstoff-Antrieb um
- Elstern tricksen Vogel-Tracker aus
- Facebook führt Reels ein, um mit TikTok mitzuhalten
- So will SpaceX seine Satelliten vor Sonnenstürmen schützen
- Bitcoin-Miner beleben Kohlekraftwerk wieder, CO2 steigt massiv an
- Google macht den Dark Mode dünkler
- Niederösterreicherin verschickte gefälschte PCR-Testzertifikate per WhatsApp
- 10 von 12 Wallboxen fürs Eigenheim schneiden im Test gut ab
Dienstag, 22. Februar
- 11 Tipps für Windows 11
- Auf diesem Exoplaneten regnet es Edelsteine
- Das OnePlus 10 Pro lässt sich leicht mit den Händen zerbrechen
- GPU-Preise könnten bald "dramatisch" fallen
- Faltbares iPhone soll 2025 kommen, Falt-MacBook 2027
- Online-Banking-Apps verärgern Pensionisten
- Logos zu ähnlich: Trump droht Rechtsstreit wegen Truth Social
- Messenger-Dienste haben "erhebliche Schwächen" beim Datenschutz
- Unterseekabel repariert: Tonga ist wieder online
Montag, 21. Februar
- 32 NFTs von OpenSea-Nutzern mit Phishing-Webseite gestohlen
- E-Auto-Akkus erschweren Löschen von Brand auf Autofrachter
- Fotograf erwischt ISS beim Vorbeiflug vor dem Mond
- Trumps Twitter-Klon startet am Montag
- Fett aus der Fritteuse wird zu Bio-Kerosin
- Wie gefährliche Sonnenstürme frühzeitig erkannt werden können
- Die besten 2-Faktor-Authentifizierungs-Apps für iOS und Android
- Mars-Lander InSight wird nicht mehr lange durchhalten
- Live-Stream: Flugzeuglandungen bei Sturm werden viraler Hit
- Tesla nach tödlichem Unfall verklagt
- Vater legt Internet in Dorf lahm, um Kinder offline zu halten
- Videos: Die spektakulärsten Flugzeug-Landungen im Sturmtief
- Video: Hubschrauber stürzt vor Badestrand ins Meer
- Was Österreicher vom E-Auto-Kauf abhält
- Mars-Rover entdeckt Stein, der wie ein Frosch aussieht
- Hubble fotografiert Kollision dreier Galaxien
- Am Zentralfriedhof entsteht ein Solarkraftwerk mit Bürgerbeteiligung
- China glaubt nicht an Einschlag von eigener Rakete am Mond
- Mysteriöses Flugzeug in Area 51 gesichtet
- Spektakuläres Video von jüngstem Sonnensturm
- Aufenthalt im Weltraum führt zu Veränderungen im Gehirn
Freitag, 18. Februar
- Stranger Things: Netflix gibt Start der 4. Staffel und Aus der Serie bekannt
- So schlägt sich das Samsung Galaxy S22 Ultra im Falltest
- Sony LinkBuds im Test: So klingen die gelochten Kopfhörer
- Internetausfälle bei Magenta in Wien
- Klimawandel: Auf welche Stürme wir uns in Zukunft einstellen müssen
- Oppo veröffentlicht Bilder von neuem Flaggschiff-Modell Find X5
- King Richard: Mitmachen und Kinotickets gewinnen
- Tonga-Vulkanausbruch: Aschewolken stiegen fast 60 Kilometer hoch
- Tausende Porsches auf brennendem Schiff im Meer
Donnerstag, 17. Februar
- NASA warnt: Meeresspiegel wird um 30 Zentimeter ansteigen
- Fußballstadion-großer Asteroid fliegt am Freitag an der Erde vorbei
- Energiekosten senken und tado-Starter Kits gewinnen
- Fans sind sauer auf Nintendo: Spieleverkauf für 3DS wird eingestellt
- Der Akku des Elektro-Hummer wiegt mehr als ein VW Polo
- Neues Realme-Smartphone kann die Farbe wechseln
- VW-Chef bestätigt Elektroauto für 20.000 Euro
- Neue Welle von Spam-Mails: "Dein Paket wartet!"
- Warum die EU Internet aus dem All will
- Google-Suche testet neue Funktion im Desktop-Browser
- Chrome und Firefox bekommen bald ein Riesenproblem
- Google nennt Apples Vorgehen "plump", verspricht weniger Werbetracking
- Hersteller gibt bionisches Auge auf, Nutzer erblinden erneut
- Deshalb solltet ihr Google Chrome sofort updaten
- Elon Musk stellt sich mit Hitler-Meme ins Abseits
Mittwoch, 16. Februar
- In Sekunden geklaut: Fast alle Keyless-Autos gefährdet
- Der DeLorean kommt als Elektroauto zurück (in die Zukunft)
- Das leichteste Teilchen des Universums wurde erstmals gewogen
- "Historisch": Neues NASA-Röntgenteleskop schickt erstes Bild
- So nennt Mark Zuckerberg jetzt seine Mitarbeiter
- Microsoft Teams ab sofort mit neuen Emojis: So bekommt ihr sie
- Laserantrieb soll Raumschiff in 45 Tagen zum Mars bringen
- Werbe-SMS von Mjam verärgern Nutzer
- DRM: Drucker nehmen nur mehr Original-Papier
- Google bringt Chrome OS auf alte PCs und Macs
- Motorola bringt ein 5G-Halsband
- Cyberpunk 2077 jetzt für PS5 verfügbar – mit einem Jahr Verspätung
- Sonys neue In-Ear-Kopfhörer haben Löcher
Dienstag, 15. Februar
- Wann muss ich mir ein neues Handy kaufen?
- SpaceX plant ersten Weltraumspaziergang von Touristen noch 2022
- Apple könnte im März 3 neue Macs bringen
- Mit Android 13 können Apps auf PCs gestreamt werden
- So könnte der Mars sein Magnetfeld verloren haben
- ESA-Bilder zeigen "Kratzspuren" am Mars
- Toyota arbeitet an Elektroautos mit Gangschaltung
- Texas klagt Meta wegen illegaler Gesichtserkennung
- Tesla öffnet Supercharger für alle Elektroautos
- Uber-Chef stellt Zahlungen in Kryptowährungen in Aussicht
- Finanzbehörden beschlagnahmen erstmals NFTs
- Mitmachen und Larry von Feuerwear gewinnen
- Deshalb solltet ihr Google Chrome sofort updaten
Montag, 14. Februar
- Erster Trailer für Herr-der-Ringe-Serie veröffentlicht
- NASA will mit Raumschiff-Schwarm Sonnenstürme erforschen
- Rakete auf Kollisionskurs mit dem Mond stammt doch nicht von SpaceX
- Was die Mobilfunkgeneration 6G für autonome Autos bedeuten kann
- 16-Jähriger muss ins Gefängnis, weil er Bombenanschlag in Minecraft plante
- Die besten Horror-Games für iOS und Android
- Tesla muss furzende Fahrzeuge zurückrufen
- Kinder-E-Bikes von Harley-Davidson lukrativer als E-Motorräder
- Megakomet, der unser Sonnensystem durchquert, ist 137 Kilometer breit
- Polestar attackiert Tesla und VW in Super-Bowl-Werbespot
- Super-Bowl-Werbung für Kryptobörse Coinbase bringt App zum Absturz
- Die 5 besten Super-Bowl-Werbespots
- Arnold Schwarzenegger macht Werbung für BMWs Elektro-SUV
- Roboter fotografiert Brennstoffreste in Atomkraftwerk Fukushima
- "Dinobabies": IBM will ältere Mitarbeiter loswerden
- Raiffeisen startet eigene Mobilfunkmarke
- Energiefirma schickte Billionen-Pfund-Scheck als Entschädigung für Stromausfall
- VR-Brillen lassen Schadensmeldungen bei Versicherungen steigen
Freitag, 11. Februar
- Klimafreitag: Woher unsere Solarzellen jetzt und in Zukunft kommen
- Gastkommentar: Kippt das Klima!
- Neue Folgen der Sci-Fi-Zeichentrickserie "Futurama"
- Starship: Elon Musk kündigt Meilenstein für heuer an
- Notfall-Update: Neues iOS sollte dringend installiert werden
- Wordle rettete als Geisel gehaltener Frau womöglich das Leben
- Rakete außer Kontrolle: Video zeigt Fehlschlag
- NASA zeigt heute erstes Foto von James Webb Teleskop
Donnerstag, 10. Februar
- Video: Wie funktioniert ein Quantencomputer?
- Samsung Galaxy S22-Serie im Kurztest: Unaufgeregt spannend
- Samsung Galaxy S22: Diese 5 Dinge sind neu
- US-Präsident Biden schafft es endlich “Tesla” zu sagen
- Community-Aktion: Mitmachen und Watch Live von ZTE gewinnen
- TikTok für Quereinsteiger: So findet man sich in der App zurecht
- Sonnensturm: Video zeigt, wie Starlink-Satellit auf Erde stürzt
- Disney+ verrät Startdatum von neuer Serie Obi-Wan Kenobi
- Radiosender legt Infotainment-System von Mazda-Autos lahm
- Portugal: Hacker legen Mobilfunker, Bankomaten und Notruf lahm
- T-Zellen-Impfung gegen Corona: Deshalb sind Experten skeptisch
- Ein Rätsel von Schwarzen Löchern ist endlich gelüftet
- Gelangweilter Museumswärter zeichnet Augen auf Gemälde
- Tesla-Fahrer wegen vereister Tür ausgesperrt: Tweet geht viral
- Sonnensonde zeigt Venus, wie wir sie noch nie gesehen haben
Mittwoch, 9. Februar
- Community-Aktion: Sag’s mit Puzzle von Ravensburger gewinnen
- Die beste Taktik, um bei Wordle zu brillieren
- 45 Milliarden Euro gegen Chipmangel: EU stellt "Chips Act" vor
- Sonnensturm zerstört 40 Starlink-Satelliten
- SpaceX-Rakete verglüht spektakulär über Mexiko
- Interview: "Corona war und ist ein digitales Trainingslager für uns alle"
- futurezone, A1 und die WKÖ suchen Austria’s Top Digital Re-Start
- Sonys neuer Walkman kostet 3.700 Euro
- Cyberattacken legen Parkpickerl-Server lahm
- Foto zeigt, wie eine Galaxie eine andere Galaxie auffrisst
- Blackhawk-Hubschrauber fliegt erstmals völlig autonom ohne Pilot
- Mars-Rover Perseverance stellt einen neuen Rekord auf
- Durchbruch bei Kernfusion: "Mini-Stern" erzeugt 5 Sekunden Energie
Dienstag, 8. Februar
- Mitmachen und Jack von Feuerwear gewinnen
- Google: Account-Hijacking ist eine der größten Gefahren im Internet
- Fotos zeigen, wie kaputt die Reifen des Mars-Rovers sind
- Günstigeres MacBook Pro könnte zur Enttäuschung werden
- Nvidia scheitert mit Arm-Übernahme: Jetzt geht’s an die Börse
- Peter Thiel tritt bei Facebook ab, will Trump politisch unterstützen
- Farben als NFT verkauft: Wer sie nutzt, muss Gebühren zahlen
- Alte Minecraft-Konten werden geschlossen
- Video zeigt SpaceX-Rakete, die bald auf den Mond stürzt
- Frag die futurezone: Wie funktioniert ein Airbag?
- Vandalen schneiden alle Ladestecker von neuer Tesla-Ladestation ab
Montag, 7. Februar
- Die besten Pokémon-Games für iOS und Android
- UN-Bericht: Krypto-Diebstahl ist wichtige Einnahmequelle für Nordkorea
- Rockstar kündigt neues Grand Theft Auto an
- Wiener Software zählt Krebszellen im Blut von Kindern
- Erstes frei treibendes Schwarzes Loch in der Milchstraße entdeckt
- Meta droht, sich aus Europa zurückzuziehen
- Modifizierte, leise AirTags wecken Stalking-Bedenken
- Elektroautos brennen seltener als Autos mit Verbrennungsmotor
- Cyber-Mobbing nimmt zu, findet am häufigsten über Instagram statt
Freitag, 4. Februar
- Community-Aktion: Mitmachen und Redmi Note 9 Pro gewinnen
- Spam-Anrufe von Wiener Nummer: “This is the police”
- Bizarre Nasen-Masken sorgen für Verwunderung
- Durchbruch bei Feststoff-Akku soll Ladezeit von E-Autos deutlich kürzen
- USA testen Roboterhunde für den Grenzschutz
- Neues Plastik ist stabiler als Stahl
- Ist die Energiewende wirklich Schuld an den hohen Energiepreisen?
- Amazon erhöht Preise für Prime
- Diese Filme bringt Netflix heuer
- Spotify-Chef verteidigt umstrittenen Podcast
- James Webb beginnt mit der Ausrichtung der Instrumente
- Microsofts Hololens vor dem Aus
- Rotterdam und die Riesen-Yacht: Bezos hat keine Genehmigung für Brücken-Abbau
- Neuer Supergummi soll als explosionsartiger Energiespeicher dienen
- US-Präsident will nicht “Tesla” sagen, Fans schalten Werbung am Time Square
Donnerstag, 3. Februar
- 1.000 mysteriöse Filamente im Zentrum der Milchstraße entdeckt
- 19-Jähriger verfolgt Privatjets von Milliardären, bekommt Jobangebot
- WhatsApp: User bekommen mehr Zeit, um Nachrichten zu löschen
- Trojaner-Asteroid: Die Erde hat einen neuen Begleiter
- Porsche Taycan stellt Rekord für 4.600 Kilometer lange Fahrt auf
- So gefährlich ist ein Sonnensturm für die Erde
- Wiener Polizei deckt groß angelegten Betrug mit Bitcoin auf
- Huawei arbeitet mit Audi an selbstfahrenden Autos
- WhatsApp: So sehen die kommenden Emoji-Reaktionen aus
- So gefährlich ist ein Sonnensturm für die Erde
- futurezone, A1 und die WKÖ suchen Austria’s Top Digital Re-Start
Mittwoch, 2. Februar
- Moonfall: Mitmachen und Goodies gewinnen
- Bye Bye, Spotify: So löscht man das Konto und nimmt die Playlists mit
- Hubble fotografiert einen “kosmischen Sonderling”
- Schweizer Autobahnen sollen Solarzellen-Dächer bekommen
- Mitarbeiter: “Alle in Elon Musks Imperium von Furcht getrieben”
- Bye Bye, Spotify: So löscht man das Konto und nimmt die Playlists mit
- Sonnensturm trifft am Mittwoch auf Erde: Diese Effekte werden erwartet
- Klage von Glawischnig: Facebook muss Urteil auf Startseite veröffentlichen
- Apple patentiert Schiebedach für Auto
- SpaceX Starlink stellt neue Antenne und 500-Dollar-Tarif vor
- Microsoft: Windows muss für Update mindestens 8 Stunden online sein
- Provider: Festnetz steht global vor dem Aus
- Dreister iPhone-Klon läuft mit Huawei-Betriebssystem
Dienstag, 1. Februar 2022
- Video: Chinesische Sonde fliegt über eisigen Mars-Nordpol
- Nächster Milliardendeal in der Games-Branche: Sony kauft Bungie
- Wie der Entwickler Yiotro mit werbefreien Gratis-Spielen überlebt
- NFT-Betrug in Millionenhöhe: Diesmal erwischt es Minecraft-Fans
- Südhub und futurezone suchen Burgenlands erstes Unicorn - Start-up Aktion
- Größter Blitz gemessen: Megablitz war länger als Österreich
- Wiener Verfahren hilft Patienten mit Lungenschäden beim Atmen
- Größter Blitz gemessen: Megablitz war länger als Österreich
- WhatsApp-Backups bei Google sollen kostenpflichtig werden
- Der “Ändere dein Passwort"-Tag ist Blödsinn
- Riesige Powerbank lädt 5.000 Handys und betreibt Waschmaschine
- Wiener Verfahren hilft Patienten mit Lungenschäden beim Atmen
- Bionik bis Beats: Was das Technische Museum Wien künftig zeigt
- Tim Cook lässt sein Haus auf Google Maps verschwinden
- Google Maps: Wie man sein eigenes Haus verpixeln lässt
- "Fu explains Zo": futurezone startet auf TikTok mit Animationsreihe
- Extremer Sonnensturm beunruhigt Forscher: Verheerende Folgen für Erde
- Autohersteller Daimler hat seinen Namen geändert
Montag, 31. Jänner 2022
- NASA verrät das erste Ziel von James Webb
- Neuer Corona-Test nutzt Smartphone-Kamera
- Nordkorea zeigt Weltraumfotos von ballistischer Rakete
- So wird das Weltraum-Jahr 2022
- Frau klagt über sexuelle Belästigung in Facebooks Metaversum
- Space Force sucht Start-ups, die Weltraummüll beseitigen wollen
- Selbstlernender Algorithmus sagt Sonnenwärme stündlich voraus
- Spotify kündigt Maßnahmen gegen Falschinformationen an
- SpaceX muss Raketenstart wegen Kreuzfahrtschiff abbrechen
- Amazon fördert Start-ups, die nachhaltige Produkte anbieten
- James Webb Teleskop fotobombt den Rosettennebel
- Technics EAH-F70N im Test: Alt aber ehrwürdig
- Panasonic SC-GN01 im Test: Nackenlautsprecher ersetzt Ohrhörer
- Austrian Audio PG16 im Test: Bequemes Gaming-Headset aus Österreich
- Logitech M650 im Test: Eine superleise Maus dreht durch
- Dyson Omni-glide im Test: Der Drifter unter den Staubsaugern
- Huawei P50 Pro im Test: Kann die Kamera noch immer überzeugen?
Freitag, 28. Jänner 2022
- Erste Ladestation auf hoher See geht in Betrieb
- Computer entdeckt 100.000 Viren in alten Gendaten
- FaceID mit Maske: Neues iOS bringt massive Verbesserung
- Schweden will Atommüll für 100.000 Jahre vergraben
- Nächster Meilenstein bei Kernfusion erreicht
- Roboter gelingt komplizierte Operation an Schwein
- Nutzungsbedingungen: EU-Kommission nimmt WhatsApp ins Visier
- Klimaschützer mit Biss
- Elon Musk nennt Joe Biden "feuchte Sockenpuppe in menschlicher Form"
- Wie viel die Abfallwirtschaft zum Klimaschutz beitragen kann
Donnerstag, 27. Jänner 2022
- Xiaomi bringt neue Redmi-Phones: Top Ausstattung, niedriger Preis
- Android-Malware spioniert User aus, setzt dann Handy zurück
- Nordkorea neuerlich aus dem Internet verschwunden
- Mit dem Auto von Wien nach Rom fliegen
- iOS 15.3 ist da: Warum man das Update rasch installieren sollte
- 3 Jahre ohne Google: So gut funktionieren Huawei-Handys heute
- D fine+2: Mitmachen und Bluetooth-Speaker gewinnen
Mittwoch, 26. Jänner 2022
- Faltbares Huawei P50 Pocket ab sofort in Österreich erhältlich
- In Österreich sind 130.000 unsichere Windows-PCs in Betrieb
- Plattform pleite: Krypto-Tokens von Tausenden Sportfans wertlos
- Teleskop fotografiert James Webb in finaler Position
- Staubsaugerroboter aus Geschäft abgehauen
- Elon Musk will, dass McDonalds Dogecoin akzeptiert
- NASA: Der Mond wird nicht auf die Erde fallen
- IWF drängt El Salvador, Bitcoin als Zahlungsmittel abzuschaffen
- Diese Assistenzsysteme werden Pflicht im Auto: Das sagen Experten dazu
- Quantentheorie löst 243 Jahre altes Rätsel
- Staubsaugerroboter aus Geschäft abgehauen
Dienstag, 25. Jänner 2022
- Logitech M650 im Test: Eine superleise Maus dreht durch
- Samsung baut Fingerabdrucksensor für Bankomatkarten
- Googles faltbares Smartphone soll günstig werden
- DAZN sorgt mit extremer Preiserhöhung für Verärgerung
- Dieser Wordle-Klon ist nicht jugendfrei
- Samsung Galaxy S22: Neuer Termin für Präsentation durchgesickert
- So viel kostet eine österreichische Kreditkarte im Dark Web
- SpaceX-Rakete auf Crash-Kurs mit dem Mond
- So sehen die smarten Schlafkabinen am Flughafen Wien aus
- Tonga-Vulkanausbruch: So stark war die Explosion
- Wie sinnvoll ist es noch, einen VPN-Service zu verwenden?
- Nächste Generation von Tesla-Akkus geht bald in Produktion
- Wie ein Hidden Champion aus Salzburg globale Trends für sich nutzt
- Weltraumteleskop James Webb erreicht seine Zielposition
- Tesla Cybertruck: Neue Bilder zeigen Design-Änderungen
- Tink bietet smartes Heizsystem von Tado vergünstigt an
Montag, 24. Jänner 2022
- Video: SpaceX-Dragon bringt Mikroskop und Proben zurück zur Erde
- Ex-SpaceX-Ingenieure bauen jetzt selbstfahrende Züge
- Wie die Polizei Verbrechen in der virtuellen Welt bekämpft
- Apple soll heuer so viele neue Produkte vorstellen wie nie zuvor
- Saturn-Mond Mimas könnte Ozean enthalten
- Neue Schadsoftware ist auch nach Festplattentausch noch da
- Analysten: Kryptowährungen droht "Eiszeit"
- VW zeigt "Elektro-Bulli" ID. Buzz in Teaser-Video
- Video: Tesla Model X Plaid beschleunigt schneller als er sollte
- Musk, Bezos, Gates: Tech-Superreiche haben heuer 85 Milliarden Dollar verloren
- Student baut Mikrochips selbst in der Garage
- Satellitenbilder zeigen ungewöhnlichen Krater am Mars
- Bitcoin fällt auf 6-Monats-Tief
- Assange darf Berufung gegen Auslieferung an die USA einlegen
- Finanzmathematiker: "Bitcoin ist für Trottel"
Freitag 21. Jänner 2022
- Augen verraten, ob man ein Risiko für einen frühen Tod hat
- Geleakt: Neues Samsung-Tablet kommt mit dickem Notch im Display
- Intel arbeitet an eigenem Krypto-Mining-Chip
- Weltuntergangsuhr bleibt bei 100 Sekunden vor Mitternacht
- Starlink-Satelliten auf jeder fünften Teleskop-Aufnahme bei Dämmerung
- Mysteriöses Havanna-Syndrom: Neue Hinweise zur Ursache
- Die offiziellen PS5-Seitenplatten sind da: So baut man sie ein
- Bis 2030 sollen 2000 Wasserstoff-Lkw in Österreich fahren
- Netflix äußert sich erstmals zu neuer Squid-Game-Staffel
- Neunjährige starten DDos-Attacken auf Schulen
- Erneut massiver Absturz von Bitcoin und Co
- PlayStation-Erfinder: Virtual Reality nervt, Metaverse ist sinnlos
- Hades: Mitmachen und Games für PS5 oder Xbox One gewinnen
- Tesla könnte künftig Kopfhörer verkaufen
- Amazon Alexa kämpfte mit Störungen und Ausfällen
- Polestar 2 im Test: Das Android-Auto mit der besten Software
- Google-Glass-Nachfolger in Planung: Details durchgesickert
Donnerstag 20. Jänner 2022
- Digital Services Act: Was hinter dem Vorhaben der EU steckt
- Dyson Purifier Cool Formaldehyde im Test: Gegen krebserregendes Gas
Kommentare